361006 David in der Schule - Das Thema Geschichte Israels im Religionsunterricht der Sekundarstufe I (S) (SoSe 2008)

Kurzkommentar

Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer und Teilnehmerinnen angenommen werden können, wird der Dozent nach entsprechenden rechtlichen Vorgaben eine Auswahl treffen. (Weitere Informationen dazu im Sekretariat der Abt. Theologie.)

Inhalt, Kommentar

Der gültige Lehrplan des Faches Evangelische Religionslehre für die Sekundarstufe I des Gymnasiums benennt als eine seiner acht Leitlinien: "Aus Hoffnung leben". Das Königtum Davids als Station der Geschichte Israels ist hier ein wichtiges Thema.
In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, im alttestamentlichen Proseminar/ Grundkurs erworbene Fähigkeiten in der exemplarischen Auseinandersetzung mit den David-Erzählungen anzuwenden und für die unterrichtliche Umsetzung zu nutzen.
Die exegetische Arbeit mit den biblischen Texten soll verbunden werden mit der entsprechenden Auswertung eingeführter Religionsbücher. Am Ende der Veranstaltung soll ein eigener Entwurf für eine Unterrichtsstunde stehen.

Literaturangaben

Zur orientierenden Vorbereitung:

Dietrich, Walter: David. Der Herrscher mit der Harfe. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2006 (= Biblische Gestalten. 14.).

Dietrich, Walter: Die frühe Königszeit in Israel. 10. Jahrhundert v. Chr. Stuttgart: Kohlhammer 1997 (= Biblische Enzyklopädie. 3.).

Dietrich, Walter, u. Hubert Herkommer (Hrsg.): König David ¿ biblische Schlüsselfigur und europäische Leitgestalt. 19. Kolloquium (2000) der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften. Stuttgart: Kohlhammer/Freiburg (Schweiz): Universitätsverlag 2003.

Heym, Stefan: Der König David Bericht. Roman. 27. Aufl. Frankfurt/M.: Fischer 2004 (= Fischer Taschenbuch. 1508.).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe A2; A4 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom Nebenfach A2; A4 Wahlpflicht HS
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A1 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach AT II/1b; AT II/2b   3  
Evangelische Theologie / Magister Nebenfach A2; A4 Wahlpflicht HS
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) AT II/1b; AT II/2b   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I A2; A4 Wahlpflicht HS
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II A3    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 12
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2008_361006@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6520605@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 6. Mai 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 6. Mai 2008 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6520605
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6520605