230274 Cross-Dressing and Gender-Bending in Fiction and Film (S) (WiSe 2014/2015)

Inhalt, Kommentar

The English, among all Western cultures, seem to have a particular affinity to cross-dressing: not only did they insist, longer than other countries, on boy actors playing female parts on stage; they also delighted in plays that showed these female characters playing boys. The English Christmas pantomime has preserved this quaint custom of bearded ladies and girls in breeches. In the 20th century, this cultural practice has become a tool to explore gender identities in ways that are often playful and occasionally radical and dangerous. Focussing on English (or at least British, mostly) history, fiction and films, we will discuss and try to assess why and to what effect men have dressed as women and women have dressed as men, and how they have been represented.

Literaturangaben

To be announced. But we will start by looking at some scenes involving female characters dressed as boys in English Renaissance drama, i.e. scenes from Shakespeare's Twelfth Night and As You Like It, possibly also Cymbeline, and Middleton & Dekker's The Roaring Girl. Virginia Woolf's Orlando is on the cards, as is a recent romantic genre novel by Australian writer Anna Cowan, Untamed.
As for films, there will be Stage Beauty, and a comparison of Tootsie (by the well-known British director Sydney Pollack and the equally well-known British actor Dustin Hoffman...) and "Albert Nobbs" (with Glen Close, the well-known... yes, you geddit).
I may be open to suggestion; so if there is a title you would like to discuss, send me an email.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngBM2 Basismodul 2: Introduction to Literary and Cultural Studies 2.3 Basisseminar: Genres, Authors, Periods Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-AngBM2.1 Basismodul 2.1 (Basic): Introduction to Literary and Cultural Studies Basisseminar: Genres, Authors, Periods Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-LitP8 Englischsprachige Literaturen Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 1 Studienleistung
Studieninformation
Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM4; BaAngPM3    
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM3; BaAngPM4    
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM4; BaAngPM3    
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Geschlechterforschung in der Lehre    
Geschlechterforschung in der Lehre    

Members of this class are expected to upload preparatory pieces of homework on the topic/text of the week.

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 41
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2014_230274@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_48307771@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
9 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 18. September 2014 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 18. September 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=48307771
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
48307771