Semesterauswahl: WiSe 2022/2023 SoSe 2022 Frühere...
Es müssen alle drei Veranstaltungen E1, E2 und E3 studiert werden. Es müssen zwei Studienleistungen und eine Prüfung erbracht werden. In der Veranstaltung, in der die Prüfung abgelegt wird, ist keine Studienleistung zu erbringen.
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250173 | Demmer | Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden | V | Mo 10-12 in H1 |
![]() |
250250 | Böhm-Kasper | Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden | V | Fr 10-12 in H4 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250051 | Exner |
Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Di 14-16 in X-E0-222 |
![]() |
250053 | Häseker |
Grundbegriffe als Beobachtungsbegriffe: Sozialisation, Erziehung, Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 12-14 in U2-205 |
![]() |
250070 | Kamin, Verständig | Einführung in die Medienpädagogik | V | Di 10-12 in X-E0-002 |
![]() |
250087 | Herde |
Jugend zwischen Realität und Fiktion
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mi 12-14 in Y-1-201 |
![]() |
250101 | Ziegler |
Pädagogik und ihr Recht
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 |
S | Di 18-20 in Y-1-201 |
![]() |
250102 | Bollweg |
Professionalität - Professionalisierung - Profession: Professionstheorien im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 |
S | Do 10-12 in X-E0-236 |
![]() |
250104 | Albus |
Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 |
S | Fr 12-14 in X-E0-236 |
![]() |
250106 | Bollweg |
Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 |
S | Do 14-16 in C0-281 |
![]() |
250118 | Karsch |
Aufwachsen im Digitalen - Das Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Di 12-14 in Y-1-201 |
![]() |
250136 | Verständig |
Medienbildung und digitale Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Di 14-16 in C0-281 |
![]() |
250144 | N.N., Frau Janne Stricker |
Mediale Biografien
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Di 14-16 in U2-205 |
![]() |
250199 | Bauer |
Einführung in die Sozialtheorie Pierre Bourdieus
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Fr 12-14 in U2-107 |
![]() |
250275 | Bauer, Grimm |
Politische Sozialisation
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
BS |
Fr
14-16
, einmalig
10-17 , Block |
![]() |
250291 | Pinheiro |
Social Media - eine sozialtheoretisch informierte Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Fr 10-12 in U2-107 |
![]() |
250294 | N.N., Zick | Einführung in die Sozialisationsforschung | V | Di 12-14 in H7 |
![]() |
250297 | Kloss |
Bildung und Teilhabe
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 10-12 in Y-1-201 |
![]() |
250298 | Kloss |
Armut in Kindheit und Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 12-14 in Y-1-201 |
![]() |
250300 | Kaiser | Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien | V | Mi 8-10 in H2 |
![]() |
250305 | Becker |
Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 10-12 in T2-213 |
![]() |
250307 | Kaiser |
Bedingungen des Aufwachsens: Wandel und Vielfalt von Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 10-12 in U2-205 |
![]() |
250308 | Becker |
Kritische politische Bildung - ein pädagogischer Auftrag?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Do 10-12 in X-E0-222 |
![]() |
250356 | Pieper |
Was ist Bildung? Reflexion eines Begriffs zwischen Ideal und Mythos
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Do 16-18 in T2-213 |
![]() |
250359 | Vogt |
Global perspectives on education: Parallelen und Differenzen zwischen Schulsystemen im internationalen Vergleich
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 8-10 in X-E1-201 |
![]() |
250379 | Kennedy |
Geschichte, Kritik, Aktualität
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
BS |
Fr
18-20
, einmalig
ONLINE
Einführung
Fr 14-20 , einmalig Sa 10-17 , einmalig Fr 14-20 , einmalig Sa 10-17 , einmalig |
![]() |
250380 | Rickermann |
Erziehung nach Auschwitz. Multidirektionale Erinnerung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
BS |
Mo
16-18
, einmalig
ONLINE
Einführung
Sa 9-15 , einmalig So 9-15 , einmalig Fr 14-19 , einmalig Sa 9-15 , einmalig |
![]() |
250381 | Becker-Reiz |
Spannungsverhältnisse in der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
BS |
Fr
16-18
, einmalig
ONLINE
Einführungsveranstaltung / online synchron
Sa 10-14 , einmalig ONLINE online asynchron So 10-12 , einmalig ONLINE online asynchron Fr 10-14 , einmalig ONLINE online asynchron Fr 14-18 , einmalig |
![]() |
250383 | Rathmann, LA1 |
Digitalisierung und Lebenslanges Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
BS |
Fr
14-18
, einmalig
Sa 10-17 , einmalig So 10-16 , einmalig Sa 10-17 , einmalig So 10-16 , einmalig |
![]() |
250385 | Popescu |
Winter School "Pedagogies of Play: Innovative Approaches to Learning and Teaching"
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
BS |
Mo
16-18
, einmalig
Mo 9:30-16:30 , einmalig Di 9:30-16:30 , einmalig Mi 9:30-16:30 , einmalig Do 9:30-16:30 , einmalig |
![]() |
250413 | Nägler |
Lebensphase Kindheit – theoretische Perspektiven und empirische Annäherungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Do 14-18 , 14-täglich in D2-152 |
![]() |
250414 | de Moll |
Herkunftssensibles Handeln in pädagogischen Institutionen
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Di 10-12 in T0-145 |
![]() |
250420 | Potsi |
Winter School: Children’s well-being in a transformative world
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
BS |
Mo
10-12
, einmalig
Introductory session
Mo 9-17 , einmalig Di 9-17 , einmalig Mi 9-17 , einmalig Do 9-17 , einmalig |
![]() |
250421 | Potsi |
Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Do 10-12 in C5-141 |
![]() |
250438 | Moldenhauer |
Jugend und soziale Kontrolle
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
S | Fr 10-12 in D2-136 |
![]() |
250446 | Moldenhauer |
Sexuelle Sozialisation
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 |
S | Fr 12-14 in D2-136 |
![]() |
296004 | Ostermann | Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext | V | Mo 14-16 in X-E0-002 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250358 | Vogt | Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik | V | Di 16-18 in H1 |
![]() |