360087 „Identität und Differenz“ religiöser und ästhetischer Erfahrungen. (S) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Transformationsprozesse des Religiösen in der Moderne, wie sie sich in den letzten Jahrzehnten im Zuge einer zunehmenden Verschiebung von institutionalisierter zu individualisierter Religiosität vollzogen haben, stellen die praktische Theologie verstärkt vor die Aufgabe, das erweiterte Feld gelebter Religiosität wahrzunehmen und „religiöse“ Erfahrungsräume innerhalb einer säkularen Gegenwartskultur zu identifizieren. Besonders ästhetische Erfahrungen, wie sie in der individuellen Auseinandersetzung mit Werken bildender Kunst und Musik gemacht werden, geraten dabei verstärkt wegen ihrer vielfältigen Überschneidungen in Erfahrungsqualität und Funktion in den Blick, ohne dass bislang eine genaue Verhältnisbestimmung von „Identität und Differenz“ religiöser und ästhetischer Erfahrungen vorliegt.
Ist eine religiöse Erfahrung etwas „sui generis“ (R. Otto) oder unterscheidet sie sich von anderen Erfahrungen nur durch ihre religiöse Interpretation (W. James)? Wie und wodurch werden ästhetische und religiöse Erfahrungen ausgelöst? Welche emotionale, kognitive und physiologische Qualität besitzen sie? Welche Funktion erfüllen sie? Und was lässt sich über „Identität und Differenz“ der Erfahrungen aussagen?
Ziel der Veranstaltung ist es, beide Erfahrungsbegriffe fern ihrer äußerlichen Gebundenheit an „Kunst“ und „Religion“ zu betrachten und primär nach ihren Konstitutionsbedingungen, Wirkungsweisen und Funktionen zu fragen. Dazu werden interdisziplinäre Ansätze aus Religionstheorie, Religions- und Musikpsychologie und Ästhetik diskutiert und in praktischen Exkursen an Musik und Bildender Kunst „erprobt“.

Requirements for participation, required level

Keine formalen Teilnahmevoraussetzungen; die Bereitschaft zur regelmäßigen aktiven Mitarbeit, die Lektüre der im Seminar bekannt gegebenen Literatur zur Vorbereitung und eine generelle Offenheit für zeitgenössische Werke der klassischen Musik und der Bildenden Kunst wird vorausgesetzt

Bibliography

Carroll, N., Beyond Aesthetics: Philosophical Essays. Cambridge University Press 2001.

Herrmann, J., Die Gegenwart der Kunst : ästhetische und religiöse Erfahrung heute. München: Fink, 1998.

Mattenklott, Gert (Hg.): Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste. Hamburg: Felix Meiner Verlag 2004.

Juslin, P. N., Sloboda, J. A., Handbook of music and emotion : theory, research, applications. Oxford: Oxford Univ. Press, 2010

James, W., Die Vielfalt religiöser Erfahrung : eine Studie über die menschliche Natur. Olten: Walter, 1979.

Otto, R., Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen. -23. - 25. Aufl.. München: Beck, 1936.

Schleiermacher, F., Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern. In der Ausg. von Rudolf Otto. -7., Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1991.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP Ic; PT/RP II/1a; PT/RP II/2b; RW c   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) PT/RP Ic; PT/RP II/1b; PT/RP II/2b; RW c   3  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2011_360087@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_27543290@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Friday, September 23, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=27543290
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
27543290