Philosophy / Master of Education: Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn ohne Ba-Arbeit)

FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 13.05.2016 und Änderung vom 15.07.2019 (Enrollment from WiSe 14/15 onwards)
Programme of lectures for the WiSe 2023/2024

Modul 26-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe)

Fachwissenschaftliche Erweiterung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260013 Zanetti Recht und Moral im Blick auf zivilen Ungehorsam S Fr 14-16, einmalig in V2-121; Fr 14-16, einmalig in Y-1-200; Sa 9-18 s.t., Block in V2-213; Sa 9-18 s.t., Block in V2-121; Fr 14-16, Block in Y-1-200
260021 Golus Was ist feministische Philosophie? S Fr 12-14 in U2-233
260026 Honnef Konzepte der Rationalität und ihrer Grenzen S Do 8-10 in T2-141
260034 Schlothfeldt Mill, Utilitarismus eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8:30-10 in U2-205
260035 Schlothfeldt Rousseaus politische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-249
260038 Schlothfeldt Descartes eKVV Teilnahmemanagement S Fr 8:30-10 in C01-249
260041 von Wedelstaedt, Stoecker Präsentationswerkstatt GradS , n. V. ; Do 16-17, einmalig in X-A4-113; Mo 14-16, einmalig in X-A2-105 Treffen Auftaktbesprechung; Do 16-18, einmalig in X-A2-105 Treffen Kriterien für gute Vorträge; Do 13-15 s.t., einmalig in X-A2-103 Treffen Powerpoint; Fr 9-16 s.t., einmalig in X-B2-103 Übe-Präsentationen
260042 von Wedelstaedt Philosoph*innen außerhalb der Universität S+GradS Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE in E1-148
260044 Carrier Die Wissenschaftliche Revolution I: Ptolemaeus, Copernicus und Galilei eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in Y-1-200
260051 Honnef, Golus Forschungskolloquium Philosophiedidaktik Ko  
360009 Schmiedel Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 1 GK Di 14-16 in X-E0-002
360010 Schmiedel Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 2 eKVV Teilnahmemanagement GK Mi 16-18 in U2-107 einmalig am 29.11.2023 in V2-105/115; Mi 16-18, einmalig in V2-105/115 einmalig am 29.11.2023 in V2-105/115

Reflexion des Praxissemesters (RPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260002 Golus Reflexionsveranstaltung zum Praxissemester Philosophie HRGe/GymGe (RPS) S  

Vorbereitung auf das Praxissemester (VPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260001 Golus Vorbereitung auf das Praxissemester Philosophie HRGe/GymGe (VPS) eKVV Teilnahmemanagement S Fr 16-18 in X-E0-228

Modul 26-HM_PP1_NE Hauptmodul PP1: Normative Ethik

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260013 Zanetti Recht und Moral im Blick auf zivilen Ungehorsam S Fr 14-16, einmalig in V2-121; Fr 14-16, einmalig in Y-1-200; Sa 9-18 s.t., Block in V2-213; Sa 9-18 s.t., Block in V2-121; Fr 14-16, Block in Y-1-200
260017 Behrens Kontraktualismus S Do 16-18 in H11
260018 Behrens Scanlons What we owe to each other
Öffnung für max. 10 BA
GradS Do 14-16 in C01-226
260034 Schlothfeldt Mill, Utilitarismus eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8:30-10 in U2-205
260043 von Wedelstaedt, Welpinghus Podcast Seminar: Philosoph*innen reden über Gefühle eKVV Teilnahmemanagement GradS Di 14.00-15.30 in X-E1-203
260047 Kiesewetter Normativität, Rationalität und Gründe V Do 12-14 in X-E0-002
260082 Ananiev Introduction to Moral Responsibility Course taught in English S Mo 10-12, einmalig in X-E0-230; Mo 10-12 in T2-228
260083 Ananiev Effective Altruism, Environment, and the Future. Course taught in English S Mo 12-14 in X-E0-200

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260013 Zanetti Recht und Moral im Blick auf zivilen Ungehorsam S Fr 14-16, einmalig in V2-121; Fr 14-16, einmalig in Y-1-200; Sa 9-18 s.t., Block in V2-213; Sa 9-18 s.t., Block in V2-121; Fr 14-16, Block in Y-1-200
260017 Behrens Kontraktualismus S Do 16-18 in H11
260018 Behrens Scanlons What we owe to each other
Öffnung für max. 10 BA
GradS Do 14-16 in C01-226
260034 Schlothfeldt Mill, Utilitarismus eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8:30-10 in U2-205
260043 von Wedelstaedt, Welpinghus Podcast Seminar: Philosoph*innen reden über Gefühle eKVV Teilnahmemanagement GradS Di 14.00-15.30 in X-E1-203
260047 Kiesewetter Normativität, Rationalität und Gründe V Do 12-14 in X-E0-002
260082 Ananiev Introduction to Moral Responsibility Course taught in English S Mo 10-12, einmalig in X-E0-230; Mo 10-12 in T2-228
260083 Ananiev Effective Altruism, Environment, and the Future. Course taught in English S Mo 12-14 in X-E0-200

Weitere Veranstaltungen des Moduls 26-HM_PP1_NE

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260053 Schlothfeldt, von Wedelstaedt, Behrens, Kiesewetter, Ananiev, Zanetti, Welpinghus, Nimtz Modulprüfung 26-HM_PP1_NE MDP  

Modul 26-HM_PP2_ME Hauptmodul PP2: Metaethik

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260017 Behrens Kontraktualismus S Do 16-18 in H11
260018 Behrens Scanlons What we owe to each other
Öffnung für max. 10 BA
GradS Do 14-16 in C01-226
260033 Nimtz Generöse Feiglinge? Die Sprachphilosophie aufgeladener Begriffe / thick concepts
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 16-18 in X-E0-215
260034 Schlothfeldt Mill, Utilitarismus eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8:30-10 in U2-205
260043 von Wedelstaedt, Welpinghus Podcast Seminar: Philosoph*innen reden über Gefühle eKVV Teilnahmemanagement GradS Di 14.00-15.30 in X-E1-203
260047 Kiesewetter Normativität, Rationalität und Gründe V Do 12-14 in X-E0-002
260049 Ward Introduction to Metaethics Course taught in English S Mo 16-18 in H11
260082 Ananiev Introduction to Moral Responsibility Course taught in English S Mo 10-12, einmalig in X-E0-230; Mo 10-12 in T2-228

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260017 Behrens Kontraktualismus S Do 16-18 in H11
260018 Behrens Scanlons What we owe to each other
Öffnung für max. 10 BA
GradS Do 14-16 in C01-226
260033 Nimtz Generöse Feiglinge? Die Sprachphilosophie aufgeladener Begriffe / thick concepts
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 16-18 in X-E0-215
260034 Schlothfeldt Mill, Utilitarismus eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8:30-10 in U2-205
260043 von Wedelstaedt, Welpinghus Podcast Seminar: Philosoph*innen reden über Gefühle eKVV Teilnahmemanagement GradS Di 14.00-15.30 in X-E1-203
260047 Kiesewetter Normativität, Rationalität und Gründe V Do 12-14 in X-E0-002
260049 Ward Introduction to Metaethics Course taught in English S Mo 16-18 in H11
260082 Ananiev Introduction to Moral Responsibility Course taught in English S Mo 10-12, einmalig in X-E0-230; Mo 10-12 in T2-228

Weitere Veranstaltungen des Moduls 26-HM_PP2_ME

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260054 Schlothfeldt, von Wedelstaedt, Nimtz, Behrens, Welpinghus, Kiesewetter, Ananiev, Ward Modulprüfung 26-HM_PP2_ME MDP  

Modul 26-HM_PP3_AE Hauptmodul PP3: Angewandte Ethik

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260014 Zanetti Philosophische Aspekte des Kompromisses
Öffnung für max. 10 BA
GradS Do 10-12 in X-A4-113
260036 Schlothfeldt Weltarmut
Öffnung für max. 10 BA eKVV Teilnahmemanagement
GradS Sa 9-17, Block in E01-108; Sa 9-17, Block in E01-108; Sa 9-17, Block in E01-108
260039 von Wedelstaedt, Schnitker-v. Wedelstaedt Einwilligung (Kooperationsseminar mit Studierendenkonferenz)
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in X-A4-113
260083 Ananiev Effective Altruism, Environment, and the Future. Course taught in English S Mo 12-14 in X-E0-200

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260014 Zanetti Philosophische Aspekte des Kompromisses
Öffnung für max. 10 BA
GradS Do 10-12 in X-A4-113
260036 Schlothfeldt Weltarmut
Öffnung für max. 10 BA eKVV Teilnahmemanagement
GradS Sa 9-17, Block in E01-108; Sa 9-17, Block in E01-108; Sa 9-17, Block in E01-108
260039 von Wedelstaedt, Schnitker-v. Wedelstaedt Einwilligung (Kooperationsseminar mit Studierendenkonferenz)
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in X-A4-113
260083 Ananiev Effective Altruism, Environment, and the Future. Course taught in English S Mo 12-14 in X-E0-200

Weitere Veranstaltungen des Moduls 26-HM_PP3_AE

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260055 Zanetti, von Wedelstaedt, Schlothfeldt, Ananiev Modulprüfung 26-HM_PP3_AE MDP  

Modul 26-HM_PP4_POL Hauptmodul PP4: Politische Philosophie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260012 Zanetti Aristoteles, Politik S Fr 11-13 in C0-269
260013 Zanetti Recht und Moral im Blick auf zivilen Ungehorsam S Fr 14-16, einmalig in V2-121; Fr 14-16, einmalig in Y-1-200; Sa 9-18 s.t., Block in V2-213; Sa 9-18 s.t., Block in V2-121; Fr 14-16, Block in Y-1-200
260014 Zanetti Philosophische Aspekte des Kompromisses
Öffnung für max. 10 BA
GradS Do 10-12 in X-A4-113
260021 Golus Was ist feministische Philosophie? S Fr 12-14 in U2-233
260035 Schlothfeldt Rousseaus politische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-249
260036 Schlothfeldt Weltarmut
Öffnung für max. 10 BA eKVV Teilnahmemanagement
GradS Sa 9-17, Block in E01-108; Sa 9-17, Block in E01-108; Sa 9-17, Block in E01-108
260039 von Wedelstaedt, Schnitker-v. Wedelstaedt Einwilligung (Kooperationsseminar mit Studierendenkonferenz)
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in X-A4-113
260076 Gaus Was ist Fortschritt? Ein philosophischer Blick auf Konzeptionen gesellschaftlicher und moralischer Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 14-16 in X-E0-220
260083 Ananiev Effective Altruism, Environment, and the Future. Course taught in English S Mo 12-14 in X-E0-200

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260012 Zanetti Aristoteles, Politik S Fr 11-13 in C0-269
260013 Zanetti Recht und Moral im Blick auf zivilen Ungehorsam S Fr 14-16, einmalig in V2-121; Fr 14-16, einmalig in Y-1-200; Sa 9-18 s.t., Block in V2-213; Sa 9-18 s.t., Block in V2-121; Fr 14-16, Block in Y-1-200
260014 Zanetti Philosophische Aspekte des Kompromisses
Öffnung für max. 10 BA
GradS Do 10-12 in X-A4-113
260021 Golus Was ist feministische Philosophie? S Fr 12-14 in U2-233
260035 Schlothfeldt Rousseaus politische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-249
260036 Schlothfeldt Weltarmut
Öffnung für max. 10 BA eKVV Teilnahmemanagement
GradS Sa 9-17, Block in E01-108; Sa 9-17, Block in E01-108; Sa 9-17, Block in E01-108
260039 von Wedelstaedt, Schnitker-v. Wedelstaedt Einwilligung (Kooperationsseminar mit Studierendenkonferenz)
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in X-A4-113
260076 Gaus Was ist Fortschritt? Ein philosophischer Blick auf Konzeptionen gesellschaftlicher und moralischer Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 14-16 in X-E0-220
260083 Ananiev Effective Altruism, Environment, and the Future. Course taught in English S Mo 12-14 in X-E0-200

Weitere Veranstaltungen des Moduls 26-HM_PP4_POL

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260056 Zanetti, Schlothfeldt, von Wedelstaedt, Golus, Gaus, Ananiev Modulprüfung 26-HM_PP4_POL MDP  

Modul 26-HM_PP5_RS Hauptmodul PP5: Rechts- und Sozialphilosophie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260012 Zanetti Aristoteles, Politik S Fr 11-13 in C0-269
260013 Zanetti Recht und Moral im Blick auf zivilen Ungehorsam S Fr 14-16, einmalig in V2-121; Fr 14-16, einmalig in Y-1-200; Sa 9-18 s.t., Block in V2-213; Sa 9-18 s.t., Block in V2-121; Fr 14-16, Block in Y-1-200
260014 Zanetti Philosophische Aspekte des Kompromisses
Öffnung für max. 10 BA
GradS Do 10-12 in X-A4-113
260021 Golus Was ist feministische Philosophie? S Fr 12-14 in U2-233
260035 Schlothfeldt Rousseaus politische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-249
260039 von Wedelstaedt, Schnitker-v. Wedelstaedt Einwilligung (Kooperationsseminar mit Studierendenkonferenz)
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in X-A4-113
260076 Gaus Was ist Fortschritt? Ein philosophischer Blick auf Konzeptionen gesellschaftlicher und moralischer Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 14-16 in X-E0-220
260083 Ananiev Effective Altruism, Environment, and the Future. Course taught in English S Mo 12-14 in X-E0-200

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260012 Zanetti Aristoteles, Politik S Fr 11-13 in C0-269
260013 Zanetti Recht und Moral im Blick auf zivilen Ungehorsam S Fr 14-16, einmalig in V2-121; Fr 14-16, einmalig in Y-1-200; Sa 9-18 s.t., Block in V2-213; Sa 9-18 s.t., Block in V2-121; Fr 14-16, Block in Y-1-200
260014 Zanetti Philosophische Aspekte des Kompromisses
Öffnung für max. 10 BA
GradS Do 10-12 in X-A4-113
260021 Golus Was ist feministische Philosophie? S Fr 12-14 in U2-233
260035 Schlothfeldt Rousseaus politische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-249
260039 von Wedelstaedt, Schnitker-v. Wedelstaedt Einwilligung (Kooperationsseminar mit Studierendenkonferenz)
Öffnung für max. 10 BA
GradS Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in X-A4-113
260076 Gaus Was ist Fortschritt? Ein philosophischer Blick auf Konzeptionen gesellschaftlicher und moralischer Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 14-16 in X-E0-220
260083 Ananiev Effective Altruism, Environment, and the Future. Course taught in English S Mo 12-14 in X-E0-200

Weitere Veranstaltungen des Moduls 26-HM_PP5_RS

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260057 Zanetti, Schlothfeldt, von Wedelstaedt, Golus, Gaus, Ananiev Modulprüfung 26-HM_PP5_RS MDP  

Modul 26-HM_PP6_AESTH Hauptmodul PP6: Ästhetik

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230041 Lenz Flunkern, schwindeln, Quatsch erzählen. Eine Einführung in die Erzähltheorie mit Lügengeschichten S Mo 10-12 in X-E0-200
230126 Körte, Lutz Porträt. Literatur - Bild - Medien S Di 14-18:00, 14-täglich in V2-121; Di 14-18, einmalig in VHF.01.253
230497 Jahns-Eggert Vom Konzept des Absurden zum "mittelmeerischen Denken": die Philosophie des Albert Camus S Mi 16-18 in U2-233
230586 Michael Kultur und Natur – Zivilisation und Barbarie: neuzeitliche Grundlegungen der Epistemologie der Moderne sowie ihre Hinterfragungen S Di 16-18 in C0-259; Sa 11-14, einmalig in C01-258 Nachholsitzung
231215 Milne-Plückebaum Ist fiktionale Sprache bloß innerhalb von Fiktion Sprache? S Fr 16-18 in X-E0-216

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230041 Lenz Flunkern, schwindeln, Quatsch erzählen. Eine Einführung in die Erzähltheorie mit Lügengeschichten S Mo 10-12 in X-E0-200
230126 Körte, Lutz Porträt. Literatur - Bild - Medien S Di 14-18:00, 14-täglich in V2-121; Di 14-18, einmalig in VHF.01.253
230497 Jahns-Eggert Vom Konzept des Absurden zum "mittelmeerischen Denken": die Philosophie des Albert Camus S Mi 16-18 in U2-233
230586 Michael Kultur und Natur – Zivilisation und Barbarie: neuzeitliche Grundlegungen der Epistemologie der Moderne sowie ihre Hinterfragungen S Di 16-18 in C0-259; Sa 11-14, einmalig in C01-258 Nachholsitzung
231215 Milne-Plückebaum Ist fiktionale Sprache bloß innerhalb von Fiktion Sprache? S Fr 16-18 in X-E0-216

Weitere Veranstaltungen des Moduls 26-HM_PP6_AESTH

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260058 von Wedelstaedt, Nimtz Modulprüfung 26-HM_PP6_AESTH MDP  

Modul 26-HM_PP7_HAT Hauptmodul PP7: Handlungstheorie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260047 Kiesewetter Normativität, Rationalität und Gründe V Do 12-14 in X-E0-002
260082 Ananiev Introduction to Moral Responsibility Course taught in English S Mo 10-12, einmalig in X-E0-230; Mo 10-12 in T2-228

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260047 Kiesewetter Normativität, Rationalität und Gründe V Do 12-14 in X-E0-002
260082 Ananiev Introduction to Moral Responsibility Course taught in English S Mo 10-12, einmalig in X-E0-230; Mo 10-12 in T2-228

Weitere Veranstaltungen des Moduls 26-HM_PP7_HAT

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260059 Kiesewetter, Ananiev Modulprüfung 26-HM_PP7_HAT MDP  

Modul 26-HM_PP8_GPP Hauptmodul PP8: Geschichte der Praktischen Philosophie

Seminar 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260012 Zanetti Aristoteles, Politik S Fr 11-13 in C0-269
260013 Zanetti Recht und Moral im Blick auf zivilen Ungehorsam S Fr 14-16, einmalig in V2-121; Fr 14-16, einmalig in Y-1-200; Sa 9-18 s.t., Block in V2-213; Sa 9-18 s.t., Block in V2-121; Fr 14-16, Block in Y-1-200
260017 Behrens Kontraktualismus S Do 16-18 in H11
260034 Schlothfeldt Mill, Utilitarismus eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8:30-10 in U2-205
260035 Schlothfeldt Rousseaus politische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-249
260076 Gaus Was ist Fortschritt? Ein philosophischer Blick auf Konzeptionen gesellschaftlicher und moralischer Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 14-16 in X-E0-220

Seminar 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260012 Zanetti Aristoteles, Politik S Fr 11-13 in C0-269
260013 Zanetti Recht und Moral im Blick auf zivilen Ungehorsam S Fr 14-16, einmalig in V2-121; Fr 14-16, einmalig in Y-1-200; Sa 9-18 s.t., Block in V2-213; Sa 9-18 s.t., Block in V2-121; Fr 14-16, Block in Y-1-200
260017 Behrens Kontraktualismus S Do 16-18 in H11
260034 Schlothfeldt Mill, Utilitarismus eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8:30-10 in U2-205
260035 Schlothfeldt Rousseaus politische Philosophie eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-249
260076 Gaus Was ist Fortschritt? Ein philosophischer Blick auf Konzeptionen gesellschaftlicher und moralischer Entwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Fr 14-16 in X-E0-220

Weitere Veranstaltungen des Moduls 26-HM_PP8_GPP

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
260060 Schlothfeldt, Golus, Behrens, Zanetti, Gaus Modulprüfung 26-HM_PP8_GPP MDP  










(Diese Seite wurde erzeugt am: 27.5.2024 (11:25 Uhr))