Archiviertes Studienangebot
Die Untergliederungen können verschieden sein in unterschiedlichen Semestern
| Kürzel | vollständige Bezeichnung | Status | Leistungs- punkte |
Anzahl der Einzelleistungen* |
|---|---|---|---|---|
| A | Altes und Neues Testament | keine Angabe | ||
| A1 | Einleitung in das Alte und Neue Testament | keine Angabe | ||
| A2 | Exegese und Theologie des Alten Testaments | keine Angabe | ||
| A3 | Exegese und Theologie des Neuen Testaments | keine Angabe | ||
| A4 | Probleme biblischer Hermeneutik | keine Angabe | ||
| B | Kirchengeschichte | keine Angabe | ||
| B1 | Kirchengeschichte (Epochen oder Längsschnitte) | keine Angabe | ||
| B2 | Kirchen- und Konfessionskunde | keine Angabe | ||
| B3 | Religionen/Religionsgeschichte | keine Angabe | ||
| C | Systematische Theologie | keine Angabe | ||
| C1 | Prinzipienfragen und Grundprobleme | keine Angabe | ||
| C2 | Dogmatik | keine Angabe | ||
| C3 | Ethik | keine Angabe | ||
| D | Religionspädagogik/Ökumenische Theologie | keine Angabe | ||
| D1 | Grundfragen religiöser Bildung und Erziehung | keine Angabe | ||
| D2 | Grundfragen von Seelsorge und Beratung | keine Angabe | ||
| D3 | Grundfragen religiöser Gruppenbildung und Organisationsentwicklung | keine Angabe | ||
| D4 | Ökumenische Theologie | keine Angabe |
* In den Angaben zur Anzahl der Einzelleistungen werden die Kurzformen 'b' für benotete und 'ub' für unbenotete Prüfungen verwendet. Ein Modul mit einer benoteten und 2 unbenoteten Leistungen wird so dargestellt werden: 1b, 2ub