Im Vordergrund steht das Bestimmen einheimischer Fische des Süßwassers sowie der Nord- und Ostsee verbunden mit der Vermittlung ihrer Lebensweise. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im morphologisch-anatomischen Bereich. Durch Präparation sollen die evolutiven Veränderungen innerhalb der "Fische" erarbeitet werden. Literatur wird jeweils bekanntgegeben. [empfohlen für D-Umw]
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 13-17 | W1-300, W1-314 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Biologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | b | Wahlpflicht | HS | |||
| Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | C1 | Wahl | HS | ||||
| Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | C1 | Wahlpflicht | HS | ||||
| Umweltwissenschaften / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | b | Wahlpflicht | HS |