Die Vorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten Parasiten des Menschen. Neben einheimischen Arten werden besonders auch Parasiten-Arten der warmen Zonen vorgestellt, die in den letzten Jahren - bedingt durch den internationalen Reiseverkehr - an Bedeutung gewonnen haben. Die Vorlesung dient auch zur Vorbereitung auf das Praktikum Parasitologie und das Seminar "Aktuelle parasitologische Fragen von ökologischer Relevanz".
Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung genannt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | HS | |||||
| Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | D1 | HS | |||||
| Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | HS | ||||||
| Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Wahl | |||||
| Lehrerfortbildung | |||||||
| Sachunterr.Naturwiss./Technik / Lehramt Primarstufe | Biologie; A4; C1; C2; C3 | Wahlpflicht | scheinfähig HS | ||||
| Studieren ab 50 | |||||||
| Umweltwissenschaften / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | HS |