Archiviertes Studienangebot
BiSEd Bielefeld School of Education
Die Untergliederungen können verschieden sein in unterschiedlichen Semestern
| Kürzel | vollständige Bezeichnung | Status | Leistungs- punkte |
Anzahl der Einzelleistungen* |
|---|---|---|---|---|
| A1 | Werkzeuge und Maschinen | Teilgebiet | ||
| A2 | Konstruieren und Bauen | Teilgebiet | ||
| A3 | Gefährdung und Schutz des Wohn- und Lebensbereichs (unter Berücksichtigung der Gefahren des Straßenverkehrs) | Teilgebiet | ||
| A4 | Ernährung und Gesundheitspflege | Teilgebiet | ||
| A5 | Versorgung und Entsorgung | Teilgebiet | ||
| A6 | Die natürliche und gestaltete Umwelt des Menschen | Teilgebiet | ||
| Biologie | Fachlicher Schwerpunkt Biologie | Schwerpunkt | ||
| B1 | Wasser: Kreislauf, Bedeutung, Schutz | Teilgebiet | ||
| B2 | Wetter und Klima, insbesondere Beobachtung und Deutung | Teilgebiet | ||
| B3 | Naturphänomene und ihre Deutung | Teilgebiet | ||
| B4 | Stoffe und ihre Eigenschaften | Teilgebiet | ||
| B5 | Naturphänomene und ihre Nutzung | Teilgebiet | ||
| Chemie | Fachlicher Schwerpunkt Chemie | Schwerpunkt | ||
| C1 | Der menschliche Körper; Geschlechtererziehung | Teilgebiet | ||
| C2 | Die heimische Tier- und Pflanzenwelt | Teilgebiet | ||
| C3 | Fortpflanzung, Wachstum, Entwicklung | Teilgebiet | ||
| C4 | Ordnung in der belebten Natur; Gefährdung und Schutz | Teilgebiet | ||
| Didaktik | Didaktik des Sachunterrichts | Schwerpunkt | ||
| D1 | Lernbedürfnisse und Lernbedingungen der Grundschülerinnen und Grundschüler im Sachunterricht | Teilgebiet | ||
| D2 | Lernbedürfnisse und Lernbedingungen der Grundschülerinnen und Grundschüler | Teilgebiet | ||
| D3 | Unterschiedliche Konzeptionen des Sachunterrichts | Teilgebiet | ||
| D4 | Unterrichtsplanung und Unterrichtsanalyse im Sachunterricht | Teilgebiet | ||
| Geographie | Fachlicher Schwerpunkt Geographie | Schwerpunkt | ||
| Physik | Fachlicher Schwerpunkt Physik | Schwerpunkt | ||
| Projekt | Projekte im Sachunterricht | keine Angabe | ||
| Technik | Fachlicher Schwerpunkt Technik | Schwerpunkt | ||
| Weitere Veranstaltung | Weitere/Spezielle Veranstaltung | keine Angabe |
* In den Angaben zur Anzahl der Einzelleistungen werden die Kurzformen 'b' für benotete und 'ub' für unbenotete Prüfungen verwendet. Ein Modul mit einer benoteten und 2 unbenoteten Leistungen wird so dargestellt werden: 1b, 2ub