Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fachliche Basis

Schlüsselqualifikationen I (N1 SQ I)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261002 Schliemann Philosophisches Schreiben 1: Über Philosophie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Do 12-14 in T8-200
261003 Wagner Philosophisches Schreiben 1
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mi 16-18 in T8-200
261004 Schlothfeldt Philosophisches Schreiben 1: Utilitarismus - pro und contra
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Do 10-12 in T2-149
261047 Schweppe Schreibraum AG Di 14-16 in T8-222; Do 14-16, einmalig in X-E0-203
261050 Schliemann Philosophisches Schreiben 1: Über Philosophie 2
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Fr 16-18 in T8-200

Grundmodul (N2 GM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261001 Zanetti Grundkurs Praktische Philosophie V Fr 10-12 in H14; Mi 16-20, einmalig in X-E0-001 Klausur Vorbereitung; Fr 10-12, einmalig in T2-205 Klausur; Mo 12-14, einmalig in H2 Nachschreibeklausur
261031 Joecks Tutorium 1 zu Grundkurs Tut Do 14-16 in T8-200
261032 Hundertmark Tutorium 2 zu Grundkurs Tut Fr 14-16 in T8-200
261057 Kindley Tutorium 3 zu Grundkurs Tut Mo 14-16 in T8-200

Logik (N3 LOGIK)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261009 Kuhlmann Logik 1 V Di 12-14 in H3; Mo 16-18, einmalig in H14 Probeklausur; Do 14-16, einmalig in X-E0-200 Nachschreibeklausur
261033 Cigrin Logik Tutorium 1 Tut Mo 10-12 in T8-200
261034 Kaup Logik Tutorium 2 Tut Di 10-12 in T8-200
261035 Lorek Logik Tutorium 3 Tut Fr 12-14 in U2-119

Schlüsselqualifikationen II (N4 SQ II)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261005 Zanetti Philosophisches Schreiben 2: Haben wir politische Pflichten?
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Fr 14-16 in C01-136
261006 Nimtz Philosophisches Schreiben 2: Willensfreiheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mi 14-16 in T8-200
261007 von Wedelstaedt Philosophisches Schreiben 2: Moralischer Zufall
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 14-16 in V2-213
261047 Schweppe Schreibraum AG Di 14-16 in T8-222; Do 14-16, einmalig in X-E0-203

Profilbereich

Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie

Moralbegründung (Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie) (N5 HM PP MOR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261010 Zanetti Phänomenologie der Gewalt S Do 16-18 in U2-205
261011 Schlothfeldt Probleme des Konsequentialismus eKVV Teilnahmemanagement GradS Mi 12-14 in T8-222
261012 Schlothfeldt Folter - ein moralisches Dilemma S Fr 10-12 in H2
261036 Wagner Person-Sein. Harry Frankfurts Philosophie vom Menschen S Di 10-12 in X-E0-234 einmalig am 22.10.2013 in V2-105/115; Di 10:00-12:00, einmalig in V2-105/115 einmalig am 22.10.2013 in V2-105/115
261037 Becker Autonomie in der Medizinethik S Mi 12-14 in T2-205
261048 von Wedelstaedt Sexualität S Fr 12-14 in T8-200

Politische Philosophie (Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie) (N5 HM PP PolP)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261010 Zanetti Phänomenologie der Gewalt S Do 16-18 in U2-205
261013 Schlothfeldt Rousseau, Vom Gesellschaftsvertrag S Mi 14-16 in X-E0-002 einmalig am 23.10.2013 in H3; Mi 14:00-16.00, einmalig in H3 einmalig am 23.10.2013 in H3
261028 Zanetti Haben wir politische Pflichten? GradS Do 12-14 in T8-222

Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie

Philosophie des Geistes (Hauptmodul im Bereich der Praktischern Philosophie) (N6 HM TP GEIST)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261018 Nimtz David Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding / Untersuchung über den menschlichen Verstand S Di 16-18 in X-E0-222; Di 16:00-18:00 in X-E0-222 ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115; Di 16:00-18:00 in V2-105/115 ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115
261020 Schulte Intentionale Erklärungen GradS Do 10-12 in T8-200
261021 Kuhlmann Aristoteles: Kategorien GradS Mi 14-16 in S0-115

Sprachphilosophie (Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie) (N6 HM TP SPR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261017 Nimtz Metaphern in Sprache und Geist GradS Di 18-20 in T8-200
261018 Nimtz David Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding / Untersuchung über den menschlichen Verstand S Di 16-18 in X-E0-222; Di 16:00-18:00 in X-E0-222 ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115; Di 16:00-18:00 in V2-105/115 ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115
261019 Menke Sprachphilosohie S Mo 16-19 in T8-200

Wissenschaftstheorie (Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie) (N6 HM TP WT)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220137 Mahr Disseminating Darwinism - wie Darwin die Welt eroberte S Mo 10-12 in T2-214
261014 Carrier, Steinhauser, Mölders, Priester Wissenschaftsforschung GradS Di 14-16 in T8-200
261015 Lenhard, Mertens Modelle in den Naturwissenschaften und der Medizin GradS Mo 12-16, 14-täglich in T8-222 14.10.; 28.10.; 11.11.; 25.11.; 9.12.; 13.1.; 20.1.; 3.2.
261016 Kuhlmann Einführung in die Methodenlehre am Beispiel sozialer und ökonomischer Phänomene GradS Mi 16-18 in T2-228

Hauptmodul im Bereich der Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie (Hauptmodul im Bereich der Geschichte der Philosophie) (N7 HM GP GP)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261008 Schliemann, Haacke-Werron Schreiben III: Freundschaft und Gerechtigkeit eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in S0-115; Do 16-18 in K5-128 außer am 28.11.2013
261013 Schlothfeldt Rousseau, Vom Gesellschaftsvertrag S Mi 14-16 in X-E0-002 einmalig am 23.10.2013 in H3; Mi 14:00-16.00, einmalig in H3 einmalig am 23.10.2013 in H3
261018 Nimtz David Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding / Untersuchung über den menschlichen Verstand S Di 16-18 in X-E0-222; Di 16:00-18:00 in X-E0-222 ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115; Di 16:00-18:00 in V2-105/115 ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115

Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs

Philosophie der Geschichte (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB PGESCH)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220137 Mahr Disseminating Darwinism - wie Darwin die Welt eroberte S Mo 10-12 in T2-214
261013 Schlothfeldt Rousseau, Vom Gesellschaftsvertrag S Mi 14-16 in X-E0-002 einmalig am 23.10.2013 in H3; Mi 14:00-16.00, einmalig in H3 einmalig am 23.10.2013 in H3
261018 Nimtz David Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding / Untersuchung über den menschlichen Verstand S Di 16-18 in X-E0-222; Di 16:00-18:00 in X-E0-222 ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115; Di 16:00-18:00 in V2-105/115 ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115
261021 Kuhlmann Aristoteles: Kategorien GradS Mi 14-16 in S0-115
261022 Schlothfeldt Descartes, Meditationen S Fr 14-16 in S0-115

Philosophie der Sprache (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB SPR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261018 Nimtz David Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding / Untersuchung über den menschlichen Verstand S Di 16-18 in X-E0-222; Di 16:00-18:00 in X-E0-222 ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115; Di 16:00-18:00 in V2-105/115 ab dem 14.01.2014 in Raum V2-105/115

Gesellschaftstheorie (N10 GES-TH)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220137 Mahr Disseminating Darwinism - wie Darwin die Welt eroberte S Mo 10-12 in T2-214
261037 Becker Autonomie in der Medizinethik S Mi 12-14 in T2-205
261048 von Wedelstaedt Sexualität S Fr 12-14 in T8-200

Religionstheorie (N11 REL-TH)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261022 Schlothfeldt Descartes, Meditationen S Fr 14-16 in S0-115

Fachdidaktik Gymnasium und Gesamtschule (N12 DID GG)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261026 Klimmek Didaktik 1 GymGe S Fr 10-12 in T8-200
261039 Klimmek Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) / Profilbezogene Praxisstudie - Philosophie (HRGe/GymGe) - Begleitseminar zum Blockpraktikum (Semesterferien) S  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261062 Schliemann, von Wedelstaedt Wissenschaftliches Schreiben im Philosophiestudium S Di 10-16, Block in T8-200; Mi 10-16, Block in T8-200

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (7:05 Uhr))