"Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst und des Menschen Kind, dass Du Dich seiner annimmst", so fragt der Psalmist (Psalm 8, 5) und stellt damit die Grundfrage christlicher Anthropologie im Horizont der Begegnung des sterblichen Menschen mit dem ewigen Gott. Auf diese Frage gibt es heute eine Vielzahl von Antworten im Bereich der so genannten "Geisteswissenschaften" - auch aus dem Bereich der Theologie. Das Seminar wird einige theologische Ansätze in der Anthropologie beleuchten und (hoffentlich) dazu beitragen, eine eigene begründete evangelische Antwort auf jene Grundfrage zu gewinnen. Evangelische Anthropologie begründet Humanität vom Glauben her und kritisiert folgerichtig all jene Entwürfe, die den Menschen absolut setzen und damit vergötzen. Die evangelische Auffassung vom Menschen ist orientiert am gekreuzigten Christus "Der Gekreuzigte verkörpert die neue Menschlichkeit, die Gott entspricht, unter den Verhältnissen der Unmenschlichkeit, die Gott widerspricht" (Jürgen Moltmann). Dieser Spur wird das Seminar nachgehen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | T2-205 | 08.04.-15.07.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe | B1; C2; C3 | Wahlpflicht | HS | ||||
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom | Nebenfach | B1; C2; C3 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe | A3; A5; A6 | Wahlpflicht | HS | ||||
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | ST Ic; ST II/1a; ST II/1b; ST II/2a; ST II/2b | 3 | |||
Evangelische Theologie / Magister | Nebenfach | B1; C2; C3 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | ST Ic; ST II/1a; ST II/1b; ST II/2a; ST II/2b | 3 | ||||
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I | B1; C2; C3 | Wahlpflicht | HS | ||||
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II | D2; D3; C1 | ||||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Studieren ab 50 |