300046 Staatstheorie (S) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Ziel des Seminars ist Darstellung, Diskussion und Reflexion der staatstheoretischen Grundlagen der gegenwärtigen Ausbildung globaler Kontexte und Funktions-systeme. Teil 1 behandelt zentrale Aspekte der gegenwärtigen staatstheoretischen Diskussion. Teil 2 wendet sich der Thematik der Weltgesellschaft zu. In Teil 3 geht es um eine soziologische Reflexion des Zusammenspiels von Weltgesellschaft und Formen transnationaler Staatlichkeit.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Denkfähigkeit, Lernbereitschaft, Grundkenntnisse in Staatstheorie und Globalisierungstheorie.

Literaturangaben

Stefan Lange/ Dietmar Braun: Politische Steuerung zwischen System und Akteur. Opladen 2000 (Leske&Budrich.

Willke, H.:Ironie des Staates. Grundlinien einer Staatstheorie polyzentrischer Gesellschaft. Frankfurt 1992 (Suhrkamp). Paperbackausgabe 1996.

  • Willke, H.: Supervision des Staates. Frankfurt 1997 (Suhrkamp.
  • Willke, H.: Atopia, Frankfurt 2001 (Suhrkamp.
  • Willke, H., Dystopia, Frankfurt 2002 (Suhrkamp.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 20-22 unveröffentlicht 23.04.-30.07.2003

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Soziologie Nebenfach 2.4.1 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.3.2 (DPO97/98) Wahlpflicht (DPO 97/98) HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.1 Wahlpflicht HS
Soziologie (Nebenfach) / Magister 2.4.1 Wahlpflicht HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.4.1 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2003_300046@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1053508@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 4. November 2002 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 6. März 2003 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1053508
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1053508