Evangelische Theologie / Magister (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
361001 Aries Das Bild des Menschen im Islam S Mi 8.30-10.00 in H2
361002 Dohmeier Von Jerusalem nach Rom. Zur Entwicklung der frühen Christenheit S Di 12-14 in H6
361003 Dohmeier Grundkurs Kirchengeschichte (ohne Latein) GK Di 16-18 in V2-105/115; Di 18-20 in E1-148 Tutorium I (Frau Bosse); Di 18-20 in C01-243 Tutorium II (Frau Schneider)
361004 Dohmeier Kirchengeschichte in Ostwestfalen-Lippe (mit Exkursionen) S Mi 14-16 in V2-213
361005 Dohmeier Schule und Kirche in Pietismus und Aufklärung S Do 16-18 in V2-213
361008 Gennerich Grundkurs Religionspädagogik I GK Mo 10-12 in S2-107 (Gruppe I); Mo 16-18 in E1-148 Tutorium I (Frau Dicke); Mi 12-14 in V1-161 Tutorium II (Herr Hommel); Mo 20-22 in S2-107 (Gruppe II) außer am 30.04.2007
361009 Kern Grundkurs Altes Testament GK Mi 18-20 in V2-105/115; Do 14-16 in S2-143 Tutorium AT I (Herr Bergunde); Di 14-16 in T2-208 Tutorium AT II (Herr Dyck); Fr 10-12, einmalig in S2-121 Termin Nachschreib-Klausur
361010 Losekam Einführung in das Judentum
!! Anmeldung bitte zusätzlich per email an: edda.wursthorn@uni-bielefeld.de !! Bereits am 6.2. war eine Anmeldung von 44 Teilnehmern verzeichnet. Bitte merken Sie sich diese Veranstaltung nicht mehr in Ihrem Stundenplan vor !!
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 14-16 in D2-136; Do 18-20, einmalig in V2-105/115 Vortrag von Frau Rabbinerin Irit Shillor, London. Thema des Vortrags: Arbeit und Rollenverständnis einer Rabbinerin. Eine Form jüdischen Feminismus?
361011 Rüppell Die ökumenische Bewegung an der Schwelle des 21. Jahrhunderts S Sa 10-14, einmalig in C2-144; Sa 10-14, einmalig in R2-149; Sa 10-14, einmalig in V2-200; Sa 10-14, einmalig in V2-200; Sa 10-14, einmalig in R2-149; Sa 10-14, einmalig in R2-149; Sa 10-14, einmalig in R2-149; Fr 12-16, einmalig in T2-227
361012 Schäfer Kirche eKVV Teilnahmemanagement V Di 14-16 in H2
361013 Schäfer Grundkurs Systematische Theologie GK Mi 16-18 in V2-205; Mi 18-20, einmalig in D2-152 Tutorium II (Frau Rambaks); Fr 12-14 in T2-208 Tutorium I (Frau Nemetschek); Mi 18-20, einmalig in D2-152 Tutorium II (Frau Rambaks) ; Mi 18-20 in C2-144 Tutorium II (Frau Rambaks)
361014 Schäfer Friedensethik S Di 16-18 in T2-205; Di 16-18, einmalig in H10
361015 Schäfer Religiöser Habitus - Modellentwicklung und Forschungsmethode
Nur nach persönlicher Anmeldung bei Herrn Prof. Dr. Dr. Schäfer oder Herrn Prof. Streib !!!
Ko n. V., Block ; Di 18-20, einmalig in T2-233 Einführung und Vorbesprechung; Fr 15-22, einmalig in T2-137; Fr 15-22, einmalig in T2-137; Fr 15-22, einmalig in T2-137; Fr 15-22, einmalig in T2-137
361016 Streib Methodik und Didaktik des Religionsunterrichts V Do 12-14 in H3
361017 Streib Symboldidaktik als Methode im Religionsunterricht (Einführung in die Religionspädagogik II) S Do 14-16 in T2-213
361018 Streib Eigenes und Fremdes - Religionsunterricht und interreligiöses Lernen S Mi 14-16 in H6
361019 Streib Der Gott der Psychologen (Grundfragen der Religions- und Pastoralpsychologie) S Mi 12-14 in T2-213
361020 Wischnath Vorsehung Gottes? Gibt es eine Führung Gottes in unserem Leben? S Di 14-16 in H1
361021 Wischnath Den Glauben elementar verstehen - Katechismen als Lehr- und Lernhilfen der Dogmatik S Di 12-14 in V2-205
361022 Wunn Mythos und Ritual in den Weltreligionen V Mi 10-12 in H12 außer 20.06.2007
361023 Wunn Grundkurs Religionswissenschaft GK Mi 12-14 in U2-205; Fr 8-10 in T2-208 Tutorium I (Frau Hußmann); Fr 12-14 in T2-204 Tutorium II (Frau Bolgen)
361024 Zimmermann Paulus - Denker des Glaubens. Einführung in Leben und Werk V Do 10-12 in H3
361025 Zimmermann Die Urgeschichte: exegetisch und bibeldidaktisch S Mo 14-16 in U2-205
361026 Zimmermann Theologie des Neuen Testaments S Mo 16-18 in T2-205
361027 Zimmermann E-Learning: Das Lukasevangelium (Biblische Texte inszenieren)
Aufgrund der intensiven Betreuung muss die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt werden. Ab 8. Januar 2007 liegt eine Anmeldeliste im Sekretariat bereit.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 14-16, einmalig in C 01 - 273 Vorbesprechung und Einführung; Sa 10-16, einmalig in U2-205; Sa 12-16, einmalig in U2-210; Sa 12-16, einmalig in U2-223; Sa 12-16, einmalig in U2-200
361028 Zimmermann Grundkurs Neues Testament GK Do 8-10 in D2-136; Di 8-10 in T2-213 Tutorium I (Frau Menzel); Mi 14-16 in V2-121 Tutorium II (Frau Emde)

(Diese Seite wurde erzeugt am: 13.6.2024 (22:08 Uhr))