Christologie bildet das Herzstück christlicher Theologie. Darin ergaben sich im Lauf der Jahrhunderte eine Vielzahl von Fragen, die in allen Zeiten unterschiedliche Antworten gefunden haben.
Im Rahmen meines Konzepts einer theozentrischen Lebenstheologie geht es in der Christologie zentral um:
Darin werden alte Fragen neu glaubens-, kirchen- und lebensrelevant durchdacht, beraten und beantwortet.
Sachliches Ziel der Vorlesung ist es, die Zuhörenden im Bereich der Christologie in ihrer Denk- und Sprachfähigkeit zu bestärken und zu einem Glaubensverständnis zu führen, das biblischen Traditionen entspricht und gleichzeitig den Fragen unserer Zeit standhält.
Methodisches Ziel der Vorlesung ist es, die Zuhörenden in diesen zentralen Komplex christlicher Theologie einzuführen und ihnen darin hilfreiche Orientierung zu geben.
Grundlage der Vorlesung ist ein Thesentext, der den Zuhörenden abgegeben und gemeinsam Schritt für Schritt durchdacht und durchbesprochen wird.
Literatur wird fortlaufend angegeben. Als Begleitlektüre im Hintergrund empfiehlt sich zur Vertiefung der Einführung:
Martin Greschat (Hg.): Theologen des Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert, v.a. Band II, 219 ff.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | ST Ia | - | - | 2 | |
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | ST Ia | - | - | 2 | |
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | D2 | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.