Wirtschaftswissenschaften / Master of Science

FsB vom 04.02.2013 mit fünfter Berichtigung vom 15.10.2019 und Änderungen vom 15.10.2013, 28.05.2014, 01.04.2016, 27.07.2018, 01.03.2019, 16.09.2019 und 15.11.2022 (Einschreibung ab WiSe 12/13)
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2014

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312838 Sürücü Seminar Course on Bounded Rationality Course taught in English S Di 12-14, einmalig in V10-122 Vorbesprechung
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312902 Schindler, Klat Masterkolloquium Ko Fr 8:30-10 in W9-109; Fr 12-14, einmalig in C2-144; Fr 10-12, einmalig in U2-113
312903 Jahnke Masterkolloquium Ko Mi 14-16 in U9-117
312906 Amen Masterarbeitskolloquium Ko Mo 16-18 in U0-131
312907 Greiner, Bökemeier Masterkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Ko N. N., Block
312911 Bauer Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in V9-117
312912 Stummer, Günther Masterkolloquium Ko Di 18-20 in U9-151
312913 Clemens Masterkolloquium Ko Mi 13-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium Ko n. V., n. V. in Büro des Dozenten
312915 Willmann Masterkolloquium Ko N. N., N. N. Termin wird noch bekanntgegeben
312919 Zaharieva, Dawid Masterkolloquium Ko Mo 12-14, Block in W8-107
312921 Utar Masterkolloquium S N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
315401 Montag, Bader, Strunk Masterkolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 8-10, einmalig in V2-200; Mi 10-12 in Q0-109; Mi 11-12, einmalig in V8-140; Mi 10-12, einmalig in V2-135
315500 Hesse, Schreiber, Sigge, Nachtigal Masterkolloquium Ko Di 14-16 in U2-232

Modul 31-MM1 Accounting

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WS sowie im SS begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei 30 - 45-minütigen Klausuren zu Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (28.07.14), Steuerwirkungslehre (21.07.14) und Controlling 1 (01.08.14)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vjensch@wiwi.uni-bielefeld.de bis zum 14.07.2014. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311101 Jahnke Praktische Übung zu Accounting eKVV Teilnahmemanagement Ü  
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü Do 8:30-10 in C0-106
311206 Zieren, Versen Praktische Übung Ü Fr 13-16 in Q0-109; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in X-E0-220

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311202 Sigge Steuerwirkungslehre V Di 10-12 in C01-220
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WS sowie im SS begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei 30 - 45-minütigen Klausuren zu Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (28.07.14), Steuerwirkungslehre (21.07.14) und Controlling 1 (01.08.14)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vjensch@wiwi.uni-bielefeld.de bis zum 14.07.2014. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 16-18 in C0-269
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WS sowie im SS begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei 30 - 45-minütigen Klausuren zu Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (28.07.14), Steuerwirkungslehre (21.07.14) und Controlling 1 (01.08.14)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vjensch@wiwi.uni-bielefeld.de bis zum 14.07.2014. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Modul 31-MM2 Betriebliche Steuerlehre

Besteuerung von Unternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Internationale Besteuerung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü Do 8:30-10 in C0-106
311206 Zieren, Versen Praktische Übung Ü Fr 13-16 in Q0-109; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in X-E0-220
311209 Nachtigal, Schreiber, Hesse, Vorndamm, Versen, Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü  

Spezialgebiete des Steuerrechts (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311211 Versen Spezialgebiete des Steuerrechts V Mi 10-12 in R2-149
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311202 Sigge Steuerwirkungslehre V Di 10-12 in C01-220
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Modul 31-MM3 Controlling

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311302 Martini Controlling 2: Investitionscontrolling V Fr 8-12 in C0-269; Mo 18-20, einmalig in H11; Mo 18-20, einmalig in H10; Di 18-20, einmalig in C0-269; Di 18-20, einmalig in C0-269; Di 18-20, einmalig in C0-269; Mo 18-20, einmalig in H11
311303 Martini Praktische Übung zu Investitionscontrolling Ü Fr 8-12 Räume siehe Veranstaltung 311302
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311308 Jahnke Praktische Übung zu Controlling
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets " (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 Punkte verbucht. eKVV Teilnahmemanagement
Ü  
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315002 Stücken Praktische Übung zu MM3 - Controlling (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM4 Externes Rechnungswesen

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Kurhofer Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensbewertung" Ü Mi 14-16 in C01-230
315003 Stücken Praktische Übung zu MM4 - Externes Rechnungswesen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311405 Schumacher Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung V Mo 16-18 in C0-269
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 16-18 in C0-269
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311505 Eckwert Reading Course "Risk Management and Financial Innovation"
Das Thema wird noch festgelegt! Course taught in English
S Do 16-18 in C01-142

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311605 Braun Portfolio- und Risikomanagement V Di 14-16 in H9
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Dockhorn Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master) Ü Mo 8-10 in X-E0-236 Veranstaltung 14tg. ab 14.04.2014
315007 Stücken Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Modul 31-MM7 Game Theory

Kooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311712 Hellmann Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-13 in C01-249; Mi 10-13 in C01-249; Fr 10-13 in C01-230

Mechanism (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Steg Microeconomics 2b (Mechanism Design) Course taught in English V Mi 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Do 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Mi 14-16, einmalig in H6
311706 Sürücü Microeconomics 2a (Game Theory) eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Mi 14-16 in H16; Do 14-16 in H3

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Kuzmics GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM8 Innovations- und Technologiemanagement

2. Operatives Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313204 Stummer Operatives Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bist zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 10-12 in F2-111

5. Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313207 Günther, Störmer, Backs, Stummer Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (Von der Idee zur Neuprodukteinführung)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V Di 16-18, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Sa 9-18, einmalig in W9-109 Präsentation; Mi 10:30-12:30, einmalig in U9-151; Fr 13-16, einmalig CITEC

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Günther Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18, einmalig in X-E0-212; Fr 10-18, einmalig in U3-140; Mo 10-18, einmalig in U3-140; Di 10-18, einmalig in U3-140
315005 Stücken Praktische Übung zu MM8 - Innovations- und Technologiemanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM9 Makrotheorie und -politik

Außenwirtschaft (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311913 Willmann Außenwirtschaft (Master) V Mo 16-18 in V2-213; Mi 10-12 in U2-205

Fiskalpolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311909 Greiner Fiskalpolitik V Do 8:30-10:00 in V8-119 einmalig am 17.04.2014 in Raum C01-148; Do 08:30-10:00, einmalig in C01-148 einmalig am 17.04.2014 in Raum C01-148

Praktische Übungen (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Ü N. N., Block
311918 Willmann Übung zur Vorlesung: Macroeconomics - QE(M) Ü Mi 14-16, einmalig in W8-107 erste Veranstaltung; Mi 14-16, einmalig in C01-142; Mi 16-18, einmalig in A0-150; Mo 18-20 in C0-269; Di 16-18, einmalig in V2-200; Mi 8-10, einmalig
315008 Stücken Praktische Übung zu MM9 - Makrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Wachstum und Verteilung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311914 Clemens Wachstum und Verteilung V Di 12-14 in T2-149
311915 Kelleter, Bergmann Übung zur Vorlesung: Wachstum und Verteilung Ü Mi 16-18 in T2-233

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Empirical Industrial Organization (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312216 Utar Empirical Industrial Organization
Students are expected to have taken graduate/advanced level Microeconomic Course taught in English
V Do 10-12 in T2-226

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Klat Praktische Übung zum strategischen Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 21.03.2014, 12:00 Uhr per im eKVV hinterlegtem Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Di 12-14, einmalig in U0-101 Einführungsveranstaltung; Mo 8-10, einmalig in V8-119 Zwischenpräsentationen; Fr 17-19, einmalig in V8-119 Abschlussgespräche; Fr 8-12, einmalig in C3-241 Abschlusspräsentation
315010 Stücken Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Kottemann, Schindler Praktische Übung Marketing Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  
312104 Decker Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Mo ; Do 10:30-12 in X-E0-236

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Modul 31-MM12 Mikrotheorie und -politik

Empirical Industrial Organization (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312216 Utar Empirical Industrial Organization
Students are expected to have taken graduate/advanced level Microeconomic Course taught in English
V Do 10-12 in T2-226

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312214 Zaharieva Praktische Übung: Labour Econometrics Course taught in English Ü Fr 14-16 in U0-139
315011 Stücken Praktische Übung zu MM12 - Mikrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM13 Personalmanagement

Personalmanagement I (PM I) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Personalmanagement II (PM II) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Personalmanagement III (PM III) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Personalmanagement IV (PM IV) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211
312309 Becker Meet-the-Manager (BU2BU)
Privatissima-Veranstaltung für ausgewählte Teilnehmer des BU2BU-Programms
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko  
315012 Stücken Praktische Übung zu MM13 - Personalmanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht
312402 Jahnke, Stücken POM 1: Logistik V Mo 8-10 in V2-213

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Wiens, Jahnke, Mensendiek, Martini, Stücken Praktische Übung zu Production and Operations Management eKVV Teilnahmemanagement Ü  
312403 Wiens Praktische Übung zu POM 1: Logistik Ü Di 8-10 in U2-205
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315013 Stücken Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312505 Wolf Simulationstechniken V Mo 14-16 in W9-109
312506 Schellhase Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) V Fr 12-14 in W9-109

Modul 31-MM16 Spezialgebiete aus Mikro/Makro/Politik

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313103 Dawid, Gezer Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) V Di 14-16 in V8-119; Di 14-16, einmalig in V4-116

Fiskalpolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312215 Bondarev Technical Change in Economics Course taught in English V    

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Mechanism (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Steg Microeconomics 2b (Mechanism Design) Course taught in English V Mi 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Do 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Mi 14-16, einmalig in H6

Praktische Übungen - Game Theory (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103

Praktische Übungen - Makrotheorie und -politik (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Ü N. N., Block
311915 Kelleter, Bergmann Übung zur Vorlesung: Wachstum und Verteilung Ü Mi 16-18 in T2-233
312214 Zaharieva Praktische Übung: Labour Econometrics Course taught in English Ü Fr 14-16 in U0-139

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM16

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311816 Dawid Spezialgebiete aus Mikro/Makro/Politik (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM17 Unternehmungsführung

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312309 Becker Meet-the-Manager (BU2BU)
Privatissima-Veranstaltung für ausgewählte Teilnehmer des BU2BU-Programms
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko  

Modul 31-MM22 Computational Economics

Agenten-basierte Simulation (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313101 van der Hoog Agent-based Computational Economics Course taught in English V Di 10-12 in W8-107

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313103 Dawid, Gezer Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) V Di 14-16 in V8-119; Di 14-16, einmalig in V4-116

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103
317306 Dawid, van der Hoog Reading Group on Economic Science with Heterogeneous Interacting Agents Course taught in English S Do 10-12, einmalig in W8-107; Do 10-12, 14-täglich in W8-107
319011 Praktische Übung Agent-based Modelling and Simulation Course taught in English Ü    

Modul 31-MM23 Advanced Financial Accounting

Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311408 Amen Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung V Fr 12-14 in C0-269; Di 8-12, einmalig in U2-135; Fr 14-16, einmalig in U2-135 Klausureinsicht
311823 Modulklausur: 31-MM23 Grundfragen und Methoden der Externen Rechnungslegung / Konzernrechnungslegung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen am 28.07.14
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311823 Modulklausur: 31-MM23 Grundfragen und Methoden der Externen Rechnungslegung / Konzernrechnungslegung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen am 28.07.14
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Ko o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Kurhofer Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensbewertung" Ü Mi 14-16 in C01-230

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 16-18 in C0-269
311823 Modulklausur: 31-MM23 Grundfragen und Methoden der Externen Rechnungslegung / Konzernrechnungslegung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen am 28.07.14
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Modul 31-MM24 Advanced Operations Management and Accounting

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht
312402 Jahnke, Stücken POM 1: Logistik V Mo 8-10 in V2-213

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312403 Wiens Praktische Übung zu POM 1: Logistik Ü Di 8-10 in U2-205

Modul 31-MM25 Advanced Studies in Business Taxation

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü Do 8:30-10 in C0-106
311206 Zieren, Versen Praktische Übung Ü Fr 13-16 in Q0-109; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in X-E0-220
311209 Nachtigal, Schreiber, Hesse, Vorndamm, Versen, Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü  

Spezialgebiete des Steuerrechts (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311211 Versen Spezialgebiete des Steuerrechts V Mi 10-12 in R2-149

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311202 Sigge Steuerwirkungslehre V Di 10-12 in C01-220

Modul 31-MM26 Advanced Financial Studies

Portfolio- und Risikomanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311605 Braun Portfolio- und Risikomanagement V Di 14-16 in H9

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Dockhorn Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master) Ü Mo 8-10 in X-E0-236 Veranstaltung 14tg. ab 14.04.2014

Modul 31-MM27 Advanced Human Resource Management

Personalmanagement III (PM III) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Personalmanagement V (PM V) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313701 Becker PM IV: Aktuelle Fragestellungen der Personalforschung eKVV Teilnahmemanagement V N. N., N. N.

Praktische Übung (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211

Modul 31-MM28 Advanced Innovation and Technology Management

1. Research in Innovation and Technology Management (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313209 Stummer Research in Innovation and Technology Management
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online.anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Ko Di 10-12, einmalig in U9-151 Die restlichen Termine werden noch bekanntgegeben

3. Operatives Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313204 Stummer Operatives Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bist zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 10-12 in F2-111

6. Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313207 Günther, Störmer, Backs, Stummer Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (Von der Idee zur Neuprodukteinführung)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V Di 16-18, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Sa 9-18, einmalig in W9-109 Präsentation; Mi 10:30-12:30, einmalig in U9-151; Fr 13-16, einmalig CITEC

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Günther Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18, einmalig in X-E0-212; Fr 10-18, einmalig in U3-140; Mo 10-18, einmalig in U3-140; Di 10-18, einmalig in U3-140

Modul 31-MM29 Advanced Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311829 Modulteilklausur 31-MM29: Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings am 24.07.14
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Es sind zwei Teile entsprechend den besuchten Veranstaltungen zu wählen. Prüfer: Prof. Dr. R. Decker / P. Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Klat Praktische Übung zum strategischen Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 21.03.2014, 12:00 Uhr per im eKVV hinterlegtem Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Di 12-14, einmalig in U0-101 Einführungsveranstaltung; Mo 8-10, einmalig in V8-119 Zwischenpräsentationen; Fr 17-19, einmalig in V8-119 Abschlussgespräche; Fr 8-12, einmalig in C3-241 Abschlusspräsentation
315028 Stücken Praktische Übung zu MM29 - Advanced Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Kottemann, Schindler Praktische Übung Marketing Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311829 Modulteilklausur 31-MM29: Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings am 24.07.14
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Es sind zwei Teile entsprechend den besuchten Veranstaltungen zu wählen. Prüfer: Prof. Dr. R. Decker / P. Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  
312104 Decker Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Mo ; Do 10:30-12 in X-E0-236

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311829 Modulteilklausur 31-MM29: Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings am 24.07.14
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Es sind zwei Teile entsprechend den besuchten Veranstaltungen zu wählen. Prüfer: Prof. Dr. R. Decker / P. Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Modul 31-MM30 Research Methods in Advanced Business Administration

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315029 Stücken Praktische Übung zu MM30 - Research Methods in Advanced Business Administration (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM31 Personal und Management

Personalmanagement II (PM II): Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211
315030 Stücken Praktische Übung zu MM31 - Personal und Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Unternehmungsführung I (UF I): Aktuelle Fragestellungen des Managements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312702 Becker, Bader UF I: Aktuelle Fragestellungen der Unternehmungsführung eKVV Teilnahmemanagement V Mi 8-12 in Q0-119

Modul 31-MM32 Advanced Human Resource Management

Personalmanagement II (PM II): Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Personalmanagement V (PM V): Aktuelle Fragestellungen der Personalforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313701 Becker PM IV: Aktuelle Fragestellungen der Personalforschung eKVV Teilnahmemanagement V N. N., N. N.

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310876 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1 (Dr. Rae)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
310877 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2 (Herr Flaskämper)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 23.06.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
312920 Stummer Doktorandenkolloquium Ko N. N., N. N. Die Termine werden noch bekanntgegeben
315100 Amen Doktoranden-Kolloquium Ko Fr 14-16 in U9-117
315401 Becker Doktorandenkolloquium Ko  
317101 Greiner Doktorandenseminar S N. N., Block in V8-115

Profil Accounting, Taxes, Finance

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312838 Sürücü Seminar Course on Bounded Rationality Course taught in English S Di 12-14, einmalig in V10-122 Vorbesprechung
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312902 Schindler, Klat Masterkolloquium Ko Fr 8:30-10 in W9-109; Fr 12-14, einmalig in C2-144; Fr 10-12, einmalig in U2-113
312903 Jahnke Masterkolloquium Ko Mi 14-16 in U9-117
312906 Amen Masterarbeitskolloquium Ko Mo 16-18 in U0-131
312907 Greiner, Bökemeier Masterkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Ko N. N., Block
312911 Bauer Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in V9-117
312912 Stummer, Günther Masterkolloquium Ko Di 18-20 in U9-151
312913 Clemens Masterkolloquium Ko Mi 13-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium Ko n. V., n. V. in Büro des Dozenten
312915 Willmann Masterkolloquium Ko N. N., N. N. Termin wird noch bekanntgegeben
312919 Zaharieva, Dawid Masterkolloquium Ko Mo 12-14, Block in W8-107
312921 Utar Masterkolloquium S N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
315401 Montag, Bader, Strunk Masterkolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 8-10, einmalig in V2-200; Mi 10-12 in Q0-109; Mi 11-12, einmalig in V8-140; Mi 10-12, einmalig in V2-135
315500 Hesse, Schreiber, Sigge, Nachtigal Masterkolloquium Ko Di 14-16 in U2-232

Modul 31-MM2 Betriebliche Steuerlehre

Besteuerung von Unternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Internationale Besteuerung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü Do 8:30-10 in C0-106
311206 Zieren, Versen Praktische Übung Ü Fr 13-16 in Q0-109; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in X-E0-220
311209 Nachtigal, Schreiber, Hesse, Vorndamm, Versen, Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü  

Spezialgebiete des Steuerrechts (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311211 Versen Spezialgebiete des Steuerrechts V Mi 10-12 in R2-149
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311202 Sigge Steuerwirkungslehre V Di 10-12 in C01-220
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Modul 31-MM3 Controlling

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311302 Martini Controlling 2: Investitionscontrolling V Fr 8-12 in C0-269; Mo 18-20, einmalig in H11; Mo 18-20, einmalig in H10; Di 18-20, einmalig in C0-269; Di 18-20, einmalig in C0-269; Di 18-20, einmalig in C0-269; Mo 18-20, einmalig in H11
311303 Martini Praktische Übung zu Investitionscontrolling Ü Fr 8-12 Räume siehe Veranstaltung 311302
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311308 Jahnke Praktische Übung zu Controlling
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets " (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 Punkte verbucht. eKVV Teilnahmemanagement
Ü  
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315002 Stücken Praktische Übung zu MM3 - Controlling (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM4 Externes Rechnungswesen

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Kurhofer Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensbewertung" Ü Mi 14-16 in C01-230
315003 Stücken Praktische Übung zu MM4 - Externes Rechnungswesen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311405 Schumacher Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung V Mo 16-18 in C0-269
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 16-18 in C0-269
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311605 Braun Portfolio- und Risikomanagement V Di 14-16 in H9
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Dockhorn Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master) Ü Mo 8-10 in X-E0-236 Veranstaltung 14tg. ab 14.04.2014
315007 Stücken Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Modul 31-MM7 Game Theory

Kooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311712 Hellmann Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-13 in C01-249; Mi 10-13 in C01-249; Fr 10-13 in C01-230

Mechanism (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Steg Microeconomics 2b (Mechanism Design) Course taught in English V Mi 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Do 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Mi 14-16, einmalig in H6
311706 Sürücü Microeconomics 2a (Game Theory) eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Mi 14-16 in H16; Do 14-16 in H3

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Kuzmics GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Empirical Industrial Organization (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312216 Utar Empirical Industrial Organization
Students are expected to have taken graduate/advanced level Microeconomic Course taught in English
V Do 10-12 in T2-226

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Klat Praktische Übung zum strategischen Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 21.03.2014, 12:00 Uhr per im eKVV hinterlegtem Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Di 12-14, einmalig in U0-101 Einführungsveranstaltung; Mo 8-10, einmalig in V8-119 Zwischenpräsentationen; Fr 17-19, einmalig in V8-119 Abschlussgespräche; Fr 8-12, einmalig in C3-241 Abschlusspräsentation
315010 Stücken Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Kottemann, Schindler Praktische Übung Marketing Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  
312104 Decker Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Mo ; Do 10:30-12 in X-E0-236

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Modul 31-MM13 Personalmanagement

Personalmanagement I (PM I) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Personalmanagement II (PM II) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Personalmanagement III (PM III) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Personalmanagement IV (PM IV) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211
312309 Becker Meet-the-Manager (BU2BU)
Privatissima-Veranstaltung für ausgewählte Teilnehmer des BU2BU-Programms
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko  
315012 Stücken Praktische Übung zu MM13 - Personalmanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht
312402 Jahnke, Stücken POM 1: Logistik V Mo 8-10 in V2-213

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Wiens, Jahnke, Mensendiek, Martini, Stücken Praktische Übung zu Production and Operations Management eKVV Teilnahmemanagement Ü  
312403 Wiens Praktische Übung zu POM 1: Logistik Ü Di 8-10 in U2-205
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315013 Stücken Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312505 Wolf Simulationstechniken V Mo 14-16 in W9-109
312506 Schellhase Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) V Fr 12-14 in W9-109

Modul 31-MM17 Unternehmungsführung

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312309 Becker Meet-the-Manager (BU2BU)
Privatissima-Veranstaltung für ausgewählte Teilnehmer des BU2BU-Programms
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko  

Modul 31-MM22 Computational Economics

Agenten-basierte Simulation (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313101 van der Hoog Agent-based Computational Economics Course taught in English V Di 10-12 in W8-107

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313103 Dawid, Gezer Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) V Di 14-16 in V8-119; Di 14-16, einmalig in V4-116

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103
317306 Dawid, van der Hoog Reading Group on Economic Science with Heterogeneous Interacting Agents Course taught in English S Do 10-12, einmalig in W8-107; Do 10-12, 14-täglich in W8-107
319011 Praktische Übung Agent-based Modelling and Simulation Course taught in English Ü    

Modul 31-MM31 Personal und Management

Personalmanagement II (PM II): Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211
315030 Stücken Praktische Übung zu MM31 - Personal und Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Unternehmungsführung I (UF I): Aktuelle Fragestellungen des Managements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312702 Becker, Bader UF I: Aktuelle Fragestellungen der Unternehmungsführung eKVV Teilnahmemanagement V Mi 8-12 in Q0-119

Weitere Veranstaltungen für das Profil Accounting, Taxes, Finance

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310876 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1 (Dr. Rae)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
310877 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2 (Herr Flaskämper)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 23.06.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
313210 Backs, Kiesling Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-17, einmalig in X-E0-001; Fr 9-18, einmalig in AUDIMAX; Fr 14-18, einmalig in W9-109; Fr 14-18, einmalig in T2-227; Fr 14-18, einmalig in U5-211; Sa 9-15, einmalig in W9-109; Sa 9-15, einmalig in AUDIMAX; Sa 9-15, einmalig in U2-205; Sa 9-15, einmalig in C2-144
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi E-Kurs Fr 14-15, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in H9

Profil Economics

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312505 Wolf Simulationstechniken V Mo 14-16 in W9-109
312506 Schellhase Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) V Fr 12-14 in W9-109

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312838 Sürücü Seminar Course on Bounded Rationality Course taught in English S Di 12-14, einmalig in V10-122 Vorbesprechung
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312902 Schindler, Klat Masterkolloquium Ko Fr 8:30-10 in W9-109; Fr 12-14, einmalig in C2-144; Fr 10-12, einmalig in U2-113
312903 Jahnke Masterkolloquium Ko Mi 14-16 in U9-117
312906 Amen Masterarbeitskolloquium Ko Mo 16-18 in U0-131
312907 Greiner, Bökemeier Masterkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Ko N. N., Block
312911 Bauer Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in V9-117
312912 Stummer, Günther Masterkolloquium Ko Di 18-20 in U9-151
312913 Clemens Masterkolloquium Ko Mi 13-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium Ko n. V., n. V. in Büro des Dozenten
312915 Willmann Masterkolloquium Ko N. N., N. N. Termin wird noch bekanntgegeben
312919 Zaharieva, Dawid Masterkolloquium Ko Mo 12-14, Block in W8-107
312921 Utar Masterkolloquium S N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
315401 Montag, Bader, Strunk Masterkolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 8-10, einmalig in V2-200; Mi 10-12 in Q0-109; Mi 11-12, einmalig in V8-140; Mi 10-12, einmalig in V2-135
315500 Hesse, Schreiber, Sigge, Nachtigal Masterkolloquium Ko Di 14-16 in U2-232

Modul 31-MM3 Controlling

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311302 Martini Controlling 2: Investitionscontrolling V Fr 8-12 in C0-269; Mo 18-20, einmalig in H11; Mo 18-20, einmalig in H10; Di 18-20, einmalig in C0-269; Di 18-20, einmalig in C0-269; Di 18-20, einmalig in C0-269; Mo 18-20, einmalig in H11
311303 Martini Praktische Übung zu Investitionscontrolling Ü Fr 8-12 Räume siehe Veranstaltung 311302
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311308 Jahnke Praktische Übung zu Controlling
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets " (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 Punkte verbucht. eKVV Teilnahmemanagement
Ü  
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315002 Stücken Praktische Übung zu MM3 - Controlling (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311505 Eckwert Reading Course "Risk Management and Financial Innovation"
Das Thema wird noch festgelegt! Course taught in English
S Do 16-18 in C01-142

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311605 Braun Portfolio- und Risikomanagement V Di 14-16 in H9
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Dockhorn Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master) Ü Mo 8-10 in X-E0-236 Veranstaltung 14tg. ab 14.04.2014
315007 Stücken Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Modul 31-MM7 Game Theory

Kooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311712 Hellmann Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-13 in C01-249; Mi 10-13 in C01-249; Fr 10-13 in C01-230

Mechanism (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Steg Microeconomics 2b (Mechanism Design) Course taught in English V Mi 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Do 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Mi 14-16, einmalig in H6
311706 Sürücü Microeconomics 2a (Game Theory) eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Mi 14-16 in H16; Do 14-16 in H3

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Kuzmics GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM8 Innovations- und Technologiemanagement

2. Operatives Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313204 Stummer Operatives Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bist zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 10-12 in F2-111

5. Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313207 Günther, Störmer, Backs, Stummer Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (Von der Idee zur Neuprodukteinführung)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V Di 16-18, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Sa 9-18, einmalig in W9-109 Präsentation; Mi 10:30-12:30, einmalig in U9-151; Fr 13-16, einmalig CITEC

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Günther Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18, einmalig in X-E0-212; Fr 10-18, einmalig in U3-140; Mo 10-18, einmalig in U3-140; Di 10-18, einmalig in U3-140
315005 Stücken Praktische Übung zu MM8 - Innovations- und Technologiemanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM9 Makrotheorie und -politik

Außenwirtschaft (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311913 Willmann Außenwirtschaft (Master) V Mo 16-18 in V2-213; Mi 10-12 in U2-205

Fiskalpolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311909 Greiner Fiskalpolitik V Do 8:30-10:00 in V8-119 einmalig am 17.04.2014 in Raum C01-148; Do 08:30-10:00, einmalig in C01-148 einmalig am 17.04.2014 in Raum C01-148

Praktische Übungen (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Ü N. N., Block
311918 Willmann Übung zur Vorlesung: Macroeconomics - QE(M) Ü Mi 14-16, einmalig in W8-107 erste Veranstaltung; Mi 14-16, einmalig in C01-142; Mi 16-18, einmalig in A0-150; Mo 18-20 in C0-269; Di 16-18, einmalig in V2-200; Mi 8-10, einmalig
315008 Stücken Praktische Übung zu MM9 - Makrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Wachstum und Verteilung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311914 Clemens Wachstum und Verteilung V Di 12-14 in T2-149
311915 Kelleter, Bergmann Übung zur Vorlesung: Wachstum und Verteilung Ü Mi 16-18 in T2-233

Modul 31-MM12 Mikrotheorie und -politik

Empirical Industrial Organization (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312216 Utar Empirical Industrial Organization
Students are expected to have taken graduate/advanced level Microeconomic Course taught in English
V Do 10-12 in T2-226

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312214 Zaharieva Praktische Übung: Labour Econometrics Course taught in English Ü Fr 14-16 in U0-139
315011 Stücken Praktische Übung zu MM12 - Mikrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht
312402 Jahnke, Stücken POM 1: Logistik V Mo 8-10 in V2-213

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Wiens, Jahnke, Mensendiek, Martini, Stücken Praktische Übung zu Production and Operations Management eKVV Teilnahmemanagement Ü  
312403 Wiens Praktische Übung zu POM 1: Logistik Ü Di 8-10 in U2-205
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315013 Stücken Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM16 Spezialgebiete aus Mikro/Makro/Politik

Dynamische Spiele (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313103 Dawid, Gezer Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) V Di 14-16 in V8-119; Di 14-16, einmalig in V4-116

Fiskalpolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312215 Bondarev Technical Change in Economics Course taught in English V    

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Mechanism (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Steg Microeconomics 2b (Mechanism Design) Course taught in English V Mi 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Do 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Mi 14-16, einmalig in H6

Praktische Übungen - Game Theory (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103

Praktische Übungen - Makrotheorie und -politik (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Ü N. N., Block
311915 Kelleter, Bergmann Übung zur Vorlesung: Wachstum und Verteilung Ü Mi 16-18 in T2-233
312214 Zaharieva Praktische Übung: Labour Econometrics Course taught in English Ü Fr 14-16 in U0-139

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM16

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311816 Dawid Spezialgebiete aus Mikro/Makro/Politik (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM22 Computational Economics

Agenten-basierte Simulation (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313101 van der Hoog Agent-based Computational Economics Course taught in English V Di 10-12 in W8-107

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313103 Dawid, Gezer Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) V Di 14-16 in V8-119; Di 14-16, einmalig in V4-116

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103
317306 Dawid, van der Hoog Reading Group on Economic Science with Heterogeneous Interacting Agents Course taught in English S Do 10-12, einmalig in W8-107; Do 10-12, 14-täglich in W8-107
319011 Praktische Übung Agent-based Modelling and Simulation Course taught in English Ü    

Weitere Veranstaltungen für das Profil Economics

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310876 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1 (Dr. Rae)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
310877 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2 (Herr Flaskämper)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 23.06.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
313210 Backs, Kiesling Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-17, einmalig in X-E0-001; Fr 9-18, einmalig in AUDIMAX; Fr 14-18, einmalig in W9-109; Fr 14-18, einmalig in T2-227; Fr 14-18, einmalig in U5-211; Sa 9-15, einmalig in W9-109; Sa 9-15, einmalig in AUDIMAX; Sa 9-15, einmalig in U2-205; Sa 9-15, einmalig in C2-144
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi E-Kurs Fr 14-15, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in H9

Profil Finanzmärkte

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311505 Eckwert Reading Course "Risk Management and Financial Innovation"
Das Thema wird noch festgelegt! Course taught in English
S Do 16-18 in C01-142

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311605 Braun Portfolio- und Risikomanagement V Di 14-16 in H9
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Dockhorn Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master) Ü Mo 8-10 in X-E0-236 Veranstaltung 14tg. ab 14.04.2014
315007 Stücken Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312838 Sürücü Seminar Course on Bounded Rationality Course taught in English S Di 12-14, einmalig in V10-122 Vorbesprechung
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312902 Schindler, Klat Masterkolloquium Ko Fr 8:30-10 in W9-109; Fr 12-14, einmalig in C2-144; Fr 10-12, einmalig in U2-113
312903 Jahnke Masterkolloquium Ko Mi 14-16 in U9-117
312906 Amen Masterarbeitskolloquium Ko Mo 16-18 in U0-131
312907 Greiner, Bökemeier Masterkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Ko N. N., Block
312911 Bauer Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in V9-117
312912 Stummer, Günther Masterkolloquium Ko Di 18-20 in U9-151
312913 Clemens Masterkolloquium Ko Mi 13-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium Ko n. V., n. V. in Büro des Dozenten
312915 Willmann Masterkolloquium Ko N. N., N. N. Termin wird noch bekanntgegeben
312919 Zaharieva, Dawid Masterkolloquium Ko Mo 12-14, Block in W8-107
312921 Utar Masterkolloquium S N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
315401 Montag, Bader, Strunk Masterkolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 8-10, einmalig in V2-200; Mi 10-12 in Q0-109; Mi 11-12, einmalig in V8-140; Mi 10-12, einmalig in V2-135
315500 Hesse, Schreiber, Sigge, Nachtigal Masterkolloquium Ko Di 14-16 in U2-232

Modul 31-MM4 Externes Rechnungswesen

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Kurhofer Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensbewertung" Ü Mi 14-16 in C01-230
315003 Stücken Praktische Übung zu MM4 - Externes Rechnungswesen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311405 Schumacher Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung V Mo 16-18 in C0-269
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 16-18 in C0-269
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Modul 31-MM7 Game Theory

Kooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311712 Hellmann Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-13 in C01-249; Mi 10-13 in C01-249; Fr 10-13 in C01-230

Mechanism (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Steg Microeconomics 2b (Mechanism Design) Course taught in English V Mi 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Do 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Mi 14-16, einmalig in H6
311706 Sürücü Microeconomics 2a (Game Theory) eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Mi 14-16 in H16; Do 14-16 in H3

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Kuzmics GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM9 Makrotheorie und -politik

Außenwirtschaft (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311913 Willmann Außenwirtschaft (Master) V Mo 16-18 in V2-213; Mi 10-12 in U2-205

Fiskalpolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311909 Greiner Fiskalpolitik V Do 8:30-10:00 in V8-119 einmalig am 17.04.2014 in Raum C01-148; Do 08:30-10:00, einmalig in C01-148 einmalig am 17.04.2014 in Raum C01-148

Praktische Übungen (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Ü N. N., Block
311918 Willmann Übung zur Vorlesung: Macroeconomics - QE(M) Ü Mi 14-16, einmalig in W8-107 erste Veranstaltung; Mi 14-16, einmalig in C01-142; Mi 16-18, einmalig in A0-150; Mo 18-20 in C0-269; Di 16-18, einmalig in V2-200; Mi 8-10, einmalig
315008 Stücken Praktische Übung zu MM9 - Makrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Wachstum und Verteilung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311914 Clemens Wachstum und Verteilung V Di 12-14 in T2-149
311915 Kelleter, Bergmann Übung zur Vorlesung: Wachstum und Verteilung Ü Mi 16-18 in T2-233

Modul 31-MM12 Mikrotheorie und -politik

Empirical Industrial Organization (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312216 Utar Empirical Industrial Organization
Students are expected to have taken graduate/advanced level Microeconomic Course taught in English
V Do 10-12 in T2-226

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312214 Zaharieva Praktische Übung: Labour Econometrics Course taught in English Ü Fr 14-16 in U0-139
315011 Stücken Praktische Übung zu MM12 - Mikrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312505 Wolf Simulationstechniken V Mo 14-16 in W9-109
312506 Schellhase Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) V Fr 12-14 in W9-109

Modul 31-MM22 Computational Economics

Agenten-basierte Simulation (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313101 van der Hoog Agent-based Computational Economics Course taught in English V Di 10-12 in W8-107

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313103 Dawid, Gezer Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) V Di 14-16 in V8-119; Di 14-16, einmalig in V4-116

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103
317306 Dawid, van der Hoog Reading Group on Economic Science with Heterogeneous Interacting Agents Course taught in English S Do 10-12, einmalig in W8-107; Do 10-12, 14-täglich in W8-107
319011 Praktische Übung Agent-based Modelling and Simulation Course taught in English Ü    

Weitere Veranstaltungen für das Profil Finanzmärkte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310876 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1 (Dr. Rae)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
310877 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2 (Herr Flaskämper)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 23.06.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
313210 Backs, Kiesling Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-17, einmalig in X-E0-001; Fr 9-18, einmalig in AUDIMAX; Fr 14-18, einmalig in W9-109; Fr 14-18, einmalig in T2-227; Fr 14-18, einmalig in U5-211; Sa 9-15, einmalig in W9-109; Sa 9-15, einmalig in AUDIMAX; Sa 9-15, einmalig in U2-205; Sa 9-15, einmalig in C2-144
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi E-Kurs Fr 14-15, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in H9

Profil International Management and Economics

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312838 Sürücü Seminar Course on Bounded Rationality Course taught in English S Di 12-14, einmalig in V10-122 Vorbesprechung
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312902 Schindler, Klat Masterkolloquium Ko Fr 8:30-10 in W9-109; Fr 12-14, einmalig in C2-144; Fr 10-12, einmalig in U2-113
312903 Jahnke Masterkolloquium Ko Mi 14-16 in U9-117
312906 Amen Masterarbeitskolloquium Ko Mo 16-18 in U0-131
312907 Greiner, Bökemeier Masterkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Ko N. N., Block
312911 Bauer Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in V9-117
312912 Stummer, Günther Masterkolloquium Ko Di 18-20 in U9-151
312913 Clemens Masterkolloquium Ko Mi 13-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium Ko n. V., n. V. in Büro des Dozenten
312915 Willmann Masterkolloquium Ko N. N., N. N. Termin wird noch bekanntgegeben
312919 Zaharieva, Dawid Masterkolloquium Ko Mo 12-14, Block in W8-107
312921 Utar Masterkolloquium S N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
315401 Montag, Bader, Strunk Masterkolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 8-10, einmalig in V2-200; Mi 10-12 in Q0-109; Mi 11-12, einmalig in V8-140; Mi 10-12, einmalig in V2-135
315500 Hesse, Schreiber, Sigge, Nachtigal Masterkolloquium Ko Di 14-16 in U2-232

Modul 31-MM2 Betriebliche Steuerlehre

Besteuerung von Unternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Internationale Besteuerung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü Do 8:30-10 in C0-106
311206 Zieren, Versen Praktische Übung Ü Fr 13-16 in Q0-109; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in X-E0-220
311209 Nachtigal, Schreiber, Hesse, Vorndamm, Versen, Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü  

Spezialgebiete des Steuerrechts (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311211 Versen Spezialgebiete des Steuerrechts V Mi 10-12 in R2-149
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311202 Sigge Steuerwirkungslehre V Di 10-12 in C01-220
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Modul 31-MM3 Controlling

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311302 Martini Controlling 2: Investitionscontrolling V Fr 8-12 in C0-269; Mo 18-20, einmalig in H11; Mo 18-20, einmalig in H10; Di 18-20, einmalig in C0-269; Di 18-20, einmalig in C0-269; Di 18-20, einmalig in C0-269; Mo 18-20, einmalig in H11
311303 Martini Praktische Übung zu Investitionscontrolling Ü Fr 8-12 Räume siehe Veranstaltung 311302
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311308 Jahnke Praktische Übung zu Controlling
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets " (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 Punkte verbucht. eKVV Teilnahmemanagement
Ü  
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315002 Stücken Praktische Übung zu MM3 - Controlling (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM4 Externes Rechnungswesen

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Kurhofer Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensbewertung" Ü Mi 14-16 in C01-230
315003 Stücken Praktische Übung zu MM4 - Externes Rechnungswesen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311405 Schumacher Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung V Mo 16-18 in C0-269
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 16-18 in C0-269
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311505 Eckwert Reading Course "Risk Management and Financial Innovation"
Das Thema wird noch festgelegt! Course taught in English
S Do 16-18 in C01-142

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311605 Braun Portfolio- und Risikomanagement V Di 14-16 in H9
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Dockhorn Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master) Ü Mo 8-10 in X-E0-236 Veranstaltung 14tg. ab 14.04.2014
315007 Stücken Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Modul 31-MM7 Game Theory

Kooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311712 Hellmann Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-13 in C01-249; Mi 10-13 in C01-249; Fr 10-13 in C01-230

Mechanism (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Steg Microeconomics 2b (Mechanism Design) Course taught in English V Mi 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Do 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Mi 14-16, einmalig in H6
311706 Sürücü Microeconomics 2a (Game Theory) eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Mi 14-16 in H16; Do 14-16 in H3

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Kuzmics GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM8 Innovations- und Technologiemanagement

2. Operatives Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313204 Stummer Operatives Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bist zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 10-12 in F2-111

5. Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313207 Günther, Störmer, Backs, Stummer Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (Von der Idee zur Neuprodukteinführung)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V Di 16-18, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Sa 9-18, einmalig in W9-109 Präsentation; Mi 10:30-12:30, einmalig in U9-151; Fr 13-16, einmalig CITEC

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Günther Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18, einmalig in X-E0-212; Fr 10-18, einmalig in U3-140; Mo 10-18, einmalig in U3-140; Di 10-18, einmalig in U3-140
315005 Stücken Praktische Übung zu MM8 - Innovations- und Technologiemanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM9 Makrotheorie und -politik

Außenwirtschaft (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311913 Willmann Außenwirtschaft (Master) V Mo 16-18 in V2-213; Mi 10-12 in U2-205

Fiskalpolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311909 Greiner Fiskalpolitik V Do 8:30-10:00 in V8-119 einmalig am 17.04.2014 in Raum C01-148; Do 08:30-10:00, einmalig in C01-148 einmalig am 17.04.2014 in Raum C01-148

Praktische Übungen (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Ü N. N., Block
311918 Willmann Übung zur Vorlesung: Macroeconomics - QE(M) Ü Mi 14-16, einmalig in W8-107 erste Veranstaltung; Mi 14-16, einmalig in C01-142; Mi 16-18, einmalig in A0-150; Mo 18-20 in C0-269; Di 16-18, einmalig in V2-200; Mi 8-10, einmalig
315008 Stücken Praktische Übung zu MM9 - Makrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Wachstum und Verteilung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311914 Clemens Wachstum und Verteilung V Di 12-14 in T2-149
311915 Kelleter, Bergmann Übung zur Vorlesung: Wachstum und Verteilung Ü Mi 16-18 in T2-233

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Empirical Industrial Organization (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312216 Utar Empirical Industrial Organization
Students are expected to have taken graduate/advanced level Microeconomic Course taught in English
V Do 10-12 in T2-226

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Klat Praktische Übung zum strategischen Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 21.03.2014, 12:00 Uhr per im eKVV hinterlegtem Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Di 12-14, einmalig in U0-101 Einführungsveranstaltung; Mo 8-10, einmalig in V8-119 Zwischenpräsentationen; Fr 17-19, einmalig in V8-119 Abschlussgespräche; Fr 8-12, einmalig in C3-241 Abschlusspräsentation
315010 Stücken Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Kottemann, Schindler Praktische Übung Marketing Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  
312104 Decker Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Mo ; Do 10:30-12 in X-E0-236

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Modul 31-MM12 Mikrotheorie und -politik

Empirical Industrial Organization (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312216 Utar Empirical Industrial Organization
Students are expected to have taken graduate/advanced level Microeconomic Course taught in English
V Do 10-12 in T2-226

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312214 Zaharieva Praktische Übung: Labour Econometrics Course taught in English Ü Fr 14-16 in U0-139
315011 Stücken Praktische Übung zu MM12 - Mikrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM13 Personalmanagement

Personalmanagement I (PM I) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Personalmanagement II (PM II) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Personalmanagement III (PM III) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Personalmanagement IV (PM IV) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211
312309 Becker Meet-the-Manager (BU2BU)
Privatissima-Veranstaltung für ausgewählte Teilnehmer des BU2BU-Programms
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko  
315012 Stücken Praktische Übung zu MM13 - Personalmanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht
312402 Jahnke, Stücken POM 1: Logistik V Mo 8-10 in V2-213

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Wiens, Jahnke, Mensendiek, Martini, Stücken Praktische Übung zu Production and Operations Management eKVV Teilnahmemanagement Ü  
312403 Wiens Praktische Übung zu POM 1: Logistik Ü Di 8-10 in U2-205
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315013 Stücken Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312505 Wolf Simulationstechniken V Mo 14-16 in W9-109
312506 Schellhase Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) V Fr 12-14 in W9-109

Modul 31-MM17 Unternehmungsführung

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312309 Becker Meet-the-Manager (BU2BU)
Privatissima-Veranstaltung für ausgewählte Teilnehmer des BU2BU-Programms
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko  

Modul 31-MM22 Computational Economics

Agenten-basierte Simulation (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313101 van der Hoog Agent-based Computational Economics Course taught in English V Di 10-12 in W8-107

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313103 Dawid, Gezer Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) V Di 14-16 in V8-119; Di 14-16, einmalig in V4-116

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103
317306 Dawid, van der Hoog Reading Group on Economic Science with Heterogeneous Interacting Agents Course taught in English S Do 10-12, einmalig in W8-107; Do 10-12, 14-täglich in W8-107
319011 Praktische Übung Agent-based Modelling and Simulation Course taught in English Ü    

Modul 31-MM31 Personal und Management

Personalmanagement II (PM II): Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211
315030 Stücken Praktische Übung zu MM31 - Personal und Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Unternehmungsführung I (UF I): Aktuelle Fragestellungen des Managements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312702 Becker, Bader UF I: Aktuelle Fragestellungen der Unternehmungsführung eKVV Teilnahmemanagement V Mi 8-12 in Q0-119

Weitere Veranstaltungen für das Profil International Management and Economics

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310876 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1 (Dr. Rae)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
310877 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2 (Herr Flaskämper)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 23.06.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
313210 Backs, Kiesling Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-17, einmalig in X-E0-001; Fr 9-18, einmalig in AUDIMAX; Fr 14-18, einmalig in W9-109; Fr 14-18, einmalig in T2-227; Fr 14-18, einmalig in U5-211; Sa 9-15, einmalig in W9-109; Sa 9-15, einmalig in AUDIMAX; Sa 9-15, einmalig in U2-205; Sa 9-15, einmalig in C2-144
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi E-Kurs Fr 14-15, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in H9

Profil Management, Innovation, Marketing

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312838 Sürücü Seminar Course on Bounded Rationality Course taught in English S Di 12-14, einmalig in V10-122 Vorbesprechung
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312902 Schindler, Klat Masterkolloquium Ko Fr 8:30-10 in W9-109; Fr 12-14, einmalig in C2-144; Fr 10-12, einmalig in U2-113
312903 Jahnke Masterkolloquium Ko Mi 14-16 in U9-117
312906 Amen Masterarbeitskolloquium Ko Mo 16-18 in U0-131
312907 Greiner, Bökemeier Masterkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Ko N. N., Block
312911 Bauer Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in V9-117
312912 Stummer, Günther Masterkolloquium Ko Di 18-20 in U9-151
312913 Clemens Masterkolloquium Ko Mi 13-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium Ko n. V., n. V. in Büro des Dozenten
312915 Willmann Masterkolloquium Ko N. N., N. N. Termin wird noch bekanntgegeben
312919 Zaharieva, Dawid Masterkolloquium Ko Mo 12-14, Block in W8-107
312921 Utar Masterkolloquium S N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
315401 Montag, Bader, Strunk Masterkolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 8-10, einmalig in V2-200; Mi 10-12 in Q0-109; Mi 11-12, einmalig in V8-140; Mi 10-12, einmalig in V2-135
315500 Hesse, Schreiber, Sigge, Nachtigal Masterkolloquium Ko Di 14-16 in U2-232

Modul 31-MM2 Betriebliche Steuerlehre

Besteuerung von Unternehmen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Internationale Besteuerung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü Do 8:30-10 in C0-106
311206 Zieren, Versen Praktische Übung Ü Fr 13-16 in Q0-109; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in X-E0-220
311209 Nachtigal, Schreiber, Hesse, Vorndamm, Versen, Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü  

Spezialgebiete des Steuerrechts (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311211 Versen Spezialgebiete des Steuerrechts V Mi 10-12 in R2-149
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311202 Sigge Steuerwirkungslehre V Di 10-12 in C01-220
311802 Sigge Besteuerung von Unternehmen / Internationale Besteuerung / Spezialgebiete des Steuerrechts / Steuerwirkungslehre
Prüfer: Hesse / Schreiber / Sigge / Versen
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Modul 31-MM3 Controlling

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311302 Martini Controlling 2: Investitionscontrolling V Fr 8-12 in C0-269; Mo 18-20, einmalig in H11; Mo 18-20, einmalig in H10; Di 18-20, einmalig in C0-269; Di 18-20, einmalig in C0-269; Di 18-20, einmalig in C0-269; Mo 18-20, einmalig in H11
311303 Martini Praktische Übung zu Investitionscontrolling Ü Fr 8-12 Räume siehe Veranstaltung 311302
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311308 Jahnke Praktische Übung zu Controlling
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets " (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 Punkte verbucht. eKVV Teilnahmemanagement
Ü  
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315002 Stücken Praktische Übung zu MM3 - Controlling (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM4 Externes Rechnungswesen

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Kurhofer Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensbewertung" Ü Mi 14-16 in C01-230
315003 Stücken Praktische Übung zu MM4 - Externes Rechnungswesen (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311405 Schumacher Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung V Mo 16-18 in C0-269
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 16-18 in C0-269
311804 Amen Konzernrechnungslegung / Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Prüfer: Prof. Dr. Amen / Hon.-Prof. Schumacher
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311605 Braun Portfolio- und Risikomanagement V Di 14-16 in H9
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Dockhorn Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master) Ü Mo 8-10 in X-E0-236 Veranstaltung 14tg. ab 14.04.2014
315007 Stücken Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Modul 31-MM7 Game Theory

Kooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311712 Hellmann Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-13 in C01-249; Mi 10-13 in C01-249; Fr 10-13 in C01-230

Mechanism (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Steg Microeconomics 2b (Mechanism Design) Course taught in English V Mi 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Do 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Mi 14-16, einmalig in H6
311706 Sürücü Microeconomics 2a (Game Theory) eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Mi 14-16 in H16; Do 14-16 in H3

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Kuzmics GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM8 Innovations- und Technologiemanagement

2. Operatives Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313204 Stummer Operatives Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bist zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 10-12 in F2-111

5. Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313207 Günther, Störmer, Backs, Stummer Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (Von der Idee zur Neuprodukteinführung)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V Di 16-18, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Sa 9-18, einmalig in W9-109 Präsentation; Mi 10:30-12:30, einmalig in U9-151; Fr 13-16, einmalig CITEC

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Günther Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18, einmalig in X-E0-212; Fr 10-18, einmalig in U3-140; Mo 10-18, einmalig in U3-140; Di 10-18, einmalig in U3-140
315005 Stücken Praktische Übung zu MM8 - Innovations- und Technologiemanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM9 Makrotheorie und -politik

Außenwirtschaft (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311913 Willmann Außenwirtschaft (Master) V Mo 16-18 in V2-213; Mi 10-12 in U2-205

Fiskalpolitik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311909 Greiner Fiskalpolitik V Do 8:30-10:00 in V8-119 einmalig am 17.04.2014 in Raum C01-148; Do 08:30-10:00, einmalig in C01-148 einmalig am 17.04.2014 in Raum C01-148

Praktische Übungen (AngSelb o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311906 Greiner, Bökemeier Praktische Übung zur Wirtschaftspolitik (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Ü N. N., Block
311918 Willmann Übung zur Vorlesung: Macroeconomics - QE(M) Ü Mi 14-16, einmalig in W8-107 erste Veranstaltung; Mi 14-16, einmalig in C01-142; Mi 16-18, einmalig in A0-150; Mo 18-20 in C0-269; Di 16-18, einmalig in V2-200; Mi 8-10, einmalig
315008 Stücken Praktische Übung zu MM9 - Makrotheorie und -politik (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Wachstum und Verteilung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311914 Clemens Wachstum und Verteilung V Di 12-14 in T2-149
311915 Kelleter, Bergmann Übung zur Vorlesung: Wachstum und Verteilung Ü Mi 16-18 in T2-233

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Empirical Industrial Organization (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312216 Utar Empirical Industrial Organization
Students are expected to have taken graduate/advanced level Microeconomic Course taught in English
V Do 10-12 in T2-226

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Klat Praktische Übung zum strategischen Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 21.03.2014, 12:00 Uhr per im eKVV hinterlegtem Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Di 12-14, einmalig in U0-101 Einführungsveranstaltung; Mo 8-10, einmalig in V8-119 Zwischenpräsentationen; Fr 17-19, einmalig in V8-119 Abschlussgespräche; Fr 8-12, einmalig in C3-241 Abschlusspräsentation
315010 Stücken Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Kottemann, Schindler Praktische Übung Marketing Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  
312104 Decker Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Mo ; Do 10:30-12 in X-E0-236

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Modul 31-MM13 Personalmanagement

Personalmanagement I (PM I) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Personalmanagement II (PM II) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Personalmanagement III (PM III) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Personalmanagement IV (PM IV) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311813 Becker Personalmanagement I - IV
Prüfer: Prof. Dr. Becker
Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211
312309 Becker Meet-the-Manager (BU2BU)
Privatissima-Veranstaltung für ausgewählte Teilnehmer des BU2BU-Programms
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko  
315012 Stücken Praktische Übung zu MM13 - Personalmanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312505 Wolf Simulationstechniken V Mo 14-16 in W9-109
312506 Schellhase Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) V Fr 12-14 in W9-109

Modul 31-MM17 Unternehmungsführung

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312309 Becker Meet-the-Manager (BU2BU)
Privatissima-Veranstaltung für ausgewählte Teilnehmer des BU2BU-Programms
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ko  

Modul 31-MM22 Computational Economics

Agenten-basierte Simulation (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313101 van der Hoog Agent-based Computational Economics Course taught in English V Di 10-12 in W8-107

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313103 Dawid, Gezer Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) V Di 14-16 in V8-119; Di 14-16, einmalig in V4-116

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103
317306 Dawid, van der Hoog Reading Group on Economic Science with Heterogeneous Interacting Agents Course taught in English S Do 10-12, einmalig in W8-107; Do 10-12, 14-täglich in W8-107
319011 Praktische Übung Agent-based Modelling and Simulation Course taught in English Ü    

Modul 31-MM31 Personal und Management

Personalmanagement II (PM II): Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211
315030 Stücken Praktische Übung zu MM31 - Personal und Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Unternehmungsführung I (UF I): Aktuelle Fragestellungen des Managements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312702 Becker, Bader UF I: Aktuelle Fragestellungen der Unternehmungsführung eKVV Teilnahmemanagement V Mi 8-12 in Q0-119

Weitere Veranstaltungen für das Profil Management, Innovation, Marketing

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310876 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1 (Dr. Rae)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
310877 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2 (Herr Flaskämper)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 23.06.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
313210 Backs, Kiesling Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-17, einmalig in X-E0-001; Fr 9-18, einmalig in AUDIMAX; Fr 14-18, einmalig in W9-109; Fr 14-18, einmalig in T2-227; Fr 14-18, einmalig in U5-211; Sa 9-15, einmalig in W9-109; Sa 9-15, einmalig in AUDIMAX; Sa 9-15, einmalig in U2-205; Sa 9-15, einmalig in C2-144
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi E-Kurs Fr 14-15, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in H9

Profil Management Science

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312838 Sürücü Seminar Course on Bounded Rationality Course taught in English S Di 12-14, einmalig in V10-122 Vorbesprechung
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312902 Schindler, Klat Masterkolloquium Ko Fr 8:30-10 in W9-109; Fr 12-14, einmalig in C2-144; Fr 10-12, einmalig in U2-113
312903 Jahnke Masterkolloquium Ko Mi 14-16 in U9-117
312906 Amen Masterarbeitskolloquium Ko Mo 16-18 in U0-131
312907 Greiner, Bökemeier Masterkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Ko N. N., Block
312911 Bauer Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in V9-117
312912 Stummer, Günther Masterkolloquium Ko Di 18-20 in U9-151
312913 Clemens Masterkolloquium Ko Mi 13-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium Ko n. V., n. V. in Büro des Dozenten
312915 Willmann Masterkolloquium Ko N. N., N. N. Termin wird noch bekanntgegeben
312919 Zaharieva, Dawid Masterkolloquium Ko Mo 12-14, Block in W8-107
312921 Utar Masterkolloquium S N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
315401 Montag, Bader, Strunk Masterkolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 8-10, einmalig in V2-200; Mi 10-12 in Q0-109; Mi 11-12, einmalig in V8-140; Mi 10-12, einmalig in V2-135
315500 Hesse, Schreiber, Sigge, Nachtigal Masterkolloquium Ko Di 14-16 in U2-232

Modul 31-MM1 Accounting

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WS sowie im SS begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei 30 - 45-minütigen Klausuren zu Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (28.07.14), Steuerwirkungslehre (21.07.14) und Controlling 1 (01.08.14)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vjensch@wiwi.uni-bielefeld.de bis zum 14.07.2014. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311101 Jahnke Praktische Übung zu Accounting eKVV Teilnahmemanagement Ü  
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü Do 8:30-10 in C0-106
311206 Zieren, Versen Praktische Übung Ü Fr 13-16 in Q0-109; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in X-E0-220

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311202 Sigge Steuerwirkungslehre V Di 10-12 in C01-220
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WS sowie im SS begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei 30 - 45-minütigen Klausuren zu Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (28.07.14), Steuerwirkungslehre (21.07.14) und Controlling 1 (01.08.14)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vjensch@wiwi.uni-bielefeld.de bis zum 14.07.2014. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 16-18 in C0-269
311801 Jahnke Controlling 1 / Steuerwirkungslehre / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Die Dauer des Moduls 31-MM1 beträgt zwei aufeinanderfolgende Semester. Es kann im WS sowie im SS begonnen werden. Die Anmeldung zur Modulprüfung (Portfolio bestehend aus drei 30 - 45-minütigen Klausuren zu Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung u. wertorientieres Rechnungswesen (28.07.14), Steuerwirkungslehre (21.07.14) und Controlling 1 (01.08.14)) erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan und zusätzlicher E-Mail an vjensch@wiwi.uni-bielefeld.de bis zum 14.07.2014. Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 14.07.2014
MDP  

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311505 Eckwert Reading Course "Risk Management and Financial Innovation"
Das Thema wird noch festgelegt! Course taught in English
S Do 16-18 in C01-142

Modul 31-MM6 Finanzwirtschaft

Derivative Finanzinstrumente (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Portfolio- und Risikomanagement (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311605 Braun Portfolio- und Risikomanagement V Di 14-16 in H9
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Dockhorn Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master) Ü Mo 8-10 in X-E0-236 Veranstaltung 14tg. ab 14.04.2014
315007 Stücken Praktische Übung zu MM6 - Finanzwirtschaft (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311806 Braun Derivative Finanzinstrumente / Versicherungs- und finanzmathematische Aspekte der Altersvorsorge (AV-Methoden) / Portfolio- und Risikomanagement
Prüfer: Prof. Dr. Braun
Anmeldung über das eKVV bis zum 16.07.2014
MDP  

Modul 31-MM7 Game Theory

Kooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311712 Hellmann Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-13 in C01-249; Mi 10-13 in C01-249; Fr 10-13 in C01-230

Mechanism (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Steg Microeconomics 2b (Mechanism Design) Course taught in English V Mi 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Do 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Mi 14-16, einmalig in H6
311706 Sürücü Microeconomics 2a (Game Theory) eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Mi 14-16 in H16; Do 14-16 in H3

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Kuzmics GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM8 Innovations- und Technologiemanagement

2. Operatives Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313204 Stummer Operatives Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bist zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 10-12 in F2-111

5. Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313207 Günther, Störmer, Backs, Stummer Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (Von der Idee zur Neuprodukteinführung)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V Di 16-18, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Sa 9-18, einmalig in W9-109 Präsentation; Mi 10:30-12:30, einmalig in U9-151; Fr 13-16, einmalig CITEC

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Günther Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18, einmalig in X-E0-212; Fr 10-18, einmalig in U3-140; Mo 10-18, einmalig in U3-140; Di 10-18, einmalig in U3-140
315005 Stücken Praktische Übung zu MM8 - Innovations- und Technologiemanagement (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Empirical Industrial Organization (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312216 Utar Empirical Industrial Organization
Students are expected to have taken graduate/advanced level Microeconomic Course taught in English
V Do 10-12 in T2-226

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Klat Praktische Übung zum strategischen Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 21.03.2014, 12:00 Uhr per im eKVV hinterlegtem Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Di 12-14, einmalig in U0-101 Einführungsveranstaltung; Mo 8-10, einmalig in V8-119 Zwischenpräsentationen; Fr 17-19, einmalig in V8-119 Abschlussgespräche; Fr 8-12, einmalig in C3-241 Abschlusspräsentation
315010 Stücken Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Kottemann, Schindler Praktische Übung Marketing Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  
312104 Decker Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Mo ; Do 10:30-12 in X-E0-236

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht
312402 Jahnke, Stücken POM 1: Logistik V Mo 8-10 in V2-213

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Wiens, Jahnke, Mensendiek, Martini, Stücken Praktische Übung zu Production and Operations Management eKVV Teilnahmemanagement Ü  
312403 Wiens Praktische Übung zu POM 1: Logistik Ü Di 8-10 in U2-205
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315013 Stücken Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312505 Wolf Simulationstechniken V Mo 14-16 in W9-109
312506 Schellhase Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) V Fr 12-14 in W9-109

Weitere Veranstaltungen für das Profil Management Science

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310876 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1 (Dr. Rae)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
310877 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2 (Herr Flaskämper)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 23.06.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
313210 Backs, Kiesling Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-17, einmalig in X-E0-001; Fr 9-18, einmalig in AUDIMAX; Fr 14-18, einmalig in W9-109; Fr 14-18, einmalig in T2-227; Fr 14-18, einmalig in U5-211; Sa 9-15, einmalig in W9-109; Sa 9-15, einmalig in AUDIMAX; Sa 9-15, einmalig in U2-205; Sa 9-15, einmalig in C2-144
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi E-Kurs Fr 14-15, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in H9

Profil Data Science

Modul 31-MM15 Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311815 Wolf Empirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Methoden eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Veranstaltungen aus dem Bereich "Angewandte Ökonometrie" (bspw. Methoden der Ökonometrie, etc.) oder aus dem Bereich "Angewandte Statistik" (bspw. GLM, MVV, etc.) oder aus dem Bereich "DV-Technik" (bspw. A&D, Simulationstechniken, etc.) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312505 Wolf Simulationstechniken V Mo 14-16 in W9-109
312506 Schellhase Multivariate Verfahren (Flexible Regressionsmodelle) V Fr 12-14 in W9-109

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312838 Sürücü Seminar Course on Bounded Rationality Course taught in English S Di 12-14, einmalig in V10-122 Vorbesprechung
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312902 Schindler, Klat Masterkolloquium Ko Fr 8:30-10 in W9-109; Fr 12-14, einmalig in C2-144; Fr 10-12, einmalig in U2-113
312903 Jahnke Masterkolloquium Ko Mi 14-16 in U9-117
312906 Amen Masterarbeitskolloquium Ko Mo 16-18 in U0-131
312907 Greiner, Bökemeier Masterkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Ko N. N., Block
312911 Bauer Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in V9-117
312912 Stummer, Günther Masterkolloquium Ko Di 18-20 in U9-151
312913 Clemens Masterkolloquium Ko Mi 13-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium Ko n. V., n. V. in Büro des Dozenten
312915 Willmann Masterkolloquium Ko N. N., N. N. Termin wird noch bekanntgegeben
312919 Zaharieva, Dawid Masterkolloquium Ko Mo 12-14, Block in W8-107
312921 Utar Masterkolloquium S N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
315401 Montag, Bader, Strunk Masterkolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 8-10, einmalig in V2-200; Mi 10-12 in Q0-109; Mi 11-12, einmalig in V8-140; Mi 10-12, einmalig in V2-135
315500 Hesse, Schreiber, Sigge, Nachtigal Masterkolloquium Ko Di 14-16 in U2-232

Modul 31-MM5 Finanzmarkttheorie

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311505 Eckwert Reading Course "Risk Management and Financial Innovation"
Das Thema wird noch festgelegt! Course taught in English
S Do 16-18 in C01-142

Modul 31-MM7 Game Theory

Kooperative Spieltheorie (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311712 Hellmann Kooperative Spieltheorie (Game Theory and Networks) eKVV Teilnahmemanagement V Mo 10-13 in C01-249; Mi 10-13 in C01-249; Fr 10-13 in C01-230

Mechanism (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311705 Steg Microeconomics 2b (Mechanism Design) Course taught in English V Mi 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Do 14-16 Räume siehe Veranstaltung 311706; Mi 14-16, einmalig in H6
311706 Sürücü Microeconomics 2a (Game Theory) eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English V Mi 14-16 in H16; Do 14-16 in H3

Praktische Übungen (Pr o. S o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313108 Dawid, Gezer Praktische Übung zu Numerische Methoden in der ökonomischen Analyse (Numerical Methods in Dynamic Games) Ü Di 14-16 Räume siehe Veranstaltung 313103

Weitere Veranstaltungen des Moduls 31-MM7

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311807 Kuzmics GameTheory (veranstaltungsübergreifend) MDP  

Modul 31-MM10 Managerial Economics

Empirical Industrial Organization (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312216 Utar Empirical Industrial Organization
Students are expected to have taken graduate/advanced level Microeconomic Course taught in English
V Do 10-12 in T2-226

Innovationsökonomik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  

Markt- und Industriedynamik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311810 Harting Innovationsökonomik / Markt- und Industriedynamik eKVV Teilnahmemanagement MDP  
312001 Harting Markt- und Industriedynamik (Innovationsökonomik) V Di 8:30-10 in C01-230

Modul 31-MM11 Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Klat Praktische Übung zum strategischen Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 21.03.2014, 12:00 Uhr per im eKVV hinterlegtem Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Di 12-14, einmalig in U0-101 Einführungsveranstaltung; Mo 8-10, einmalig in V8-119 Zwischenpräsentationen; Fr 17-19, einmalig in V8-119 Abschlussgespräche; Fr 8-12, einmalig in C3-241 Abschlusspräsentation
315010 Stücken Praktische Übung zu MM11 - Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Kottemann, Schindler Praktische Übung Marketing Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  
312104 Decker Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Mo ; Do 10:30-12 in X-E0-236

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311811 Decker Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Prüfer: Prof. Dr. Decker / Pascal Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Modul 31-MM14 Production and Operations Management

Controlling 3 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311304 Jahnke, Stücken Controlling 3: Kostenmanagement V Mi 8-10 in H2
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 22.07.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
Kl  
311304 Klausur: Kostenmanagement und -rechnung (Kostenmanagement) am 01.10.14
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.09.2014
Kl  
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht
312402 Jahnke, Stücken POM 1: Logistik V Mo 8-10 in V2-213

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht

POM 3 (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312404 Martini, Mensendiek POM 3: Simulating POM Models eKVV Teilnahmemanagement V Mo 12-16 in U0-139

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Wiens, Jahnke, Mensendiek, Martini, Stücken Praktische Übung zu Production and Operations Management eKVV Teilnahmemanagement Ü  
312403 Wiens Praktische Übung zu POM 1: Logistik Ü Di 8-10 in U2-205
312407 Martini, Mensendiek Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models Ü Mo 12-16 Räume siehe Veranstaltung 312404
315013 Stücken Praktische Übung zu MM14 - Production and Operations Management (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Profil Advanced Business Studies

Modul 31-MM30 Research Methods in Advanced Business Administration

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
315029 Stücken Praktische Übung zu MM30 - Research Methods in Advanced Business Administration (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  

Modul 31-MM18 Projekt/Seminar

Projekt/Seminar 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312838 Sürücü Seminar Course on Bounded Rationality Course taught in English S Di 12-14, einmalig in V10-122 Vorbesprechung
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Projekt/Seminar 2 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312807 Dockhorn Seminar zur Finanzwirtschaft S Mi 12-14 in Raum U2-241
312809 Greiner, Bökemeier Seminar (Master)
Anmeldung im Zeitraum: 17.02.14 - 28.02.14 per Mail an bfincke@wiwi.uni-bielefeld.de
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S N. N., Block
312810 Becker, Strunk Master-Seminar (PM + UF)
Das Master-Seminar wird im WS 14/15 nicht angeboten!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in U3-211; Mi 8-12, einmalig in Q0-119
312814 Kottemann, Schindler Seminar zum Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.02.2014, 12:00 Uhr, notwendig! Da sich unsere Homepage aufgrund technischer Probleme derzeit nicht aktualisieren lässt, benutzen Sie für die Anmeldung bitte ausschließlich das im eKVV bereitgestellte Formular! Für alle weiteren Informationen informieren Sie sich außerdem bitte regelmäßig im eKVV sowie am schwarzen Brett des Lehrstuhls! Die Abgabefrist für die schriftlichen Ausarbeitungen ist: Fr., der 15.08.2014, 12:00 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer per E-Mail; Do 14-18, einmalig in V8-119 Kick-off-Veranstaltung: Anforderungen an die Seminararbeit & Tipps zur Bearbeitung; Do 14-18, einmalig in T2-214 Diskussion relevanter Forschungsliteratur: Präsentation der relevanten Literatur; Do 14-18, einmalig in V8-119 Präsentation des Studiendesigns: Vorstellung der geplanten (empirischen) Studie; Fr 14-18, einmalig in X-E0-208 Abschlusspräsentation: Ergebnisse der durchgeführten (empirischen) Studie
312815 Nachtigal Seminar zur betrieblichen Steuerlehre
Der Besuch der Vorlesung Steuerwirkungslehre ist Teilnahmevoraussetzung. Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Mi 12-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Di 10-12, einmalig in V8-119; Mi 16-18, einmalig in T2-238; Do 10-13 in U4-211; Mi 12-14, einmalig in V8-119
312817 Jahnke, Stücken Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mi 12-14 in U9-117
312819 Eckwert, Szczutkowski, Brandt Seminar: Informationsökonomik,Versicherungsökonomik, Finanzmarkttheorie (Master)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Fr 10-13 in T2-149
312820 Fritze Masterseminar „Public Management & Accounting“
Informationen zur Bewerbung und den Themen werden Ende Februar bekanntgegeben (eKVV / Aushang am Lehrstuhl / Homepage).
Begrenzte Teilnahmezahl: 9 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18, einmalig in X-E0-214 Einstiegsveranstaltung; Do, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge; Fr, einmalig in HLB Dr. Stückmann & Partner Seminarvorträge
312830 Zaharieva Masterseminar: Topics in Labour Economics S Di 10-12
312832 Willmann Lektürekurs International Trade S Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!; Mi 13-14, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig Findet in V8-119 statt!
312833 Clemens Masterseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Di 14-18, einmalig in V8-119
312839 Willmann Masterseminar eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16, einmalig in V8-119; Mi 14-16, einmalig in V8-119
312841 Utar Masterseminar: "Impact of Globalization on Firms and Labor" S Mo 13-15 in U2-113
312901 Riedel Master- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Di 14-16 in V10-122

Modul 31-MM19 Masterarbeit

Masterkolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312902 Schindler, Klat Masterkolloquium Ko Fr 8:30-10 in W9-109; Fr 12-14, einmalig in C2-144; Fr 10-12, einmalig in U2-113
312903 Jahnke Masterkolloquium Ko Mi 14-16 in U9-117
312906 Amen Masterarbeitskolloquium Ko Mo 16-18 in U0-131
312907 Greiner, Bökemeier Masterkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Ko N. N., Block
312911 Bauer Masterkolloquium Ko Mo 12-14 in V9-117
312912 Stummer, Günther Masterkolloquium Ko Di 18-20 in U9-151
312913 Clemens Masterkolloquium Ko Mi 13-14, einmalig in V8-119 Vorbesprechung
312914 Wolf, Teßmer Masterkolloquium Ko n. V., n. V. in Büro des Dozenten
312915 Willmann Masterkolloquium Ko N. N., N. N. Termin wird noch bekanntgegeben
312919 Zaharieva, Dawid Masterkolloquium Ko Mo 12-14, Block in W8-107
312921 Utar Masterkolloquium S N. N., N. N. Blockveranstaltung, Termine werden noch bekanntgegeben
315401 Montag, Bader, Strunk Masterkolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Mi 8-10, einmalig in V2-200; Mi 10-12 in Q0-109; Mi 11-12, einmalig in V8-140; Mi 10-12, einmalig in V2-135
315500 Hesse, Schreiber, Sigge, Nachtigal Masterkolloquium Ko Di 14-16 in U2-232

Modul 31-MM23 Advanced Financial Accounting

Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311408 Amen Grundfragen und Methoden der Externen Unternehmensrechnung V Fr 12-14 in C0-269; Di 8-12, einmalig in U2-135; Fr 14-16, einmalig in U2-135 Klausureinsicht
311823 Modulklausur: 31-MM23 Grundfragen und Methoden der Externen Rechnungslegung / Konzernrechnungslegung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen am 28.07.14
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Konzernrechnungslegung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311823 Modulklausur: 31-MM23 Grundfragen und Methoden der Externen Rechnungslegung / Konzernrechnungslegung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen am 28.07.14
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Praktische Übung (AngSelb o. Ko o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311407 Kurhofer Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensbewertung" Ü Mi 14-16 in C01-230

Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311411 Amen Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen
Sofern diese Veranstaltung bereits im Bachelor-Studiengang an der Universität Bielefeld absolviert wurde, ist eine Anrechnung im Master-Studiengang ausgeschlossen.
V Di 16-18 in C0-269
311823 Modulklausur: 31-MM23 Grundfragen und Methoden der Externen Rechnungslegung / Konzernrechnungslegung / Unternehmensplanung, Unternehmensbewertung und wertorientiertes Rechnungswesen am 28.07.14
Prüfer: Prof. Dr. Amen
Anmeldung über das eKVV bis zum 21.07.2014
MDP  

Modul 31-MM24 Advanced Operations Management and Accounting

Controlling 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

Controlling 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311305 Stücken Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement Ü Do 12-14 in H3
311803 Martini Controlling 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Dr. Martini
Anmeldung über das eKVV bis zum 27.07.2014
MDP  

POM 1 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht
312402 Jahnke, Stücken POM 1: Logistik V Mo 8-10 in V2-213

POM 2 (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311814 Jahnke POM 1 und 2
Studienmodell 2011 Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 15.07.2014
MDP Mo 16-18, einmalig in U2-205 Klausureinsicht

Praktische Übungen (AngSelb o. Ko o. Pr o. PrktSem o. Pstu o. Pj o. S o. Tut o. Ü o. ÜPrkt)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312403 Wiens Praktische Übung zu POM 1: Logistik Ü Di 8-10 in U2-205

Modul 31-MM25 Advanced Studies in Business Taxation

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311204 Sigge Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü Do 8:30-10 in C0-106
311206 Zieren, Versen Praktische Übung Ü Fr 13-16 in Q0-109; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in X-E0-212; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in V8-119; Fr 13-16, einmalig in X-E0-220
311209 Nachtigal, Schreiber, Hesse, Vorndamm, Versen, Sigge Praktische Übung zur Betrieblichen Steuerlehre (Master)
Hinweis zum Studienmodell 2011 (Einschreibung ab WS 2011/12) : Nach erfolgreicher Erbringung von 2 Studienleistungen in 2 der Veranstaltungen ’Praktische Übung zu Steuerwirkungslehre’ (311204), ’Praktische Übung zu Besteuerung von Unternehmen’ (311205) und ’Praktische Übung zu Internationale Besteuerung’ (311201) werden insgesamt 5 Punkte verbucht.
Ü  

Spezialgebiete des Steuerrechts (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311211 Versen Spezialgebiete des Steuerrechts V Mi 10-12 in R2-149

Steuerwirkungslehre (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311202 Sigge Steuerwirkungslehre V Di 10-12 in C01-220

Modul 31-MM26 Advanced Financial Studies

Portfolio- und Risikomanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311605 Braun Portfolio- und Risikomanagement V Di 14-16 in H9

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311608 Dockhorn Praktische Übung Finanzwirtschaft (Master) Ü Mo 8-10 in X-E0-236 Veranstaltung 14tg. ab 14.04.2014

Modul 31-MM27 Advanced Human Resource Management

Personalmanagement III (PM III) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Personalmanagement V (PM V) (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313701 Becker PM IV: Aktuelle Fragestellungen der Personalforschung eKVV Teilnahmemanagement V N. N., N. N.

Praktische Übung (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211

Modul 31-MM28 Advanced Innovation and Technology Management

1. Research in Innovation and Technology Management (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313209 Stummer Research in Innovation and Technology Management
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online.anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Ko Di 10-12, einmalig in U9-151 Die restlichen Termine werden noch bekanntgegeben

3. Operatives Innovations- und Technologiemanagement (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313204 Stummer Operatives Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bist zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 21 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 10-12 in F2-111

6. Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313207 Günther, Störmer, Backs, Stummer Spezialgebiete des Innovations- und Technologiemanagements (Von der Idee zur Neuprodukteinführung)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
V Di 16-18, einmalig in V8-119 Vorbesprechung; Sa 9-18, einmalig in W9-109 Präsentation; Mi 10:30-12:30, einmalig in U9-151; Fr 13-16, einmalig CITEC

7. Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313206 Günther Praktische Übung zum Innovations- und Technologiemanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 16-18, einmalig in X-E0-212; Fr 10-18, einmalig in U3-140; Mo 10-18, einmalig in U3-140; Di 10-18, einmalig in U3-140

Modul 31-MM29 Advanced Marketing

Marketing und Marktforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311829 Modulteilklausur 31-MM29: Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings am 24.07.14
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Es sind zwei Teile entsprechend den besuchten Veranstaltungen zu wählen. Prüfer: Prof. Dr. R. Decker / P. Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Praktische Übung zum Marketing (AngSelb o. Pr o. Pstu o. Pj o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312102 Klat Praktische Übung zum strategischen Marketing (Master)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 21.03.2014, 12:00 Uhr per im eKVV hinterlegtem Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi, einmalig Bekanntgabe der Teilnehmer; Di 12-14, einmalig in U0-101 Einführungsveranstaltung; Mo 8-10, einmalig in V8-119 Zwischenpräsentationen; Fr 17-19, einmalig in V8-119 Abschlussgespräche; Fr 8-12, einmalig in C3-241 Abschlusspräsentation
315028 Stücken Praktische Übung zu MM29 - Advanced Marketing (Praktikum) eKVV Teilnahmemanagement Pr  
315031 Kottemann, Schindler Praktische Übung Marketing Ü  

Quantitative Methoden der Marketingforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311829 Modulteilklausur 31-MM29: Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings am 24.07.14
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Es sind zwei Teile entsprechend den besuchten Veranstaltungen zu wählen. Prüfer: Prof. Dr. R. Decker / P. Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  
312104 Decker Quantitative Methoden der Marketingforschung (Data und Web Mining im Marketing) V Mo ; Do 10:30-12 in X-E0-236

Sonderformen des Marketings (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311829 Modulteilklausur 31-MM29: Marketing und Marktforschung / Quantitative Methoden der Marketingforschung / Sonderformen des Marketings am 24.07.14
Veranstaltungen: Marktforschung und Datenanalyse, Data und Web Mining im Marketing, Internationales Marketing. Es sind zwei Teile entsprechend den besuchten Veranstaltungen zu wählen. Prüfer: Prof. Dr. R. Decker / P. Kottemann
Anmeldung über das eKVV bis zum 17.07.2014
MDP  

Modul 31-MM32 Advanced Human Resource Management

Personalmanagement II (PM II): Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312303 Becker, Strunk PM II: Ausgewählte Aspekte des Organizational Behavior
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mo 12:00-14:00, einmalig in C01-239 Verlängerung einmalig der VA 312303; Mo 8-12 in C01-239; Mo 08:00-10:00, einmalig in C01-239

Personalmanagement V (PM V): Aktuelle Fragestellungen der Personalforschung (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
313701 Becker PM IV: Aktuelle Fragestellungen der Personalforschung eKVV Teilnahmemanagement V N. N., N. N.

Praktische Übungen (Pr o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
312307 Bader, Montag Praktische Übung zum Personalmanagement (Empirische Sozial- und Personalforschung)
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 8-12 in T2-241; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211; Do 8-12, einmalig in U3-211

Weitere Veranstaltungen für das Profil Advanced Business Studies

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310876 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 1 (Dr. Rae)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
310877 Stummer, Backs Meet an Entrepreneur – Vortrag 2 (Herr Flaskämper)
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 23.06.2014, 18:00Uhr per Online- Anmeldeformular notwendig!
Ko Di 18-20, einmalig in H2
313210 Backs, Kiesling Übung zum Gründungsmanagement
Es ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 02.04.2014, 12:00 Uhr per Online-Anmeldeformular notwendig!
Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Do 14-17, einmalig in X-E0-001; Fr 9-18, einmalig in AUDIMAX; Fr 14-18, einmalig in W9-109; Fr 14-18, einmalig in T2-227; Fr 14-18, einmalig in U5-211; Sa 9-15, einmalig in W9-109; Sa 9-15, einmalig in AUDIMAX; Sa 9-15, einmalig in U2-205; Sa 9-15, einmalig in C2-144
319997 Westerheide Begrüßung Master-Studierende WiWi E-Kurs Fr 14-15, einmalig in U0-139; Mo 10-12, einmalig in H9










(Diese Seite wurde erzeugt am: 6.6.2024 (5:04 Uhr))