Biologie / Lehramt Sekundarstufe I

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201002 Jockusch Allgemeine Biologie / Zellbiologie: Vom Molekül zur Zelle
CP-Veranstaltung für D-Bio
V Di 9-10 ; Mi 9-11 ; Fr 9-10
201004 Preisfeld, N.N. Allgemeine Botanik
CP-Veranstaltung für D-Bio
V Di 9-10 ; Mi 9-11 ; Fr 9-10
201005 Preisfeld, Golldack-Brockhausen, N.N. Allgemeine Botanik
CP-Veranstaltung für D-Bio
Ü Mo 13:15-16:30 in W1-250/300; Di 13:15-16:30 in W1-250/300
201008 Beisenherz, Rohlfing Spezielle Zoologie und Formenkenntnis
P nach Maßgabe freier Plätze
Ü Mo 14-16 in W2-107
201011 Dietz Grundlagen der Stoffwechselphysiologie
CP-Veranstaltung für D-Bio
V Di 10-12 ; Do 10-12
201012 Georgi, Dietz, Baier, Golldack-Brockhausen, Kandlbinder, Beisenherz Grundlagen der Stoffwechselphysiologie
5 Gruppen, 8 Kurstage, CP-Veranstaltung für D-Bio ; Vorbespr.: ! 11.10., 13.00, W1-250 !
Ü Mo 13-17 in W0-135, W1-203, W1-211; Di 13-17 in W0-135, W1-203, W1-211; Mi 13-17 in W0-135, W1-203, W1-211; Do 13-17 in W0-135, W1-203, W1-211; Fr 13-17 in W0-135, W1-203, W1-211
201013 Egelhaaf Neurobiologie V Di 10-12 ; Do 10-12
201015 Döhl Einführung in die Didaktik der Biologie V+Ü Di 8-10
201017 Eichenlaub Allgemeine Mikrobiologie V Fr 10-11
201019 Teuchert-Noodt Humanbiologie I: Die Wirbeltiere und der Mensch V Mo 8-10, Block in W0-135; Di 8-10, Block in W0-135; Do 8-10, Block in W0-135
201020 Teuchert-Noodt, Busche, Lesting Bausteine des Wirbeltierorganismus (=Wahlpflichtmodul Humanbiologie)
ACHTUNG: Vorgezogene Vergabe dieses CP-Kurses für 3.Semester Bio-Diplom. Anmeldeformulare bei der Fachschaft und in der Studienberatung! Bewerbeschluss 27.8., 12 Uhr.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü 10-17, Block in W1-300
201021 Egelhaaf, Kern, Kurtz, Warzecha Neurobiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mo 13-17 in W0-107; Di 13-17 in W0-107
201025 Beisenherz, Egelhaaf, Breckle, Dalitz, Grotjohann, Wennemann, Klar, Müller, Peperkorn, Steinlein, Tschirnhaus, u.a Kleine biologische Exkursionen
halb- und ganztägig, Aushänge in W 3 beachten
Ex , n. V. Aushänge in W3 beachten !
201034 Hinssen Block: Biochemische Zellbiologie
Vorbespr.: 16.10., 13 c.t., W7-135, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pr+Ü , Block in W1-310 21.10. - 15.11.
201035 Arnold, Becker, Pühler, Niehaus, Küster, Jording, Weidner Block: Molekularbiologische Arbeitstechniken
Vorbespr.: 16.10., 13 c.t., V7-140, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
Pr+Ü , Block in W1-282 21.10. - 15.11.
201042 Spieth, Traunspurger Semiblock: Biologie der benthischen Süßwassertiere
Vorbespr.: 21.10., 10 c.t., VHF-109, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17, Block in VHF-109 21.10. - 15.11.; Di 10-17, Block in VHF-109 21.10. - 15.11.
201043 Steinlein Semiblock: Bodenkunde für Anfänger
Vorbespr.: erster Kurstag, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pr+Ü Mo 10-17, Block in W4-135 21.10. - 15.11.; Di 10-17, Block in W4-135 21.10. - 15.11.
201054 Werner Pinto, Peperkorn Block: Ökophysiologie der Photosynthese
Vorbesprechung: 1. Kurstag, W4-135, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü , Block in W4-135 25.11. - 20.12.
201061 Bartelheimer, Steinlein Semiblock: Übungen zur speziellen Botanik der Phanerogamen
Vorbesprechung: 13.11., 17 c.t., W4-135, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17, Block in W4-135 25.11. - 20.12.; Di 10-17, Block in W4-135 25.11. - 20 12.
201062 Cruse, Dürr, Schmitz Semiblock: Experimente zum menschlichen Gedächtnis
Internet-Praktikum, übrige Zeit frei einteilbar, Vorbespr.: 18.10., 12 c.t., W0-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Pr+Ü n. V. weitere Stunden frei einteilbar; Mo 14-17, Block in W0-135 25.11. - 20.12.; Di 10-12, Block in W0-135 25.11. - 20.12.; Di 14-17, Block in W0-135 25.11. - 20.12.
201063 Traunspurger Semiblock: Bestimmungskurs Süßwassernematoden
Basis; Vorbespr. am 1. Kurstag, VHF-109
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pr+Ü Mo 10-17, Block in VHF-109 25.11. - 20.12.; Di 10-17, Block in VHF-109 25.11. - 20.12.
201064 Schmidt-Rhaesa Semiblock: Ultrastruktur der Epidermiszelle
Vertiefung, Vorbesprechung: 18.11., 10 ct, VHF-211
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pr+Ü , Block (Semi-) 25.11. - 06.12.
201066 Mannesmann, Fuchs, Christian Semiblock: Ökologie und Entwicklungsbiologie ausgewählter Parasitenarten
Vorbespr.: 16.10., 13.30, W2-107, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü , Block in W1-244 (Semi-) 09.12. - 20.12.
201072 Eccard Block: Energetische Kosten der Fortpflanzung bei Säugetieren
Vorbespr.: 08.01., 14 c.t., VHF-210
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pr+Ü , Block in VHF-210 13.01. - 07.02.
201074 Kandlbinder, Golldack-Brockhausen, Baier, Dietz, Georgi Block: Streßphysiologie bei Pflanzen: Biochemische Grundlagen
Vorbespr.: 18.12., 13 c.t., W5-135 , Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü , Block in W1-211 13.01. - 07.02.
201075 Cruse, Dürr, Schmitz Block: Biokybernetik
Vorbesprechung: 17.10., 13 c.t., W1-132, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü , Block in W1-132 13.01. - 07.02.
201087 Heimann, Hinssen Semiblock: Elektronenmikroskopie biologischer Objekte
Vorbespr.: 09.01., 11 c.t., W7-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
Pr+Ü , Block in W1-310 13.01. - 24.01.
201088 Eichenlaub-Ritter Semiblock: Cytogenetik
Vorbespr.: 11.12., 10 c.t., V7-144, Basis
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü , Block in W1-217 27.01. - 07.02.
201091 Spieth Semiblock: Kenntnis einheimischer mariner und limnischer Fische
Vorbespr.: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mi 13-17 in W1-300, W1-314
201095 Tschirnhaus Übung zur Kenntnis einheimischer Insekten
Vorbespr.: erster Kurstag, W0-369
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 14-17, 14-täglich in W0-369 ab 23.10.
201096 Klar Zur Biologie von Pilzen, Flechten, Moosen und Farnpflanzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pr+Ü Do 13-16 in W2-107
201131 Teuchert-Noodt Humanbiologie II: Wie lernt das Gehirn? V Mi 11-12:30
201132 Mannesmann Humanparasitologie V Di 9-10
201135 Sengbusch Pflanzliche Zellen V  
201136 Sengbusch Stammesgeschichte der Pflanzen V  
201137 Schmidt-Rhaesa Meeresbiologie V Do 8-10
201141 Traunspurger Aquatische Ökologie I V Do 8-10
201145 Eccard Energetik V Do 17-19
201150 Naguib Methoden und Analysen in der Verhaltensforschung V+S Mi 10-12 in VHF 210
201151 Trillmich Evolution der Brutpflege V+S Fr 17-18:30 in VHF-210
201160 Schmitt-John Bioethik in der Schule: Grundlagen und Anwendungen - Ein interdisziplinäres Seminar S Mi 16-18
201166 Steinlein Neobiota - biologische Invasionen
Vorbespr.:16.10., 17 ct, W4-111
S n. V. in W4-135
201167 Sengbusch Chromosomen der Pflanzen S  
201168 Sengbusch Selektion im Pflanzenreich S  
201201 Döhl Fachdidaktisches Tagespraktikum mit Seminar zur Unterrichtsplanung
Vorbesprechung: 16.10., 11 c.t., W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
SPS+TP Mi RS Senne
201202 Mannesmann Fachdidaktisches Tagespraktikum
Vorbesprechung: 16.10., 11 c.t., W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
SPS+TP Mi Realschule Harsewinkel
201203 Mannesmann Unterrichtsplanung
Vorbesprechung: 16.10., 11 c.t., W2-107
S Mi
201204 Beisenherz Fachdidaktisches Tagespraktikum RS-Steinhagen
Vorbesprechung: 16.10., 11 c.t., W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
SPS+TP Mi 8-10 RS Steinhagen
201205 Beisenherz Unterrichtsplanung
Vorbesprechung: 16.10., 11 c.t., W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
S Mi 10-12 in V2-145
201206 Döhl Schulversuche zur Humanbiologie I Ü Mo 10-12 in W0-135
201211 Dozentinnen und Dozenten der Biologie Biologisches Kolloquium
siehe Aushänge
Ko Di 17-20 15.10. H 12
201212 Breckle, Mannesmann, Sossinka Biologie und Umwelt
12.11., 10.12., 14.01., 11.02.
Ko Di 18-20 in H13
201213 Breckle, Egelhaaf, Traunspurger Kolloquium Ökologie
Aushänge beachten
Ko Mi 17-19 Aushänge beachten
201214 Dietz, Kruse, Pistorius Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen Ko Mi 17-18 in W0-135
201221 Dürr, Cruse Kybernetische Forschung in Grundlagen- und Industrielabors Ex , Block 3 Tage im Anschluss an die Vorlesungszeit
201223 Breckle, Blume, Mannesmann, Müller, u.a. Umweltaspekte in Industrie, bei Behörden und Verbänden Ex , n. V. eintägig, nach Aushang
201251 Beisenherz Biologie im Haushalt
Erste Semesterhälfte !
Ü Mo 14-18 in V2-155, W2-107
201252 Beisenherz Lebende Tiere im Biologieunterricht der Sekundarstufe I
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S+Ü Do 10-12 in V2-145, V2-155

(Diese Seite wurde erzeugt am: 11.6.2024 (12:36 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!