Der Schreibraum richtet sich an alle Studierenden der Kurse Philosophisches Schreiben 1&2.
Das philosophische Schreiben ist ein wichtiger Bestandteil des Philosophiestudiums und stellt gerade für Studierende in den früheren Semestern eine große Herausforderung dar. Im Schreibraum können sich Studierende in entspannter Atmosphäre zu treffen, um gemeinsam an ihren Schreibprojekten zu arbeiten und sich über gelesene Texte auszutauschen. Insbesondere wird Hilfestellung bei Fragen zu den folgenden Themen geboten:
- Formalia
- Zitierweise
- Recherche
- Themenfindung
- Unterstützung bei Schreibblockaden
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
26-GM_PP Grundmodul Praktische Philosophie | Philosophisches Schreiben I | Studieninformation | |
26-GM_TP Grundmodul Theoretische Philosophie | Philosophisches Schreiben I | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | N1 SQ I; N4 SQ II | ||||
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | N1 SQ I; N4 SQ II | |||||
Philosophie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | N4 SQ II | |||||
Philosophie (HR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | N1 SQ I |