Archiviertes Studienangebot
Die Untergliederungen können verschieden sein in unterschiedlichen Semestern
| Kürzel | vollständige Bezeichnung | Status | Leistungs- punkte |
Anzahl der Einzelleistungen* |
|---|---|---|---|---|
| A | Altes Testament | Teilgebiet | ||
| A1 | Geschichte des biblischen Israels und seiner Religion | Teilgebiet | ||
| A2 | Theologie des alten Testaments | Teilgebiet | ||
| A3 | Weiteres Teilgebiet nach Maßgabe des Lehrangebotes der Hochschule | Teilgebiet | ||
| B | Neues Testament | Teilgebiet | ||
| B1 | Jesus und das Urchristentum | Teilgebiet | ||
| B2 | Theologie des neuen Testaments | Teilgebiet | ||
| B3 | Weiteres Teilgebiet nach Maßgabe des Lehrangebotes der Hochschule | Teilgebiet | ||
| C | Historische Theologie | Teilgebiet | ||
| C1 | Epochen der Kirchengeschichte | Teilgebiet | ||
| C2 | Kirchengeschichtliche Längsschnitte | Teilgebiet | ||
| C3 | Kirchen- und Konfessionskunde | Teilgebiet | ||
| C4 | Andere Weltreligionen | Teilgebiet | ||
| D | Systematische Theologie | Teilgebiet | ||
| D1 | Prinzipienfragen und Grundprobleme | Teilgebiet | ||
| D2 | Dogmatik | Teilgebiet | ||
| D3 | Ethik | Teilgebiet | ||
| D4 | Ökumenische Theologie | Teilgebiet | ||
| D5 | Religionswissenschaftliche Systematik | Teilgebiet | ||
| E | Religionspädagogik und Didaktik der Evangelischen Religionslehre | Teilgebiet | ||
| E1 | Geschichte der Religionspädagogik | Teilgebiet | ||
| E2 | Grundfragen religiöser Bildung und Erziehung | Teilgebiet | ||
| E3 | Pädagogische Handlungsfelder der Kirche | Teilgebiet | ||
| E4 | Curriculum Evangelische Religionslehre | Teilgebiet |
* In den Angaben zur Anzahl der Einzelleistungen werden die Kurzformen 'b' für benotete und 'ub' für unbenotete Prüfungen verwendet. Ein Modul mit einer benoteten und 2 unbenoteten Leistungen wird so dargestellt werden: 1b, 2ub