361020 Vorsehung Gottes? Gibt es eine Führung Gottes in unserem Leben? (S) (SoSe 2007)

Contents, comment

Das Seminar befasst sich mit einem Grundthema des christlichen Glaubens: Die biblischen Aussagen über Gott als den Schöpfer und als den sein Volk führenden und richtenden Bundesherrn sind Kernaussagen des Alten Testaments. Im Neuen Testament wird über Gottes Sorge für die einzelnen Menschen (Matthäus 6, 25-34; 10, 29ff.) bei bleibender menschlicher Freiheit und Verantwortung, über seine "Ratschlüsse" und über seine Steuerung der Heilsgeschichte zur eschatologischen Vollendung gesprochen. All das steht in Frage, sobald die konkreten Einsichten in die Unvollkommenheiten der Schöpfung (Krankheiten, Naturkatastrophen) und das Schweigen Gottes angesichts des massenmörderischen Missbrauchs der menschlichen Freiheit auch nur ansatzweise wahrgenommen werden. Im Seminar sollen zunächst die biblischen Aussagen zur "providentia Dei" (Vorsehung Gottes) erarbeitet und auf ihre aktuelle Tragfähigkeit hin bedacht werden. Darauf folgend wird das Seminar in der Theologiegeschichte einige Stationen ansteuern und die Vorsehungslehre exemplarisch rezipieren (z. B. bei Luther und Calvin). Schließlich wird die Frage nach der Führung Gottes in unserem Leben und in der Weltgeschichte im Angesicht gegenwärtiger Dogmatik gestellt, und es werden Sprach- und Denkhilfen angeboten, um zu einer eigenständigen Antwort auf die Ausgangsfragen des Seminars zu gelangen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe C2 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach C2 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A5 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST Ic; ST II/1a; ST II/2a   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach C2 Wahlpflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) ST Ic; ST II/1a; ST II/2a   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I C2 Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II D2    
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Philosophie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach REL-TH   3  
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2007_361020@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2426058@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, February 21, 2007 
Last update rooms:
Wednesday, February 21, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2426058
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2426058