300112 VINGS-Modul: Organisation, Profession und Geschlecht online (S) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Dieses Seminar ist ein Online-Seminar mit zwei Präsenzveranstaltungen im Rahmen des Modellprojekts VINGS - Virtual International Gender Studies. In diesem Modellprojekt arbeiten Lehrende der Universitäten Bielefeld, Bochum und Hannover sowie der Fernuniversität Hagen zusammen und bieten gemeinsam ein mehrsemestriges Studienprogramm an, das in die Studiengänge der beteiligten Hochschulen integriert ist.
In diesem Seminar geht es um die Geschichte und die aktuellen Tendenzen der geschlechtlichen Arbeitsteilung. Zugleich wird die geschlechtertheoretische Entwicklung in diesem Bereich behandelt. Kursmaterialien sind Texte, Bilder, Filme und Videos; Lernformen sind Eigenarbeit über die im Netz angebotenen Materialien sowie aktive Teilnahme an themenbezogenen Diskussionsforen mit der Dozentin und mit anderen Teilnehmerinnen. Kursmaterialien, Diskussionsforen und Chats werden im Internet sukzessive freigeschaltet und ermöglichen eine beständige Mitarbeit von unterschiedlichen Standorten aus, auch von anderen Hochschulen. Voraussetzung ist der regelmäßige Zugang zu einem PC und die Anmeldung zu diesem Kurs über die Fernuniversität Hagen als Gasthörer/in. Nähere Informationen hierzu unter www.vings.de, über die Veranstalterin ursula.mueller@uni-bielefeld.de sowie in meiner Sprechstunde; hier kann ich auch das Anmeldungsformular ausgeben.
Für das Seminar können Leistungsnachweise erworben werden, die für das Schwerpunktfach/Ergänzungsfach Frauenforschung/Gender Studies im Diplomstudiengang Soziologie und für das Nebenfach Soziologie gelten, sowie auch für soziologische Anteile in den Lehramtsstudiengängen. Voraussetzung für einen Leistungsnachweis sind aktive Teilnahme am Seminar, ausgedrückt in Diskussionsbeiträgen und/oder Bearbeitung begleitender Aufgaben, sowie eine schriftliche Hausarbeit im üblichen Umfang (ca. 20 Seiten inkl. Anhänge).
Für das Seminar finden zwei Präsenzveranstaltungen statt, die an der beteiligten Universität Hannover stattfinden. In Bielefeld wird die Teilnahme über eine Videokonferenz ermöglicht. Diese Termine sind geplant für den 25.04. und 18.07.03, jeweils im Raum U6-211.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.3 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B2; B3 Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B2; B3 Wahlpflicht GS und HS
Soziologie Nebenfach 2.4.6 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.6 Wahlpflicht HS
Soziologie (Nebenfach) / Magister 2.4.6 Wahlpflicht HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.4.6 Wahlpflicht HS
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) Soz2 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2003_300112@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1054713@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1054713
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1054713