Evangelische Theologie / Magister (Nebenfach)

Close all categories Open all categories

Alle Veranstaltungen

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
361001 Ammermann Gott und Gottesbilder in den Weltreligionen: Religionsdidaktische Konsequenzen S Mi 10-12 in T2-205 [09.04.-16.07.2008]Wed 10-12 in T2-205 [09.04.-16.07.2008] ; Mi 12-14 in E1-148 [04.06.2008] Besprechung Hausarbeiten mit einzelnen Studenten und StudentinnenWed 12-14 in E1-148 [04.06.2008] Besprechung Hausarbeiten mit einzelnen Studenten und Studentinnen
361002 Aries Einführung in den Islam S Mi 8.30-10.00 in T2-205 [09.04.-16.07.2008]Wed 8.30-10.00 in T2-205 [09.04.-16.07.2008]
361004 Csöff, Keller "Spiritualität" erfassen und verstehen. Interdisziplinäre Ansätze zur Erforschung von Religiösität und Spiritualität
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, werden die Dozentinnen nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
BS Fr 11-13 in U2-232 [04.04.2008]Fri 11-13 in U2-232 [04.04.2008] ; Sa 10-18 in U2-232 [19.04.2008]Sat 10-18 in U2-232 [19.04.2008] ; Sa 10-18 in U2-232 [24.05.2008]Sat 10-18 in U2-232 [24.05.2008] ; Sa 10-18 in U2-232 [21.06.2008]Sat 10-18 in U2-232 [21.06.2008] ; Sa 10-16 in U2-232 [12.07.2008]Sat 10-16 in U2-232 [12.07.2008]
361005 Dohmeier Kirchengeschichte in Ostwestfalen-Lippe (mit Exkursionen) S Do 16-18 in C2-144 [10.04.-17.07.2008]Thu 16-18 in C2-144 [10.04.-17.07.2008] ; Do 16-18 in E1-148 [15.05.2008]Thu 16-18 in E1-148 [15.05.2008]
361006 Fabritz David in der Schule - Das Thema Geschichte Israels im Religionsunterricht der Sekundarstufe I
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, wird der Dozent nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20
S Di 16-18 in T2-226 [08.04.-15.07.2008]Tue 16-18 in T2-226 [08.04.-15.07.2008] ; Di 16-18 in S2-143 [06.05.2008]Tue 16-18 in S2-143 [06.05.2008]
361008 Gennerich "Religionspädagogische Situationswahrnehmung" Wie funktioniert Schülerorientierter Unterricht
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, wird der Dozent nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
S Mo 18-20 in T2-213 [07.04.-15.07.2008]Mon 18-20 in T2-213 [07.04.-15.07.2008]
361009 Kern Grundkurs Altes Testament
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
GK Do 12-14 in T2-227 [10.04.-17.07.2008]Thu 12-14 in T2-227 [10.04.-17.07.2008] ; Mo 18-20 in C01-243 [14.04.-14.07.2008] Tutorium Tobias BegundeMon 18-20 in C01-243 [14.04.-14.07.2008] Tutorium Tobias Begunde ; Di 12-14 in C01-243 [17.04.-17.07.2008] Tutorium Nadine KahlertTue 12-14 in C01-243 [17.04.-17.07.2008] Tutorium Nadine Kahlert ; Di 12-14 in T2-107 [08.07.2008] T2-107Tue 12-14 in T2-107 [08.07.2008] T2-107
361010 Liese Die Taufe in Freikirchen und christlichen Sondergemeinschaften (mit einem didaktischen Schwerpunkt)
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, wird der Dozent nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45
S Mo 16-18 in V2-213 [07.04.-14.07.2008] nicht am 07.07.08 und 14.07.08Mon 16-18 in V2-213 [07.04.-14.07.2008] nicht am 07.07.08 und 14.07.08 ; Mo 16-18 in C02-228 [16.06.2008]Mon 16-18 in C02-228 [16.06.2008] ; Sa 9-12:30 in U2-135 [28.06.2008]Sat 9-12:30 in U2-135 [28.06.2008]
361011 Obst "Wie kannst du da noch glauben ..."? Leid und Tod als Themen im Religionsunterricht.
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, wird die Dozentin nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Do 16-18 in C01-148 [10.04.-24.06.2008]Thu 16-18 in C01-148 [10.04.-24.06.2008] ; Sa 10-15 [31.05.2008]Sat 10-15 [31.05.2008]
361012 Rüppell Einführung in die Bedeutung und Struktur der ökumenischen Bewegung BS Fr 10-18 in U2-228 [13.06.2008]Fri 10-18 in U2-228 [13.06.2008] ; Sa 10-18 in E0-160 [14.06.2008]Sat 10-18 in E0-160 [14.06.2008] ; Fr 10-18 in E1-148 [20.06.2008]Fri 10-18 in E1-148 [20.06.2008] ; Sa 10-18 in E0-160 [21.06.2008]Sat 10-18 in E0-160 [21.06.2008]
361013 Leif, Seibert und Wettach, Tania Interreligiöse Friedensarbeit am Beispiel Bosnien-Herzegowinas S Do 14-16 in E1-148 [10.04.2008]Thu 14-16 in E1-148 [10.04.2008] ; Fr 10-18 in E1-148 [02.05.2008]Fri 10-18 in E1-148 [02.05.2008] ; Sa 10-18 in C01-136 [03.05.2008]Sat 10-18 in C01-136 [03.05.2008] ; Fr 10-18 in E1-148 [11.07.2008]Fri 10-18 in E1-148 [11.07.2008] ; Sa 10-18 in C01-136 [12.07.2008]Sat 10-18 in C01-136 [12.07.2008]
361014 Schäfer Heiliger Geist V Do 14-16 in H5 [10.04.-17.07.2008]Thu 14-16 in H5 [10.04.-17.07.2008]
361015 Schäfer Grundkurs Systematische Theologie GK Do 16-18 in T2-205 [10.04.-17.07.2008]Thu 16-18 in T2-205 [10.04.-17.07.2008] ; Mi 16-18 in S2-147 [16.04.-16.07.2008] Tutorium Elena RambaksWed 16-18 in S2-147 [16.04.-16.07.2008] Tutorium Elena Rambaks ; Do 12-14 in V2-213 [17.04.-17.07.2008] Natascha NemetschekThu 12-14 in V2-213 [17.04.-17.07.2008] Natascha Nemetschek
361016 Schäfer Weltreligion Christentum: Theorie- und Methodenfragen von religiöser Globalität und interreligiösen Beziehungen
Doktorandenkolloquium und Seminar für fortgeschrittene Studierende (Profilmodul oder Fortgeschrittene mit RW-Bedarf) der Theologie und Soziologie (Hauptstudium, Profilmodul) Anmeldung bitte per E-Mail bei Prof. Dr. Dr. Schäfer!
Ko Mi 16-18 in U2-113 [09.04.2008] Erste Sitzung, danach Block. Termine folgen!Wed 16-18 in U2-113 [09.04.2008] Erste Sitzung, danach Block. Termine folgen! ; Di 15-21 [29.04.2008]Tue 15-21 [29.04.2008] ; Di in S 5-126 (?) [13.05.2008]Tue in S 5-126 (?) [13.05.2008] ; Di 15-21 in E1-148 [10.06.2008]Tue 15-21 in E1-148 [10.06.2008] ; Di 15-21 in E1-148 [08.07.2008]Tue 15-21 in E1-148 [08.07.2008]
361018 Axel Stockmeier Grundkurs Kirchengeschichte (ohne Latein) GK Mo 10-12 in H8 [07.04.-14.07.2008]Mon 10-12 in H8 [07.04.-14.07.2008] ; Do 8-10 in U2-232 [10.04.-17.07.2008] Tutorium Frederik Wagener Thu 8-10 in U2-232 [10.04.-17.07.2008] Tutorium Frederik Wagener ; Mo 18-20 in T2-228 [14.04.-14.07.2008] Tutorium Max KlasenMon 18-20 in T2-228 [14.04.-14.07.2008] Tutorium Max Klasen ; Mi 18-20 in H16 [04.06.2008]Wed 18-20 in H16 [04.06.2008]
361019 Streib Religionspädagogische Konzeptionen in Geschichte und Gegenwart V Do 12-14 in H6 [10.04.-17.07.2008]Thu 12-14 in H6 [10.04.-17.07.2008]
361020 Streib Erzählen im Religionsunterricht (Einführung in die Religionspädagogik II) S Do 14-16 in T2-205 [10.04.-17.07.2008]Thu 14-16 in T2-205 [10.04.-17.07.2008]
361021 Streib Die Religiosität von Kindern und Jugendlichen verstehen und erforschen S Mi 16-18 in V2-200 [09.04.-16.07.2008]Wed 16-18 in V2-200 [09.04.-16.07.2008] ; Mi 18.00-19.30 in V2-105/115 [11.06.2008]Wed 18.00-19.30 in V2-105/115 [11.06.2008]
361023 Streib Religion, Krisenbewältigung und Identitätsbildung (Grundfragen der Religionspsychologie) S Mi 14-16 in T2-213 [09.04.-16.07.2008]Wed 14-16 in T2-213 [09.04.-16.07.2008]
361025 Wischnath Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? Grundfragen der Anthropologie
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, wird der Dozent nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 14-16 in T2-205 [08.04.-15.07.2008]Tue 14-16 in T2-205 [08.04.-15.07.2008]
361026 Wischnath Evangelisch - Katholisch: Gemeinsamkeiten - Unterschiede - Gegensätze
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, wird der Dozent nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S Di 12-14 in S2-107 [08.04.-15.07.2008]Tue 12-14 in S2-107 [08.04.-15.07.2008]
361027 Wunn Das Opfer in den Religionen der Welt V Fr 10-14 in H14 [11.04.-23.05.2008]Fri 10-14 in H14 [11.04.-23.05.2008]
361028 Wunn Die Reformation: Voraussetzungen - Reformatoren - Folgen V Do 10-12 in H6 [10.04.-17.07.2008]Thu 10-12 in H6 [10.04.-17.07.2008]
361029 Wunn Grundkurs Religionswissenschaft : Einführung in Hinduismus, Buddhismus und Islam GK Mi 16-18 in S2-107 [09.04.-16.07.2008]Wed 16-18 in S2-107 [09.04.-16.07.2008] ; Di 10-12 in C01-243 [15.04.-15.07.2008] Tutorium Mareike SchwengelTue 10-12 in C01-243 [15.04.-15.07.2008] Tutorium Mareike Schwengel ; Di 16-18 in U2-223 [15.04.-15.07.2008] Tutorium Sabrina PapeTue 16-18 in U2-223 [15.04.-15.07.2008] Tutorium Sabrina Pape
361030 Wunn Kirchen-Geschichte im deutschsprachigen Raum (mit Exkursion) S Do 14-16 in E01-108 [10.04.-17.07.2008]Thu 14-16 in E01-108 [10.04.-17.07.2008] ; Sa 9-18 [24.05.2008] ExkursionSat 9-18 [24.05.2008] Exkursion ; So 9-18 [25.05.2008] ExkursionSun 9-18 [25.05.2008] Exkursion
361031 Wunn Kirche und Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus S Mi 8-10 in T2-227 [09.04.-16.07.2008] Am 18.06.2008 findet die Veranstaltung zu einer anderen Zeit in einem anderen Raum statt (siehe unten)!Wed 8-10 in T2-227 [09.04.-16.07.2008] Am 18.06.2008 findet die Veranstaltung zu einer anderen Zeit in einem anderen Raum statt (siehe unten)! ; Mi 14-16 in E1-148 [18.06.2008]Wed 14-16 in E1-148 [18.06.2008]
361032 Wunn Reformer und Häretiker des Mittelalters S Do 12-14 in U2-200 [10.04.-17.07.2008]Thu 12-14 in U2-200 [10.04.-17.07.2008]
361033 Zimmermann Grundkurs Religionspädagogik (Gruppe I) GK Mi 8-10 in V2-105/115 [09.04.-16.07.2008]Wed 8-10 in V2-105/115 [09.04.-16.07.2008] ; Mo 14-16 in U2-232 [14.04.-14.07.2008] Tutorium Kristin KönigMon 14-16 in U2-232 [14.04.-14.07.2008] Tutorium Kristin König ; Di 10-12 in S2-143 [15.04.-15.07.2008] Tutorium Stefanie NagelTue 10-12 in S2-143 [15.04.-15.07.2008] Tutorium Stefanie Nagel
361034 Zimmermann Grundkurs Religionspädagogik (Gruppe II) GK Mi 10-12 in U2-205 [09.04.-16.07.2008]Wed 10-12 in U2-205 [09.04.-16.07.2008] ; Mo 14-16 in U2-232 [14.04.-14.07.2008] Tutorium Kristin KönigMon 14-16 in U2-232 [14.04.-14.07.2008] Tutorium Kristin König ; Di 10-12 in S2-143 [15.04.-15.07.2008] Tutorium Stefanie NagelTue 10-12 in S2-143 [15.04.-15.07.2008] Tutorium Stefanie Nagel
361035 Zimmermann Literatur im Religionsunterricht S Mi 12-14 in U2-200 [09.04.-16.07.2008]Wed 12-14 in U2-200 [09.04.-16.07.2008]
361038 Zimmermann Jesus Christus nach dem Evangelium des Matthäus V Mo 14-16 in H16 [07.04.-14.07.2008]Mon 14-16 in H16 [07.04.-14.07.2008]
361039 Zimmermann Grundkurs Neues Testament GK Do 10-12 in V2-200 [10.04.-10.07.2008]Thu 10-12 in V2-200 [10.04.-10.07.2008] ; Di 14-16 in U2-232 [15.04.-15.07.2008] Tutorium Gesa MenzelTue 14-16 in U2-232 [15.04.-15.07.2008] Tutorium Gesa Menzel ; Mo 12-14 in U2-232 [16.04.-16.07.2008] Tutorium Marie EmdeMon 12-14 in U2-232 [16.04.-16.07.2008] Tutorium Marie Emde
361041 Zimmermann Leben zur Zeit Jesu: Welt und Umwelt des Urchristentums (mit Exkursion ins Bibeldorf Rietberg)
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, werden die Dozenten nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S Mo 16-18 in S2-107 [07.04.-14.07.2008]Mon 16-18 in S2-107 [07.04.-14.07.2008] ; Sa 8-17 [21.06.2008] Exkursionstermin (Die Teilnahme an der Exkursion ist obligatorisch!)Sat 8-17 [21.06.2008] Exkursionstermin (Die Teilnahme an der Exkursion ist obligatorisch!)

(Diese Seite wurde erzeugt am: 27.10.2025 (14:55 Uhr))