Module 25-BE4 Counselling and Organisational Development

Explanation regarding the elements of the module

Modulübergreifende Regelungen:
In den zwei Pflichtmodulen des Profils muss eine benotete und eine unbenotete Modulprüfung erbracht werden; wird das Modul als Wahlpflichtmodul gewählt, wird eine unbenotete Modulprüfung erbracht. Wird eine benotete Modulprüfung erbracht, erfolgt sie in Form einer schriftlichen Hausarbeit. Eine unbenotete Modulprüfung kann als Hausarbeit, mündliche Präsentation, Portfolio oder Referat mit Ausarbeitung erbracht werden.

Beschreibung des Portfolios:
Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse eines Studierenden aus einer Veranstaltung/einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die DozentInnen entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden.
Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.

E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung (seminar)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
250071 Gröning-Lienker   Beratungskompetenz
Limited number of participants: 80 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Wed 16-18 in T2-205 [11.04.-22.07.2016]
250072 Gröning-Lienker   Einführung in die pädagogische Beratung V Mon 14-16 in H2 [11.04.-22.07.2016]
250100 Heibrok   Beratung und erzieherische Hilfen
Limited number of participants: 40 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Tue 16-18 in Q0-101 [12.04.2016]
Sat 10-18 in U2-200 [11.06.2016]
Sat 10-18 in C02-228 [18.06.2016]
Sat 10-18 in U2-200 [25.06.2016]
Sat 10-18 in C02-228 [02.07.2016]
250191 Neumann   Beratungs- und Begleitungskonzepte für geflüchtete Menschen in Bielefeld
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung 250179 "Rahmenbedingungen und theoretische Grundlagen in der Beratung von Menschen nach Flucht" besucht werden.
Limited number of participants: 80 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Thu 14-18 in C01-220 [11.04.-12.05.2016]
Thu 16-18 in Q0-106 [19.05.-22.07.2016]
250195 Kleine   Grundlagen personenzentrierter Gesprächsführung und Beratung
Limited number of participants: 80 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Thu 12-14 in C0-269 [11.04.-22.07.2016]
250199 Bredemann   Geschlechtersensible Beratung und Supervision.
Geschlechtersensible Beratung in der Arbeitswelt
Limited number of participants: 40 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Wed 10-12 in C01-220 [11.04.-22.07.2016]
250325 Kolodziej (geb. Werfel)   PeerBeratung - Reflexion pädagogischer Praxis im Berufsfeld Schule
Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 10-12 in U5-122 [19.04.-19.07.2016]

E2: Organisationsentwicklung und -forschung (seminar)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
250070 Gröning-Lienker   Pädagogisches Handeln
Limited number of participants: 80 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 10-12 in X-E0-002 [11.04.-22.07.2016]
250091 Schwarz   Verstehen aus gestalttheoretischer Perspektive
Limited number of participants: 80 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 12-14 in U4-120 [11.04.-22.07.2016]
Mon 12-14 in T2-238 [18.04.2016]
Mon 12-14 in T2-238 [06.06.2016]
Mon 12-14 in T2-228 [11.07.2016]
250179 Neumann   Rahmenbedingungen und theoretische Grundlagen der Beratung von geflüchteten Menschen in der BRD
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit der Veranstaltung: 250191 "Beratungs- und Begleitungskonzepte von Menschen nach Flucht" besucht werden.
Limited number of participants: 80 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Thu 14-18 in C01-220 [11.04.-12.05.2016]
Thu 14-16 in Q0-112 [19.05.-22.07.2016]
250180 Engels   Beratung im Kontext von Schule
Limited number of participants: 40 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 18-20 in Q0-107 [03.05.2016]
Sat 10-14 in Q0-107 [09.07.2016]
Fri 14-20 in Q0-107 [15.07.2016]
Sat 10-18 in Q0-107 [16.07.2016]
Fri 14-20 in Q0-107 [22.07.2016]
Sat 10-18 in Q0-107 [23.07.2016]
...
250181 Tezcan-Güntekin   Zielgruppensensible Beratung
Limited number of participants: 80 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Wed 12-14 in X-E1-203 [11.04.-22.07.2016]
Wed 12-14 in H11 [04.05.2016]
250343 Keuffer   Theorien, Konzepte und Praxisbeispiele der Schulentwicklung
M.Ed. BiWi GymGe: 25-BiWi 15, E1: Organisation und Schulentwicklung
Limited number of participants: 40 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS block 9:15-18:00 s.t. in X-E0-222 [25.-27.07.2016]

E3: Modulbezogene Vertiefung (guided self-study)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
250079 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung Beratung und Organisationsentwicklung I
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Tue 16-18 in T2-227 [10.05.-22.07.2016] Weitere Termine werden in der ersten Kursstunde bekannt gegeben.
250204 Kleine   Modulbezogene Vertiefung Beratung und Organisationsentwicklung 1
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mon 16-18 in C0-281 [23.05.2016]
Mon 16-18 in C0-281 [06.06.2016]
250205 Kleine   Modulbezogene Vertiefung Beratung und Organisationsentwicklung 2
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mon 16-18 in C0-281 [30.05.2016]
Mon 16-18 in C0-281 [13.06.2016]
250385 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung Beratung und Organisationsentwicklung II
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Tue 16-18 in T2-227 [31.05.2016]
Tue 16-18 in T2-227 [28.06.2016]

Uses