Geschlechterforschung in der Lehre

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Hier finden Sie Veranstaltungen mit Bezug zur Geschlechterforschung an der Universität Bielefeld. Die Zusammenstellung resultiert aus der sorgfältigen Sichtung des eKVV durch das Interdisziplinäre Zentrum für Geschlechterforschung (IZG). Sollte Ihre Lehrveranstaltung hier nicht aufgeführt sein, schicken Sie uns doch bitte eine kurze Email an izg@uni-bielefeld.de.

Fakultät für Erziehungswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250039 Gröning-Lienker Die Späte Familie S Di 12-14 in H16; Di 12-14, einmalig in X-E0-207; Di 12-14, einmalig in T2-208; Di 12-14, einmalig in H6
250057 Hoffarth Körpertechnologien
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-14 in T2-208
250077 Neumann Theorieansätze in der geschlechtersensiblen Beratung S Do 14-16 in H13
250078 Neumann Beratung im Kontext von Gewaltschutz
Am 6.10.2014 findet in der Zeit von 10 - 11.30 Uhr eine einmalige zusätzliche Sprechzeit statt. Bitte in die Sprechstundenliste Raum Q2-120 eintragen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-200
250085 Hoffarth Judith Butler - pädagogische Lektüren S Di 10-12 in Q0-117
250115 Graff Geschichte und Aktualität feministischer Pädagogik S Do 8:00-10:00 in X-E1-203
250138 Schwab Gleichheit und Differenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in H11 Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 20.-24.10.14 statt. Die 1. Woche wird nachgeholt. Für die 2. Woche wird es Leseaufträge geben.
250139 Schwab Gleichheit und Differenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 8-10 in Q0-106 Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 20.-24.10.14 statt. Die 1. Woche wird nachgeholt. Für die 2. Woche wird es Leseaufträge geben.
250208 Bauer Die Produktion und Reproduktion sozialer Ungleichheiten
Beginn in der 3. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-10 in D2-136
250221 Klingler Sozialraum-orientiert? Zur pädagogischen Bezugnahme auf soziale Räume
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E0-205
250272 Bauer, Clark Feminismus und intersektionale soziale Ungleichheit im Kontext pädagogischer Handlungsfelder
Beginn in der 3. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in T2-208 Vorbesprechung: 13. Januar; 9-18, Block in D2-136
250276 Lenz Geschlechtersozialisation aus interdisziplinärer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in U2-205
250300 Boger Intersektionalität und Inklusion in Kinderfilmen und Märchen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in T2-205
250337 Soine Zur Sozialisation und Soziologie von Gefühlen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 12-14, einmalig in T2-233; Fr 12-20, einmalig in C2-144; Sa 10-19:30, einmalig in X-E1-203; So 10-19:30, einmalig in X-E1-203
250370 Holler-Nowitzki Gleichheit und Differenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in X-E0-207

Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Geschichtswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220030 Harders, König Macht, Herrschaft, Geschlecht: Historische und soziologische Perspektiven S Fr 12-16, 14-täglich in V2-200; Fr 12-16, einmalig in X-B2-103
220046 Epple, Weinhauer Krieg, Gewalt, Geschlecht seit dem 19. Jahrhundert
Begrenzte Teilnahmezahl: 35
S Mi 14-18 in C01-264 Uhrzeit gilt für Seminar und Historische Orientierung zusammen.
220105 Brandt Temporalität, Erinnerung und Geschlecht GST Do 14-16 in X-E0-210
220106 Epple, Weinhauer Krieg, Gewalt, Geschlecht seit dem 19. Jahrhundert V+K Mi 14-18 in C01-264 Uhrzeit gilt für Seminar und Historische Orientierung zusammen.

Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Philosophie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261042 Golus Feministische Philosophie I S Di 14-16 in X-A2-103

Fakultät für Gesundheitswissenschaften

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
401342 Kolip BHC34 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsbildung und -beratung: Frauen- und Männergesundheit S Di 14-18 in T2-227

Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230240 Roth "New Media –Persistent Inequalities? Transamerican Politics of Gender and Race in Cyberspace and Queer-of-Diaspora HipHop"
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Mi 10-12 in C01-246
230254 Raussert, Visiting Professor Giselle Anatol (Kansas, USA) Caribbean Women Writers: Resistance and Revolt
Genaue Termine folgen. Eine partielle Teilnahme an der Konferenz zu Widerstand in der Karibik, ZiF (22.-24.1.15) ist Bestandteil des Kurses.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 18-21 in C4-241
230274 Stock Cross-Dressing and Gender-Bending in Fiction and Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S Fr 10-14, 14-täglich in X-E1-202

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft/Abteilung Psychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270019 Wullenkord Sexismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
BS Mo 12-14, einmalig in H16 Vorbesprechung; Fr 10-12, einmalig in C01-239; Fr 12-16, einmalig in C01-243; Sa 9:30-17:30, einmalig in C01-230; So 9:30-17:30, einmalig in C01-148
270037 Sadowski Religion und Vorurteile
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Di 12-14, einmalig in E01-108 Vorbesprechung; Fr 10-12, einmalig in C01-136 Vorbesprechung; Fr 10-12, einmalig in T2-213; Fr 12-18, einmalig in T2-214; Sa 10-18, einmalig in X-E0-230; So 10-18, einmalig in E01-108
270228 Diehl Geschlechterunterschiede aus neurowissenschaftlicher und sozialpsychologischer Sicht
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 12:15-13:00, einmalig in T2-213 Vorbesprechung; Do 12-14 in C01-148

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft/Abteilung Sportwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610010 Bahlke Sport und Gewalt (Typ: Seminar AB III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 14-16 in X-E0-215
610095 Gröben Bewegung lehren (Seminar AB IV: Typ: Päd. u. didakt. Fragen d. Schulsports)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S    
610103 Menze-Sonneck Sportunterricht zwischen Trends und Traditionen (Seminar AB IV: Typ: Päd, und didakt. Fragen des Schulsports)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in Sporthalle Lampingstraße Seminarraum und Halle
610107 Kastrup Umgang mit Heterogenität (Seminar AB IV: Typ: Päd. u. did. Fragen des Schulsports)
Termine siehe unter "Kommentar"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 9:30-11:30 s.t., einmalig in P0-271 Vorbesprechung; N. N., Block in Lampinghalle Seminarraum & Gmynastikhalle jeweils von 9-15 Uhr

Fakultät für Rechtswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
291502 Wrase Recht und soziale Ungleichheit - Einführung in die Rechtssoziologie V Di 18-20 in H6
293502 Wrase, Färber Abschlussklausur Recht und soziale Ungleichheit - Einführung in die Rechtssoziologie
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.12.2014
Kl  

Fakultät für Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300045 König Research Class für qualitative Forschungsprojekte und Gender S Do 14-16 in C01-239
300067 König Weiblichkeiten: Theoretische Konzepte und empirische Untersuchungen eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in X-E0-222
300077 Richter Weiblichkeiten: Theoretische Konzepte und empirische Untersuchungen S Do 12-14 in X-E0-228
300086 Scheele Krise, Austeritätspolitik und Geschlecht S Mi 18-20 in X-E0-220
300093 Scheele Europäisierung – Arbeit – Geschlecht S Mi 14-16 in E0-180 einmalig am 21.01.2015 von Raum E0-180 in Raum V2-121, einmalig am 26.11.2014 in V2-121; Mi 14:00-16:00, einmalig in V2-121 einmalig am 26.11.2014 in V2-121; Mi 14:00-16:00, einmalig in V2-121 einmalig am 21.01.2015 von Raum E0-180 in Raum V2-121
300098 Pollmann-Schult Empirische Analysen zur Geschlechterungleichheit in Haushalt und Beruf eKVV Teilnahmemanagement S Fr 14-16 in X-D2-103
300109 Diewald Mechanismen der Genese von Ungleichheit und Gleichheit S Mo 14-16 in U5-133
300161 Wojahn Gleichheit und Differenz S Do 12-14 in X-E0-236
300183 Giesler Körper & Geschlecht – Reproduktionstechnologien als Thema in Literatur und Theater eKVV Teilnahmemanagement S Do 16-18 in F2-111
300184 Boehm Geschlechterforschung "praktisch" - know how S Mi 14-16 in X-E0-202; Mi 16-18, einmalig in X-B3-117; Mi 12-14, einmalig in X-E0-226; Mi 16-18, einmalig in X-E0-210
300185 Schützeichel Soziologische Gender-Theorien S Fr 10-12 in H10; Fr 10-12, einmalig in C0-281; Fr 10-12, einmalig in C0-281; Fr 10:00-12:00, einmalig in X-E0-224
300194 Boehm Antifeminismus - historische und soziologische Perspektiven S Do 12-14 in X-E0-207; Do 12-18, einmalig in X-C3-107; Do 12-16, einmalig in X-C3-107
300235 Banihaschemi Kolloquium Geschlechtersoziologie eKVV Teilnahmemanagement Ko Do 10-12, einmalig in V4-116 Vorbesprechung; Fr 14-20, einmalig in Q0-106; Sa 10-18, einmalig in X-E0-203; Fr 14-20, einmalig in Q0-106; Sa 10-18, einmalig in Q0-109
300262 Scheele Einführung in die Geschlechtertheorie VÜA Do 10-12 in C01-230
300263 Boehm Frauenbewegung: Körper und Gesundheit eKVV Teilnahmemanagement S Do 10-12 in X-E0-226; Do 10-17, einmalig in X-C3-107
300264 Alemann [ausgefallen] -- Organisation und Geschlecht aus theoretischer Perspektive S    
300332 Barglowski Migration und Soziale Ungleichheit: Transnationalität, Sexualität und Geschlecht eKVV Teilnahmemanagement S Di 10-12, einmalig in X-E0-001; Di 10-12 in Q0-119
300351 Oechsle, Prof. Dr. Mary Blair-Loy Work Devotion and Masculinity among Executive Men Course taught in English BS Mo 10-17, einmalig in X-E0-201; Mi 10-17, einmalig in X-E0-201; Do 10-17, einmalig in X-E0-201

Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung (IZG)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
991001 Exploring Gender - Aktuelle Debatten der Geschlechterforschung V Mi 16-18, einmalig in X-E1-201; Mi 16-18, einmalig in X-E1-201; Mi 16-18, einmalig in X-E0-218; Mi 16-18, einmalig in X-E1-201; Mi 16-18, einmalig in X-E0-218; Mi 16-18, einmalig in X-E1-201; Mi 16-18, einmalig in X-E1-201

Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
751004 Malwitz-Schütte Einladung zur Wissenschaft BS Mi 14-16:30 in M6-114 4 Termine: 15.10.14., 22.10.14., 29.10.14., 05.11.14.

(Diese Seite wurde erzeugt am: 1.6.2024 (2:29 Uhr))