Archiviertes Studienangebot
Die Untergliederungen können verschieden sein in unterschiedlichen Semestern
| Kürzel | vollständige Bezeichnung | Status | Leistungs- punkte |
Anzahl der Einzelleistungen* |
|---|---|---|---|---|
| Abschluss | Abschlussmodul mit Masterarbeit | Modul | 1 b | |
| AT I | Basismodul AT I: Einführung in die Grundprobleme des Alten Testaments | Modul | 8 | 1 b |
| AT Ia | Überblicksvorlesungen | Modul | 2 | |
| AT Ib | Einführungsseminare | Modul | 3 | |
| AT Ic | weitere Veranstaltungen | Modul | 3 | |
| AT II/1 | Profilmodul Altes Testament (GHR) AT II/1: Fachwissenschaftliche Vertiefung und fachdidaktische Fragen | Modul | 9 | 1 b |
| AT II/1a | Fachwissenschaftliche Vertiefung | Modul | ||
| AT II/1b | Fachdidaktische Fragen | Modul | ||
| AT II/2 | Profilmodul Altes Testament (GG) AT II/2: Probleme der alttestamentlichen Theologie und der Geschichte Israels | Modul | 9 | 1 b |
| AT II/2a | Vorlesung | Modul | ||
| AT II/2b | Seminare | Modul | ||
| Einf/Orient. | Einführung und Orientierung | Ordnungsgruppe | ||
| ES | Einführungsseminare | Abschnitt | ||
| Indiv. Erg. | Individuelle Ergänzung | Modul | ||
| KG I | Basismodul KG I: Einführung in die Grundfragen der Kirchengeschichte | Modul | 8 | 1 b |
| KG Ia | Überblickvorlesungen | Modul | 2 | |
| KG Ib | Einführungsseminare | Modul | 3 | |
| KG Ic | weitere Veranstaltungen | Modul | 3 | |
| KG II/1 | Profilmodul Kirchengeschichte (GHR) KG II/1: Fachwissenschaftliche Vertiefung und fachdidaktische Fragen | Modul | 9 | 1 b |
| KG II/1a | Fachwissenschaftliche Vertiefung | Modul | ||
| KG II/1b | Fachdidaktische Fragen | Modul | ||
| KG II/2 | Profilmodul Kirchengeschichte (GG) KG II/2: Hauptprobleme der Kirchen- und Theologiegeschichte | Modul | 9 | 1 b |
| KG II/2a | Vorlesung | Modul | ||
| KG II/2b | Seminare | Modul | ||
| NT I | Basismodul NT I: Einführung in die Grundprobleme des Neuen Testaments | Modul | 8 | 1 b |
| NT Ia | Überblicksvorlesungen | Modul | 2 | |
| NT Ib | Einführungsseminare | Modul | 3 | |
| NT Ic | weitere Veranstaltungen | Modul | 3 | |
| NT II/1 | Profilmodul Neues Testament (GHR) NT II/1: Fachwissenschaftliche Vertiefung und fachdidaktische Fragen | Modul | 9 | 1 b |
| NT II/1a | Fachwissenschaftliche Vertiefung | Modul | ||
| NT II/1b | Fachdidaktische Fragen | Modul | ||
| NT II/2 | Profilmodul Neues Testament (GG) NT II/2: Probleme der neutestamentlichen Theologie und der Geschichte des frühen Christentums | Modul | ||
| NT II/2a | Vorlesung | Modul | ||
| NT II/2b | Seminare | Modul | ||
| PT/RP I | Basismodul PT/RP I: Einführung in die Religionspädagogik | Modul | 8 | 1 b |
| PT/RP Ia | Überblicksvorlesungen | Modul | 2 | |
| PT/RP Ib | Einführungsseminare | Modul | 3 | |
| PT/RP Ic | weitere Veranstaltungen | Modul | 3 | |
| PT/RP II/1 | Profilmodul (GHR) PT/RP II/1: Schulbezogene Religionsdidaktik | Modul | 9 | 1 b |
| PT/RP II/1a | Entwicklung und Erziehung | Modul | ||
| PT/RP II/1b | Didaktik und Methodik | Modul | ||
| PT/RP II/2 | Profilmodul (GG) PT/RP II/2: Religionspädagogik | Modul | 9 | 1 b |
| PT/RP II/2a | Vorlesung | Modul | ||
| PT/RP II/2b | Seminare | Modul | ||
| PV | Professionsbezogene Vertiefung | Modul | ||
| RW | Basismodul RW: Religionswissenschaft | Modul | 8 | 1 b |
| RW a | Überblicksvorlesungen bzw. -veranstaltungen | Modul | 2 | |
| RW b | Einführungsseminare | Modul | 3 | |
| RW c | weitere Veranstaltungen | Modul | 3 | |
| Sprachkurse | Sprachkurse | Abschnitt | ||
| ST I | Basismodul ST I: Einführung in die Systematische Theologie | Modul | 8 | 1 b |
| ST Ia | Überblicksvorlesungen | Modul | 2 | |
| ST Ib | Einführungsseminare | Modul | 3 | |
| ST Ic | weitere Veranstaltungen | Modul | 3 | |
| ST II/1 | Profilmodul Systematische Theologie (GHR) ST II/1: Fachwissenschaftliche Vertiefung und fachdidaktische Fragen | Modul | 9 | 1 b |
| ST II/1a | Fachwissenschaftliche Vertiefung | Modul | ||
| ST II/1b | Fachdidaktische Fragen | Modul | ||
| ST II/2 | Profilmodul Systematische Theologie (GG) ST II/2: Hauptprobleme der christlichen Dogmatik und Ethik | Modul | 9 | 1 b |
| ST II/2a | Vorlesung | Modul | ||
| ST II/2b | Seminare | Modul | ||
| Wahlpflichtmodul | Wahlpflichtmodul | Modul |
* In den Angaben zur Anzahl der Einzelleistungen werden die Kurzformen 'b' für benotete und 'ub' für unbenotete Prüfungen verwendet. Ein Modul mit einer benoteten und 2 unbenoteten Leistungen wird so dargestellt werden: 1b, 2ub