Philosophie / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Module im BA-Studiengang Philosophie - Fachliche Basis

Schlüsselqualifikationen I (N1 SQ I)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261002 Schulte Philosophisches Schreiben 1: Philosophie der Wahrnehmung
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Do 10-12 in X-E0-210
261003 Kuhlmann Philosophisches Schreiben 1: Wissenschaftsphilosophie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mi 14-16 in E0-180
261022 Menke W. v. O. Quine S Mi 8-18, einmalig in X-E0-224; Fr 8-18, einmalig in X-E0-224; Mo 8-18, einmalig in X-E0-224; Mi 8-18, einmalig in X-E0-224
261058 Schliemann Philosophisches Schreiben 1: Über Philosophie
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Di 18-20 in X-E0-208
261059 Petzold Schreibraum AG Do 14-16 in X-E0-208

Grundmodul (N2 GM)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261001 Nimtz Grundkurs Theoretische Philosophie
Bitte melden Sie sich auch zu einem Tutorium an.
V Di 14-16 in H12; Mi 18-20, einmalig in C0-269 Nachschreibeklausur
261009 Schlothfeldt Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten S Do 10-12 in X-E0-202
261023 Kuhlmann Locke: An Essay Concerning Human Understanding / Essay über den Verstand S Mi 16-18 in C01-148
261026 Schulte Kant: Kritik der reinen Vernunft S Do 12-14 in X-E0-207
261037 Kindley Tutorium 1 zu Grundkurs Theoretische Philosophie Tut Mo 12-14 in U2-205
261038 Hundertmark Tutorium 2 zu Grundkurs Theoretische Philosophie Tut Di 16-18 in H6 einmalig am 24.06.2014 in H5; Di 16-18 in U0-139; Di 16:00-18:00, einmalig in H5 einmalig am 24.06.2014 in H5
261057 Joecks Tutorium 3 zu Grundkurs Theoretische Philosophie Tut Mi 14-16 in D2-152

Logik (N3 LOGIK)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261008 Kuhlmann Logik 2 V Di 12-14 in H14
261039 Cigrin Logik Tutorium 1 Tut Mo 12-14 in D2-152
261040 Kaup Logik Tutorium 2 Tut Do 12-14 in D2-152
261041 Krause Logik Tutorium 3 Tut Fr 10-12 in X-E0-218

Schlüsselqualifikationen II (N4 SQ II)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261005 Schlothfeldt Philosophisches Schreiben 2: Ethische Probleme der Gentechnik
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mi 14-16 in Q0-106
261006 Stoecker Philosophisches Schreiben 2: Toleranz
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mi 12-14 in C01-243
261007 Schliemann Philosophisches Schreiben 2: Gerechtigkeit!
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
PS Mo 16-18 in S2-147
261059 Petzold Schreibraum AG Do 14-16 in X-E0-208

Profilbereich

Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie

Moralbegründung (Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie) (N5 HM PP MOR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261009 Schlothfeldt Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten S Do 10-12 in X-E0-202
261010 Wagner Willensschwäche S Di 10-12 in C0-281
261011 von Wedelstaedt Mensch, Person, Persönlichkeit, Ich, Selbst S Fr 10-12 in S0-115; Fr 10-12, einmalig in S0-115; Fr 10-12, einmalig in S0-115; Fr 10-12, einmalig in S0-115; Fr 10-12, einmalig in C0-281; Fr 12:00-16:00, einmalig in T2-204
261012 Stoecker Medizinische- und Gesundheitsethik V Mo 12-14 in H15 einmalig am 30.06.2014 in C0-116; Mo 12:00-14:00, einmalig in C0-116 einmalig am 30.06.2014 in C0-116
261032 Schlothfeldt Radikale Moralkritik eKVV Teilnahmemanagement GradS Fr 10-12 in X-E0-215
261033 Stoecker Absichtlichkeit GradS Do 10-12 in X-E0-230

Politische Philosophie (Hauptmodul im Bereich der Praktischen Philosophie) (N5 HM PP PolP)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261015 von Wedelstaedt Geniale - Eine "Performance des Denkens" vorbereiten eKVV Teilnahmemanagement S , n. V. ; Sa 9-17, einmalig in T2-213; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Di 9-13, einmalig in C01-239; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 17-20, einmalig in T2-214
261016 Schlothfeldt Globale Gerechtigkeit eKVV Teilnahmemanagement GradS Do 14-16 in E01-108
261017 Schlothfeldt John Locke, Zweite Abhandlung über die Regierung S Fr 14-16 in X-E0-236
261018 Schliemann Kants Rechtslehre S Mo 10-12 in X-E0-205

Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie

Philosophie des Geistes (Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie) (N6 HM TP GEIST)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261010 Wagner Willensschwäche S Di 10-12 in C0-281
261011 von Wedelstaedt Mensch, Person, Persönlichkeit, Ich, Selbst S Fr 10-12 in S0-115; Fr 10-12, einmalig in S0-115; Fr 10-12, einmalig in S0-115; Fr 10-12, einmalig in S0-115; Fr 10-12, einmalig in C0-281; Fr 12:00-16:00, einmalig in T2-204
261015 von Wedelstaedt Geniale - Eine "Performance des Denkens" vorbereiten eKVV Teilnahmemanagement S , n. V. ; Sa 9-17, einmalig in T2-213; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Di 9-13, einmalig in C01-239; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 17-20, einmalig in T2-214
261023 Kuhlmann Locke: An Essay Concerning Human Understanding / Essay über den Verstand S Mi 16-18 in C01-148
261024 Nimtz Frege & Russell - zwei Klassiker der Sprachphilosophie S Di 16-18 in X-E0-236
261026 Schulte Kant: Kritik der reinen Vernunft S Do 12-14 in X-E0-207
261033 Stoecker Absichtlichkeit GradS Do 10-12 in X-E0-230

Sprachphilosophie (Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie) (N6 HM TP SPR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261015 von Wedelstaedt Geniale - Eine "Performance des Denkens" vorbereiten eKVV Teilnahmemanagement S , n. V. ; Sa 9-17, einmalig in T2-213; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Di 9-13, einmalig in C01-239; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 17-20, einmalig in T2-214
261022 Menke W. v. O. Quine S Mi 8-18, einmalig in X-E0-224; Fr 8-18, einmalig in X-E0-224; Mo 8-18, einmalig in X-E0-224; Mi 8-18, einmalig in X-E0-224
261023 Kuhlmann Locke: An Essay Concerning Human Understanding / Essay über den Verstand S Mi 16-18 in C01-148
261024 Nimtz Frege & Russell - zwei Klassiker der Sprachphilosophie S Di 16-18 in X-E0-236
261025 Nimtz Wahrheit, Bezug und Fiktion in der Sprachphilosophie GradS Mi 14-16 in T2-228

Wissenschaftstheorie (Hauptmodul im Bereich der Theoretischen Philosophie) (N6 HM TP WT)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261015 von Wedelstaedt Geniale - Eine "Performance des Denkens" vorbereiten eKVV Teilnahmemanagement S , n. V. ; Sa 9-17, einmalig in T2-213; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Di 9-13, einmalig in C01-239; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 17-20, einmalig in T2-214
261019 Carrier Wissenschaft in der Demokratie S Di 14-16 in X-E0-200; Di 14-16, einmalig in T8-200; Di 14-16, einmalig in T8-200; Fr 8-18, einmalig in S2-107; Fr 14:00-18:00, einmalig in S2-121; Fr 18-21, einmalig in S0-115
261020 Hofer, Stoeltzner The Ethics and Epistemology of Epigenetics Course taught in English GradS Fr 9-11, einmalig in C01-246; Di 10-12 in Q0-119; Fr 8-18, einmalig in X-E0-212
261021 Tal Debates in Epistemology Course taught in English GradS Mo 14-16 in X-E0-214; Mo 16-18, einmalig in C01-226
261022 Menke W. v. O. Quine S Mi 8-18, einmalig in X-E0-224; Fr 8-18, einmalig in X-E0-224; Mo 8-18, einmalig in X-E0-224; Mi 8-18, einmalig in X-E0-224
261055 Mahr Klassiker der Wissenschaftsgeschichte S Mo 8-10 in C01-220
261056 Mahr Histories and Oral Histories of the Gene. Wie das Gen zu einer wissenschaftlichen und kulturellen Ikone wurde GradS Mo 14-16 in X-E0-236

Hauptmodul im Bereich der Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie (Hauptmodul im Bereich der Geschichte der Philosophie) (N7 HM GP GP)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261009 Schlothfeldt Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten S Do 10-12 in X-E0-202
261015 von Wedelstaedt Geniale - Eine "Performance des Denkens" vorbereiten eKVV Teilnahmemanagement S , n. V. ; Sa 9-17, einmalig in T2-213; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Di 9-13, einmalig in C01-239; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 17-20, einmalig in T2-214
261017 Schlothfeldt John Locke, Zweite Abhandlung über die Regierung S Fr 14-16 in X-E0-236
261018 Schliemann Kants Rechtslehre S Mo 10-12 in X-E0-205
261023 Kuhlmann Locke: An Essay Concerning Human Understanding / Essay über den Verstand S Mi 16-18 in C01-148
261024 Nimtz Frege & Russell - zwei Klassiker der Sprachphilosophie S Di 16-18 in X-E0-236
261026 Schulte Kant: Kritik der reinen Vernunft S Do 12-14 in X-E0-207
261055 Mahr Klassiker der Wissenschaftsgeschichte S Mo 8-10 in C01-220

Hauptmodul im Bereich Philosophie eines Sachbereiches

Philosophie der Gesellschaft (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB PGES)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261017 Schlothfeldt John Locke, Zweite Abhandlung über die Regierung S Fr 14-16 in X-E0-236

Philosophie der Geschichte (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB PGESCH)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261009 Schlothfeldt Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten S Do 10-12 in X-E0-202
261015 von Wedelstaedt Geniale - Eine "Performance des Denkens" vorbereiten eKVV Teilnahmemanagement S , n. V. ; Sa 9-17, einmalig in T2-213; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Di 9-13, einmalig in C01-239; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 17-20, einmalig in T2-214
261017 Schlothfeldt John Locke, Zweite Abhandlung über die Regierung S Fr 14-16 in X-E0-236
261018 Schliemann Kants Rechtslehre S Mo 10-12 in X-E0-205
261023 Kuhlmann Locke: An Essay Concerning Human Understanding / Essay über den Verstand S Mi 16-18 in C01-148
261024 Nimtz Frege & Russell - zwei Klassiker der Sprachphilosophie S Di 16-18 in X-E0-236
261026 Schulte Kant: Kritik der reinen Vernunft S Do 12-14 in X-E0-207
261055 Mahr Klassiker der Wissenschaftsgeschichte S Mo 8-10 in C01-220

Philosophie der Sprache (Hauptmodul im Bereich der Philosophie eines Sachbereichs) (N8 HM SB SPR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261015 von Wedelstaedt Geniale - Eine "Performance des Denkens" vorbereiten eKVV Teilnahmemanagement S , n. V. ; Sa 9-17, einmalig in T2-213; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Di 9-13, einmalig in C01-239; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 9-13, einmalig in C0-281; Mo 17-20, einmalig in T2-214
261022 Menke W. v. O. Quine S Mi 8-18, einmalig in X-E0-224; Fr 8-18, einmalig in X-E0-224; Mo 8-18, einmalig in X-E0-224; Mi 8-18, einmalig in X-E0-224
261023 Kuhlmann Locke: An Essay Concerning Human Understanding / Essay über den Verstand S Mi 16-18 in C01-148
261024 Nimtz Frege & Russell - zwei Klassiker der Sprachphilosophie S Di 16-18 in X-E0-236
261025 Nimtz Wahrheit, Bezug und Fiktion in der Sprachphilosophie GradS Mi 14-16 in T2-228

Gesellschaftstheorie (N10 GES-TH)

Eines der zu studierenden Seminare ist aus dem Angebot der Sozialwissenschaften zu entnehmen.

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261011 von Wedelstaedt Mensch, Person, Persönlichkeit, Ich, Selbst S Fr 10-12 in S0-115; Fr 10-12, einmalig in S0-115; Fr 10-12, einmalig in S0-115; Fr 10-12, einmalig in S0-115; Fr 10-12, einmalig in C0-281; Fr 12:00-16:00, einmalig in T2-204
261012 Stoecker Medizinische- und Gesundheitsethik V Mo 12-14 in H15 einmalig am 30.06.2014 in C0-116; Mo 12:00-14:00, einmalig in C0-116 einmalig am 30.06.2014 in C0-116
261013 Becker, Engels Ethische Betrachtungen biotechnologischer Möglichkeiten S Mi 14-16 in X-E0-207
261014 Becker, McCall Ethik in den Gesundheitswissenschaften GradS Mi 18-19, einmalig in L6-126 Vorbesprechung; Fr 11:00-18:00, einmalig in C0-281; Sa 09:00-16:15, einmalig in T2-213; Fr 13:30-18:30, Block in L3-108; Sa 09.30-16:30, Block in C0-281
261016 Schlothfeldt Globale Gerechtigkeit eKVV Teilnahmemanagement GradS Do 14-16 in E01-108

Religionstheorie (N11 REL-TH)

Eines der zu studierenden Seminare ist aus dem Angebot der Theologie zu entnehmen.

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261027 Hundertmark, Joecks Was spricht für die Existenz Gottes oder anderer übernatürlicher Kräfte? S Do 16-18 in C01-220

Fachdidaktik Gymnasien und Gesamtschule (N12 DID GG)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261028 Klimmek Didaktik 2: GymGe S Fr 8-10 in X-E0-208

Fachdidaktik Haupt- und Realschule mit Praxisstudien (N13 DID HR)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261029 Klimmek Didaktik 2: HRGe S Fr 10-12 in X-E0-211

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261072 Schliemann Modulprüfung 26-HM_TP3 MP MDP  

(Diese Seite wurde erzeugt am: 30.5.2024 (9:17 Uhr))