Das Ziel des Seminars ist auf Grundlage der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand die Planung und Entwicklung eigener Unterrichtsreihen zu den Abiturthemen „Retos y oportunidades de la diversidad étnica" und "El desafío de la pobreza infantil" vor dem Hintergrund aktueller didaktischer Konzepte und Methoden eines kompetenzorientierten (und digitalen) Spanischunterrichts.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-ROM-B5 Profilmodul Fachdidaktik 1: Einführung in die Didaktik des Französischen / Spanischen | Vertiefungskurs | Study requirement
|
Student information |
23-ROM-VRPS_GymGe_a Profilmodul Fachdidaktik 2: Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Vertiefungskurs | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.