Französisch / Master of Education: Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)

FsB vom 17.05.2022 mit Änderung vom 17.12.2024 (Einschreibung ab WiSe 22/23)
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2024

Modul 23-ROM-VRPS_GymGe_a Profilmodul Fachdidaktik 2: Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) Module 23-ROM-VRPS_GymGe_a Preparation and Reflection of the Teaching Experience Semester ("Praxissemester")

Grundlagen und Methoden der Unterrichtspraxis (S) Grundlagen und Methoden der Unterrichtspraxis (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230341 Schrader Grundlagen und Methoden der Unterrrichtspraxis S Mo 8:30-10 s.t. in C6-200 [08.04.-19.07.2024]Mon 8:30-10 s.t. in C6-200 [08.04.-19.07.2024]

Reflexion des Praxissemesters (RPS) (AngSelb) Reflexion des Praxissemesters (RPS) (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230351 Mensching Reflexion des Praxissemesters (RPS) S n.V. [04.-31.07.2024]by appointment [04.-31.07.2024]

Vertiefungskurs (S o. V) Vertiefungskurs (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230581 Reinhardt Spiele im Fremdsprachenunterricht eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 18:00-19:30 ONLINE [16.04.2024] VorbesprechungTue 18:00-19:30 ONLINE [16.04.2024] Vorbesprechung ; Fr 9-17 s.t. in C6-200 [19.04.2024] Einführung in die Thematik & Projektvorbereitung (insg. 8 x 90 Minuten)Fri 9-17 s.t. in C6-200 [19.04.2024] Einführung in die Thematik & Projektvorbereitung (insg. 8 x 90 Minuten) ; Fr 13-17 in C2-144 [19.04.2024]Fri 13-17 in C2-144 [19.04.2024] ; Sa 9-17 s.t. in C3-241 [20.04.2024] Einführung in die Thematik & Projektvorbereitung (insg. 8 x 90 Minuten)Sat 9-17 s.t. in C3-241 [20.04.2024] Einführung in die Thematik & Projektvorbereitung (insg. 8 x 90 Minuten) ; Di 18-21 s.t. ONLINE [14.05.2024] Weitere Vorbereitung des Projekts Tue 18-21 s.t. ONLINE [14.05.2024] Weitere Vorbereitung des Projekts ; Di 18-21 s.t. [28.05.2024] Durchführung eines französischen/spanischen Spielprojekts zum WeltspieltagTue 18-21 s.t. [28.05.2024] Durchführung eines französischen/spanischen Spielprojekts zum Weltspieltag ; Mi 09-12 s.t. in M4-108 [29.05.2024] Nachbesprechung, Fazit & Evaluation Wed 09-12 s.t. in M4-108 [29.05.2024] Nachbesprechung, Fazit & Evaluation
230685 Valman Ausspracheschulung für Französisch und Spanisch als Fremdsprache (von der Theorie zur Praxis) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 14-16 in C4-153 [08.04.-19.07.2024]Tue 14-16 in C4-153 [08.04.-19.07.2024]

Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) (S) Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230578 Reinhardt Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) Französisch/Spanisch
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 VOR ORT & ONLINE in F1-125 [08.04.-19.07.2024] Die Veranstaltung kann voraussichtlich sowohl vor Ort als auch online besucht werden.Wed 14-16 ON SITE & ONLINE in F1-125 [08.04.-19.07.2024] Die Veranstaltung kann voraussichtlich sowohl vor Ort als auch online besucht werden.

Modul 22-B4 Profilmodul Geschichtswissenschaft Module 22-B4 Profile Module History

Historische Orientierung (AngSelb o. S o. Ü o. V) Historische Orientierung (AngSelb o. S o. Ü o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
220018 Mauelshagen Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit (1450-1800) V+Ü Mi 10-12 in T2-213 [08.04.-19.07.2024] einmalig am 17.04.2024 in Y-1-200Wed 10-12 in T2-213 [08.04.-19.07.2024] einmalig am 17.04.2024 in Y-1-200 ; Mi 10-12 in Y-1-200 [17.04.2024] einmalig am 17.04.2024 in Y-1-200Wed 10-12 in Y-1-200 [17.04.2024] einmalig am 17.04.2024 in Y-1-200
220068 Kaltmeier Land und Freiheit: Konzeptionelle Debatten und politische Ansätze aus Lateinamerika S Mi 16-18 in T2-208 [08.04.-19.07.2024]Wed 16-18 in T2-208 [08.04.-19.07.2024]
220069 Büker Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft in Lateinamerika ab 1850. Einführung in die lateinamerikanische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Quellen und Dokumente in spanischer Sprache S Fr 12-14 in T2-208 [08.04.-19.07.2024]Fri 12-14 in T2-208 [08.04.-19.07.2024]
220096 Regazzoni Die Aufklärung: ein in Frage gestelltes Erbe – Les Lumières, un héritage remis en question eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Ü Fr 10-12 in U5-133 [08.04.-19.07.2024]Fri 10-12 in U5-133 [08.04.-19.07.2024]

Seminar (S) Seminar (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
220019 Mauelshagen Imperien der Frühen Neuzeit S Mi 14-16 in X-E1-201 [08.04.-19.07.2024] einmalig am 17.04.2024 in T2-149Wed 14-16 in X-E1-201 [08.04.-19.07.2024] einmalig am 17.04.2024 in T2-149 ; Mi 14-16 in T2-149 [17.04.2024] einmalig am 17.04.2024 in T2-149Wed 14-16 in T2-149 [17.04.2024] einmalig am 17.04.2024 in T2-149
220066 Kaltmeier Land und Reichtum: Extraktivismus und die (Re-)Produktion von Reichtum in Lateinamerika seit dem 19. Jahrhundert S Mi 14-16 in C01-148 [08.04.-19.07.2024]Wed 14-16 in C01-148 [08.04.-19.07.2024]
220097 Regazzoni En quête des Lumières dans l’espace public – Auf der Suche nach der Aufklärung in der Öffentlichkeit S n.V. 10-18 [02.-06.09.2024] Summer school im Rahmen des Studienprogramms BiPaGby appointment 10-18 [02.-06.09.2024] Summer school im Rahmen des Studienprogramms BiPaG

Modul 23-ROM-B2_a Profilmodul Sprachwissenschaft Module 23-ROM-B2_a Profile Module Linguistics

Veranstaltung zur Sprachbeschreibung (Ko o. S o. V) Veranstaltung zur Sprachbeschreibung (Ko o. S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230068 Job Analyse de conversation eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-18 VOR ORT & ONLINE in C3-241 [08.04.-19.07.2024]Tue 16-18 ON SITE & ONLINE in C3-241 [08.04.-19.07.2024]
230190 Schwellenbach-Siwonia Einführung in die Pragmatik S Mi 12-14 in C4-153 [08.05.-19.07.2024]Wed 12-14 in C4-153 [08.05.-19.07.2024]

Veranstaltung zur Sprachdynamik (Ko o. S o. V) Veranstaltung zur Sprachdynamik (Ko o. S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230053 Bellosta von Colbe Andalusien als Sprachlandschaft eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-17:30 s.t. in C4-153 [08.04.-19.07.2024]Tue 16-17:30 s.t. in C4-153 [08.04.-19.07.2024]
230068 Job Analyse de conversation eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-18 VOR ORT & ONLINE in C3-241 [08.04.-19.07.2024]Tue 16-18 ON SITE & ONLINE in C3-241 [08.04.-19.07.2024]
230190 Schwellenbach-Siwonia Einführung in die Pragmatik S Mi 12-14 in C4-153 [08.05.-19.07.2024]Wed 12-14 in C4-153 [08.05.-19.07.2024]

Vertiefungsveranstaltung zur Sprachbeschreibung oder zur Sprachdynamik mit Lektüreschwerpunkt (Ko o. S o. V) Vertiefungsveranstaltung zur Sprachbeschreibung oder zur Sprachdynamik mit Lektüreschwerpunkt (Ko o. S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230053 Bellosta von Colbe Andalusien als Sprachlandschaft eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-17:30 s.t. in C4-153 [08.04.-19.07.2024]Tue 16-17:30 s.t. in C4-153 [08.04.-19.07.2024]
230068 Job Analyse de conversation eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-18 VOR ORT & ONLINE in C3-241 [08.04.-19.07.2024]Tue 16-18 ON SITE & ONLINE in C3-241 [08.04.-19.07.2024]
230190 Schwellenbach-Siwonia Einführung in die Pragmatik S Mi 12-14 in C4-153 [08.05.-19.07.2024]Wed 12-14 in C4-153 [08.05.-19.07.2024]

Modul 23-ROM-B3-F_a Profilmodul Literaturwissenschaft Französisch Module 23-ROM-B3-F_a Profile Module French Literature

Autor/innen – Werke – Gattungen (Ko o. S o. V) Autor/innen – Werke – Gattungen (Ko o. S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230353 Jahns-Eggert Theorie und Praxis der literarischen Übersetzung
französisch - deutsch
S Do 14-16 in U2-232 [08.04.-19.07.2024]Thu 14-16 in U2-232 [08.04.-19.07.2024]
230404 Michael Erinnerungen an die Zukunft: Die Moderne und ihr Zeitregime V Do 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024]Thu 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024] ; Fr 12-14 in C01-264 [12.07.2024]Fri 12-14 in C01-264 [12.07.2024]
230425 Wilhelms Weiblichkeitskonstruktionen in der französischen Literatur der Frühen Neuzeit S Do 10-12 in Y-1-201 [08.04.-19.07.2024]Thu 10-12 in Y-1-201 [08.04.-19.07.2024]

Literatur im kulturhistorischen Kontext (Ko o. S o. V) Literatur im kulturhistorischen Kontext (Ko o. S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230353 Jahns-Eggert Theorie und Praxis der literarischen Übersetzung
französisch - deutsch
S Do 14-16 in U2-232 [08.04.-19.07.2024]Thu 14-16 in U2-232 [08.04.-19.07.2024]
230404 Michael Erinnerungen an die Zukunft: Die Moderne und ihr Zeitregime V Do 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024]Thu 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024] ; Fr 12-14 in C01-264 [12.07.2024]Fri 12-14 in C01-264 [12.07.2024]
230425 Wilhelms Weiblichkeitskonstruktionen in der französischen Literatur der Frühen Neuzeit S Do 10-12 in Y-1-201 [08.04.-19.07.2024]Thu 10-12 in Y-1-201 [08.04.-19.07.2024]

Vertiefungsseminar "Autor/innen – Werke – Gattungen" oder "Literatur im kulturhistorischen Kontext“ mit Lektüreschwerpunkt (Ko o. S o. V) Vertiefungsseminar "Autor/innen – Werke – Gattungen" oder "Literatur im kulturhistorischen Kontext“ mit Lektüreschwerpunkt (Ko o. S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230353 Jahns-Eggert Theorie und Praxis der literarischen Übersetzung
französisch - deutsch
S Do 14-16 in U2-232 [08.04.-19.07.2024]Thu 14-16 in U2-232 [08.04.-19.07.2024]
230404 Michael Erinnerungen an die Zukunft: Die Moderne und ihr Zeitregime V Do 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024]Thu 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024] ; Fr 12-14 in C01-264 [12.07.2024]Fri 12-14 in C01-264 [12.07.2024]
230425 Wilhelms Weiblichkeitskonstruktionen in der französischen Literatur der Frühen Neuzeit S Do 10-12 in Y-1-201 [08.04.-19.07.2024]Thu 10-12 in Y-1-201 [08.04.-19.07.2024]

Modul 23-ROM-B4_a Profilmodul Kultur- und Medienwissenschaft Module 23-ROM-B4_a Profile Module Cultural and Media Science

Kulturelle Grundlagen sprachlicher und literarischer Kommunikation (Ko o. S o. V) Kulturelle Grundlagen sprachlicher und literarischer Kommunikation (Ko o. S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230053 Bellosta von Colbe Andalusien als Sprachlandschaft eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-17:30 s.t. in C4-153 [08.04.-19.07.2024]Tue 16-17:30 s.t. in C4-153 [08.04.-19.07.2024]
230054 Bellosta von Colbe Les sages et les intelligents: Bildung und Kultur in Humanismus und Renaissance (Schwerpunkt Frankreich) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 10-12 in C6-241 [08.04.-19.07.2024]Thu 10-12 in C6-241 [08.04.-19.07.2024]
230361 Jahns-Eggert, Kleineberg Seminar mit Exkursion: Caras de Andalucía
Exkursion vom 20.5. bis 26.5.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ex Mo 16-18 in U2-139 [08.04.-19.07.2024] Exkursion vom 20.5. - 26.05.Mon 16-18 in U2-139 [08.04.-19.07.2024] Exkursion vom 20.5. - 26.05.
230367 Jahns-Eggert Literarische Repräsentationen Andalusiens: vom Al-Andalus bis ins 20. Jahrhundert S Do 10-12 in X-E1-107 [08.04.-19.07.2024]Thu 10-12 in X-E1-107 [08.04.-19.07.2024] ; Do 10-12 in U4-120 [11.04.2024]Thu 10-12 in U4-120 [11.04.2024] ; Do 10-12 in D3-121 [16.05.2024]Thu 10-12 in D3-121 [16.05.2024] ; Do 10-12 in D3-121 [23.05.2024]Thu 10-12 in D3-121 [23.05.2024] ; Do 10-12 in D3-121 [13.06.2024]Thu 10-12 in D3-121 [13.06.2024] ; Do 10-12 in D3-121 [04.07.2024]Thu 10-12 in D3-121 [04.07.2024]
230400 Michael Moderne und Serialität: Die Kultur des fortgesetzten Erzählens vom Feuilletonroman zum Streaming S Di 16-18 in C01-258 [08.04.-19.07.2024]Tue 16-18 in C01-258 [08.04.-19.07.2024]
230403 Michael, Co-Teaching mit Prof. Dr. Blanca Estela Ruiz Zaragoza der Universidad de Guadalajara, Mexiko (8.4.-27.5.24) Seminario de tesis: métodos de investigación en los estudios de la literatura, cultura y de los medios eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 16:30-19:00 in E0-180 [08.04.-27.05.2024]Mon 16:30-19:00 in E0-180 [08.04.-27.05.2024]
230404 Michael Erinnerungen an die Zukunft: Die Moderne und ihr Zeitregime V Do 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024]Thu 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024] ; Fr 12-14 in C01-264 [12.07.2024]Fri 12-14 in C01-264 [12.07.2024]
230426 Wilhelms Guerra Civil - Guerra de memoria. Der Spanische Bürgerkrieg und seine Aufarbeitung S Do 14-16 in T2-220 [08.04.-19.07.2024]Thu 14-16 in T2-220 [08.04.-19.07.2024]

Medientechniken und -praktiken in Geschichte und Gegenwart (Ko o. S o. V) Medientechniken und -praktiken in Geschichte und Gegenwart (Ko o. S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230361 Jahns-Eggert, Kleineberg Seminar mit Exkursion: Caras de Andalucía
Exkursion vom 20.5. bis 26.5.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ex Mo 16-18 in U2-139 [08.04.-19.07.2024] Exkursion vom 20.5. - 26.05.Mon 16-18 in U2-139 [08.04.-19.07.2024] Exkursion vom 20.5. - 26.05.
230400 Michael Moderne und Serialität: Die Kultur des fortgesetzten Erzählens vom Feuilletonroman zum Streaming S Di 16-18 in C01-258 [08.04.-19.07.2024]Tue 16-18 in C01-258 [08.04.-19.07.2024]
230403 Michael, Co-Teaching mit Prof. Dr. Blanca Estela Ruiz Zaragoza der Universidad de Guadalajara, Mexiko (8.4.-27.5.24) Seminario de tesis: métodos de investigación en los estudios de la literatura, cultura y de los medios eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 16:30-19:00 in E0-180 [08.04.-27.05.2024]Mon 16:30-19:00 in E0-180 [08.04.-27.05.2024]
230404 Michael Erinnerungen an die Zukunft: Die Moderne und ihr Zeitregime V Do 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024]Thu 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024] ; Fr 12-14 in C01-264 [12.07.2024]Fri 12-14 in C01-264 [12.07.2024]
230426 Wilhelms Guerra Civil - Guerra de memoria. Der Spanische Bürgerkrieg und seine Aufarbeitung S Do 14-16 in T2-220 [08.04.-19.07.2024]Thu 14-16 in T2-220 [08.04.-19.07.2024]

Vertiefungsseminar "Kulturelle Grundlagen sprachlicher und literarischer Kommunikation" oder "Medientechniken und -praktiken in Geschichte und Gegenwart" mit Lektüreschwerpunkt (Ko o. S o. V) Vertiefungsseminar "Kulturelle Grundlagen sprachlicher und literarischer Kommunikation" oder "Medientechniken und -praktiken in Geschichte und Gegenwart" mit Lektüreschwerpunkt (Ko o. S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230053 Bellosta von Colbe Andalusien als Sprachlandschaft eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 16-17:30 s.t. in C4-153 [08.04.-19.07.2024]Tue 16-17:30 s.t. in C4-153 [08.04.-19.07.2024]
230054 Bellosta von Colbe Les sages et les intelligents: Bildung und Kultur in Humanismus und Renaissance (Schwerpunkt Frankreich) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Do 10-12 in C6-241 [08.04.-19.07.2024]Thu 10-12 in C6-241 [08.04.-19.07.2024]
230361 Jahns-Eggert, Kleineberg Seminar mit Exkursion: Caras de Andalucía
Exkursion vom 20.5. bis 26.5.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ex Mo 16-18 in U2-139 [08.04.-19.07.2024] Exkursion vom 20.5. - 26.05.Mon 16-18 in U2-139 [08.04.-19.07.2024] Exkursion vom 20.5. - 26.05.
230367 Jahns-Eggert Literarische Repräsentationen Andalusiens: vom Al-Andalus bis ins 20. Jahrhundert S Do 10-12 in X-E1-107 [08.04.-19.07.2024]Thu 10-12 in X-E1-107 [08.04.-19.07.2024] ; Do 10-12 in U4-120 [11.04.2024]Thu 10-12 in U4-120 [11.04.2024] ; Do 10-12 in D3-121 [16.05.2024]Thu 10-12 in D3-121 [16.05.2024] ; Do 10-12 in D3-121 [23.05.2024]Thu 10-12 in D3-121 [23.05.2024] ; Do 10-12 in D3-121 [13.06.2024]Thu 10-12 in D3-121 [13.06.2024] ; Do 10-12 in D3-121 [04.07.2024]Thu 10-12 in D3-121 [04.07.2024]
230400 Michael Moderne und Serialität: Die Kultur des fortgesetzten Erzählens vom Feuilletonroman zum Streaming S Di 16-18 in C01-258 [08.04.-19.07.2024]Tue 16-18 in C01-258 [08.04.-19.07.2024]
230403 Michael, Co-Teaching mit Prof. Dr. Blanca Estela Ruiz Zaragoza der Universidad de Guadalajara, Mexiko (8.4.-27.5.24) Seminario de tesis: métodos de investigación en los estudios de la literatura, cultura y de los medios eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 16:30-19:00 in E0-180 [08.04.-27.05.2024]Mon 16:30-19:00 in E0-180 [08.04.-27.05.2024]
230404 Michael Erinnerungen an die Zukunft: Die Moderne und ihr Zeitregime V Do 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024]Thu 16-18 in C01-220 [08.04.-19.07.2024] ; Fr 12-14 in C01-264 [12.07.2024]Fri 12-14 in C01-264 [12.07.2024]
230426 Wilhelms Guerra Civil - Guerra de memoria. Der Spanische Bürgerkrieg und seine Aufarbeitung S Do 14-16 in T2-220 [08.04.-19.07.2024]Thu 14-16 in T2-220 [08.04.-19.07.2024]

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230682 Bracht, Benjamin Stuhr Einführungstage der LiLi-Fakultät E-Kurs Di 10-11 in H1 [26.03.2024] Begrüßung Tue 10-11 in H1 [26.03.2024] Begrüßung ; Di 13-14 in H1 [26.03.2024] InfoveranstaltungTue 13-14 in H1 [26.03.2024] Infoveranstaltung
230761 Domokos Englisch: English/Multilingualism: From Translation to Book Production
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-224 [08.04.-19.07.2024]Mon 14-16 in X-E0-224 [08.04.-19.07.2024]
230802 Jucquois Le français en scène - Improvisation und Theater auf Französisch - Ab dem Niveau B1.1
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in C02-235 [08.04.-19.07.2024]Thu 12-14 in C02-235 [08.04.-19.07.2024]
231178 Reinhardt, Riemer, Sauer, Schildhauer, Schirm, Settinieri Bi:COFF:EE - Bielefelder Colloquium Fremdsprachen-Forschung Einblicke und aktuelle Entwicklungen Ko Mi 12:30-14 in C5-141 [17.04.2024] Jasmin Kilian (Bielefeld) Interkomprehension im Fokus des Lateinunterrichts (Latein/Spanisch)Wed 12:30-14 in C5-141 [17.04.2024] Jasmin Kilian (Bielefeld) Interkomprehension im Fokus des Lateinunterrichts (Latein/Spanisch) ; Mi 12:30-14 in C01-136 [15.05.2024] Prof. Dr. Grit Liebscher (Waterloo, CAN) ‚Englisch‘ in der deutschen linguistic landscape (ausnahmsweise in C01-136)Wed 12:30-14 in C01-136 [15.05.2024] Prof. Dr. Grit Liebscher (Waterloo, CAN) ‚Englisch‘ in der deutschen linguistic landscape (ausnahmsweise in C01-136) ; Mi 12:30-14 VOR ORT & ONLINE in D3-121 [29.05.2024] Prof. Dr. Peter Kuhlmann (Göttingen) Sprachsensibilität, Sprachbewusstheit und Sprachförderung im Lateinunterricht: Einblicke in Forschung und Unterrichtspraxis [auch via Zoom] Wed 12:30-14 ON SITE & ONLINE in D3-121 [29.05.2024] Prof. Dr. Peter Kuhlmann (Göttingen) Sprachsensibilität, Sprachbewusstheit und Sprachförderung im Lateinunterricht: Einblicke in Forschung und Unterrichtspraxis [auch via Zoom] ; Mi 12:30-14 in D3-121 [26.06.2024] Dr. Milene Mendes de Oliveira (Frankfurt/Oder & Potsdam) Communicative practice and culture: The case of virtual intercultural groupsWed 12:30-14 in D3-121 [26.06.2024] Dr. Milene Mendes de Oliveira (Frankfurt/Oder & Potsdam) Communicative practice and culture: The case of virtual intercultural groups ; Mi 12:30-14 in D3-121 [10.07.2024] Prof. Dr. Udo Ohm (Bielefeld) Das DaZKom-Modell der Lehrkompetenz für einen registersensiblen FachunterrichtWed 12:30-14 in D3-121 [10.07.2024] Prof. Dr. Udo Ohm (Bielefeld) Das DaZKom-Modell der Lehrkompetenz für einen registersensiblen Fachunterricht
250263 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Basic - Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 9-10 ONLINE [12.04.2024]Fri 9-10 ONLINE [12.04.2024] ; Sa 10-17 in X-E1-203 [20.04.2024]Sat 10-17 in X-E1-203 [20.04.2024] ; Sa 10-17 in T2-208 [04.05.2024]Sat 10-17 in T2-208 [04.05.2024] ; Sa 10-17 [08.06.2024] im Filmhaus BielefeldSat 10-17 [08.06.2024] im Filmhaus Bielefeld ; Sa 10-17 [29.06.2024] im Filmhaus BielefeldSat 10-17 [29.06.2024] im Filmhaus Bielefeld










(Diese Seite wurde erzeugt am: 5.8.2025 (23:09 Uhr))