361016 Methodik und Didaktik des Religionsunterrichts (V) (SoSe 2007)

Contents, comment

Wer sich darauf vorbereitet, Religion zu unterrichten, muß nicht allein die Frage nach den Inhalten, nach dem Was dieses Unterrichts klären; mindestens ebenso wichtig ist die Frage nach dem Wie: nach den didaktischen Arrangements, den Formen und Methoden des Unterrichts, die eine Vielzahl von Schul-, Schüler- und Lehrer-seitigen Faktoren, Bedingungen und Einflüssen zu berücksichtigen haben. Die Vorlesung versteht sich als Einführung in die Fachdidaktik des Religionsunterrichts mit besonderer Schwerpunktsetzung auf didaktische und methodische Praxisfragen. Aufgrund seiner besonderen 'Inhalte' - Religion handelt von Gott, dem Geheimnis der Welt und von letzten Fragen des Mensch-Seins und Mensch-Werdens - ergeben sich Besonderheiten, aufgrund derer sich die Didaktik und Methodik des Religionsunterrichts von anderen fachdidaktischen Perspektiven unterscheidet.

Requirements for participation, required level

Die für PT/RP I a ausgewiesenen 2 LP erhöhen sich durch eine besondere Einzelleistung auf 3 LP.

Bibliography

ADAM, Gottfried & LACHMANN, Rainer (Hg), Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht Göttingen: Vandenhoek & Rupprecht.
ADAM, Gottfried & LACHMANN, Rainer (Hg). (2002). Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht 2. Aufbaukurs, Göttingen: Vand.&Ruppr.
LÄMMERMANN, G. (1991). Grundriß der Religionsdidaktik. Stuttgart: Kohlhammer.
SCHWEITZER, F., & FAUST-SIEHL, G. (Hg). (1994). Religion in der Grundschule. Religiöse und moralische Erziehung. Frankfurt/M.: Arbeitskreis Grundschule.
WEGENAST, K. (1993). Religionsdidaktik, Sekundarstufe I. Voraussetzungen, Formen, Begründungen, Materialien. Stuttgart: Kohlhammer.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe D2 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach D1 Wahlpflicht GS und HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe B2 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP Ia; PT/RP II/1b   2/3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach D1 Wahlpflicht GS und HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) PT/RP Ia; PT/RP II/1b   2/3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I D2 Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II E4    
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

No more requirements
No E-Learning Space
Registered number: 84
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2007_361016@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2406715@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
3 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, January 11, 2007 
Last update rooms:
Tuesday, February 20, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
V / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2406715
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2406715