Linguistik / Bachelor of Arts: Kernfach (fw)

FsB vom 15.02.2012
Dies ist ein auslaufendes Studienangebot (Einschreibung bis SoSe 2021) [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Profil Sprache

Modul 23-LIN-BaLin1 Einführung Linguistik

Grundkurs Linguistik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230178 Hartmann Grundkurs Linguistik: Vorlesung V Di 12-14

Grundkurs Linguistik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230096 Riester Grundkurs Linguistik: Übung Ü Do 10-12
230097 Riester Grundkurs Linguistik: Übung Ü Mi 10-12
230180 Hartmann Grundkurs Linguistik: ergänzende Übung Ü Mo 13-14 in C01-277 Propädeutikum - optionaler Termin; Do 12-14
230400 Hartmann, N.N. Grundkurs Linguistik: Übung Ü Mi 10-12

Propädeutikum (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230180 Hartmann Grundkurs Linguistik: ergänzende Übung Ü Mo 13-14 in C01-277 Propädeutikum - optionaler Termin; Do 12-14

Modul 23-LIN-BaLin2 Linguistik Basis 1

Phonetik und Phonologie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230411 Jabeen, Wagner Phonetik und Phonologie V Fr 12-14
230739 Wagner, Susanne Hofmann Tutorien zu 230411 ’Phonetik und Phonologie’ Tut Di 18-20 ; Mi 16-18

Modul 23-LIN-BaLin4 Methoden

Formale Methoden 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230009 Michaelis Formale Methoden V Mi 14-16
230010 Michaelis, Kröker Formale Methoden: Übung Ü Mo 16-18 ; Fr 8-10

Transkription und Annotation 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230578 Wagner Transkription: Phonetische Analysen S Do 16-18 in C01-277
230584 Wagner Transkription: Phonetische Analysen - Übung Ü Fr 10-12 in C01-277

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-LIN-BaLin4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230657 Jorschick, Michaelis, Schaller Portfolio Modul 23-LIN-BaLin4 MDP , n. V. Portfolioprüfung nach Meldung bei prüfender Person

Modul 23-LIN-BaLin3 Linguistik Basis 2

Sprache und Kommunikation (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230176 Job Einführung Sprache und Kommunikation V Di 16:15-17:45 VOR ORT & ONLINE
230177 Job, Freyja Hollstein Tutorium zur Einführung in Sprache und Kommunikation Tut Mi 18:00-20:00

Sprachentwicklung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230525 Cholin Erstspracherwerb V Mo 14-16

Modul 23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul

Linguistik Orientierungsveranstaltung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230011 Michaelis Mengentheoretische Konzepte in der Semantik S Di 10-16, einmalig ; Mi 10-16, einmalig ; Do 10-16, einmalig ; Mo 10-16, einmalig ; Di 10-16, einmalig
230012 Michaelis Mengentheoretische Konzepte in der Semantik: Übung Ü , n. V.
230017 Lumer Höflichkeit in konversationalen Agenten S Mi 10-16, einmalig ; Do 10-16, einmalig ; Fr 10-16, einmalig ; Mo 10-16, einmalig ; Di 10-16, einmalig
230175 Job, Faulenbach Journalistische Formate
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S 10:00-17:00, Block ; Do 10:00-17:00, einmalig ; Do 10:00-17:00, einmalig
230222 Job, Wurm Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 12-14 in C01-277
230578 Wagner Transkription: Phonetische Analysen S Do 16-18 in C01-277
230584 Wagner Transkription: Phonetische Analysen - Übung Ü Fr 10-12 in C01-277

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-LIN-BaLin5

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230658 Michaelis, Wagner Modulprüfung 23-LIN-BaLin5 MP , n. V. Prüfungstermine nach Vereinbarung

Modul 23-LIN-BaLin6 Praxismodul

Begleitseminar Praktikum (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230310 Schaller Begleitseminar Praktikum S Mo 16-18

Modul 23-LIN-BaLinS1_ver1 Grundlagenmodul für das Profil "Sprache"

Grundlagenveranstaltung Profil "Sprache" (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230099 Riester Informationsstruktur (Fokus und Topik) S Do 12-14
230537 Betz Laute in den Sprachen der Welt S Mo 10-12

Modul 23-LIN-BaLinS2 Vertiefungsmodul für das Modul "Sprache"

Vertiefungsveranstaltung Profil "Sprache" (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230098 Riester Höflichkeit in Grammatik und Pragmatik S Di 12-14
230423 Matuschat-Petersen Syntax des Arabischen S Fr 10-12, einmalig ; Di 9-16 s.t., einmalig ; Mi 10-16 s.t., einmalig ; Di 9-16 s.t., einmalig ; Mi 9-12 s.t., einmalig

Modul 23-LIN-BaLinS3_ver1 Abschlussmodul für das Profil "Sprache"

BA-Kolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230556 Bott, Wagner BA Kolloquium Ko Di 14-16

Weitere Veranstaltungen für das Profil Sprache

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230530 Cholin, Hartmann, Vogel Colloquium Linguistic Creativity in Communication (CRC1646) S Do 14-16
230652 Körte Norbert-Elias-Lectures V Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Schmitz-Emans; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Schmitz-Emans; Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Wagner; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Wagner

Profil Sprache und Kognition

Modul 23-LIN-BaLin1 Einführung Linguistik

Grundkurs Linguistik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230178 Hartmann Grundkurs Linguistik: Vorlesung V Di 12-14

Grundkurs Linguistik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230096 Riester Grundkurs Linguistik: Übung Ü Do 10-12
230097 Riester Grundkurs Linguistik: Übung Ü Mi 10-12
230180 Hartmann Grundkurs Linguistik: ergänzende Übung Ü Mo 13-14 in C01-277 Propädeutikum - optionaler Termin; Do 12-14
230400 Hartmann, N.N. Grundkurs Linguistik: Übung Ü Mi 10-12

Propädeutikum (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230180 Hartmann Grundkurs Linguistik: ergänzende Übung Ü Mo 13-14 in C01-277 Propädeutikum - optionaler Termin; Do 12-14

Modul 23-LIN-BaLin2 Linguistik Basis 1

Phonetik und Phonologie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230411 Jabeen, Wagner Phonetik und Phonologie V Fr 12-14
230739 Wagner, Susanne Hofmann Tutorien zu 230411 ’Phonetik und Phonologie’ Tut Di 18-20 ; Mi 16-18

Modul 23-LIN-BaLin4 Methoden

Formale Methoden 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230009 Michaelis Formale Methoden V Mi 14-16
230010 Michaelis, Kröker Formale Methoden: Übung Ü Mo 16-18 ; Fr 8-10

Transkription und Annotation 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230578 Wagner Transkription: Phonetische Analysen S Do 16-18 in C01-277
230584 Wagner Transkription: Phonetische Analysen - Übung Ü Fr 10-12 in C01-277

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-LIN-BaLin4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230657 Jorschick, Michaelis, Schaller Portfolio Modul 23-LIN-BaLin4 MDP , n. V. Portfolioprüfung nach Meldung bei prüfender Person

Modul 23-LIN-BaLin3 Linguistik Basis 2

Sprache und Kommunikation (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230176 Job Einführung Sprache und Kommunikation V Di 16:15-17:45 VOR ORT & ONLINE
230177 Job, Freyja Hollstein Tutorium zur Einführung in Sprache und Kommunikation Tut Mi 18:00-20:00

Sprachentwicklung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230525 Cholin Erstspracherwerb V Mo 14-16

Modul 23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul

Linguistik Orientierungsveranstaltung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230011 Michaelis Mengentheoretische Konzepte in der Semantik S Di 10-16, einmalig ; Mi 10-16, einmalig ; Do 10-16, einmalig ; Mo 10-16, einmalig ; Di 10-16, einmalig
230012 Michaelis Mengentheoretische Konzepte in der Semantik: Übung Ü , n. V.
230017 Lumer Höflichkeit in konversationalen Agenten S Mi 10-16, einmalig ; Do 10-16, einmalig ; Fr 10-16, einmalig ; Mo 10-16, einmalig ; Di 10-16, einmalig
230175 Job, Faulenbach Journalistische Formate
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S 10:00-17:00, Block ; Do 10:00-17:00, einmalig ; Do 10:00-17:00, einmalig
230222 Job, Wurm Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 12-14 in C01-277
230578 Wagner Transkription: Phonetische Analysen S Do 16-18 in C01-277
230584 Wagner Transkription: Phonetische Analysen - Übung Ü Fr 10-12 in C01-277

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-LIN-BaLin5

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230658 Michaelis, Wagner Modulprüfung 23-LIN-BaLin5 MP , n. V. Prüfungstermine nach Vereinbarung

Modul 23-LIN-BaLin6 Praxismodul

Begleitseminar Praktikum (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230310 Schaller Begleitseminar Praktikum S Mo 16-18

Modul 23-LIN-BaLinSK1_ver1 Grundlagen der Sprache und Kognition

Grundlagen der Sprache und Kognition (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230559 Bott Experimentelle Semantik & Experimentelle Pragmatik S Mo 10-12

Grundlagen der Sprache und Kognition (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230219 Häussler Wörter im Kopf - das mentale Lexikon
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 10-12

Modul 23-LIN-BaLinSK2 Vertiefungsmodul Sprache und Kognition

Vertiefung in die Sprache und Kognition (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230563 Bott Psycholinguistische Modelle des Satzverstehens S Mo 14-16

Modul 23-LIN-BaLinSK3_ver1 Abschlussmodul Sprache und Kognition

Kolloquium Psycho- und Neurolinguistik (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230556 Bott, Wagner BA Kolloquium Ko Di 14-16

Weitere Veranstaltungen für das Profil Sprache und Kognition

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230530 Cholin, Hartmann, Vogel Colloquium Linguistic Creativity in Communication (CRC1646) S Do 14-16
230652 Körte Norbert-Elias-Lectures V Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Schmitz-Emans; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Schmitz-Emans; Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Wagner; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Wagner

Profil Kommunikationsanalyse

Modul 23-LIN-BaLin1 Einführung Linguistik

Grundkurs Linguistik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230178 Hartmann Grundkurs Linguistik: Vorlesung V Di 12-14

Grundkurs Linguistik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230096 Riester Grundkurs Linguistik: Übung Ü Do 10-12
230097 Riester Grundkurs Linguistik: Übung Ü Mi 10-12
230180 Hartmann Grundkurs Linguistik: ergänzende Übung Ü Mo 13-14 in C01-277 Propädeutikum - optionaler Termin; Do 12-14
230400 Hartmann, N.N. Grundkurs Linguistik: Übung Ü Mi 10-12

Propädeutikum (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230180 Hartmann Grundkurs Linguistik: ergänzende Übung Ü Mo 13-14 in C01-277 Propädeutikum - optionaler Termin; Do 12-14

Modul 23-LIN-BaLin2 Linguistik Basis 1

Phonetik und Phonologie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230411 Jabeen, Wagner Phonetik und Phonologie V Fr 12-14
230739 Wagner, Susanne Hofmann Tutorien zu 230411 ’Phonetik und Phonologie’ Tut Di 18-20 ; Mi 16-18

Modul 23-LIN-BaLin4 Methoden

Formale Methoden 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230009 Michaelis Formale Methoden V Mi 14-16
230010 Michaelis, Kröker Formale Methoden: Übung Ü Mo 16-18 ; Fr 8-10

Transkription und Annotation 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230578 Wagner Transkription: Phonetische Analysen S Do 16-18 in C01-277
230584 Wagner Transkription: Phonetische Analysen - Übung Ü Fr 10-12 in C01-277

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-LIN-BaLin4

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230657 Jorschick, Michaelis, Schaller Portfolio Modul 23-LIN-BaLin4 MDP , n. V. Portfolioprüfung nach Meldung bei prüfender Person

Modul 23-LIN-BaLin3 Linguistik Basis 2

Sprache und Kommunikation (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230176 Job Einführung Sprache und Kommunikation V Di 16:15-17:45 VOR ORT & ONLINE
230177 Job, Freyja Hollstein Tutorium zur Einführung in Sprache und Kommunikation Tut Mi 18:00-20:00

Sprachentwicklung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230525 Cholin Erstspracherwerb V Mo 14-16

Modul 23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul

Linguistik Orientierungsveranstaltung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230011 Michaelis Mengentheoretische Konzepte in der Semantik S Di 10-16, einmalig ; Mi 10-16, einmalig ; Do 10-16, einmalig ; Mo 10-16, einmalig ; Di 10-16, einmalig
230012 Michaelis Mengentheoretische Konzepte in der Semantik: Übung Ü , n. V.
230017 Lumer Höflichkeit in konversationalen Agenten S Mi 10-16, einmalig ; Do 10-16, einmalig ; Fr 10-16, einmalig ; Mo 10-16, einmalig ; Di 10-16, einmalig
230175 Job, Faulenbach Journalistische Formate
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S 10:00-17:00, Block ; Do 10:00-17:00, einmalig ; Do 10:00-17:00, einmalig
230222 Job, Wurm Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Di 12-14 in C01-277
230578 Wagner Transkription: Phonetische Analysen S Do 16-18 in C01-277
230584 Wagner Transkription: Phonetische Analysen - Übung Ü Fr 10-12 in C01-277

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-LIN-BaLin5

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230658 Michaelis, Wagner Modulprüfung 23-LIN-BaLin5 MP , n. V. Prüfungstermine nach Vereinbarung

Modul 23-LIN-BaLin6 Praxismodul

Begleitseminar Praktikum (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230310 Schaller Begleitseminar Praktikum S Mo 16-18

Modul 23-LIN-BaLinK1_ver1 Grundlagenmodul Kommunikationsanalyse

Grundlagen der Kommunikationsanalyse (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230317 Schaller Grundlagen der Kommunikationsanalyse 2: Text und Gespräch
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 10-12

Modul 23-LIN-BaLinK2_ver1 Vertiefungsmodul Kommunikationsanalyse

Projektseminar (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230324 Knerich Projektseminar Kommunikationsanalyse S Di 10-12

Vertiefungsseminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230220 Fillies Traumerzählungen S Fr 8-10

Modul 23-LIN-BaLinK3_ver1 Abschlussmodul Kommunikationsanalyse

Begleitseminar B.A.-Arbeiten: Kommunikation (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230221 Fillies Begleitseminar Bachelorarbeiten Kommunikationsanalyse S Fr 10-12

Weitere Veranstaltungen für das Profil Kommunikationsanalyse

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230530 Cholin, Hartmann, Vogel Colloquium Linguistic Creativity in Communication (CRC1646) S Do 14-16
230652 Körte Norbert-Elias-Lectures V Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Schmitz-Emans; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Schmitz-Emans; Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Wagner; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Wagner










(Diese Seite wurde erzeugt am: 24.6.2024 (14:21 Uhr))