Jedes Semester
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Die Studierenden erarbeiten selbstständig ein mathematikdidaktisches oder mathematisch - schulrelevantes Problem und stellen dieses angemessen schriftlich dar. Sie wenden dabei die im Studium erworbenen fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, insbesondere wichtige Grundtechniken des wissenschaftlichen Arbeitens, an.
Das begleitende Seminar bereitet inhaltlich und methodisch auf das Erstellen der Bachelorarbeit vor.
Zur Bachelorarbeit wird ein begleitendes Seminar angeboten, das auf das Erstellen der Bachelorarbeit vorbereitet. Die Teilnahme an diesem Seminar ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.
24-DGS1 bzw. 24-DGS1_ver1 und 24-DGS2 bzw. 24-DGS2_ver1
oder
24-FDGS1 und 24-FDGS2
Modulstruktur: 1 bPr 1
Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt 6 Monate und gliedert sich in eine Vorbereitungsphase und eine Abschlussphase. In der Vorbereitungsphase (3 LP) erfolgt die Einarbeitung in das Themengebiet (z.B. auch die Teilnahme an einem begleitenden Seminar), in der Abschlussphase (7 LP) wird die Bachelorarbeit dann fertiggestellt. Der Umfang der Bachelorarbeit soll bei mathematischen Themen in der Regel zwischen 15 und 30 Seiten, bei mathematikdidaktischen Themen zwischen 30 und 50 Seiten betragen. Die Abschlussphase dauert 8 Wochen. Sie beginnt mit der Anmeldung der Arbeit im Prüfungsamt. Die Arbeit ist fristgerecht in dreifacher Ausfertigung abzugeben.
Weitere Regelungen zur Bachelorarbeit ergeben sich aus der Bachelorprüfungsordnung.
Studiengang | Variante | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor of Science [FsB vom 28.02.2025] | Mathematische Grundbildung: Schwerpunktfach (Grundschule) | 6. | ein Semester | Pflicht |
Mathematik / Bachelor of Science [FsB vom 30.09.2016 mit Änderung vom 10.12.2024] | Mathematische Grundbildung: Schwerpunktfach (Grundschule) | 6. | ein Semester | Pflicht |
Mathematik / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.07.2013 und Änderungen vom 03.12.2012, 15.09.2014 und 15.12.2016] | Mathematische Grundbildung: Schwerpunktfach (Grundschule) | 6. | ein Semester | Pflicht |
Mathematik / Bachelor of Science [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.07.2013 und Änderungen vom 03.12.2012 und 15.12.2016] | Mathematische Grundbildung: Schwerpunktfach (Grundschule) | 6. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.