Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education: Fortsetzung Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)

FsB vom 17.10.2016 mit Änderung vom 17.05.2022 (Einschreibung ab WiSe 16/17)
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2025

Modul 25-UFP4-VRPS_a Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) Module 25-UFP4-VRPS_a Preparation and Reflection of the Teaching Experience Semester ("Praxissemester")

E1: Forschendes Lernen VPS (S) E1: Forschendes Lernen VPS (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250019 Weinberg VPS UFP, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in X-E0-218 [07.04.-18.07.2025]Mon 16-18 in X-E0-218 [07.04.-18.07.2025]

E2: Fachunterricht (S) E2: Fachunterricht (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250208 Kinkelbur, Meinholz Fachunterricht (UFP): Kernlehrpläne EW
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Fr 14-16 in M4-108 [07.04.-18.07.2025]Fri 14-16 in M4-108 [07.04.-18.07.2025]

E3: Reflexion RPS (S) E3: Reflexion RPS (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250039 Kinkelbur RPS I Unterrichtsfach Pädagogik, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 17
S  

Modul 25-UFP5 Fachdidaktik UFP Module 25-UFP5 Teaching Methodology Education as a School Subject

E1: Subjektentwicklung im Kindes- und Jugendalter (S) E1: Subjektentwicklung im Kindes- und Jugendalter (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250294 Babenhauserheide „’Cause a girl thought it too in a book that the library bought“: Artikulationen adoleszenter Erfahrungen in Judy Blumes Teenage-Romanen und Jugendbilder ihrer gespaltenen Rezeption
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S    
250310 de Moll Intersecting Inequalities and the Myth of ’Acting White’: American Lessons on Race and Education
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in S1-126 [09.04.-16.07.2025]Wed 16-18 in S1-126 [09.04.-16.07.2025]
250314 Richters Kindheit im Spiegel rechter Bewegungen
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in S0-501 [07.04.-18.07.2025]Mon 12-14 in S0-501 [07.04.-18.07.2025]

E2: Theorien des Lernens und Lehrens (S) E2: Theorien des Lernens und Lehrens (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250207 Kinkelbur Lektüreseminar Paulo Freire: Päd. Der Autonomie, Münster 2022 mit E-Book
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mi 14-16 in U2-222 [07.04.-18.07.2025]Wed 14-16 in U2-222 [07.04.-18.07.2025]

E3: Modulbezogene Vertiefung (Fachdidaktik) (AngSelb) E3: Modulbezogene Vertiefung (Fachdidaktik) (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250213 Katenbrink Modulbezogene Vertiefung (Fachdidaktik)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Fr 10-12 (14-täglich) in S1-503 [14.04.-18.07.2025]Fri 10-12 (every two weeks) in S1-503 [14.04.-18.07.2025]

Modul 25-UFP7 Abschlussmodul UFP Module 25-UFP7 Final Module Education as a School Subject

E1: Vertiefung Lernen und Entwicklung (S) E1: Vertiefung Lernen und Entwicklung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250114 Trapp (Neue) Lernräume – Potenziale und Herausforderungen im schulischen Unterricht
M.Ed. BiWi HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-18 [02.05.2025] Veranstaltungsort: Oberstufen-KollegFri 14-18 [02.05.2025] Veranstaltungsort: Oberstufen-Kolleg ; Sa 10-16 [03.05.2025] Veranstaltungsort: Oberstufen-KollegSat 10-16 [03.05.2025] Veranstaltungsort: Oberstufen-Kolleg ; Fr 14-18 [11.07.2025] Veranstaltungsort: Oberstufen-KollegFri 14-18 [11.07.2025] Veranstaltungsort: Oberstufen-Kolleg ; Sa 10-16 [12.07.2025] Veranstaltungsort: Oberstufen-KollegSat 10-16 [12.07.2025] Veranstaltungsort: Oberstufen-Kolleg
250189 Heidkamp, Tschapka Gruppendynamik und Schule – Wie die Klasse laufen lernt
M.Ed. BiWi GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 14-16 s.t. ONLINE [15.05.2025] VorbesprechungThu 14-16 s.t. ONLINE [15.05.2025] Vorbesprechung ; Fr 14-20 in X-E1-203 [23.05.2025]Fri 14-20 in X-E1-203 [23.05.2025] ; Block 8:30-16:30 in X-E1-203 [24.-25.05.2025]block 8:30-16:30 in X-E1-203 [24.-25.05.2025]

E2: Leistung und Bewertung im UFP (S o. Ü) E2: Leistung und Bewertung im UFP (S o. Ü)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250126 Diesel Neue Formen von Leistungsbewertung in der Schule
M.Ed. BiWi HRSGe/GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in S1-126 [11.04.-18.07.2025]Fri 12-14 in S1-126 [11.04.-18.07.2025]
250136 Sayin, Thomas Didaktik der Oberstufe – Neue Kurs- und Prüfungsformate für Sek II
M.Ed. BiWi GymGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block 10-18 in U2-200 [17.-19.09.2025]block 10-18 in U2-200 [17.-19.09.2025]

E3: Kolloquium im UFP (Ko) E3: Kolloquium im UFP (Ko)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250206 Kinkelbur Kolloquium im UFP
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Mi 18-20 (14-täglich) in B2-278 [09.04.-18.07.2025]Wed 18-20 (every two weeks) in B2-278 [09.04.-18.07.2025]

Modul 25-UFP6-A Fachbezogene Vertiefung: Soziale Arbeit / Beratung Module 25-UFP6-A Advanced: Social Work / Counselling

E1: Soziale Arbeit (S) E1: Soziale Arbeit (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250256 Schone Sozial- und Jugendhilfeplanung
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-20 in Y-1-200 [10.04.-06.06.2025]Thu 16-20 in Y-1-200 [10.04.-06.06.2025]
250257 Kläsener Kategorisierungsarbeit als Herstellung von Profession und Organisation
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in X-E0-224 [10.04.-17.07.2025]Thu 8-10 in X-E0-224 [10.04.-17.07.2025]
250258 Ziegler Identität und Citizenship: politische Subjektivität in der Sozialen Arbeit
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mi 16-18 in B2-229 [16.04.-16.07.2025]Wed 16-18 in B2-229 [16.04.-16.07.2025]
250259 Bollweg Schulschwänzer:innen: Menschenbilder, Diskurse und Forschungsansätze im Kontext von Schulabsentismus
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S    
250260 Glücks Körper als pädagogischer Gegenstand in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit?
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in D2-136 [10.04.-17.07.2025]Thu 12-14 in D2-136 [10.04.-17.07.2025]
250261 Albus, Glücks Diskussionsforum Sozialpädagogik (Begleitseminar): "Von gelingender Hilfe und unerwünschten Folgen - Erkenntnisse über Wirkungen sozialpädagogischer Praxis und deren Beurteilungen
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mi 18-20 in Y-1-201 [09.04.-16.07.2025]Wed 18-20 in Y-1-201 [09.04.-16.07.2025]
250392 Palm Multiprofessionelle Kooperation
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-14 VOR ORT & ONLINE in X-E0-222 [11.04.2025]Fri 12-14 ON SITE & ONLINE in X-E0-222 [11.04.2025] ; Fr 14-18 in Z1-518 (Lernwerkstatt) [16.05.2025]Fri 14-18 in Z1-518 (Lernwerkstatt) [16.05.2025] ; Sa 8-16 in Z1-518 (Lernwerkstatt) [17.05.2025]Sat 8-16 in Z1-518 (Lernwerkstatt) [17.05.2025] ; Fr 14-18 in Z1-518 (Lernwerkstatt) [23.05.2025]Fri 14-18 in Z1-518 (Lernwerkstatt) [23.05.2025] ; Sa 8-16 in Z1-518 (Lernwerkstatt) [24.05.2025]Sat 8-16 in Z1-518 (Lernwerkstatt) [24.05.2025]
250415 Griewatz Multiprofessionelle Kooperation in Schule und Jugendhilfe
M.Ed. ISP SF: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. HRSGe: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16-18 ONLINE [25.04.2025] Die Vorbesprechung ist verpflichtend für die Teilnahme am Seminar.Fri 16-18 ONLINE [25.04.2025] Die Vorbesprechung ist verpflichtend für die Teilnahme am Seminar. ; Sa 9:30-17 in B2-249 [24.05.2025]Sat 9:30-17 in B2-249 [24.05.2025] ; Sa 9:30-17:00 in B2-249 [31.05.2025]Sat 9:30-17:00 in B2-249 [31.05.2025] ; Sa 9:30-17:00 in B2-249 [12.07.2025]Sat 9:30-17:00 in B2-249 [12.07.2025] ; Sa 9:30-17 in B2-249 [19.07.2025]Sat 9:30-17 in B2-249 [19.07.2025]

E2: Beratung (S) E2: Beratung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250067 Thiessen, Friedberger Beratungslernen mit KI
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
BS Di 10-12 in X-E0-236 [08.04.2025]Tue 10-12 in X-E0-236 [08.04.2025] ; Di 10-12 in Y-1-201 [29.04.2025]Tue 10-12 in Y-1-201 [29.04.2025] ; Di 10-12 in B2-266 [06.05.2025]Tue 10-12 in B2-266 [06.05.2025] ; Fr 14-18 in M4-112 [16.05.2025]Fri 14-18 in M4-112 [16.05.2025] ; Sa 10-17 in S1-146 [17.05.2025]Sat 10-17 in S1-146 [17.05.2025] ; Sa 10-17 in S1-144 [24.05.2025]Sat 10-17 in S1-144 [24.05.2025]
250070 Heitmann Grenzen, Abgrenzung, Liminalität
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in X-E0-202 [07.04.-18.07.2025]Wed 10-12 in X-E0-202 [07.04.-18.07.2025]
250071 Heitmann Beratung und das Recht auf Teilhabe für Erwachsene
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in H16 [07.04.-18.07.2025] einmalig am 09.04.2025 in H10Wed 14-16 in H16 [07.04.-18.07.2025] einmalig am 09.04.2025 in H10 ; Mi 14-16 in H10 [09.04.2025] einmalig am 09.04.2025 in H10Wed 14-16 in H10 [09.04.2025] einmalig am 09.04.2025 in H10 ; Mi 14-16 [02.07.2025]Wed 14-16 [02.07.2025]
250142 Kowalski Sexualität, Sexualisierte Gewalt und Macht in pädagogischen Handlungsfeldern – Professioneller Umgang mit dem Spannungsfeld von sexueller Bildung und der Prävention von sexualisierten Übergriffen
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
BS Mo 16-17 in S1-126 [28.04.2025] Vorbesprechung 1Mon 16-17 in S1-126 [28.04.2025] Vorbesprechung 1 ; Di 16-17 in V2-121 [03.06.2025] Vorbesprechung 2Tue 16-17 in V2-121 [03.06.2025] Vorbesprechung 2 ; Fr 15-18 in S1-129 [06.06.2025]Fri 15-18 in S1-129 [06.06.2025] ; Sa 10-16 in V2-121 [07.06.2025]Sat 10-16 in V2-121 [07.06.2025] ; Fr 15-18 in S1-126 [20.06.2025]Fri 15-18 in S1-126 [20.06.2025] ; Sa 10-16 in V2-121 [21.06.2025]Sat 10-16 in V2-121 [21.06.2025]
250148 Dieringer Grundbegriffe einer Ethik der Beratung: Die Person und ihre Würde
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Do 16-18 in D2-152 [07.04.-18.07.2025]Thu 16-18 in D2-152 [07.04.-18.07.2025]
250156 Eisenhardt Einflüsse der kritischen Erziehungswissenschaft auf Beratung
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in V2-135 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-12 in V2-135 [07.04.-18.07.2025]
250162 Bender, Schmidt Beratung und Begleitung von Eltern im schulischen Kontext
M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 in X-E0-200 [09.04.2025]Wed 18-20 in X-E0-200 [09.04.2025] ; Mi 18-20 in X-E0-200 [30.04.2025]Wed 18-20 in X-E0-200 [30.04.2025] ; Mi 18-20 in X-E0-200 [07.05.2025]Wed 18-20 in X-E0-200 [07.05.2025] ; Fr 14-18 in S1-129 [16.05.2025]Fri 14-18 in S1-129 [16.05.2025] ; Sa 10-17 in Y-1-200 [17.05.2025]Sat 10-17 in Y-1-200 [17.05.2025] ; Sa 10-17 in Y-1-202 [24.05.2025]Sat 10-17 in Y-1-202 [24.05.2025]

Modul 25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik Module 25-UFP6-B Advanced: Continued Education / Media Education

E1: Weiterbildung (S) E1: Weiterbildung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250055 Verständig Hackerkultur(en) im Kontext der Medienbildung
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S    
250357 Walber Lehren und Lernen im Erwachsenenalter
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in S1-121 [07.04.-18.07.2025]Thu 14-16 in S1-121 [07.04.-18.07.2025]
250358 Lobe Einführung in die Erwachsenenbildung
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Do 10-12 in B2-280 [10.04.-18.07.2025]Thu 10-12 in B2-280 [10.04.-18.07.2025]
250363 Walber Weiterbildungswerkstatt: Instrumente der Personal- und Organisationsentwicklung
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Fr 10-14 (14-täglich) in X-E0-228 [11.04.-18.07.2025]Fri 10-14 (every two weeks) in X-E0-228 [11.04.-18.07.2025]
250365 Lobe Biographische Zugänge zum Lernen Erwachsener
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Do 12-14 in V2-205 [10.04.-18.07.2025]Thu 12-14 in V2-205 [10.04.-18.07.2025]

E2: Medienpädagogik (S) E2: Medienpädagogik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
230221 Walden Kann man sich für Verschwörungstheorien und andere Herausforderungen der Demokratie imprägnieren? S Di 14-16 in S1-503 [08.04.-18.07.2025]Tue 14-16 in S1-503 [08.04.-18.07.2025]
230225 Walden Medienpraxis - Medien zum Thema Mut für eine Immersive Ausstellung in der Wissenswerkstadt Bielefeld produzieren BS Fr 10-12 in V2-121 [11.04.2025]Fri 10-12 in V2-121 [11.04.2025] ; Di 18-20 [15.04.2025] Treffen in der Wissenswerkstatt BielefeldTue 18-20 [15.04.2025] Treffen in der Wissenswerkstatt Bielefeld ; Fr 10-16 in V2-121 [25.04.2025]Fri 10-16 in V2-121 [25.04.2025] ; Fr 10-14 in V2-121 [09.05.2025]Fri 10-14 in V2-121 [09.05.2025] ; Fr 10 -14 in V2-121 [16.05.2025]Fri 10 -14 in V2-121 [16.05.2025] ; Fr 10-16 in X-B2-101 [30.05.2025]Fri 10-16 in X-B2-101 [30.05.2025] ; Fr 10-13 in V2-121 [06.06.2025]Fri 10-13 in V2-121 [06.06.2025] ; Fr 10-13 in X-B2-101 [20.06.2025]Fri 10-13 in X-B2-101 [20.06.2025]
250050 Verständig Theorien der Medienbildung
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S    
250058 Herde Film & Analyse: Das Filmmärchen
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 12-14 [07.04.2025] Findet im asynchronen Format stattMon 12-14 [07.04.2025] Findet im asynchronen Format statt ; Mo 12-14 in S1-500 [14.04.-15.07.2025]Mon 12-14 in S1-500 [14.04.-15.07.2025]
250077 Herde Medienbildung mit Meeple - Bildungspotenziale des Brettspiels
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 10-12 ONLINE [07.04.2025] Findet im asynchronen Format stattMon 10-12 ONLINE [07.04.2025] Findet im asynchronen Format statt ; Mo 10-12 in S1-111 [14.04.-17.07.2025]Mon 10-12 in S1-111 [14.04.-17.07.2025]

Modul 25-UFP6-C Fachbezogene Vertiefung: Migrationspädagogik, Civic- and International Education Module 25-UFP6-C Advanced: Migration Pedagogy, Civic- and International Education

E1: Migrationspädagogik and International Education (S) E1: Migrationspädagogik and International Education (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250349 Füllekruss Subjektbildung und Widerstand: bell hooks’ Ansätze für eine transformative Pädagogik
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Do 16-18 in X-E0-214 [10.04.-17.07.2025]Thu 16-18 in X-E0-214 [10.04.-17.07.2025]
250350 Mecheril Eine andere Welt? Rassismuskritische Perspektiven auf Ökologie und Nachhaltigkeit (Teil 2)
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 12-14 in X-E0-205 [07.04.-14.07.2025]Mon 12-14 in X-E0-205 [07.04.-14.07.2025]
250351 Richter Post- und dekoloniale Pädagogik. Deutsche Kolonialherrschaft als Lerngegenstand der Migrationspädagogik
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in S1-213 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in S1-213 [08.04.-15.07.2025]
250352 Potsi Migration-Pedagogical Perspectives on Early Childhood Education and Care
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Do 12-14 in S1-121 [10.04.-17.07.2025]Thu 12-14 in S1-121 [10.04.-17.07.2025]

E2: Civic- and International Education (S) E2: Civic- and International Education (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250098 Ertugrul Politische Sozialisation von Jugendlichen in gesellschaftlichen Krisen und Ungleichheitsverhältnissen
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Mo 10-12 in X-E0-212 [07.04.-18.07.2025]Mon 10-12 in X-E0-212 [07.04.-18.07.2025]
250234 Bauer Antirassistische Anthropologie. Franz Boas
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
S Di 14-16 in B2-229 [08.04.-15.07.2025]Tue 14-16 in B2-229 [08.04.-15.07.2025]
250370 Zick, Sandal-Önal Anti-Democratic Sentiments
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 12-14 in X-E0-216 [09.04.-16.07.2025]Wed 12-14 in X-E0-216 [09.04.-16.07.2025]
250371 Zick Soziale Konflikte: Analyse und Intervention
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in S1-502 [07.04.-14.07.2025]Mon 16-18 in S1-502 [07.04.-14.07.2025]

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250262 Albus, Glücks Diskussionsforum Sozialpädagogik: "Von gelingender Hilfe und unerwünschten Folgen - Erkenntnisse über Wirkungen sozialpädagogischer Praxis und deren Beurteilungen" V Mi 18-20 in Y-1-201 [09.04.-16.07.2025]Wed 18-20 in Y-1-201 [09.04.-16.07.2025]
250401 Bartels, Etzkorn, Heinrich, Mecheril, Shure, Prof. Dr. Juliane Engels (Goethe-Universität Frankfurt), Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski (Universität Regensburg) und N.N. DFH-Festival: Bildung für planetarische Gerechtigkeit?! Vtr Di 16:00-18:30 in V2-205 [01.07.2025]Tue 16:00-18:30 in V2-205 [01.07.2025]
250402 Bartels, Etzkorn, Mecheril, Karin Zennig (medico international), Prof. Dr. María do Mar Castro Varela (ASH Berlin), Serge Palasie (Eine Welt Netz NRW), Elias König (Universität Twente) DFH-Festival: Was ist planetarische Gerechtigkeit und was kann sie in einer polarisierten Welt sein?“ Vtr Mo 14:00-16:00 [30.06.2025] VHS, Historischer SaalMon 14:00-16:00 [30.06.2025] VHS, Historischer Saal
250403 Exner, Streblow DFH-Festival: Schule und Lehrkräftebildung – Brauchen wir den Inklusionsbegriff im Zusammenhang mit einem konsequenten Diversitätsanspruch? Course taught in English WS Do 17:00-19:00 in B1-277 (BiSEd- Konferenzraum UHG) [03.07.2025]Thu 17:00-19:00 in B1-277 (BiSEd- Konferenzraum UHG) [03.07.2025]
250404 Schulze Waltrup, Wessing DFH-Festival: Die Sustainable Development Goals erleben. Planspiel Sustain 2030 WS Fr 10:00-14:00 in V2-121 [04.07.2025]Fri 10:00-14:00 in V2-121 [04.07.2025]
250405 von Wintzingerode, Passeick, Yannick; Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) DFH-Festival: Rechte Ökologie (Waldspaziergang) WS Do 14:00-16:00 [03.07.2025] Treffpunkt am Parkplatz des ZIFThu 14:00-16:00 [03.07.2025] Treffpunkt am Parkplatz des ZIF
250406 In ’t Veld, ALOK Vaid-Menon, Thich Nath Hanh, Etty Hillesum und Tara Brach DFH-Festival: Cultivating a coureagous heart in a troubled world. Raum für Communion und Fühlen in einer kolonialen Welt WS Mi 16:00-18:00 in B2-249 [02.07.2025]Wed 16:00-18:00 in B2-249 [02.07.2025]
250407 Gandouz-Touati, Benbrahim, Karima IDA e.V. NRW DFH-Festival: Safer Space-Rassismus und planetarische Gerechtigkeit?! WS Do 10:00-12:00 in B2-206 [03.07.2025]Thu 10:00-12:00 in B2-206 [03.07.2025] ; Do 14:00-16:00 in S1-217 [03.07.2025]Thu 14:00-16:00 in S1-217 [03.07.2025]
250408 Etzkorn, Sohrmann, Beate Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Bielefeld DFH-Festival: Gemeinwohl-Werte für planetarische Gerechtigkeit WS Di 16:00-18:00 in X-E1-201 [01.07.2025]Tue 16:00-18:00 in X-E1-201 [01.07.2025]
250409 Etzkorn, Sohrmann, Beate Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Bielefeld DFH-Festival: Hinterm Deich wird alles gut (Film) Vtr Di 14:00-16:00 in X-E1-201 [01.07.2025]Tue 14:00-16:00 in X-E1-201 [01.07.2025]
250410 Richter DFH-Festival: Theoriewerkstatt Planetare Gerechtigkeit WS Mi 14:00-18:00 in B2-206 [02.07.2025]Wed 14:00-18:00 in B2-206 [02.07.2025]
250411 Etzkorn, Ortwein, Carkci, Ercan (Universität Bielefeld Dez. Personal & Organisation, Abteilung P/O.6 – Gesundheit, Familie, Diversität) DFH-Festival: DER BLICKZURÜCK: 2025 – DIE VERPASSTE CHANCE?“ WS Di 10:00-16:00 in A3-118 (UHG) [01.07.2025]Tue 10:00-16:00 in A3-118 (UHG) [01.07.2025]
250418 Etzkorn, Mirek Bohdálek (Bildungsstätte Einschlingen) DFH-Festival: Das Klima Puzzle WS Di 10:00-13:00 in X-E0-204 [01.07.2025]Tue 10:00-13:00 in X-E0-204 [01.07.2025]
250419 Etzkorn, Anton Lencyzk, Hannah Marie Klem, Liline Miesen, Lilith Friesch, Louisa Nicklas, Greta Raukes, Patrick Sumin & Dr. Monica van der Haagen-Wulff (Universität Köln) DFH-Festival: Planetarische Gerechtigkeit: Wissen Erleben, (de-)konstruieren und performativ ausdrücken (Performance und Diskussion) WS Do 10:00-12:00 in U2-233 [03.07.2025]Thu 10:00-12:00 in U2-233 [03.07.2025]
250420 Etzkorn, Christian Rombeck (Universität Erfurt) DFH-Festival: Ökologische und soziale Auswirkungen industrieller Tierhaltung. Brauchen wir mehr In-Vitro-Fleisch? Vtr Do 14-16 in D2-136 [03.07.2025]Thu 14-16 in D2-136 [03.07.2025]
250421 Etzkorn, ARIWA (Animal Right Watch) & Marco Molitor (Fotograf) DFH-Festival: ONE PLANET: COURAGE & AKTIVISMUS (Performance) WS Do 11:30-13:45 [03.07.2025] UHGThu 11:30-13:45 [03.07.2025] UHG
250422 Goudarzi DFH-Festival: Partizipation und Umweltgerechtigkeit - Perspektiven bildungsbenachteiligter Kinder und Jugendlicher WS Mi 14-16 in X-E0-224 [02.07.2025]Wed 14-16 in X-E0-224 [02.07.2025]
250423 Etzkorn, Rote Hilfe Bielefeld DFH-Festival: Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe (Filmvorführung) WS Fr 16:00-18:00 in H8 [04.07.2025]Fri 16:00-18:00 in H8 [04.07.2025]
250424 Etzkorn, Kerem Schamberger & Valeria Hänsel (medico international) DFH-Festival: Der Kampf um Bewegungsfreiheit WS Di 14-16 in B2-206 [01.07.2025]Tue 14-16 in B2-206 [01.07.2025]
250425 Etzkorn, Karin Zennig (medico international) DFH-Festival: Gegen die Kolonisierung der Zukunft WS Mi 16-18 in X-E1-201 [02.07.2025]Wed 16-18 in X-E1-201 [02.07.2025]
250426 Etzkorn, Maria Kunde (Ökumenische Initiative e Eine Welt e.V. – ÖIEW) DFH-Festival: Weil es ums Ganze geht – Die Erd-Charta, ein Wertekompass für eine zukunftsfähige Welt WS Do 12.00-16:00 in X-E1-201 [03.07.2025]Thu 12.00-16:00 in X-E1-201 [03.07.2025]
250428 Etzkorn, Carla Hinrichs (Letzte Generation), N.N., N.N. DFH-Festival: Revolution oder Transformation? Zwischen Argument und Militanz (Podiumsgespräch) Vtr Do 12-14 in H15 [03.07.2025]Thu 12-14 in H15 [03.07.2025]
250429 Etzkorn, Dr. Juno Grenz (Universität Flensburg) DFH-Festival: Zwischen Klimaschutz und Antifaschismus: Self-Care in der politischen Arbeit gegen Rechts WS Di 14-16 [01.07.2025]Tue 14-16 [01.07.2025]
250430 Etzkorn, Elias König (University of Twente) DFH-Festival: Klimagerechtigkeit vs. fossiler Faschismus WS Di 10-12 in S1-111 [01.07.2025]Tue 10-12 in S1-111 [01.07.2025]
250431 N.N., Marília Dias Vieira Braga & Fernanda Lemos (Universität Bielefeld) DFH-Festival: „The only future is ancestral: inspirations from Krenak’s provocative words“ WS Do 10-12 [03.07.2025]Thu 10-12 [03.07.2025]
250432 Etzkorn, Ka Kem (CrossPäd e.V.) DFH-Festival: Macht, Wissen und Perspektiven: Bildung als Raum für Veränderung WS Fr 10-12 in B2-280 [04.07.2025]Fri 10-12 in B2-280 [04.07.2025]
250433 Burian, Friedrich, Waltraud DFH-Festival: Gesund bleiben in stürmischen Zeiten – mit Achtsamkeit zu mehr Balance und Wohlbefinden WS Fr 10-12 in S1-111 [04.07.2025]Fri 10-12 in S1-111 [04.07.2025]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 17.4.2025 (17:26 Uhr))