Elementary Mathematics (Mathematics) / Bachelor of Science: Major Subject (Primary Schools)

The programme must be newly generated. Thank you for your patience...

Modul 24-FDGS1 Basismodul Mathematikdidaktik
Module 24-FDGS1 Basic Module Mathematics Education

Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule (S)
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
240320 Walter Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 18:00-19:00 in C0-281 [27.01.2016]Wed 18:00-19:00 in C0-281 [27.01.2016] ; Mi 09:00-20:00 in U2-200 [30.03.2016]Wed 09:00-20:00 in U2-200 [30.03.2016] ; Do 09:00-20:00 in U2-200 [31.03.2016]Thu 09:00-20:00 in U2-200 [31.03.2016] ; Fr 09:00-20:00 in U2-200 [01.04.2016]Fri 09:00-20:00 in U2-200 [01.04.2016] ; Mi 14:00-20:00 [06.04.2016] Geometrie-Spiele-Tag in der Brüder-Grimm-Schule, Burgweg 24, 33378 Rheda-WiedenbrückWed 14:00-20:00 [06.04.2016] Geometrie-Spiele-Tag in der Brüder-Grimm-Schule, Burgweg 24, 33378 Rheda-Wiedenbrück ; Sa 09:00-20:00 in U2-205 [09.04.2016]Sat 09:00-20:00 in U2-205 [09.04.2016] ; Sa 09:00-18:00 in U2-205 [16.04.2016]Sat 09:00-18:00 in U2-205 [16.04.2016] ; Mo 18:00-19:30 in U2-205 [18.04.2016]Mon 18:00-19:30 in U2-205 [18.04.2016]
240322 Wollring Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in V2-213 [11.04.-22.07.2016]Tue 12-14 in V2-213 [11.04.-22.07.2016] ; Mi 12-14 in T2-149 [11.04.-22.07.2016]Wed 12-14 in T2-149 [11.04.-22.07.2016]
240324 Wollring Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in U2-200 [11.04.-22.07.2016]Tue 14-16 in U2-200 [11.04.-22.07.2016] ; Mi 10-12 in U2-205 [11.04.-22.07.2016]Wed 10-12 in U2-205 [11.04.-22.07.2016]
240326 Kampmann Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12:00-14:00 in C2-144 [11.04.-22.07.2016]Tue 12:00-14:00 in C2-144 [11.04.-22.07.2016] ; Di 12:00-14:00 in C4-153 [11.04.-22.07.2016]Tue 12:00-14:00 in C4-153 [11.04.-22.07.2016] ; Mi 12:00-14:00 in C4-153 [11.04.-22.07.2016]Wed 12:00-14:00 in C4-153 [11.04.-22.07.2016] ; Mi 12:00-14:00 in C2-144 [11.04.-22.07.2016]Wed 12:00-14:00 in C2-144 [11.04.-22.07.2016] ; Do 16:00-18:00 in C4-153 [09.06.2016]Thu 16:00-18:00 in C4-153 [09.06.2016] ; Mi 12:00-14:00 in V0-133 [06.07.2016]Wed 12:00-14:00 in V0-133 [06.07.2016] ; Mi 12:00-14:00 in V0-133 [13.07.2016]Wed 12:00-14:00 in V0-133 [13.07.2016]

Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule (S)
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
240510 Peter-Koop Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in T2-233 [11.04.-22.07.2016]Mon 10-12 in T2-233 [11.04.-22.07.2016] ; Mi 10-12 in T2-233 [11.04.-22.07.2016]Wed 10-12 in T2-233 [11.04.-22.07.2016]
240512 Lüken Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16:00-18:00 in C02-228 [11.04.-22.07.2016]Mon 16:00-18:00 in C02-228 [11.04.-22.07.2016] ; Mi 14:00-16:00 in C02-228 [11.04.-22.07.2016]Wed 14:00-16:00 in C02-228 [11.04.-22.07.2016]

Modul 24-FDGS2 Aufbaumodul Mathematikdidaktik
Module 24-FDGS2 Advanced Module Mathematics Education

Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule (S)
Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
240336 Lüken Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Größen und Messen..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12:00-14:00 in C2-144 [11.04.-22.07.2016]Mon 12:00-14:00 in C2-144 [11.04.-22.07.2016]
240337 Lüken Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Größen und Messen..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in V2-213 [11.04.-22.07.2016]Wed 12-14 in V2-213 [11.04.-22.07.2016]
240338 Reyes-Santander Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Größen und Messen..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8:30-10 in X-E0-224 [11.04.-22.07.2016]Tue 8:30-10 in X-E0-224 [11.04.-22.07.2016]
240339 Reyes-Santander Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Größen und Messen..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in X-E1-200 [11.04.-22.07.2016]Wed 12-14 in X-E1-200 [11.04.-22.07.2016]

Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule (S o. V)
Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
240330 Wellensiek Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 08.30-10:00 in V2-213 [11.04.-22.07.2016]Mon 08.30-10:00 in V2-213 [11.04.-22.07.2016] ; Mo 08:00-10:00 in V2-205 [04.07.2016]Mon 08:00-10:00 in V2-205 [04.07.2016]
240332 Wellensiek Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12:00-14:00 in U2-200 [11.04.-22.07.2016] einmalig am 06.07.2016 in T2-205Wed 12:00-14:00 in U2-200 [11.04.-22.07.2016] einmalig am 06.07.2016 in T2-205 ; Mi 12:00-14:00 in T2-205 [06.07.2016] einmalig am 06.07.2016 in T2-205Wed 12:00-14:00 in T2-205 [06.07.2016] einmalig am 06.07.2016 in T2-205
240334 Peter-Koop Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule
gemeinsam mit "Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten..." als Ersatz für die "Didaktik des Sachrechnens"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-10 in U2-200 [11.04.-22.07.2016]Mon 8-10 in U2-200 [11.04.-22.07.2016]

Seminar zur Vertiefung (S)
Seminar zur Vertiefung (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
240370 Coerdt Leistung im Mathematikunterricht messen und beurteilen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in T2-227 [11.04.-22.07.2016]Wed 16-18 in T2-227 [11.04.-22.07.2016]
240372 Streit-Lehmann Prävention von Rechenstörungen im mathematischen Anfangsunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block 9:00-17:00 in X-E0-222 [07.-08.04.2016]block 9:00-17:00 in X-E0-222 [07.-08.04.2016] ; Sa 10:00-17:00 in X-E0-222 [09.04.2016]Sat 10:00-17:00 in X-E0-222 [09.04.2016]
240374 Fricke Spielerisch Lernen im mathematischen Anfangsunterricht der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Sa 09:30-17:00 in C01-230 [23.04.2016]Sat 09:30-17:00 in C01-230 [23.04.2016] ; Sa 09:30-17:00 in U2-147 [30.04.2016]Sat 09:30-17:00 in U2-147 [30.04.2016] ; Sa 12-18 in V4-119 [30.04.2016]Sat 12-18 in V4-119 [30.04.2016] ; Sa 09:30-17:00 in C2-144 [21.05.2016]Sat 09:30-17:00 in C2-144 [21.05.2016]
240376 Fricke Diagnostizieren und Fördern im Übergang Kindergarten - Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8:30-10:00 in C01-226 [11.04.-22.07.2016]Wed 8:30-10:00 in C01-226 [11.04.-22.07.2016]
240377 Reyes-Santander Enaktive Zugänge zur Arithmetik in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in C01-226 [11.04.-22.07.2016]Mon 16-18 in C01-226 [11.04.-22.07.2016]
240382 Kleine Mehr als Papierfalten - Mathematik und Origami
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 18:00-20:00 in C01-220 [11.04.-22.07.2016]Thu 18:00-20:00 in C01-220 [11.04.-22.07.2016] ; Do 18:00-20:00 in Q0-119 [23.06.2016]Thu 18:00-20:00 in Q0-119 [23.06.2016] ; Sa 09:00-16:00 in C01-136 [25.06.2016]Sat 09:00-16:00 in C01-136 [25.06.2016] ; Do 08:00-12:00 in V6-205 [30.06.2016]Thu 08:00-12:00 in V6-205 [30.06.2016]
240384 Bednorz Motivationale und emotionale Aspekte von Schönheit und Überraschungen im Mathematikunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14:00-16:00 in C01-142 [11.04.-22.07.2016]Wed 14:00-16:00 in C01-142 [11.04.-22.07.2016]
240389 Fast Modellieren im Mathematikunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 9-18 in V2-200 [31.03.2016] VorbereitungThu 9-18 in V2-200 [31.03.2016] Vorbereitung ; Fr 9-18 in V2-200 [01.04.2016] VorbereitungFri 9-18 in V2-200 [01.04.2016] Vorbereitung ; Di 12-18 [05.04.2016] Durchführung in der LuisenschuleTue 12-18 [05.04.2016] Durchführung in der Luisenschule ; Sa 9-15 in U2-200 [09.04.2016] ReflexionSat 9-15 in U2-200 [09.04.2016] Reflexion
241046 Schmelzer Mathematik und Sprache - Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache
In dem Seminar wird während des Semesters eine Schülergruppe gefördert, die je nach Studienschwerpunkt geeignet ausgewählt wird. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Block 09:15-15:30 in T0-145 [05.-07.04.2016]block 09:15-15:30 in T0-145 [05.-07.04.2016] ; Fr 12:00-14:00 in C01-226 [11.04.-22.07.2016] Reflexionstreffen. Anfangs wöchentlich, später nach AbspracheFri 12:00-14:00 in C01-226 [11.04.-22.07.2016] Reflexionstreffen. Anfangs wöchentlich, später nach Absprache
241062 Straumberger Übergang Primarstufe Sekundarstufe I im Fach Mathematik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in D5-153 [11.04.-22.07.2016]Tue 10-12 in D5-153 [11.04.-22.07.2016] ; Di 10-12 in C02-228 [11.04.-22.07.2016]Tue 10-12 in C02-228 [11.04.-22.07.2016] ; Di 10-12 in X-E0-226 [19.07.2016]Tue 10-12 in X-E0-226 [19.07.2016]
241210 Habermann „Ich würde ja gern ...“ – zur Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft
Vorbesprechung: 14. April 2016, 10:00 Uhr eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in V2-210 [14.04.2016] VorbesprechungThu 10-12 in V2-210 [14.04.2016] Vorbesprechung ; Do 8-18 in U5-139 [28.04.2016]Thu 8-18 in U5-139 [28.04.2016] ; Fr 8-18 in U5-139 [29.04.2016]Fri 8-18 in U5-139 [29.04.2016] ; Di 8-18 in U5-139 [28.06.2016]Tue 8-18 in U5-139 [28.06.2016] ; Mi 8-18 in U5-139 [29.06.2016]Wed 8-18 in U5-139 [29.06.2016]

Modul 24-BAGS Bachelorarbeit
Module 24-BAGS Bachelor’s Thesis

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
240402 Wellensiek Begleitseminar Bachelor-Arbeit im Rahmen des teutolab mathematik (G/ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12:00-13:00 in V4-122 [27.01.2016] Vorbesprechung und Anmeldung zur BachelorarbeitWed 12:00-13:00 in V4-122 [27.01.2016] Vorbesprechung und Anmeldung zur Bachelorarbeit ; Di 09:00-15:00 in V4-122 [15.03.2016]Tue 09:00-15:00 in V4-122 [15.03.2016] ; Mi 09:00-15:00 in V4-122 [16.03.2016]Wed 09:00-15:00 in V4-122 [16.03.2016] ; Fr 08:00-12:00 in V4-122 [20.05.2016]Fri 08:00-12:00 in V4-122 [20.05.2016]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 8.10.2025 (15:33 Uhr))