Spanish / Bachelor of Arts: Major Subject (Academic)

FsB vom 01.03.2017 mit Änderung vom 17.09.2018
This is a discontinued academic programme (Enrollment until SoSe 2022) [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Programme of lectures for the WiSe 2023/2024

Modul 23-ROM-A1-S Basismodul Sprachpraxis Spanisch

Kurs 1a: Español oral (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230910 Valman Kurs 1a: Español oral (Spanisch Niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in C01-136; Mi 14-16 in X-B3-117; Do 12-14 in C01-289 Tutorium

Kurs 1b: Español escrito (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230911 Calero Ramírez Kurs 1b: Español escrito (Spanisch Niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C01-242; Do 10-12 in C01-242; Do 12-14 Tutorium in C01-289

Kurs 2: Destrezas integradas (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230912 Calero Ramírez Kurs 2: Destrezas integradas (Spanisch Niveau B2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in C01-242; Do 12-14 Tutorium in C01-289

Modul 23-ROM-A2 Basismodul Sprachwissenschaft

Geschichte der romanischen Sprachen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230034 Bellosta von Colbe Geschichte der romanischen Sprachen eKVV Teilnahmemanagement VÜA Mo 16-17:30 s.t. in V2-121; Mi 12-13:30 s.t. in V2-121

Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen eKVV Teilnahmemanagement VÜA Mo 14-15:30 s.t. in V2-121; Mi 10-11:30 s.t. in X-E0-205

Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen - Begleitveranstaltung (Tut o. Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Bellosta von Colbe Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen eKVV Teilnahmemanagement VÜA Mo 14-15:30 s.t. in V2-121; Mi 10-11:30 s.t. in X-E0-205

Modul 23-ROM-A3-S Basismodul Literaturwissenschaft Spanisch

Einführung in die Spanische Literaturwissenschaft (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230420 Jahns-Eggert Einführung in die spanische Literaturwissenschaft S+Tut Mi 16-18 in U2-139 Tutorium zur Einführung; Do 14-16 in C01-258 Einführung

Tutorium zur Spanischen Literaturwissenschaft (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230420 Jahns-Eggert Einführung in die spanische Literaturwissenschaft S+Tut Mi 16-18 in U2-139 Tutorium zur Einführung; Do 14-16 in C01-258 Einführung

Modul 23-ROM-A4 Basismodul Kultur- und Medienwissenschaft

Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230583 Michael Einführung Kultur- u. Medienwissenschaft S Di 12-14 in U2-232; Fr 12-14, einmalig in U2-135 Nachholsitzung

Tutorium zur Kultur- und Medienwissenschaft (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230661 Michael, Tutor: Jeromin Rocklage Tutorium: Einführung Kultur- u. Medienwissenschaft Tut Fr 10-12 in X-E0-209; Fr 10-12, einmalig in U2-210

Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230495 Jahns-Eggert Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft S+Tut Mi 12-13:30 s.t. in T2-226 Übung; Do 8-10 in E0-180 Tutorium zur Übung; Mi 12-14 in T2-241

Modul 23-ROM-B1-S Profilmodul Sprachpraxis Spanisch

Español para fines académicos I (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230913 Valman Español para fines académicos I (Spanisch Niveau C1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in X-E0-203; Mi 10-12 in X-E0-211; Mi 14-16 in C01-240 Tutorium

Español para fines académicos II (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230914 Valman Español para fines académicos II (Spanisch Niveau C1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8:30-10 s.t. in C01-240; Mi 14-16 Tutorium in C01-240

Modul 23-ROM-B2 Profilmodul Sprachwissenschaft

Seminar zur Sprachbeschreibung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230035 Bellosta von Colbe En unión y libertad: Eine Semantik des Spanischen zwischen Sprach- und Kulturwissenschaft S Di 16-18 in C4-153
230058 Kleineberg Französische Wortbildung S Do 10-12 in C4-153

Modul 23-ROM-B3-S Profilmodul Literaturwissenschaft Spanisch

Autor/innen - Werke - Gattungen (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230501 Kramer Paradigmen romanischer Erzählliteraturen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart S Mi 12-14 in C5-141
230538 Ruiz Ulloa Teatro y fiesta en España y en la América colonial “/ „Theater and Festivities in Spain and Colonial America“ S Mi 16-19 s.t., 14-täglich in C4-153; Sa 9-12, einmalig in C6-200 Sitzung mit Dr. Juan Manuel Carmona; Mi 16-17:30, einmalig
230539 Wilhelms Einblicke in die argentinische Phantastik S Do 14-16 in C01-264

Literatur im kulturellen Kontext (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230501 Kramer Paradigmen romanischer Erzählliteraturen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart S Mi 12-14 in C5-141
230538 Ruiz Ulloa Teatro y fiesta en España y en la América colonial “/ „Theater and Festivities in Spain and Colonial America“ S Mi 16-19 s.t., 14-täglich in C4-153; Sa 9-12, einmalig in C6-200 Sitzung mit Dr. Juan Manuel Carmona; Mi 16-17:30, einmalig
230539 Wilhelms Einblicke in die argentinische Phantastik S Do 14-16 in C01-264
230586 Michael Kultur und Natur – Zivilisation und Barbarie: neuzeitliche Grundlegungen der Epistemologie der Moderne sowie ihre Hinterfragungen S Di 16-18 in C0-259; Sa 11-14, einmalig in C01-258 Nachholsitzung

Modul 23-ROM-B4 Profilmodul Kultur- und Medienwissenschaft

Kulturelle Grundlagen sprachlicher und literarischer Kommunikation (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230035 Bellosta von Colbe En unión y libertad: Eine Semantik des Spanischen zwischen Sprach- und Kulturwissenschaft S Di 16-18 in C4-153
230036 Bellosta von Colbe Sabios y entendidos: Bildung und Kultur in Humanismus und Renaissance (Schwerpunkt Spanien) S Di 14-15:30 s.t. in C6-200
230504 Kaltmeier, Kramer Concepts and Representations of Nature in the Americas. Perspectives from Literature and History S Di 14-16 in C01-258
230538 Ruiz Ulloa Teatro y fiesta en España y en la América colonial “/ „Theater and Festivities in Spain and Colonial America“ S Mi 16-19 s.t., 14-täglich in C4-153; Sa 9-12, einmalig in C6-200 Sitzung mit Dr. Juan Manuel Carmona; Mi 16-17:30, einmalig
230540 Wilhelms Des histoires en conflit. Les débats sur la mémoire en France S Do 10-12 in X-E0-204
230586 Michael Kultur und Natur – Zivilisation und Barbarie: neuzeitliche Grundlegungen der Epistemologie der Moderne sowie ihre Hinterfragungen S Di 16-18 in C0-259; Sa 11-14, einmalig in C01-258 Nachholsitzung

Medientechniken und -praktiken in Geschichte und Gegenwart (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230538 Ruiz Ulloa Teatro y fiesta en España y en la América colonial “/ „Theater and Festivities in Spain and Colonial America“ S Mi 16-19 s.t., 14-täglich in C4-153; Sa 9-12, einmalig in C6-200 Sitzung mit Dr. Juan Manuel Carmona; Mi 16-17:30, einmalig
230540 Wilhelms Des histoires en conflit. Les débats sur la mémoire en France S Do 10-12 in X-E0-204

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230076 Zimmermann Theater-Studio
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-13:30 in C02-235 Theaterraum, nur von außen zugänglich. Neben der Rampe, die zum Uni-Haupteingang führt.; Mi 10:00-16:30 s.t., einmalig in manufactur, Frühherrenstr. 11, Herford
230077 Zimmermann Dramatische Werkstatt: Paul Scheerbart S Di 10:00-12:00 in T0-260; Di 10:00-12:00 in C02-235 (Theaterraum Uni Bielefeld); Mo 10:00-16:30, einmalig in manufactur, Herford; Di 15:00-22:00, einmalig Block mit öffentlicher Präsentation am Abend
230524 Job, Wurm, Michelle Flatt Radiojournalismus: On Air bei Hertz 87.9
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in C01-277
230535 Job, Faulenbach Journalistische Formate eKVV Teilnahmemanagement S 10-17, Block in C01-258; Mo 10-17, einmalig in C01-258; Mo 10-17, einmalig in C01-258
230630 Ohlerich Berufsfeld Lektorat eKVV Teilnahmemanagement BS Fr 10-17, einmalig in U2-229; Sa 10-18, einmalig in U2-229; Fr 10-17, einmalig in U2-229; Sa 10-18, einmalig in U2-228
230631 Streitbörger Einführung in die Journalistik S Mo 14-16, 14-täglich in U2-229; Sa 13-17, einmalig in U2-229; Mo 14-16, einmalig in C5-141; Sa 13:00-17:00, einmalig in U2-229; Sa 13:00-17:00, einmalig in U2-229; Mo 14-16, einmalig in T2-208; Sa 13:00-17:00, einmalig in U2-229
230761 Domokos Englisch: English/Multilingualism: From Book Production to Book Marketing
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 13:30-15 ONLINE
231218 Kramer Bielefelder Literaturwissenschaftliches Kolloquium Ko Di 18-20, einmalig Mike Niblett (University of Warwick); Di 18-20, einmalig in C01-204 Claude Haas (ZfL Berlin); Di 18-20, einmalig in C01-204 Ana Kiffer (PUC Rio de Janeiro); Di 18-20, einmalig in C01-204 Juliane Vogel (Universität Konstanz, per Zoom zugeschaltet)
231224 Kramer, Kleineberg Professur "Romanistische Linguistik" (W3) - Berufungsverfahren: Lehrproben Vtr Mo 13:45-14:05 s.t., einmalig in D3-121 Prof. Dr. Aria Adli (Universität zu Köln) "Mündliche Varietäten des Spanischen in Lateinamerika und Karibik: Was können wir aus Korpusanalysen lernen?"; Mo 16:00-16:20 s.t., einmalig in D3-121 Prof. Dr. Ingo Feldhausen (Université de Lorraine) "Diatopische Variation der Sprachmelodie: Spanisch in Lateinamerika"; Di 9:45-10:05 s.t., einmalig in D3-121 Dr. Miguel Gutiérrez Maté (Universität Augsburg) "Zu den Begriffen „feature pool“ und „founder effect“ (am Beispiel der Entstehung hispanischer Varietäten weltweit)"; Di 12:00-12:20 s.t., einmalig in D3-121 Apl. Prof. Dr. Inga Hennecke (Eberhard-Karls-Universität Tübingen) "¿Qué pensás vos? – der Voseo im Español rioplatense"; Di 14:45-15:05 s.t., einmalig in D3-121 PD Dr. Olga Kellert (Georg-August-Universität Göttingen) "Code-Switching bei HerkunftssprecherInnen des Spanischen in den USA am Beispiel von Miami, Florida"; Mi 12:00-12:20, einmalig in D3-121 Prof. Dr. Melanie Uth (Universität Potsdam) "Das Haitianische Kreol und die Theorie der Relexifizierung"; Mi 14:45-15:05, einmalig in D3-121 Jun.-Prof. Dr. Evelyn Wiesinger (Eberhard-Karls-Universität Tübingen) "’No problemo’ und ’Hasta la vista, baby’: Mock Spanish und sprachliche Diskriminierung"
250372 Kopp Campus TV (2) - Die Redaktion S Mo 10-12 in C01-249
250375 Bartelheimer, ehemals Otto Campus TV (1) - Basic - Grundlagen des Video-Journalismus
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 9-11, einmalig ONLINE Vortreffen; Sa 10-17, einmalig in X-E1-203; Sa 10-17, einmalig in X-E1-203; Sa 10-17, einmalig im Filmhaus Bielefeld; Sa 10-17, einmalig im Filmhaus Bielefeld










(Diese Seite wurde erzeugt am: 14.6.2024 (1:15 Uhr))