Soziologie (Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundstudium

1.1.1 Grundbegriffe der Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300084 Lichtblau Grundbegriffe der Soziologie (Übung zur Vorlesung) Ü Do 16-18
300085 Harbach, Tyrell Grundbegriffe der Soziologie (Vorlesung) V Do 14-16
300086 Tyrell Grundbegriffe der Soziologie (Übung zur Vorlesung) Ü Do 16-18
300143 Harbach Grundbegriffe der Soziologie (Übung zur Vorlesung) Ü Do 16-18 in T2-233
300179 Klemm Grundbegriffe der Soziologie (Übung zur Vorlesung) Ü Mo 14-16 in H11

1.1.2 Geschichte der Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300071 Mila Soziologie und Gegenwart: Soziologen über ihre Zeit Ü Mi 16-18
300083 Lichtblau Deutsche Soziologie um 1900 (Vorlesung) V Fr 10-12
300175 Papilloud Soziologie der sozialtechnischen Kommunikation Ü Mo 14-16

1.1.3 Theorien der Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300038 Wortmann Theorien der Soziologie (Übung zur Vorlesung) Ü Mo 10-12
300057 Mersch Theorien der Soziologie (Übung zur Vorlesung) Ü Do 14-16
300072 Hilliard Theorien der Soziologie (Übung zur Vorlesung) Ü Di 14-16 in U3-122
300144 Stichweh Theorien der Soziologie (Vorlesung) V Mo 16-18

1.2 Sozialstrukturanalyse

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300073 Fetzer Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Übung zur Vorlesung) Ü Mo 14-16
300079 Kruse Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Übung zur Vorlesung) Ü Di 16-18 in L3-108
300094 Lange Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Vorlesung) V Do 10-12
300095 Lange Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Übung zur Vorlesung) Ü Do 12-14 in U4-120
300177 Loeding Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Übung zur Vorlesung) Ü Fr 10-12

1.3 Spezielle Soziologien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300010 Dannecker Einführung in die Entwicklungssoziologie Ü Di 14-16
300027 Wagner Arbeit, Organisation und Subjektivität Ü Mo 16-18 in U4-211
300064 Groenemeyer Einführung in die Politik sozialer Probleme Ü Mo 16-18 in L3-108
300075 Herlth Einführung in die Familiensoziologie Ü Mo 14-16 in U4-120
300131 Krücken Wissenschaft, Technologie und sozialer Wandel. Ü Mi 16-18
300164 Tacke Einführung in die Organisationssoziologie Ü Do 16-18

1.5.1 Politikwissenschaft (DPO 02)/Politikwissenschaft unter Einbeziehung der Politischen Soziologie (DPO 97/98)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300089 Kusche Politische Organisationen Ü Do 12-14
300090 Japp Politische Kommunikation Ü Di 12-14
300133 Abels Das neue deutsche Regierungssystem: Einführung Ü Di 16-18

1.5.2 Sozialpsychologie (DPO 02)/Psychologie insbesondere Sozialpsychologie (DPO 97/98)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300008 Mummendey Ausgewählte Gebiete der Sozialpsychologie (Vorlesung) V Do 10-12

1.5.5 Bevölkerungswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300043 Flöthmann Theoretische und methodische Ansätze zur Analyse von Migrationsprozessen V Di 10-12 in U4-211

1.5.6 Frauenforschung/Gender Studies

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300056 Riegraf Einführung in feministische Theorien der Gegenwart Ü Mo 12-14 in L3-108
300167 Oechsle Geschlechterforschung und Modernisierungstheorie Ü Do 10-12

1.5.7 Sozialanthropologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300108 Pfaff-Czarnecka Einführung in die Sozialanthropologie: frühe politische Systeme Ü Di 10-12

1.5.8 Sozialpolitik und Sozialrecht

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300016 Leisering Ph.D. Einführung in die Sozialpolitik der BRD (Vorlesung) V Do 14-16
300017 Leisering Ph.D. Einführung in die Sozialpolitik der BRD (Übung zur Vorlesung) Ü Do 16-18
300019 Shi Einführung in die europäische Sozialpolitik Ü Mo 12-14 in U3-211
300141 Engelbert Soziale Dienstleistungen als sozialpolitische Interventionsform Ü Mo 14-16 in L3-108

Hauptstudium

2.1.1 Interaktion, Organisation, Gesellschaft - Theorien der Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300013 Ahrweiler Konfliktresolutionen in sozialen Systemen S Di 12-14 in U6-211
300050 Albrecht Durkheims zentrale Werke in theoretischer und empirischer Kritik S Do 10-12 in L3-108
300082 Lichtblau Zur Funktion des Gesellschaftsbegriffs in der Soziologie S Do 14-16
300093 Japp Soziale Rationalität S Mi 16-18
300145 Papilloud, Rol Soziologie des Möglichen S Do 12-14 in U3-211
300146 Harbach Lektürekurs: Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft S Fr 14-16 in L3-108
300176 Rol Welten der Nachahmung S Do 16-18 in U3-211

2.1.2 Interdisziplinäre und kulturelle Einbettung der soziologischen Theorie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300039 Wortmann Die soziale Genese von Neuerung S Di 14-16
300041 Tasheva Der Weltbegriff in den soziologischen Theorien S Mi 16-18
300069 Martin Postontologische Theorie? - Epistemologische und logische Beobachtungen der Luhmannschen Systemtheorie S Mo 14-16 in U3-211
300070 Mila, Iorio Demokratie, Liberalismus, Globalisierung S Do 14-16 in T8-200
300147 Harbach Realismus und Konstruktivismus in der Soziologie S Mi 16-18
300149 Stichweh Soziokulturelle Evolution S Di 10-12 in U4-120

2.1.3 Funktionssysteme, Selbstbeschreibungen und Kultur

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300076 Herlth Soziologische Kindheitsforschung S Do 14-16 in L3-108
300081 Lichtblau Ausgewählte Probleme der Wissenssoziologie S Fr 14-16
300087 Tyrell Max Webers Religionssoziologie S Di 16-18

2.2.1 Soziale Probleme der Problemintervention

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300001 Eifler Soziologie abweichenden Verhaltens S Do 10-14
300060 Messmer Soziologie der Polizei S Di 14-16
300061 Groenemeyer Soziologie der Gewalt S Di 16-18
300063 Groenemeyer Projektstudie: Analyse, Planung und Beratung zur Sanierung eines Problemviertels am Stadtrand S Do 10-12
300102 Wieseler Soziologie sozialer Bewegungen S Mo 14-16 in U5-211
300103 Wieseler Soziale Probleme und psychosoziale Beratung S Mo 16-18

2.2.2 Entwicklungsplanung und -politik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300029 Lachenmann Methodenprobleme der Forschung in Entwicklungsländern: Neuere Ansätze der Entwicklungsforschung und -kritik S Fr 10-12 in U5-217
300170 Frau Dr. C. von Braunmühl, Entwicklungsplanung und Kohärenz S Do 8-12 in U5-217
300171 Frau Dr. C. von Braunmühl, Herr Borg Demokratietheoretische Ansätze zu "global governance" S Do 16-18 in U5-217

2.4.1 Politikwissenschaft (DPO 02)/Politikwissenschaft unter Einbeziehung der Politischen Soziologie (DPO 97/98)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300045 Willke Global Governance - Grundlagen S Do 12-14
300046 Willke Staatstheorie S Mi 20-22
300088 Kusche Globalisierungskritik als globale soziale Bewegung? S Mo 10-12
300091 Japp Massenmedien und Politik S Di 14-16 in U4-120
300092 Japp Politisches Gedächtnis S Do 14-16 in U4-211

2.4.4 Wirtschafts- und Arbeitssoziologie (DPO 02)/ Volkswirtschaftslehre unter Einbeziehung der Wirtschaftssoziologie (DPO 97/98)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300054 Hedtke Einführung in die Marktsoziologie S Mo 16-18 in U4-120

2.4.5 Bevölkerungswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300002 Birg Angewandte Demographie V Di 14-16 in U4-211
300003 Birg Demographische Analyse- und Prognosemethoden II S Mi 12-14 in U4-211

2.4.6 Frauenforschung/Gender Studies

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300055 Riegraf Differenz, Gleichheit, Gerechtigkeit S Di 12-14
300110 Pfaff-Czarnecka VINGS Unterrichtsmodul: Recht, Kontrakt, Geschlecht: Globale Dynamiken und lokale Aushandlungen (online-Seminar) S Di 12-14, einmalig in C4-106 konstituierende Präsenzsitzung (s. Kommentar)
300112 Müller VINGS-Modul: Organisation, Profession und Geschlecht online S  

2.4.7 Sozialanthropologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300025 Laaser Zentrale Begriffe der Wirtschaftsanthropologie am Beispiel Afrikas S Mo 10-12 in U5-217

2.4.8 Sozialpolitik und Sozialrecht (DPO 02)/Sozialpolitik (DPO 97/98)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300014 Kim Sozialpolitik in Entwicklungs- und Übergangsgesellschaften S Mo 16-18 in U3-211
300018 Leisering Ph.D., Davy Interdisziplinäres Blockseminar: "Probleme der Sozialpolitik und des Sozialrechts": Menschen mit Behinderungen S , Block in T8-150 Blockseminar: 30.7.2003, 14h, bis 1.8.2003, 14h
300140 Engelbert Freiwilligenarbeit im Wohlfahrtsstaat S Mo 10-12 in L3-108

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300026 Wagner Problemfeldanalyse: Internationale Karrieren in globalen Unternehmen S Mo 12-14 in U4-211
300037 Tacke Methoden der Organisationsforschung S Mi 18-20 in U3-122
300058 Vollmer Problemfeldanalyse: Unfälle, Krisen, Katastrophen S Do 14-16 in U3-211
300059 Vollmer, Wehrsig Luhmanns Organisationssoziologie S Di 14-16 in U3-211
300068 Dammann Menschenrechte, Civil Society, Bürokratiekritik usw.: gute und böse Organisationen S Do 16-18 in L3-108
300096 Lange Einführung in die Bildungssoziologie (Vorlesung) V Mi 16-18
300097 Lange Einführung in die Bildungssoziologie (Seminar zur Vorlesung) S Do 14-16 in U4-120
300122 Bora, Münte Wissenschaft als professionalisiertes Handeln S Di 18-20 in U6-211
300123 Bora, Brown Technologie und Demokratie S Di 14-16 in U6-211
300126 Weingart Wissenschafts- und Technologiepolitik S Mo 14-16 in U6-211
300132 Abels Partizipation und Technikfolgenabschätzung: Theorien, Modelle, Erfahrungen S Mi 16-18 in L3-108
300165 Wehrsig Grundlagen der Organisationssoziologie S Mi 16-18
300166 Oechsle Problemfeldanalyse "Work-Life-Balance" S Do 12-14 in L3-108

(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.6.2024 (1:35 Uhr))