Germanistik / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachportal Germanistik (BaGerB1)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230070 Radaelli Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft eKVV Teilnahmemanagement V Di 12-14 in H13
230073 Radaelli Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft"
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8:30-10:00 in U2-205
230075 Radaelli Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft"
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8:30-10:00 in C2-144
230077 Radaelli Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft"
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8:30-10:00 in T2-213
230078 Radaelli Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft"
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Di 8:30-10:00 in D2-136
230402 Sahel Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik Ü Fr 10-12 in V2-200
230403 Sahel Einführung in die germanistische Linguistik eKVV Teilnahmemanagement V Di 14-16 in H13; Di 14-16, einmalig in H14
230524 Sahel Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik Ü Fr 10-12 in C01-258
230529 Sahel Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik Ü Fr 12-14 in C01-258
230530 Sahel Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik Ü Fr 10-12 in VHF.01.211; Fr 10-12, einmalig in X-E0-201

Basismodul Linguistik (BaGerB2)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230191 Müller, Vogel Semantik und Pragmatik (= Varietäten der deutschen Sprache) S Mi 14-16 in H5
230220 Vogel, Müller Semantik und Pragmatik (= Varietäten der deutschen Sprache) S Di 10-12 in U4-120
230293 Pappert Phonetik, Phonologie und Orthografie (= Struktur der deutschen Sprache I: Das Wort) S Fr 08:30-10:00 in C0-269; Fr 8:30-10, einmalig in C01-273
230393 Seelbach Geschichte der deutschen Sprache eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-14 in U2-113
230404 Sahel Morphologie und Syntax (Struktur der deutschen Sprache 2) S Mo 10-12 in V2-205
230441 Vogel Morphologie und Syntax (Struktur der deutschen Sprache 2) eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in X-E0-236
230636 Özdemir Tutorium zu "Semantik und Pragmatik" (= Varietäten der deutschen Sprache) Tut Mo 18-20 in U2-200; Mi 18-20 in U2-200; Di 14-18, einmalig in U2-113

Basismodul Literaturwissenschaft (BaGerB3)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230093 Bogdal Um 2000: Die DDR-Literatur vor und nach der Vereinigung (= Theorie und Geschichte der Literatur des 20./21. Jahrhunderts)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 18-20 in C01-252
230149 Thurn Mord und Totschlag - Familiendramen um 1800 (= Theorie und Geschichte der Literatur des 18. Jahrhunderts) eKVV Teilnahmemanagement S Di 16-18 in C5-141; Di 16-18, einmalig in C5-141; Di 16-18, einmalig in V2-213
230210 Friedrich Um: 1900: Das Drama zwischen Naturalismus und Expressionismus (= Theorie und Geschichte der Literatur des 19. Jahrhunderts)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in X-E1-202
230256 Schumacher Einführung in die Mediävistik (= Grundlagen der Mediävistik) V Mo 10:00-12:00 in H1
230551 Plaggemeier Einführung in die Mediävistik (= Grundlagen der Mediävistik) eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in H9 einmalig am 09.02.2016 in C01-264; Di 12-14, einmalig in C01-264

Orientierungsmodul Vermittlungswissen (BaGerB4)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230136 Preis Einführung in die Literaturdidaktik eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in C0-269
230285 Preußer Einführung in die Medienanalyse, Schwerpunkt Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in D2-152
230359 Siebold Einführung in die Sprachdidaktik S Do 8-10 in H2
230531 Paul Grundlagen der Kommunikationsanalyse (= Einführung in die Kommunikationsanalyse)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in H11

Modulpool Bereich I: Linguistik

Modul Struktur, Geschichte und Typologie des Deutschen (BaGerP1S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230192 Müller Wortbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    
230365 Siebold Fachsprachen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in X-E0-224; Mo 10-12, einmalig in C01-264
230369 Siebold Fiktionale Sprachen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    
230409 Sahel Satzanalyse eKVV Teilnahmemanagement BS Fr 10-12, einmalig in C01-136; Fr 12-20, einmalig in X-E0-220; Fr 10-18, einmalig in VHF.01.210; Fr 10-12, einmalig in X-E0-201; Fr 12-20, einmalig in T2-208
230443 Vogel Probleme der deutschen Syntax S Do 14-16 in U4-120

Modul Variationslinguistik/Psycholinguistik (BaGerP1V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230363 Siebold Entwicklungstendenzen der Wortbildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    
230365 Siebold Fachsprachen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in X-E0-224; Mo 10-12, einmalig in C01-264
230407 Sahel Nominalflexion: System und Erwerb
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-113

Modul Kommunikationsanalyse (BaGerP1K)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230366 Siebold Kommunikationsort Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8-10 in C5-141; Do 10-12, einmalig in C01-264
230574 Paul Kommunikation in Institutionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in C6-241

Modulpool Bereich II: Literaturwissenschaft

Modul Systematische Aspekte der Literaturwissenschaft (BaGerP2S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230057 Erhart Literatur und (Evolutions-)Biologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-E1-201
230094 Bogdal, Gilcher-Holtey 1918 - Politik und Literatur am Ende des 1. Weltkriegs I
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-A2-103
230122 Braungart Was ist Aufklärung? eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H5; Fr 10:00-12:00, einmalig in EXTERN2 einmalig am 30.10.2015 in Extern2; Fr 10:00-12:00 in EXTERN2
230145 Riechers Lyriktheorie und Lyrikanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in T2-208
230148 Thurn Dramentheorie und Dramenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in X-E0-222
230218 Friedrich Gattungspoetik - Grundzüge ihrer Theorie und Geschichte
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C02-228
230227 Dainat Dramenanalyse S Mo 14-16 in U2-205
230252 Gronich Erzähltheorie und Erzähltextanalyse eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in Q0-119
230431 Müller Erzähltheorie und Analyse von Erzähltexten
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C01-148; Sa 9-13, einmalig in C01-136
230432 Müller Theorie und Analyse von lyrischen Gedichten S Do 14-16 in X-E0-212; Fr 14-18, einmalig in C01-264
230677 Bogdal, Gilcher-Holtey 1918 - Politik und Literatur am Ende des 1. Weltkriegs II
Nur für Studierende, die das Seminar 230094 belegt haben!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18

Modul Literaturgeschichte (BaGerP2L)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230094 Bogdal, Gilcher-Holtey 1918 - Politik und Literatur am Ende des 1. Weltkriegs I
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-A2-103
230225 Dainat Epochen und Epochenumbrüche V Mi 16-18 in H3
230396 Seelbach Sachkunde Mittelalter eKVV Teilnahmemanagement V Mi 16:00-17:30 s.t. in D2-136
230448 Schumacher, Lanius Mitleid in Theorie und Dichtung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in U2-147
230639 Voß Der Heimatdiskurs in der aktuellen Literatur (Horst Bienek, Walter Kempowski, Siegfried Lenz etc.)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in V0-133
230677 Bogdal, Gilcher-Holtey 1918 - Politik und Literatur am Ende des 1. Weltkriegs II
Nur für Studierende, die das Seminar 230094 belegt haben!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18

Modul Gegenwartsliteratur und Medien (BaGerP2G)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230090 Zimmermann Theater-Studio I: Grundlagen der Theaterarbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 in C02-235
230209 Pasuch Erzähltheater
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-16, einmalig in C02-235; Fr 12-18, einmalig in C02-235; Fr 12-18, einmalig in C02-235; Sa 10-16, einmalig in C02-235
230282 Preußer Pandora – Der Mythos der ersten Frau
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16 in C5-141
230283 Preußer Hofmannsthal, Musil, Thomas Mann etc. - und ihre implizite ästhetische Theorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in X-E0-200
230284 Preußer Amazonen – kriegerische Frauen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 12-14 in X-E1-201
230413 Preußer Späte Stummfilme - Klassiker des Kinos 1924-1930 V Mi 18-20 in X-E0-236
230414 Preußer Medienästhetik 1 – Bildmedien vor dem Film S Do 16-18 in C01-264
230612 Wege Christian Krachts Roman "Faserland"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14:00-16:00 in VHF.01.253
230623 Preußer Filmsichtungen zur Veranstaltung "Späte Stummfilme - Klassiker des Kinos 1924-1930" (Beleg-Nr. 230413) VK(G) Mi 20-22 in X-E0-236
230639 Voß Der Heimatdiskurs in der aktuellen Literatur (Horst Bienek, Walter Kempowski, Siegfried Lenz etc.)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in V0-133

Modulpool Bereich III: Vermittlungswissen / Berufsorientierung

Modul Fachdidaktik

Fachdidaktik I: Sprachdidaktik (BaGerP3S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230143 Grothe Rechtschreiblernen in der Grundschule (= Unterrichtsgespräch für DiGrula Deutsch)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-204
230365 Siebold Fachsprachen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in X-E0-224; Mo 10-12, einmalig in C01-264
230372 Siebold Textverstehen und Textverständlichkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 in X-E0-224
230425 Lingnau Grammatikunterricht in der Grundschule (= Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht für DiGrula Deutsch)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in X-E1-202
230571 Paul Lehrbuchanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in X-E0-202

Fachdidaktik II: Literaturdidaktik (BaGerP3L)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230032 N.N. Zeitlose Texte für jedes Lesealter? Klassiker der Weltliteratur in Adaptionen für Kinder
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S    
230035 Hopp Literaturdidaktik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-E1-203
230091 Zimmermann Dramatische Werkstatt: Theater mit Kindern
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C02-235
230137 Preis Didaktik narrativer Kurzformen (= Fachliche Sprach-/Textkompetenz und -Moderation)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-200
230372 Siebold Textverstehen und Textverständlichkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 in X-E0-224
230550 Plaggemeier Mittelalterliche Texte im Literaturunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in C5-141

Modulpool Bereich IV: Profilbezogene Praxisstudien

Profilbezogene Praxisstudien: Bildung und Weiterbildung (BaGerP4B)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230141 Grothe Einführung in die schulische Praxisstudien (Blockpraktikum): H, R, Gym, Ge
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-14, einmalig in U2-241; Fr 10-16, einmalig in U2-241; Fr 8-14, einmalig in U2-241; Fr 10-16, einmalig in U2-241; Fr 10-14, einmalig in C4-153
230142 Grothe Reflexion der schulischen Praxisstudien (Blockpraktikum Aug./Sept. 2015)
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-20, einmalig in X-E0-213; Sa 10-16, einmalig in X-E0-213

Weitere Leistungen

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230092 Tafazoli Das Ich in autobiographischem Schreiben
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-18, einmalig in C01-252; Sa 10-18, einmalig in C01-252; Mi 12-18, einmalig in C01-252; Do 10-18, einmalig in C01-258
230287 Weingarten Phonetik, Phonologie und Orthografie (= Struktur der deutschen Sprache I: Das Wort) eKVV Teilnahmemanagement S Di 8-10 in H11
230476 Siebold, Vogel, Weingarten Modulprüfung Modul 23-GER-Gru-Ling
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie die Modulprüfung in diesem Semester ablegen. Anmeldung jederzeit möglich
MDP , n. V.
230611 Wege Franz Kafkas "Amerika"
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 15:00-17:00 in VHF.01.253
298004 Bauer, Frensing-Deutschmann Infoveranstaltung für Europa Intensiv Bewerber S Mo 16-18, einmalig in C0-281; Do 14-16, einmalig in X-E0-002

(Diese Seite wurde erzeugt am: 31.5.2024 (14:41 Uhr))