Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
000003 Schäfer-Lichtenberger, KiHo Krisen und Wendepunkte in der Geschichte Israels und Judas (mit Hebräisch) HSem Mi 18-20 in KiHo, H 4
000004 Millard, KiHo Erfahrungen von Fremde in biblischen Texten S Mo 14-16 in KiHo, H 4
000005 Crüsemann, KiHo "Meine Zeit in deinen Händen" (Ps 31,16) Biblische Konzepte zur Zeit S Do 16-18 in KiHo, H 3
000006 Schäfer-Lichtenberger, KiHo Einführung in die Exegese der Hebräischen Bibel am Beispiel von 1.Sam 21;27,1-28,2;29 (mit Hebräisch) PS Do 10-12 in KiHo, H 4
000007 Köhlmoos, KiHo Bibelkunde des Alten Testaments S+Ü Mi 16-18 in KiHo, H 3
000008 Vouga, Stiewe, KiHo Bedeutung und Deutungen des Todes Jesu V Mi 10-13 in KiHo, H 1
000009 Starnitzke, KiHo Das Markusevangelium V Fr 10-12 in KiHo, H 2
000010 Vouga, Goldenstein Zugänge zu Paulus, Paulus vermitteln S Di 10-12 in KiHo, SB 2
000011 Vouga, KiHo Einführung in die Exegese des Neuen Testaments (mit Griechisch) PS Di 14-16 in KiHo, SB 2
000012 Vouga, Erne, KiHo Kierkegaard als Exeget und Prediger in seinen erbaulichen Schriften Ü Di 16-18 in KiHo, SB 2
000014 Müller, KiHo Der Streit um die Rolle der Kirche im "Dritten Reich" V Fr 10-12 in KiHo, H 3 Achtung: Änderung Beginn auf 11.11.2005
000015 Benad, KiHo Aufstieg auf den Heiligen Berg: Das Ortsbild Bethels als diakoniegeschichtliches Monument (mit didaktischem Schwerpunkt) HSem+S Di 16-18 in KiHo, H 4
000018 Jäger, KiHo Das gelungene Leben Jesu. Einführung in Grundfragen der Christologie V Mo 12-16 in KiHo, SB 2 13-14 Pause
000019 Jäger, KiHo Theologie und Ökonomie. Konzepte eines neuen Brückenschlags HSem Di 18-20 in KiHo, SB 2
000020 Hermanni, KiHo Einführung in die analytische Religionsphilosophie
Blockv. an 3 Wochenenden geöffnet für Religionsphilosophie (Uni Bi)
S Mi ab 19.45, Block in KiHo, SB 1 Vorbesprechung
000021 Hermanni, KiHo Luther: Der große Katechismus S Mi 18-20 in KiHo, H 2
000022 Eichler, Ahrens, KiHo Die Weisheit des Körpers. Leib und Seele als ganzes Menschsein PS Mi 16-18 in KiHo, H 4; , Block in KiHo, SB 1 Änderung Block von Januar auf 2.12.2005
000024 Hermanni, Mechels, KiHo Grundprobleme der Christologie PS Mi 16-18 in KiHo, SB 1
000031 Geyer, KiHo Philosophie der Gegenwart - Gegenwart der Philosophie
KiHo geöffnet für Religionsphilosophie (Uni Bi)
V Do 11-13.45 in KiHo, H 3
000032 Geyer, KiHo Religionsphilosophie der Neuzeit
geöffnet für Religionsphilosophie (Uni Bi)
S Do 14-16 in KiHo, H 3
000033 Günter, KiHo Philosophie und die Stadt: Grundlagen der Anthropologie und der Politischen Philosophie
Blockveranstaltung
S Do 18-21, Block in KiHo, SB 1 Vorbesprechung; Fr 16-21, Block in Kiho; Sa 10-17, Block in KiHo, SB 1; Fr 16-21, Block in KiHo, SB 1; Sa 10-17, Block in KiHo, SB 1
000038 Dinger, KiHo Gott als Thema des Religionsunterrichts S Do 16-18 in KiHo,H 4 Änderung: Beginn statt 3. am 10.11.2005
000039 Schwindt, KiHo Der kranke Mensch. Internistisch-Psychosomatische Medizin für Pfarramts- und Lehramtsstudierende HSem Mi 18-20 in KiHo, H 3
000040 Beinhauer-Köhler, KiHo Armut, Alter, Krankheit, Tod - Religionen und ihr Umgang mit Existenzfragen
Blockveranstaltung
V+S Fr 9.00-18.30, Block in KiHo, H 3; Sa 9.00-18.30, Block in KiHo, H 1; Fr 9.00-18.30, Block in KiHo, H 3
361001 Aries Einführung in den Islam S Mi 10-12 in D2-136
361002 Axmacher Kirche, Theologie und Frömmigkeit im nachreformatorischen Luthertum II: Pietismus und Aufklärung V Mo 12-14 in R2-149
361004 Axmacher Denker des Glaubens: Sören Kierkegaard
geöffnet für Religionsphilosophie
S Mo 16-18 in T2-204
361005 Axmacher, Zimmermann Neues Testament und christliche Existenz. Aspekte der Theologie Rudolf Bultmanns S Di 14-16 in T2-227
361006 Beinhauer-Köhler Islamische Diskurse zur Rolle der Frau S Sa 9.00-18.30, Block in S2-147; Fr 9.00-18.30, Block in KiHo Bethel, H 3; Sa 9.00-18.30, Block in S2-147
361013 Gennerich Einführung in die Religionspädagogik I S Mo 14-16 in T2-149
361014 Streib Didaktik und Methodik des Religionsunterrichts V Do 12-14 in H16
361015 Streib Symboldidaktik als Methode im Religionsunterricht (Einführung in die Religionspädagogik II) S Do 14-16 in C2-144
361016 Streib Eigenes und Fremdes - Religionsunterricht und interreligiöses Lernen
geöffnet für Religionsphilosophie
S Mi 14-16 in T2-227
361017 Streib Implizite Religion - ihre Gestalten und ihre Entwicklung im Lebenslauf (Grundfragen der Religions- und Pastoralpsychologie)
geöffnet für Religionsphilosophie
S Mi 12-14 in T2-213
361018 Zimmermann Das Johannesevangelium - Literarische Gestalt und Theologie V Mi 14-16 in H16 Beginn: Mittwoch, 19.10.05 - Ende: 08.02.06; Mi 14-16, einmalig in H13
361019 Zimmermann Einführung in das Neue Testament S Mi 12-14 in T2-227
361020 Zimmermann Warum musste Jesus sterben? Deutungen des Todes Jesu im Neuen Testament S Di 16-18 in S2-107
361021 Zimmermann, Zimmermann Biblische Texte inszenieren am Beispiel des Lukasevangeliums (E-Learning-Seminar)
Anmeldung unter ruben.zimmermann@uni-bielefeld.de oder edda.wursthorn@uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 18-20, einmalig in C 01 - 273 Einführungsveranstaltung; Sa 10-16, einmalig in V2-205
361023 Wischnath Einführung in die Theologie Karl Barths - anhand ausgewählter Predigten S Di 12-14 in U2-135
361024 Wischnath Warum? Was ist der Sinn des Leidens? S Di 10-12 in R2-149
361027 Axmacher Kolloquium zur Vorlesung: Kirche, Theologie und Frömmigkeit im nachreformatorischen Luthertum II: Pietismus und Aufklärung Ko    
361028 Fischer Gott und das Nichts als Problem des christlich-buddhistischen Dialogs
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Mi 8.30-10.00 in T2-213
361030 Zimmermann, Mahr Bibelkunde des Neuen Testaments S Mi 16-18 in V2-213
361031 Losekam Einführung in das Judentum S Mo 10-12 in S2-107
361032 Liese Freikirchen in Deutschland in Geschichte und Gegenwart S Mo 16-18 in T2-208

(Diese Seite wurde erzeugt am: 8.6.2024 (21:50 Uhr))