Health Communication / Bachelor of Science: Bachelor with One Core Subject (Academic)

Modul 40-M1 Biomedizinische und ökologische Grundlagen Module 40-M1 Bio-medical and ecological foundations

BHC12 Biomedizinische Grundlagen (V) BHC12 Biomedizinische Grundlagen (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401121 Böckmann, Fischer, Malsch, Bozorgmehr, Mohsenpour, PD Dr. Reinhard Bornemann BHC12 Biomedizinische und ökologische Grundlagen V Mo 16-18 in H13 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 16-18 in H13 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 12-14 in H13 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 12-14 in H13 [07.10.2019-31.01.2020] ; Do 10-12 in X-E0-001 [07.10.2019-31.01.2020]Thu 10-12 in X-E0-001 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 18-19 in H13 [14.10.2019]Mon 18-19 in H13 [14.10.2019]
401122 Böckmann, Fischer, Malsch BHC12 Biomedizinische und ökologische Grundlagen Tut Mo 18-20 in T2-149 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 18-20 in T2-149 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 18-20 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 18-20 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 18-20 in T2-204 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 18-20 in T2-204 [07.10.2019-31.01.2020] ; Di 18-20 in U2-139 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 18-20 in U2-139 [07.10.2019-31.01.2020] ; Di 18-20 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 18-20 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 8-10 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 8-10 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 16-18 in C0-281 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 16-18 in C0-281 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 16-18 in U2-113 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 16-18 in U2-113 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 12-14 in C01-230 [14.10.2019-31.01.2020]Mon 12-14 in C01-230 [14.10.2019-31.01.2020] ; Mi 14-16 in U2-228 [30.10.2019-31.01.2020]Wed 14-16 in U2-228 [30.10.2019-31.01.2020] ; Mi 14-16 in C01-142 [30.10.-13.11.2019] ACHTUNG: Am 20.11.19 einmalig in U5-211Wed 14-16 in C01-142 [30.10.-13.11.2019] ACHTUNG: Am 20.11.19 einmalig in U5-211 ; Mi 14-16 in V2-135 [30.10.2019]Wed 14-16 in V2-135 [30.10.2019] ; Mi 14-16 in C01-142 [27.11.2019-31.01.2020]Wed 14-16 in C01-142 [27.11.2019-31.01.2020]

BHC17 Umwelt und Gesundheit (V) BHC17 Umwelt und Gesundheit (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401122 Böckmann, Fischer, Malsch BHC12 Biomedizinische und ökologische Grundlagen Tut Mo 18-20 in T2-149 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 18-20 in T2-149 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 18-20 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 18-20 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 18-20 in T2-204 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 18-20 in T2-204 [07.10.2019-31.01.2020] ; Di 18-20 in U2-139 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 18-20 in U2-139 [07.10.2019-31.01.2020] ; Di 18-20 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 18-20 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 8-10 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 8-10 in V2-121 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 16-18 in C0-281 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 16-18 in C0-281 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mi 16-18 in U2-113 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 16-18 in U2-113 [07.10.2019-31.01.2020] ; Mo 12-14 in C01-230 [14.10.2019-31.01.2020]Mon 12-14 in C01-230 [14.10.2019-31.01.2020] ; Mi 14-16 in U2-228 [30.10.2019-31.01.2020]Wed 14-16 in U2-228 [30.10.2019-31.01.2020] ; Mi 14-16 in C01-142 [30.10.-13.11.2019] ACHTUNG: Am 20.11.19 einmalig in U5-211Wed 14-16 in C01-142 [30.10.-13.11.2019] ACHTUNG: Am 20.11.19 einmalig in U5-211 ; Mi 14-16 in V2-135 [30.10.2019]Wed 14-16 in V2-135 [30.10.2019] ; Mi 14-16 in C01-142 [27.11.2019-31.01.2020]Wed 14-16 in C01-142 [27.11.2019-31.01.2020]
401171 Böckmann, Malsch BHC17 Umwelt und Gesundheit V Mo 16-18 [07.10.2019-31.01.2020] s. unter 401121Mon 16-18 [07.10.2019-31.01.2020] s. unter 401121 ; Mi 12-14 [07.10.2019-31.01.2020] s. unter 401121Wed 12-14 [07.10.2019-31.01.2020] s. unter 401121 ; Do 10-12 [07.10.2019-31.01.2020] s. unter 401121Thu 10-12 [07.10.2019-31.01.2020] s. unter 401121

Weitere Veranstaltungen des Moduls 40-M1 Other courses of the module 40-M1

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401123 Böckmann, Fischer, Malsch, Bozorgmehr, Mohsenpour Biomedizinische und ökologische Grundlagen
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 20.01.2020), können am 03.02.2020 die Klausur mitschreiben.
MDP  
401124 Böckmann, Malsch, Mohsenpour, Bozorgmehr Biomedizinische und ökologische Grundlagen MDP  

Modul 40-M2_a Einführung in die Gesundheitswissenschaften Module 40-M2_a Introduction to public health

BHC 11a: Einführung in die Gesundheitswissenschaften (V) BHC 11a: Einführung in die Gesundheitswissenschaften (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401111 Gerlinger, Staender, Groß-Bölting BHC 11a:Einführung in die Gesundheitswissenschaften V Di 16-18 in H14 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 16-18 in H14 [07.10.2019-31.01.2020] ; Do 16-18 in H13 [07.10.2019-31.01.2020]Thu 16-18 in H13 [07.10.2019-31.01.2020]

BHC 11b; Einführung in die Gesundheitswissenschaften (Ü) BHC 11b; Einführung in die Gesundheitswissenschaften (Ü)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401142 Groß-Bölting BHC 11b:Einführung in die Gesundheitswissenschaften: Wissenschaftliches Arbeiten VÜA Fr 10-13 (14-täglich) in H12 [25.10.-20.12.2019]Fri 10-13 (every two weeks) in H12 [25.10.-20.12.2019] ; Fr 14-17 (14-täglich) in X-E1-202 [25.10.-20.12.2019]Fri 14-17 (every two weeks) in X-E1-202 [25.10.-20.12.2019] ; Fr 14-17 (14-täglich) in X-E0-226 [25.10.-20.12.2019]Fri 14-17 (every two weeks) in X-E0-226 [25.10.-20.12.2019] ; Fr 14-17 (14-täglich) in C01-142 [25.10.-20.12.2019]Fri 14-17 (every two weeks) in C01-142 [25.10.-20.12.2019] ; Fr 14-17 (14-täglich) in V7-140 [25.10.-20.12.2019]Fri 14-17 (every two weeks) in V7-140 [25.10.-20.12.2019] ; Fr 14-17 (14-täglich) in V2-121 [25.10.-20.12.2019]Fri 14-17 (every two weeks) in V2-121 [25.10.-20.12.2019] ; Fr 14-17 (14-täglich) in C01-230 [25.10.-20.12.2019]Fri 14-17 (every two weeks) in C01-230 [25.10.-20.12.2019]

Weitere Veranstaltungen des Moduls 40-M2_a Other courses of the module 40-M2_a

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401144 Groß-Bölting BHC 11b:Einführung in die Gesundheitswissenschaften: Wissenschaftliches Arbeiten
Am 06.12.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 30.11.2019). Die Hausarbeit ist bis einschließlich 15.02.2020 einzureichen.
MDP  

Modul 40-M3 Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen Module 40-M3 Introduction to communication sciences

BHC14b Grundlagen der Kommunikationswissenschaft (VÜA) BHC14b Grundlagen der Kommunikationswissenschaft (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401161 Böddeker BHC14b: Grundlagen der Kommunikationswissenschaft eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management VÜA Di 12-16 s.t. in H13 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 12-16 s.t. in H13 [07.10.2019-31.01.2020]

Modul 40-M4 Erfassen und Bewerten gesundheitlicher Informationen Module 40-M4 Measuring and evaluating health information

BHC13 Datenquellen und Grundlagen der Gesundheitsberichterstattung (VÜA) BHC13 Datenquellen und Grundlagen der Gesundheitsberichterstattung (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401131 Razum, Wenner, Schafft BHC13 Datenquellen und Grundlagen der Gesundheitsberichterstattung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management VÜA Mi 10-12 in H14 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 10-12 in H14 [07.10.2019-31.01.2020] ; Do 12-16 in T5-132 [10.10.2019-30.01.2020] TutoriumThu 12-16 in T5-132 [10.10.2019-30.01.2020] Tutorium

Modul 40-M6 Methoden der sozialwissenschaftlichen und demografischen Forschung Module 40-M6 Methods of research in social sciences and demography

BHC38 Methoden der demografischen Analyse (V) BHC38 Methoden der demografischen Analyse (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401381 Ulrich, Wrona BHC38 Methoden der demografischen Analyse V Mo 10-12 in X-E0-001 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 10-12 in X-E0-001 [07.10.2019-31.01.2020] ; Di 10-12 in H2 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 10-12 in H2 [07.10.2019-31.01.2020]
401382 Ulrich BHC38 Methoden der demografischen Analyse Tut Mo 18-20 in T5-132 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 18-20 in T5-132 [07.10.2019-31.01.2020]
401383 Ulrich, Wrona Methoden der sozialwissenschaftlichen und demografischen Forschung
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 14.01.2020), können am 03.02.2020 die Klausur mitschreiben
MDP  
401384 Ulrich, Wrona Methoden der sozialwissenschaftlichen und demografischen Forschung
Online-Klausur
MDP  

Modul 40-M7_a Einführung E-Health Module 40-M7_a Introduction to e-health

BHC32 Strategien und Methoden von E-Health (V) BHC32 Strategien und Methoden von E-Health (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401321 Dockweiler, Fischer, Böckmann, Malsch, Bozorgmehr, Mohsenpour BHC32 Strategien und Methoden von E-Health V Mo 12-14 in X-E0-001 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 12-14 in X-E0-001 [07.10.2019-31.01.2020] ; Di 8-10 in X-E0-001 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 8-10 in X-E0-001 [07.10.2019-31.01.2020]
401322 Böckmann, Fischer, Dockweiler, Malsch, Mohsenpour BHC32 Strategien und Methoden von E-Health
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 03.12.2019), können am 17.12.2019 die Klausur mitschreiben.
MDP  
401323 Böckmann, Dockweiler, Malsch, Mohsenpour BHC32 Strategien und Methoden von E-Health
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 16.03.2020), können am 30.03.2020 die Klausur mitschreiben.
MDP  

Modul 40-M8_a Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung Module 40-M8_a Theoretical and conceptional introduction to health promotion and counselling

BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und Gesundheitsberatung (bestehend aus einer Vorlesung und parallelen Seminaren mit Wahlmöglichkeit) (S o. VÜA) BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und Gesundheitsberatung (bestehend aus einer Vorlesung und parallelen Seminaren mit Wahlmöglichkeit) (S o. VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401341 Kolip, Möhler BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung V Di 14-16 in H3 [08.10.-12.11.2019]Tue 14-16 in H3 [08.10.-12.11.2019] ; Do 12-14 in H6 [10.10.-14.11.2019]Thu 12-14 in H6 [10.10.-14.11.2019] ; Do 12-14 in X-E1-201 [14.11.2019]Thu 12-14 in X-E1-201 [14.11.2019]
401342 Kolip, Kelch BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung: "Gesundheit rund um die Geburt"
Die Seminarthemen werden in der Vorlesung bekannt gegeben. Eine Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung thematischer Präferenzen. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-18 in U2-223 [19.11.2019-31.01.2020]Tue 14-18 in U2-223 [19.11.2019-31.01.2020]
401343 Kolip, Kelch BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung: "Gesundheit rund um die Geburt"
Am 17.01.2020 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 10.01.2020). Die Hausarbeit ist bis einschl. 21.02.2020 einzureichen.
MDP  
401344 Kolip, Kasper, Lis BHC34: Gesundheitsförderung bei Männern
Die Seminarthemen werden in der Vorlesung bekannt gegeben. Eine Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung thematischer Präferenzen. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in U2-223 [18.11.2019-31.01.2020] ACHTUNG: Am 26.11. in T5-132Tue 12-14 in U2-223 [18.11.2019-31.01.2020] ACHTUNG: Am 26.11. in T5-132 ; Do 12-14 in U2-223 [21.11.2019-31.01.2020] ACHTUNG: Am 09.01.2020 und 16.01.2020 in T5-128Thu 12-14 in U2-223 [21.11.2019-31.01.2020] ACHTUNG: Am 09.01.2020 und 16.01.2020 in T5-128
401345 Kolip, Lis, Kasper BHC34: Gesundheitsförderung bei Männern
Am 17.01.2020 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 10.01.2020). Die Hausarbeit ist bis einschl. 21.02.2020 einzureichen. Eine Zuteilung zu einer Betreuerin/Gutachterin der Hausarbeit findet im Zusammenhang mit der Themenausgabe statt.
MDP  
401361 Hämel BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Primary Health Care and Counseling – Gesundheitsberatung in der Primärversorgung
Die Seminarthemen werden in der Vorlesung bekannt gegeben. Eine Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung thematischer Präferenzen.
S    
401363 Berens BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung: Beratung von Menschen mit geringer Gesundheitskompetenz
Die Seminarthemen werden in der Vorlesung bekannt gegeben. Eine Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung thematischer Präferenzen. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in U5-211 [18.11.2019-31.01.2020]Tue 14-16 in U5-211 [18.11.2019-31.01.2020] ; Do 12-14 in X-E1-201 [21.11.2019-31.01.2020]Thu 12-14 in X-E1-201 [21.11.2019-31.01.2020]
401364 Berens BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung: Beratung von Menschen mit geringer Gesundheitskompetenz
Am 17.01.2020 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 10.01.2020). Die Hausarbeit ist bis einschl. 21.02.2020 einzureichen.
MDP  
401365 Meyer BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Medizinische Rehabilitation als Feld der Gesundheitsbildung und Gesundheitsberatung
Die Seminarthemen werden in der Vorlesung bekannt gegeben. Eine Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung thematischer Präferenzen. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in X-E1-203 [19.11.2019-31.01.2020]Tue 16-18 in X-E1-203 [19.11.2019-31.01.2020] ; Do 8-10 in X-E1-201 [21.11.2019-31.01.2020]Thu 8-10 in X-E1-201 [21.11.2019-31.01.2020]
401366 Meyer BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Medizinische Rehabilitation als Feld der Gesundheitsbildung und Gesundheitsberatung
Am 17.01.2020 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 10.01.2020). Die Hausarbeit ist bis einschl. 21.02.2020 einzureichen.
MDP  
401368 Möhler BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung: Beratung von (pflegenden) Angehörigen von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung
Am 17.01.2020 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 10.01.2020). Die Hausarbeit ist bis einschl. 21.02.2020 einzureichen.
MDP  
401369 Möhler BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung: Beratung von (pflegenden) Angehörigen von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Di 14-16 in T2-204 [19.11.2019-31.01.2020]Tue 14-16 in T2-204 [19.11.2019-31.01.2020] ; Do 12-14 in C01-230 [21.11.2019-31.01.2020]Thu 12-14 in C01-230 [21.11.2019-31.01.2020]

Modul 40-M9 Theoretische Grundlagen des Gesundheitsmanagements Module 40-M9 Introduction to Business Management in Health Care

BHC35 Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements (VÜA) BHC35 Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401351 Gensorowsky, Greiner BHC35 Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management VÜA Mi 8-10 in H14 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 8-10 in H14 [07.10.2019-31.01.2020] ; Do 10-12 in H3 [07.10.2019-31.01.2020]Thu 10-12 in H3 [07.10.2019-31.01.2020] ; Fr 14-16 in H13 [13.12.2019]Fri 14-16 in H13 [13.12.2019] ; Fr 8-12 in H3 [31.01.2020]Fri 8-12 in H3 [31.01.2020]
401352 Greiner, Gensorowsky BHC35 Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 24.01.2020), können am 07.02.2020 die Klausur mitschreiben.
MDP  
401353 Greiner, Gensorowsky BHC35 Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 06.03.2020), können am 20.03.2020 die Klausur mitschreiben.
MDP  

Modul 40-M10 Theoretische Grundlagen der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung Module 40-M10 Theoretical introduction to consulting of institutions and health system research

BHC31 Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung (VÜA) BHC31 Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung (VÜA)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401311 Iseringhausen, Staender BHC31 Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung VÜA Fr 8-12 in X-E0-001 [18.10.2019-31.01.2020] einmalig am 06.12.2019 im CITEC Fri 8-12 in X-E0-001 [18.10.2019-31.01.2020] einmalig am 06.12.2019 im CITEC ; Mi 10-12 in T2-204 [04.12.2019] Tutorium PflegeWed 10-12 in T2-204 [04.12.2019] Tutorium Pflege ; Fr 08:00-12:00 in CITEC [06.12.2019] einmalig am 06.12.2019 im CITEC Fri 08:00-12:00 in CITEC [06.12.2019] einmalig am 06.12.2019 im CITEC ; Mi 10-12 in T2-204 [11.12.2019] Tutorium ÄrzteWed 10-12 in T2-204 [11.12.2019] Tutorium Ärzte ; Mi 10-12 in T2-204 [18.12.2019] Tutorium VerwaltungWed 10-12 in T2-204 [18.12.2019] Tutorium Verwaltung ; Mi 10-12 in T2-204 [08.01.2020] Tutorium BeraterWed 10-12 in T2-204 [08.01.2020] Tutorium Berater ; Fr 8-8.30 in D2-136 [10.01.2020] Planspiel Gruppe A - MitarbeiterversammlungFri 8-8.30 in D2-136 [10.01.2020] Planspiel Gruppe A - Mitarbeiterversammlung ; Fr 8.30-9.00 in U6-139 [10.01.2020] Planspiel Gr. A-BeraterbesprechungFri 8.30-9.00 in U6-139 [10.01.2020] Planspiel Gr. A-Beraterbesprechung ; Fr 9-10 in U2-147 [10.01.2020] Planspiel Gr. A-VerwaltungsbesprechungFri 9-10 in U2-147 [10.01.2020] Planspiel Gr. A-Verwaltungsbesprechung ; Fr 9-10 in U2-210 [10.01.2020] Planspiel Gr. A - MVA TreffenFri 9-10 in U2-210 [10.01.2020] Planspiel Gr. A - MVA Treffen ; Fr 9-10 in U2-119 [10.01.2020] Planspiel Gr. A-KrankenhausleitungskonferenzFri 9-10 in U2-119 [10.01.2020] Planspiel Gr. A-Krankenhausleitungskonferenz ; Fr 9-10 in T2-233 [10.01.2020] Planspiel Gr. A - PflegekonferenzFri 9-10 in T2-233 [10.01.2020] Planspiel Gr. A - Pflegekonferenz ; Fr 9-10 in T2-226 [10.01.2020] Planspiel Gr. A-ÄrztekonferenzFri 9-10 in T2-226 [10.01.2020] Planspiel Gr. A-Ärztekonferenz ; Fr 10-10.30 in U6-139 [10.01.2020] Planspiel Gr. A - BeraterbesprechungFri 10-10.30 in U6-139 [10.01.2020] Planspiel Gr. A - Beraterbesprechung ; Fr 10.30-11.30 in U6-139 [10.01.2020] Planspiel Gr. A-BereichsleiterkonferenzFri 10.30-11.30 in U6-139 [10.01.2020] Planspiel Gr. A-Bereichsleiterkonferenz ; Fr 11.30-12 in U6-139 [10.01.2020] Planspiel Gr. A - BeraterbesprechungFri 11.30-12 in U6-139 [10.01.2020] Planspiel Gr. A - Beraterbesprechung ; Fr 12-14 in U2-233 [10.01.2020] Planspiel Gruppe A - MitarbeiterversammlungFri 12-14 in U2-233 [10.01.2020] Planspiel Gruppe A - Mitarbeiterversammlung ; Mi 10-12 in H4 [15.01.2020] KlausurvorbereitungWed 10-12 in H4 [15.01.2020] Klausurvorbereitung
401312 Iseringhausen BHC31 Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung
Alle Studierenden, die sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 17.01.2020), können am 24.01.2020 die Klausur mitschreiben.
MDP  
401313 Iseringhausen, Staender BHC31 Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung MDP  

Modul 40-M11 Praktikum Module 40-M11 Internship

Praktikum (Pr) Praktikum (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401041 Kolip, Schafft 40-M11 Pflichtpraktikum eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Pr Do 16-17 in T2-205 [10.10.2019] InfoveranstaltungThu 16-17 in T2-205 [10.10.2019] Infoveranstaltung

Modul 40-M19_a Praxisprojekte Module 40-M19_a Project seminar

BHC51 Praxisprojekte E-Health (Pj) BHC51 Praxisprojekte E-Health (Pj)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401500 Dockweiler, Wrona BHC51 Praxisprojekt E-Health: Forschungswerkstatt VR in der Pflegeausbildung Pj Mi 12-16 in U2-241 [07.10.2019-31.01.2020]Wed 12-16 in U2-241 [07.10.2019-31.01.2020]
401501 Dockweiler BHC51 Praxisprojekt E-Health: Forschungswerkstatt
Am 30.01.2020 erhalten diejenigen Studenten ein Projektthema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 29.01.2020). Das Projekt wird in einer Präsentation anderen Studierenden dieses Moduls vorgestellt. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 28.02.2020 einzureichen.
MDP  
401502 Dockweiler, Wrona Praxisprojekt E-Health: Digital-Atlas Pj Di 14-18 in U2-241 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 14-18 in U2-241 [07.10.2019-31.01.2020]
401503 Dockweiler Praxisprojekt E-Health: Digital-Atlas
Am 30.01.2020 erhalten diejenigen Studenten ein Projektthema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 29.01.2020). Das Projekt wird in einer Präsentation anderen Studierenden dieses Moduls vorgestellt. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 28.02.2020 einzureichen.
MDP  
401521 Fischer, Bozorgmehr, Wenner, Costa BHC51 Praxisprojekt E-Health: Organspende Pj Di 11-13 in C01-246 [08.10.2019]Tue 11-13 in C01-246 [08.10.2019] ; Mi 14-18 in F1-125 [09.10.2019-31.01.2020]Wed 14-18 in F1-125 [09.10.2019-31.01.2020]
401522 Wenner BHC51 Praxisprojekt E-Health: Organspende
Am 31.12.2019 erhalten diejenigen Studenten ein Projektthema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 17.12.2019). Das Projekt wird in einer Präsentation anderen Studierenden dieses Moduls vorgestellt. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 28.02.2020 einzureichen.
MDP  

BHC53 Praxisprojekt Gesundheitsförderung und -beratung (Pj) BHC53 Praxisprojekt Gesundheitsförderung und -beratung (Pj)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401532 Namer BHC53 Praxisprojekt Gesundheitsberichterstattung: "Learning about LGBTQ+ Health"
Die Ausarbeitung ist bis einschl. 28.02.2020 einzureichen.
MDP  
401561 Heumann, Hämel BHC54 Praxisprojekt Gesundheitsberatung: Gesundheitsberatung und erweiterte Pflegerollen in Primary Health Care" Pj Mo 14-18 in X-B3-117 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 14-18 in X-B3-117 [07.10.2019-31.01.2020]
401562 Hämel, Heumann BHC54 Praxisprojekt Gesundheitsberatung: "Gesundheitsberatung und erweiterte Pflegerollen in Primary Health Care"
Am 09.12.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 08.12.2019). Das Projekt wird in einer Präsentation anderen Studierenden dieses Moduls vorgestellt. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 17.02.2020 einzureichen.
MDP  

BHC54 Praxisprojekte Gesundheitsmanagement und Organisationsberatung (Pj) BHC54 Praxisprojekte Gesundheitsmanagement und Organisationsberatung (Pj)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401543 Böddeker BHC 54 Praxisprojekte Gesundheitsbildung und -beratung: Health Communication on Air: Gesundheitskommunikation trifft Hörfunkjournalismus
Am 09.12.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 08.12.2019). Das Projekt wird in einer Präsentation anderen Studierenden dieses Moduls vorgestellt. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 17.02.2020 einzureichen.
MDP  
401544 Drescher (geb. Schlattmann) BHC54 Praxisprojekt Gesundheitsbildung: "Schulische Gesundheitsförderung in Bielefeld-Baumheide"
Am 09.12.2019 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 08.12.2019). Das Projekt wird in einer Präsentation anderen Studierenden dieses Moduls vorgestellt. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 17.02.2020 einzureichen.
MDP  
401551 Greiner, Schieskow (geb. Kreimeier) BHC55 Praxisprojekt Gesundheitsmanagement und Organisationsberatung: eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Pj Di 10-14 in T5-128 [07.10.2019-31.01.2020]Tue 10-14 in T5-128 [07.10.2019-31.01.2020]

Modul 40-M23 Praxissemester Module 40-M23 Internship

2. Praktikumsbegleitung Onlineseminar (S) 2. Praktikumsbegleitung Onlineseminar (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401545 Kolip, Schafft 40-M23 Praxissemester Praktikumsbegleitung S Block [07.10.2019-31.01.2020] Online-Seminarblock [07.10.2019-31.01.2020] Online-Seminar

3. Praktikumsnachbereitung Blockveranstaltung nach Abschluss des Praxissemesters (S) 3. Praktikumsnachbereitung Blockveranstaltung nach Abschluss des Praxissemesters (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401545 Kolip, Schafft 40-M23 Praxissemester Praktikumsbegleitung S Block [07.10.2019-31.01.2020] Online-Seminarblock [07.10.2019-31.01.2020] Online-Seminar

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
400003 Razum, Kolip, Ulrich, Greiner, Gerlinger, Malsch, Bozorgmehr, Hämel, Möhler, Fachschaft Einführungsveranstaltungen f.d. Studienanfänger E-Kurs Di 10-15 in H6 [01.10.2019]Tue 10-15 in H6 [01.10.2019] ; Di 10-15 in H5 [01.10.2019]Tue 10-15 in H5 [01.10.2019] ; Di 14-16.30 in T2-234 [01.10.2019]Tue 14-16.30 in T2-234 [01.10.2019] ; Di 14-16.30 in T2-228 [01.10.2019]Tue 14-16.30 in T2-228 [01.10.2019] ; Di 14-16.30 in T2-214 [01.10.2019]Tue 14-16.30 in T2-214 [01.10.2019] ; Di 14-16.30 in T2-226 [01.10.2019]Tue 14-16.30 in T2-226 [01.10.2019]
400004 Razum, Kolip, Ulrich, Greiner, Gerlinger, Malsch, Bozorgmehr, Hämel, Möhler Fakultätsjubiläum u. Semesterauftaktveranstaltung E-Kurs Mo 10:00-11:30 [07.10.2019-31.01.2020] Begrüßung durch den RektorMon 10:00-11:30 [07.10.2019-31.01.2020] Begrüßung durch den Rektor ; Mo 11-15 in H13 [07.10.2019] Begrüßung der Neustudierenden mit FestaktMon 11-15 in H13 [07.10.2019] Begrüßung der Neustudierenden mit Festakt ; Mo 15.30-17.00 in H3, H10 [07.10.2019] Bachelorstudierende in H3/ Masterstudierende in H10Mon 15.30-17.00 in H3, H10 [07.10.2019] Bachelorstudierende in H3/ Masterstudierende in H10
401003 Schlingmann, Böddeker, Munko Bielefelder Kompetenzlogbuch eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management AngSelb Mo [07.10.2019-31.01.2020]Mon [07.10.2019-31.01.2020]
401510 Böckmann, Böddeker, Dockweiler, Fischer, Flöthmann, Heumann, Schieskow (geb. Kreimeier), Namer, Drescher (geb. Schlattmann), Wörmann, Wrona Auftaktveranstaltung Praxisprojekte Vtr Di 10-11 in H14 [08.10.2019]Tue 10-11 in H14 [08.10.2019]

Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba

Modul 40-M24 Vertiefung Praktikum Module 40-M24 Advanced internship

Einführung in die Vertiefung des Praktikums (V) Einführung in die Vertiefung des Praktikums (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401001 Böddeker, Schafft M24 Praktikumsbegleitveranstaltung S Mi 16-18 [22.01.2020]Wed 16-18 [22.01.2020]
401042 Kolip, Schafft 40-M24 Vertiefungspraktikum eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Do 16-17 in T2-220 [10.10.2019]Thu 16-17 in T2-220 [10.10.2019]

Praktikum (Pr) Praktikum (Pr)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401001 Böddeker, Schafft M24 Praktikumsbegleitveranstaltung S Mi 16-18 [22.01.2020]Wed 16-18 [22.01.2020]
401042 Kolip, Schafft 40-M24 Vertiefungspraktikum eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Do 16-17 in T2-220 [10.10.2019]Thu 16-17 in T2-220 [10.10.2019]

Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE)

Modul 40-M26 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb für GesundheitskommunikatorInnen Module 40-M26 Modularised aquisition of individual competences

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401081 Ulrich 40-M26 BHC-MIKE Modularisierter individueller Kompetenzerwerb für GesundheitskommunikatorInnen
Die Leistung in Form eines Berichtes für den erfolgreichen Modulabschluss wird erwartet, wenn zu dieser Veranstaltung eine Anmeldung bis zum Ende der Vorlesungszeit erfolgt (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 08.02.2020). Sie schicken den Modulbericht elektronisch an mikebhc.gesundheit@uni-bielefeld.de, Betreff: MIKE Semesterkürzel (WS19)-Nachname, also z.B. MIKE-WS19-Mustermann. Die Übermittlung hat bis einschl. 29.03.2020 zu erfolgen.
MDP  

Individueller Ergänzungsbereich Individueller Ergänzungsbereich

Modul 40-M27 Ergänzungsmodul Gesundheitskommunikation 1 Module 40-M27 Supplement health communication 1

Seminar 1 (S) Seminar 1 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
401000 Groß-Bölting Basisseminar Textarbeit eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BS Block 10-16 in U5-211: am 18.2.20 in L6-126 [17.-21.02.2020]block 10-16 in U5-211: am 18.2.20 in L6-126 [17.-21.02.2020]

Seminar 2 (S) Seminar 2 (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
400005 Maschetzke Präsentieren und Kommunizieren in Studium und Beruf eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Fr 10-16 in L6-126 [10.01.2020]Fri 10-16 in L6-126 [10.01.2020] ; Fr 10-16 in L6-126 [17.01.2020]Fri 10-16 in L6-126 [17.01.2020] ; Fr 10-16 in U6-139 [31.01.2020]Fri 10-16 in U6-139 [31.01.2020] ; Block 10-16 in L6-126 [10.-11.02.2020]block 10-16 in L6-126 [10.-11.02.2020]
400027 Krämer, Michael Medzech "Zum Gesundheitsbegriff in Medizin und Gesundheitswissenschaften" S Mo 18-20 in X-E0-236 [07.10.2019-31.01.2020]Mon 18-20 in X-E0-236 [07.10.2019-31.01.2020]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 15.9.2025 (15:58 Uhr))