Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik / Bachelor of Arts: Schwerpunktfach (Grundschule mit Integrierter Sonderpädagogik)

Modul 25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi Module 25-BiWi1_b Introductory Module Educational Sciences (Teacher-Training)

E1: Einführungsvorlesung (V) E1: Einführungsvorlesung (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250232 Jürgens, Sander Einführungsvorlesung - BiWi 1 Einführungsmodul eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mo 12-14 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017]Mon 12-14 in AUDIMAX [24.10.2016-10.02.2017]

E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP (S) E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250046 Serke Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in T2-227 [20.10.2016-09.02.2017]Thu 12-14 in T2-227 [20.10.2016-09.02.2017] ; Do 12-14 in Q0-109 [02.02.2017]Thu 12-14 in Q0-109 [02.02.2017]
250047 Miller Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in X-E1-203 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 10-12 in X-E1-203 [17.10.2016-10.02.2017]
250048 Meyer Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in D2-136 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 16-18 in D2-136 [17.10.2016-10.02.2017]
250049 Zimmer Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in T2-227 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 16-18 in T2-227 [17.10.2016-10.02.2017]
250050 Rathmer Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in C02-228 [24.10.2016-06.02.2017]Mon 10-12 in C02-228 [24.10.2016-06.02.2017]
250051 Rathmer Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in X-E1-200 [27.10.2016-09.02.2017]Thu 12-14 in X-E1-200 [27.10.2016-09.02.2017]
250173 Witt Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in U2-205 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 16-18 in U2-205 [17.10.2016-10.02.2017]

E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe (S) E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250079 Waschke Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E1-202 [25.10.2016-07.02.2017]Tue 14-16 in X-E1-202 [25.10.2016-07.02.2017]
250099 Jürgens Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8:00-10:00 in D2-136 [17.10.2016-10.02.2017] Beginn erst in der 2. SemesterwocheFri 8:00-10:00 in D2-136 [17.10.2016-10.02.2017] Beginn erst in der 2. Semesterwoche
250151 Reimers Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C2-144 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in C2-144 [17.10.2016-10.02.2017]
250174 Selders Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C5-141 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in C5-141 [17.10.2016-10.02.2017]
250175 Thielen Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in U2-205 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in U2-205 [17.10.2016-10.02.2017]
250187 Kronhardt Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in C02-228 [27.10.2016-09.02.2017]Thu 8-10 in C02-228 [27.10.2016-09.02.2017] ; Do 14-16 in C01-239 [30.03.2017]Thu 14-16 in C01-239 [30.03.2017]
250188 Kronhardt Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in C02-228 [28.10.2016-10.02.2017]Fri 12-14 in C02-228 [28.10.2016-10.02.2017] ; Do 14-16 in C01-239 [30.03.2017]Thu 14-16 in C01-239 [30.03.2017]
250204 Hahn Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in X-E1-202 [25.10.2016-07.02.2017]Tue 8-10 in X-E1-202 [25.10.2016-07.02.2017] ; Di 10:00-12:30 in Q0-101 [28.03.2017]Tue 10:00-12:30 in Q0-101 [28.03.2017]
250205 Hahn Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in U2-119 [25.10.2016-07.02.2017]Tue 14-16 in U2-119 [25.10.2016-07.02.2017] ; Mo 13:00-15:30 in Q0-101 [27.03.2017]Mon 13:00-15:30 in Q0-101 [27.03.2017]
250229 Katenbrink Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in D2-152 [24.10.2016-06.02.2017]Mon 10-12 in D2-152 [24.10.2016-06.02.2017]
250230 Honecker Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8:30-10 in C02-228 [24.10.2016-10.02.2017]Wed 8:30-10 in C02-228 [24.10.2016-10.02.2017]
250244 Streblow, Valdorf Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn in der 2. Semesterwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in C5-141 [24.10.2016-10.02.2017]Mon 10-12 in C5-141 [24.10.2016-10.02.2017]

E3: Tutorium zum Einführungsseminar (Tut) E3: Tutorium zum Einführungsseminar (Tut)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250331 Lonkowski Einführungstutorium zum Seminar 250230/ Honecker
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Do 18-20 (14-täglich) in C5-141 [03.11.2016-09.02.2017]Thu 18-20 (every two weeks) in C5-141 [03.11.2016-09.02.2017] ; Do 18-20 in C5-141 [23.03.2017]Thu 18-20 in C5-141 [23.03.2017]
250332 Stein Einführungstutorium zum Seminar 250229/ Katenbrink
14 tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in C02-228 [09.11.2016-10.02.2017]Wed 18-20 (every two weeks) in C02-228 [09.11.2016-10.02.2017] ; Mi 18-20 in T2-213 [08.02.2017]Wed 18-20 in T2-213 [08.02.2017] ; Mi 18-20 in T2-213 [22.03.2017]Wed 18-20 in T2-213 [22.03.2017]
250333 Hüne Einführungstutorium zum Seminar 250205/ Hahn
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Do 18-20 (14-täglich) in X-E1-202 [02.11.2016-08.02.2017]Thu 18-20 (every two weeks) in X-E1-202 [02.11.2016-08.02.2017] ; Do 18-20 in Q0-101 [23.03.2017]Thu 18-20 in Q0-101 [23.03.2017]
250334 Weißmann Einführungstutorium zum Seminar 250204/ Hahn
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in X-E1-202 [02.11.2016-08.02.2017]Wed 18-20 (every two weeks) in X-E1-202 [02.11.2016-08.02.2017] ; Mi 18-20 in Q0-101 [22.03.2017]Wed 18-20 in Q0-101 [22.03.2017]
250335 Gehring, Gehring Einführungstutorium zum Seminar 250188/ Kronhardt
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in T2-204 [02.11.2016-10.02.2017]Wed 18-20 (every two weeks) in T2-204 [02.11.2016-10.02.2017] ; Mi 18-20 in T2-226 [08.02.2017]Wed 18-20 in T2-226 [08.02.2017] ; Mi 18-20 in T2-204 [22.03.2017]Wed 18-20 in T2-204 [22.03.2017]
250336 Herrmann, Pritzkau Einführungstutorium zum Seminar 250244/ Streblow, Valdorf
14 tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in T0-145 [08.11.2016-07.02.2017]Tue 18-20 (every two weeks) in T0-145 [08.11.2016-07.02.2017] ; Di 18-20 in C01-142 [07.02.2017]Tue 18-20 in C01-142 [07.02.2017] ; Di 18-20 in T2-213 [21.03.2017]Tue 18-20 in T2-213 [21.03.2017]
250337 Holtmann Einführungstutorium zum Seminar 250046/ Serke
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 8-10 (14-täglich) in X-E0-224 [04.11.2016-10.02.2017]Fri 8-10 (every two weeks) in X-E0-224 [04.11.2016-10.02.2017] ; Di 16-18 in C2-144 [21.03.2017]Tue 16-18 in C2-144 [21.03.2017]
250338 Lange, Ernst Einführungstutorium zum Seminar 250047/ Miller
14 tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in U2-200 [08.11.2016-07.02.2017]Tue 18-20 (every two weeks) in U2-200 [08.11.2016-07.02.2017] ; Di 18-20 in C01-220 [07.02.2017]Tue 18-20 in C01-220 [07.02.2017] ; Di 18-20 in U2-200 [21.03.2017]Tue 18-20 in U2-200 [21.03.2017]
250339 Mau Einführungstutorium zum Seminar 250048/ Meyer
14 tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in U2-200 [07.11.2016-06.02.2017]Mon 18-20 (every two weeks) in U2-200 [07.11.2016-06.02.2017] ; Mo 18-20 in U2-200 [20.03.2017]Mon 18-20 in U2-200 [20.03.2017]
250340 Stemmler, Gottwald Einführungstutorium zum Seminar 250049/ Zimmer
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in T0-145 [31.10.2016-07.02.2017]Mon 18-20 (every two weeks) in T0-145 [31.10.2016-07.02.2017] ; Mo 18-20 in T0-145 [20.03.2017]Mon 18-20 in T0-145 [20.03.2017]
250341 Zimmermann Einführungstutorium zum Seminar 250050/ Rathmer
14 tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in T2-228 [08.11.2016-07.02.2017]Tue 18-20 (every two weeks) in T2-228 [08.11.2016-07.02.2017] ; Di 18-20 in Q0-119 [07.02.2017]Tue 18-20 in Q0-119 [07.02.2017] ; Di 18-20 in T2-227 [21.03.2017]Tue 18-20 in T2-227 [21.03.2017]
250342 Stets Einführungstutorium zum Seminar 250051/ Rathmer
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 8-10 (14-täglich) in X-E1-203 [04.11.2016-10.02.2017]Fri 8-10 (every two weeks) in X-E1-203 [04.11.2016-10.02.2017] ; Di 18-20 in T2-233 [21.03.2017]Tue 18-20 in T2-233 [21.03.2017]
250343 Stache-Maschmeyer Einführungstutorium zum Seminar 250079/ Waschke
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in X-E1-200 [02.11.2016-08.02.2017]Wed 18-20 (every two weeks) in X-E1-200 [02.11.2016-08.02.2017] ; Mi 18-20 in T2-149 [22.03.2017]Wed 18-20 in T2-149 [22.03.2017]
250344 Dreier Einführungstutorium zum Seminar 250099/ Jürgens
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in T2-208 [31.10.2016-06.02.2017]Mon 18-20 (every two weeks) in T2-208 [31.10.2016-06.02.2017] ; Mo 18-20 in T2-208 [20.03.2017]Mon 18-20 in T2-208 [20.03.2017]
250346 Niewöhner Einführungstutorium zum Seminar 250151/ Reimers
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in C02-228 [02.11.2016-08.02.2017]Wed 18-20 (every two weeks) in C02-228 [02.11.2016-08.02.2017] ; Mi 18-20 in C02-228 [22.03.2017]Wed 18-20 in C02-228 [22.03.2017]
250347 Zähler Einführungstutorium zum Seminar 250173/ Witt
14 tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in T2-208 [08.11.2016-07.02.2017]Tue 18-20 (every two weeks) in T2-208 [08.11.2016-07.02.2017] ; Di 18-20 in T2-214 [07.02.2017]Tue 18-20 in T2-214 [07.02.2017] ; Di 18-20 in Q0-101 [21.03.2017]Tue 18-20 in Q0-101 [21.03.2017]
250348 Schweitzer Einführungstutorium zum Seminar 250174/ Selders
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in T2-208 [02.11.2016-10.02.2017]Wed 18-20 (every two weeks) in T2-208 [02.11.2016-10.02.2017] ; Mi 18-20 in T2-227 [22.03.2017]Wed 18-20 in T2-227 [22.03.2017]
250349 Santos Einführungstutorium zum Seminar 250175/ Thielker
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in X-E1-201 [02.11.2016-08.02.2017]Wed 18-20 (every two weeks) in X-E1-201 [02.11.2016-08.02.2017] ; Mi 18-20 in T2-233 [22.03.2017]Wed 18-20 in T2-233 [22.03.2017]
250350 Wershofen Einführungstutorium zum Seminar 250187/ Kronhardt
14 tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 16-18 (14-täglich) in X-E1-202 [04.11.2016-10.02.2017]Fri 16-18 (every two weeks) in X-E1-202 [04.11.2016-10.02.2017] ; Fr 16-18 in T2-149 [24.03.2017]Fri 16-18 in T2-149 [24.03.2017]

E4: Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (PrktSem) E4: Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (PrktSem)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250428 Gabele Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo 14-16 in T2-149 [13.02.-27.03.2017]Mon 14-16 in T2-149 [13.02.-27.03.2017]
250429 Schulz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo 16-18 in T2-149 [13.02.-27.03.2017]Mon 16-18 in T2-149 [13.02.-27.03.2017]
250430 Christ Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo 18-20 in T2-149 [13.02.-27.03.2017]Mon 18-20 in T2-149 [13.02.-27.03.2017]
250431 Betz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo 14-16 in T2-204 [13.02.-27.03.2017]Mon 14-16 in T2-204 [13.02.-27.03.2017]
250432 Valdorf, Geßner Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo 16-18 in T2-204 [13.02.-27.03.2017]Mon 16-18 in T2-204 [13.02.-27.03.2017]
250433 Ullrich Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo 18-20 in T2-204 [13.02.-27.03.2017]Mon 18-20 in T2-204 [13.02.-27.03.2017]
250434 Filor (geb. Deckmann) Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Di 16-18 in T2-204 [14.02.-28.03.2017]Tue 16-18 in T2-204 [14.02.-28.03.2017]
250435 Drescher, A. Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo [17.10.2016-10.02.2017] Die 1. Sitzung beginnt um 17:45 Uhr und endet um 19:00 Uhr.Mon [17.10.2016-10.02.2017] Die 1. Sitzung beginnt um 17:45 Uhr und endet um 19:00 Uhr. ; Di 18-20 in T2-149 [14.02.-28.03.2017]Tue 18-20 in T2-149 [14.02.-28.03.2017]
250436 Trenner Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Di 14-15:50 in T2-149 [14.02.-28.03.2017]Tue 14-15:50 in T2-149 [14.02.-28.03.2017]
250437 Trenner Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Di 15:50-17:20 in T2-149 [14.02.-28.03.2017]Tue 15:50-17:20 in T2-149 [14.02.-28.03.2017]
250438 Krebbers Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mi 16-18 in U2-135 [15.02.-29.03.2017]Wed 16-18 in U2-135 [15.02.-29.03.2017] ; Do 18:15-19:45 in U2-135 [16.03.2017]Thu 18:15-19:45 in U2-135 [16.03.2017]
250439 Johanning Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mi 14-16 in U2-147 [15.02.-29.03.2017]Wed 14-16 in U2-147 [15.02.-29.03.2017] ; Do 14-16 in U2-147 [30.03.2017]Thu 14-16 in U2-147 [30.03.2017]
250440 Johanning Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mi 16-18 in U2-147 [15.02.-29.03.2017]Wed 16-18 in U2-147 [15.02.-29.03.2017] ; Mi 17:30-19:00 in U2-147 [01.03.2017]Wed 17:30-19:00 in U2-147 [01.03.2017] ; Do 16-18 in U2-147 [30.03.2017]Thu 16-18 in U2-147 [30.03.2017]
250441 Schewe Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Do 18-20 in T2-228 [16.02.-30.03.2017]Thu 18-20 in T2-228 [16.02.-30.03.2017]
250442 Kehl Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Do 14-16 in T2-228 [16.02.-30.03.2017]Thu 14-16 in T2-228 [16.02.-30.03.2017]
250443 Makowski Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Do 16-18 in T2-228 [16.02.-30.03.2017]Thu 16-18 in T2-228 [16.02.-30.03.2017]
250444 Mazziotti Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Do 18-20 in T2-234 [16.02.-30.03.2017]Thu 18-20 in T2-234 [16.02.-30.03.2017] ; Do 17-18 in T2-234 [09.03.2017]Thu 17-18 in T2-234 [09.03.2017]
250445 Juhnke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Fr 14-16 in T2-204 [17.02.-31.03.2017]Fri 14-16 in T2-204 [17.02.-31.03.2017]
250446 Kerper Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo 14-16 in T2-214 [13.02.-27.03.2017]Mon 14-16 in T2-214 [13.02.-27.03.2017]
250447 Knaup Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo 16-18 in T2-214 [13.02.-27.03.2017]Mon 16-18 in T2-214 [13.02.-27.03.2017]
250448 Boldt Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Di 14-16 in T2-204 [14.02.-28.03.2017]Tue 14-16 in T2-204 [14.02.-28.03.2017]
250449 Braun Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Di 14-16 in T2-214 [14.02.-28.03.2017]Tue 14-16 in T2-214 [14.02.-28.03.2017]
250450 Litz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Di 16-18 in T2-214 [14.02.-28.03.2017]Tue 16-18 in T2-214 [14.02.-28.03.2017]
250451 Lange Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Di 16-18 in T2-228 [14.02.-28.03.2017]Tue 16-18 in T2-228 [14.02.-28.03.2017]
250452 Winkelmann Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Di 16-18 in T2-233 [14.02.-28.03.2017]Tue 16-18 in T2-233 [14.02.-28.03.2017]
250453 Hunold Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Di 16-18 in U2-135 [14.02.-28.03.2017]Tue 16-18 in U2-135 [14.02.-28.03.2017] ; Di 18-20 in U2-135 [14.02.2017]Tue 18-20 in U2-135 [14.02.2017]
250454 Drescher, D. Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo [13.02.-31.03.2017] Die 1. Sitzung beginnt um 17:45 Uhr und endet um 19:00 Uhr.Mon [13.02.-31.03.2017] Die 1. Sitzung beginnt um 17:45 Uhr und endet um 19:00 Uhr. ; Di 18-20 in T2-204 [14.02.-28.03.2017]Tue 18-20 in T2-204 [14.02.-28.03.2017]
250455 Hoffmann Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Di 18-20 in T2-208 [14.02.-28.03.2017]Tue 18-20 in T2-208 [14.02.-28.03.2017]
250456 Schütte Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mi 14-16 in T2-149 [15.02.-29.03.2017]Wed 14-16 in T2-149 [15.02.-29.03.2017]
250457 Lopergolo Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mo 16-18 in T2-220 [13.02.-27.03.2017]Mon 16-18 in T2-220 [13.02.-27.03.2017]
250458 Pohl Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Mi 16-18 in U2-232 [15.02.-29.03.2017]Wed 16-18 in U2-232 [15.02.-29.03.2017]
250459 Öz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pkbs Do 18-20 in U2-147 [16.02.-30.03.2017]Thu 18-20 in U2-147 [16.02.-30.03.2017] ; Do 17:00-20:00 in U2-147 [09.03.2017]Thu 17:00-20:00 in U2-147 [09.03.2017]
250791 Schüssler Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (im Ausland)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20
Pkbs  

Modul 25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul Module 25-BiWi2 Basic Concepts in Education Module

E1: Einführung in die Forschungsmethoden (S o. V) E1: Einführung in die Forschungsmethoden (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250045 Böhm-Kasper Einführung in die Forschungsmethoden V Fr 10-12 in H4 [21.10.2016-10.02.2017]Fri 10-12 in H4 [21.10.2016-10.02.2017] ; Do 10-12 in T2-213 [23.03.2017] NachklausurThu 10-12 in T2-213 [23.03.2017] Nachklausur
250297 Demmer Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-222 [18.10.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in X-E0-222 [18.10.2016-10.02.2017] ; Mo 14-16 in Q0-101 [20.03.2017] NachklausurMon 14-16 in Q0-101 [20.03.2017] Nachklausur
250321 Gausling Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-200 [18.10.2016-07.02.2017]Tue 10-12 in X-E0-200 [18.10.2016-07.02.2017] ; Di 10-12 in T2-238 [07.02.2017]Tue 10-12 in T2-238 [07.02.2017]

E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion (S o. V) E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250041 Potsi Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 8:30-10 in Q0-112 [08.11.2016-10.02.2017] Und ein weiterer BlockterminTue 8:30-10 in Q0-112 [08.11.2016-10.02.2017] Und ein weiterer Blocktermin ; Sa 9-14 in Q0-112 [28.01.2017]Sat 9-14 in Q0-112 [28.01.2017]
250043 Potsi, Fellmer Winterschool "International perspectives on stages of life: Well-Being of Children and Youth around the World"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Do 8-10 in C01-220 [01.12.2016]Thu 8-10 in C01-220 [01.12.2016] ; Fr 9-17 in Q0-136 [13.01.2017]Fri 9-17 in Q0-136 [13.01.2017] ; Sa 9-17 in Q0-136 [14.01.2017]Sat 9-17 in Q0-136 [14.01.2017] ; Fr 9-17 in Q0-136 [20.01.2017]Fri 9-17 in Q0-136 [20.01.2017] ; Sa 9-17 in Q0-136 [21.01.2017]Sat 9-17 in Q0-136 [21.01.2017]
250081 Schmidt Einführung in die Erziehungs- und Bildungstheorien eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mi 8-10 in H1 [17.10.2016-10.02.2017]Wed 8-10 in H1 [17.10.2016-10.02.2017]
250125 van Bebber-Beeg Identitätsangebote und Geschlechterkonstruktionen in aktuellen hybriden Formaten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-18 (14-täglich) in X-E0-234 [26.10.2016-08.02.2017]Wed 14-18 (every two weeks) in X-E0-234 [26.10.2016-08.02.2017]
250152 Reimers Lern- und Erkenntnisprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in T2-213 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 10-12 in T2-213 [17.10.2016-10.02.2017] ; Mo [24.10.2016-10.02.2017]Mon [24.10.2016-10.02.2017]
250216 Kaiser Medienalltag von Kindern - Herausforderung für Erziehung und Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12:00-14:00 in X-E0-236 [26.10.2016-10.02.2017]Wed 12:00-14:00 in X-E0-236 [26.10.2016-10.02.2017]
250218 van Bebber-Beeg Dystopien in der Adoleszenz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 18-20 in H11 [24.10.2016] VorbesprechungMon 18-20 in H11 [24.10.2016] Vorbesprechung ; Block 10-17 in C01-239 [13.-16.02.2017]block 10-17 in C01-239 [13.-16.02.2017] ; Block 10-17 in H5 [13.-16.02.2017]block 10-17 in H5 [13.-16.02.2017]
250220 van Bebber-Beeg, Herde Brettspiele als Lernorte?!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block 10-18 in T2-213 [23.09.2016]block 10-18 in T2-213 [23.09.2016] ; Sa 10-18 in T2-213 [24.09.2016]Sat 10-18 in T2-213 [24.09.2016] ; Fr 10-12 in Q0-119 [04.11.2016]Fri 10-12 in Q0-119 [04.11.2016] ; Fr 12-18 in H9 [04.11.2016]Fri 12-18 in H9 [04.11.2016] ; Sa 10-18 in X-E0-216 [05.11.2016]Sat 10-18 in X-E0-216 [05.11.2016]
250236 Babenhauserheide Lektürekurs: Kritische Theorie der Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in T2-149 [21.10.2016-10.02.2017]Fri 12-14 in T2-149 [21.10.2016-10.02.2017]
250237 Babenhauserheide Interferenzen von Kulturindustrie und Halbbildung. Die Ideologie in Rowlings Harry Potter Reihe aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in H10 [20.10.2016-09.02.2017]Thu 14-16 in H10 [20.10.2016-09.02.2017]
250241 Aytekin, Boger Interkulturelle Bildungsphilosophie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in C01-230 [18.10.2016-07.02.2017]Tue 14-16 in C01-230 [18.10.2016-07.02.2017]
250248 Becker Jugend und Geschlecht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in C0-269 [21.10.2016-10.02.2017]Fri 12-14 in C0-269 [21.10.2016-10.02.2017]
250255 Lehmann Resonanzpädagogik. Zu Hartmut Rosas Überlegungen einer gelingenden Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40
S    
250256 Kloss Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Kindheit und Kindheitsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-205 [18.10.2016-07.02.2017]Tue 10-12 in X-E0-205 [18.10.2016-07.02.2017]
250260 Birk Einführung Capability Approach
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 16-18 in T2-213 [08.11.2016]Tue 16-18 in T2-213 [08.11.2016] ; Sa 10-18 in U2-200 [21.01.2017]Sat 10-18 in U2-200 [21.01.2017] ; So 10-17 in X-E1-200 [22.01.2017]Sun 10-17 in X-E1-200 [22.01.2017] ; Sa 10-18 in C02-228 [28.01.2017]Sat 10-18 in C02-228 [28.01.2017] ; So 10-17 in X-E1-202 [29.01.2017]Sun 10-17 in X-E1-202 [29.01.2017]
250263 Anhut Erziehungswissenschaft und Erziehungskompetenz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in T2-149 [19.10.2016-10.02.2017]Wed 14-16 in T2-149 [19.10.2016-10.02.2017]
250287 Okan Inklusion, Gesundheit und Ungleichheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in H11 [20.10.2016-10.02.2017]Thu 16-18 in H11 [20.10.2016-10.02.2017]
250301 Sander Jugend und Tod II
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in H10 [25.10.2016-10.02.2017]Tue 16-18 in H10 [25.10.2016-10.02.2017]
250303 Klingler Hilfeplanung - institutioneller Kontext, Versprechen, Analysen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E0-210 [20.10.2016-09.02.2017]Thu 14-16 in X-E0-210 [20.10.2016-09.02.2017]
250310 Zick Einführung in die Sozialisationsforschung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 12-14 in H4 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 12-14 in H4 [17.10.2016-10.02.2017]
250311 Dahmen Armut und soziale Ungleichheit im Kindes- und Jugendalter als pädagogische und sozialpolitische Herausforderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in X-E0-002 [19.10.2016-08.02.2017]Wed 12-14 in X-E0-002 [19.10.2016-08.02.2017]
250320 Kolodziej (geb. Werfel) Beobachtungs- und Reflexionskompetenzen als Schlüsselkompetenzen pädagogischer Professionalität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in U5-106 [19.10.2016-08.02.2017]Wed 12-14 in U5-106 [19.10.2016-08.02.2017] ; Mi 12-14 in T0-145 [19.10.2016-08.02.2017]Wed 12-14 in T0-145 [19.10.2016-08.02.2017] ; Mi 12.00-14.00 in V2-105/115 [23.11.2016]Wed 12.00-14.00 in V2-105/115 [23.11.2016]
250327 Pöge Pädagogische Konzepte zur Prävention abweichenden Verhaltens
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8:30-10:00 s.t. in T2-213 [19.10.2016-08.02.2017]Wed 8:30-10:00 s.t. in T2-213 [19.10.2016-08.02.2017]
250375 Gold Das ist nicht fair. (Bildungs-)gerechtigkeit als Begriff und Theorie.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E1-200 [18.10.2016-07.02.2017]Tue 10-12 in X-E1-200 [18.10.2016-07.02.2017]
250378 Gold Zwischen "Chillen" und "Klassen-Kampf". Lehrbezogene subjektive Überzeugungen in der Unterhaltungsliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-B3-117 [18.10.2016-07.02.2017]Tue 14-16 in X-B3-117 [18.10.2016-07.02.2017]
250389 Exner Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in T2-149 [17.10.2016-10.02.2017]Thu 12-14 in T2-149 [17.10.2016-10.02.2017] ; Di 16-18 in U2-200 [14.02.2017] Zusätzliche Sitzung zum wissenschaftlichen SchreibenTue 16-18 in U2-200 [14.02.2017] Zusätzliche Sitzung zum wissenschaftlichen Schreiben
250406 Johann, Kolodzig GeschlechterRaum – Zur Konstruktion von Geschlecht & Raum in pädagogischen Institutionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in T2-149 [04.11.2016-10.02.2017]Fri 14-16 in T2-149 [04.11.2016-10.02.2017] ; Fr 16-18 in T2-149 [02.12.2016] Das Seminar findet von 14-18 Uhr stattFri 16-18 in T2-149 [02.12.2016] Das Seminar findet von 14-18 Uhr statt ; Fr 16-18 in T2-149 [09.12.2016] Das Seminar findet von 14-18 Uhr stattFri 16-18 in T2-149 [09.12.2016] Das Seminar findet von 14-18 Uhr statt
250421 Grimm Einführung in die Gesellschaftstheorien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 8-10 in C01-220 [17.01.2017] Konstituierende SitzungTue 8-10 in C01-220 [17.01.2017] Konstituierende Sitzung ; Mo 9-17 in T2-227 [13.02.2017]Mon 9-17 in T2-227 [13.02.2017] ; Di 9-17 in T2-227 [14.02.2017]Tue 9-17 in T2-227 [14.02.2017] ; Do 9-17 in C2-144 [16.02.2017]Thu 9-17 in C2-144 [16.02.2017]
296004 Siehr Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 10-12 in H9 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in H9 [17.10.2016-10.02.2017]

E3: Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (S o. V) E3: Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250231 Amrhein, Wischer, Honecker Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 16-18 in AUDIMAX [17.10.2016-10.02.2017]Tue 16-18 in AUDIMAX [17.10.2016-10.02.2017]

Modul 27-BiWi3 Lernen und Entwicklung Module 27-BiWi3 Learning and Development

Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S) Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
240370 Peter-Koop, Wild Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
nur gemeinsam mit der Teilnahme an den BPSt "Praxis der Förderarbeit" (240352, 240353, 240354 oder 240355)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 32 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 9-11 in V0-133 [26.09.2016]Mon 9-11 in V0-133 [26.09.2016] ; Mo 9:00-17:00 in U2-205 [26.09.2016]Mon 9:00-17:00 in U2-205 [26.09.2016] ; Mi 9:00-17:00 in U2-205 [28.09.2016]Wed 9:00-17:00 in U2-205 [28.09.2016] ; Di 9-11 in V0-133 [04.10.2016]Tue 9-11 in V0-133 [04.10.2016] ; Di 9:00-17:00 in U2-205 [04.10.2016]Tue 9:00-17:00 in U2-205 [04.10.2016]
240371 Peter-Koop, Wild Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht aus interdisziplinärer Sicht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 9-11 in V0-133 [27.09.2016]Tue 9-11 in V0-133 [27.09.2016] ; Di 9:00-17:00 in U2-205 [27.09.2016]Tue 9:00-17:00 in U2-205 [27.09.2016] ; Do 9:00-17:00 in U2-205 [29.09.2016]Thu 9:00-17:00 in U2-205 [29.09.2016] ; Do 9-11 in V0-133 [06.10.2016]Thu 9-11 in V0-133 [06.10.2016] ; Do 9:00-17:00 in U2-205 [06.10.2016]Thu 9:00-17:00 in U2-205 [06.10.2016]
270011 Brassler Förderung psychischer Gesundheit bei Lehrenden und Lernenden
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 14-16 in E01-108 [20.10.2016] VorbesprechungThu 14-16 in E01-108 [20.10.2016] Vorbesprechung ; Fr 14-18 in T0-145 [18.11.2016]Fri 14-18 in T0-145 [18.11.2016] ; Sa 10-18 in C2-144 [19.11.2016]Sat 10-18 in C2-144 [19.11.2016] ; So 10-18 in C2-144 [20.11.2016]Sun 10-18 in C2-144 [20.11.2016]
270284 Baumanns Prävention, Diagnose und Intervention im Umgang mit herausforderndem Schülerverhalten
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 in X-E0-212 [21.10.2016] VorbesprechungFri 10-12 in X-E0-212 [21.10.2016] Vorbesprechung ; Fr 9-17 in VHF.01.211 [13.01.2017]Fri 9-17 in VHF.01.211 [13.01.2017] ; Sa 9-17 in VHF.01.211 [14.01.2017]Sat 9-17 in VHF.01.211 [14.01.2017] ; So 9-17 in VHF.01.211 [15.01.2017]Sun 9-17 in VHF.01.211 [15.01.2017]
270933 Vereenooghe Psychologie der Entwicklungs- und Lernstörungen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in T2-149 [25.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in T2-149 [25.10.2016-10.02.2017]
270942 Wild, Peter-Koop Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit stattfindet [Termine: 26.09.2016; 28.09.2016; 04.10.2016].
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
BS    
270943 Wild, Peter-Koop Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht aus interdisziplinärer Sicht
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit stattfindet [Termine: 27.09.2016; 29.09.2016; 06.10.2016].
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
BS    

Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S) Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
240370 Peter-Koop, Wild Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
nur gemeinsam mit der Teilnahme an den BPSt "Praxis der Förderarbeit" (240352, 240353, 240354 oder 240355)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 32 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 9-11 in V0-133 [26.09.2016]Mon 9-11 in V0-133 [26.09.2016] ; Mo 9:00-17:00 in U2-205 [26.09.2016]Mon 9:00-17:00 in U2-205 [26.09.2016] ; Mi 9:00-17:00 in U2-205 [28.09.2016]Wed 9:00-17:00 in U2-205 [28.09.2016] ; Di 9-11 in V0-133 [04.10.2016]Tue 9-11 in V0-133 [04.10.2016] ; Di 9:00-17:00 in U2-205 [04.10.2016]Tue 9:00-17:00 in U2-205 [04.10.2016]
240371 Peter-Koop, Wild Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht aus interdisziplinärer Sicht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 9-11 in V0-133 [27.09.2016]Tue 9-11 in V0-133 [27.09.2016] ; Di 9:00-17:00 in U2-205 [27.09.2016]Tue 9:00-17:00 in U2-205 [27.09.2016] ; Do 9:00-17:00 in U2-205 [29.09.2016]Thu 9:00-17:00 in U2-205 [29.09.2016] ; Do 9-11 in V0-133 [06.10.2016]Thu 9-11 in V0-133 [06.10.2016] ; Do 9:00-17:00 in U2-205 [06.10.2016]Thu 9:00-17:00 in U2-205 [06.10.2016]
270221 Hollmann Mathematikprobleme und nun!? Diagnose und Förderung aus pädagogisch-psychologischer Sicht
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit stattfindet [Termine: 30.09.2016; 07.10.2016; 08.10.2016].
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 09-17 in T2-238 [30.09.2016]Fri 09-17 in T2-238 [30.09.2016] ; Fr 09-17 in T2-238 [07.10.2016]Fri 09-17 in T2-238 [07.10.2016] ; Sa 09-17 in T2-238 [08.10.2016]Sat 09-17 in T2-238 [08.10.2016] ; Sa 09-17 in V0-133 [08.10.2016]Sat 09-17 in V0-133 [08.10.2016]
270231 Hiller Lernen sichtbar machen: Was Unterricht erfolgreich macht
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in C01-136 [17.10.2016]Mon 14-16 in C01-136 [17.10.2016] ; Mo 14-16 in C01-136 [24.10.2016-10.02.2017]Mon 14-16 in C01-136 [24.10.2016-10.02.2017]
270928 Maass Hochbegabung im Kontext Schule: begabte Schüler erkennen, fördern und beraten
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16:00-17:30 s.t. in X-E1-103 [14.10.2016]Fri 16:00-17:30 s.t. in X-E1-103 [14.10.2016] ; Fr 16-19 in C01-136 [11.11.2016]Fri 16-19 in C01-136 [11.11.2016] ; Sa 09-16:30 in X-E1-107 [26.11.2016]Sat 09-16:30 in X-E1-107 [26.11.2016] ; Sa 09-16:30 in U2-147 [10.12.2016]Sat 09-16:30 in U2-147 [10.12.2016] ; Sa 09-16:30 in V7-140 [14.01.2017]Sat 09-16:30 in V7-140 [14.01.2017]
270942 Wild, Peter-Koop Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit stattfindet [Termine: 26.09.2016; 28.09.2016; 04.10.2016].
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
BS    
270943 Wild, Peter-Koop Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht aus interdisziplinärer Sicht
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit stattfindet [Termine: 27.09.2016; 29.09.2016; 06.10.2016].
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30
BS    

Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S) Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270166 Möller Psychologie der Entwicklung und Erziehung: Entwicklungspsychopathologie
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E0-226 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 12-14 in X-E0-226 [17.10.2016-10.02.2017]
270167 Grunschel Ausgewählte Aspekte der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in C01-142 [18.10.2016-10.02.2017]Tue 12-14 in C01-142 [18.10.2016-10.02.2017]
270240 Roelle Entwicklungs- und lernpsychologische Grundlagen für Lehrerinnen und Lehrer
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in V7-140 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 16-18 in V7-140 [17.10.2016-10.02.2017]
270279 Streblow Lesemotivation - Theorien und Ansätze zur Förderung
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-220 [18.10.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in X-E0-220 [18.10.2016-10.02.2017]
270923 Hiller Psychologie der Entwicklung und Erziehung
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C01-226 [18.10.2016]Tue 10-12 in C01-226 [18.10.2016] ; Di 10-12 in X-E0-224 [25.10.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in X-E0-224 [25.10.2016-10.02.2017]
270924 Hiller Psychologie der Entwicklung und Erziehung
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in E0-180 [18.10.2016]Tue 14-16 in E0-180 [18.10.2016] ; Di 14-16 in V7-140 [25.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in V7-140 [25.10.2016-10.02.2017]
270934 Vereenooghe Kognitive Entwicklung in Kindheit und Jugend
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in E01-108 [25.10.2016-10.02.2017]Tue 12-14 in E01-108 [25.10.2016-10.02.2017]
270950 Möller Psychologie der Entwicklung und Erziehung: Entwicklungspsychopathologie
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in C01-136 [17.10.2016-10.02.2017]Thu 14-16 in C01-136 [17.10.2016-10.02.2017]

Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S) Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270012 Brassler Motivation und Emotion im Schulalltag
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-208 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 14-16 in X-E0-208 [17.10.2016-10.02.2017]
270013 Brassler, Möller Motivation und Emotion im Schulalltag
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C01-136 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 10-12 in C01-136 [17.10.2016-10.02.2017]
270043 Möller Psychologie des Lehrens und Lernens
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-228 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 14-16 in X-E0-228 [17.10.2016-10.02.2017]
270232 Roelle Lern- und motivationspsychologische Grundlagen für Lehrerinnen und Lehrer
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in C01-136 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 12-14 in C01-136 [17.10.2016-10.02.2017]
270245 Hefter Angewandte Bildungspsychologie
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in C01-136 [24.10.2016-10.02.2017]Mon 16-18 in C01-136 [24.10.2016-10.02.2017]
270925 Hiller Psychologie des Lehrens und Lernens
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 in C01-136 [26.10.2016] VorbesprechungWed 18-20 in C01-136 [26.10.2016] Vorbesprechung ; Fr 14-18 in U2-200 [27.01.2017]Fri 14-18 in U2-200 [27.01.2017] ; Sa 10-18 in U2-205 [28.01.2017]Sat 10-18 in U2-205 [28.01.2017] ; So 10-18 in U2-200 [29.01.2017]Sun 10-18 in U2-200 [29.01.2017]
270931 Möller Psychologie des Lehrens und Lernens
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E0-220 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in X-E0-220 [17.10.2016-10.02.2017]
270935 Vereenooghe, Schmidt (ehem. Baldus) Psychologie des Lernens und Motivation
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 09-17 in X-E0-226 [07.01.2017]Sat 09-17 in X-E0-226 [07.01.2017] ; Sa 09-17 in X-E0-226 [14.01.2017]Sat 09-17 in X-E0-226 [14.01.2017] ; So 09-17 in X-E0-226 [15.01.2017]Sun 09-17 in X-E0-226 [15.01.2017]

Psychologie für die Schule (V) Psychologie für die Schule (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270153 Fries, Roelle Psychologie für die Schule A V Do 08-10 in EXTERN2 [24.10.2016-10.02.2017]Thu 08-10 in EXTERN2 [24.10.2016-10.02.2017] ; Mi 10-12 in H9 [24.05.2017]Wed 10-12 in H9 [24.05.2017]

Modul 25-ISP1 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik Module 25-ISP1 Fundamental Issues in Special and Inclusive Education

E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S) E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250054 Külker Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 18-20 in X-E1-203 [17.10.2016-10.02.2017]Mon 18-20 in X-E1-203 [17.10.2016-10.02.2017] ; Mo 18-20 in Q0-101 [28.11.2016] Gastvortrag Andrea Herrmann-WeideMon 18-20 in Q0-101 [28.11.2016] Gastvortrag Andrea Herrmann-Weide
250057 Neumann Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in U4-120 [18.10.2016-07.02.2017] Die Veranstaltung fängt 16 Uhr s.t. an.Tue 16-18 in U4-120 [18.10.2016-07.02.2017] Die Veranstaltung fängt 16 Uhr s.t. an.
250063 Schroeder Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in C0-269 [17.10.2016-06.02.2017]Mon 10-12 in C0-269 [17.10.2016-06.02.2017]

E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S) E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250061 Hänsel Sonderpädagogik im Nationalsozialismus
TN Begrenzung 30 aufgrund der Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10-18 in T0-218 [13.02.2017] LernwerkstattMon 10-18 in T0-218 [13.02.2017] Lernwerkstatt ; Di 10-18 in T0-218 [14.02.2017] LernwerkstattTue 10-18 in T0-218 [14.02.2017] Lernwerkstatt ; Mi 10-18 in T0-218 [15.02.2017] LernwerkstattWed 10-18 in T0-218 [15.02.2017] Lernwerkstatt ; Do 10-16 in T0-218 [16.02.2017] LernwerkstattThu 10-16 in T0-218 [16.02.2017] Lernwerkstatt
250064 Schroeder Zwischen Fürsorge, Bildsamkeit und Ballastexistenzen - Der Umgang mit Behinderung im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 14-16 in H6 [19.10.2016-08.02.2017] einmalig am 08.02.2017 in C01-142Wed 14-16 in H6 [19.10.2016-08.02.2017] einmalig am 08.02.2017 in C01-142 ; Mi 14:00-16:00 in C01-142 [08.02.2017] einmalig am 08.02.2017 in C01-142Wed 14:00-16:00 in C01-142 [08.02.2017] einmalig am 08.02.2017 in C01-142
250067 Zimmer Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in C2-144 [18.10.2016-07.02.2017]Tue 8-10 in C2-144 [18.10.2016-07.02.2017]

E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb) E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250058 Neumann, Hänsel Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 10-12 (14-täglich) in C01-230 [27.10.2016-09.02.2017]Thu 10-12 (every two weeks) in C01-230 [27.10.2016-09.02.2017]
250066 Schroeder, Zimmer Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 9-10 in X-E0-230 [27.10.2016-09.02.2017]Thu 9-10 in X-E0-230 [27.10.2016-09.02.2017]
250068 Zimmer Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 18-20 (14-täglich) in C01-136 [07.11.2016-06.02.2017]Mon 18-20 (every two weeks) in C01-136 [07.11.2016-06.02.2017]
250417 Neumann Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik" II
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Do 8-10 (14-täglich) in Q0-112 [27.10.2016-09.02.2017]Thu 8-10 (every two weeks) in Q0-112 [27.10.2016-09.02.2017]

Modul 25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung Module 25-BiWi-BPSt-ISP Assessment and Support: Study in the Professional Field (Special and Inclusive Education)

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S) E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250069 Kottmann Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik in der inklusiven Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in H10 [17.10.2016-10.02.2017]Thu 8-10 in H10 [17.10.2016-10.02.2017]
250071 Schroeder Grundlagen einer inklusiven Diagnostik für die Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in T2-213 [17.10.2016-06.02.2017]Mon 12-14 in T2-213 [17.10.2016-06.02.2017]
250072 Meyer, A. Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik im Kontext inklusiver Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-10 in X-E0-002 [19.10.2016-08.02.2017]Wed 8-10 in X-E0-002 [19.10.2016-08.02.2017]
250080 Penning Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E0-222 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in X-E0-222 [17.10.2016-10.02.2017]
250194 Kronhardt, Gehring Basiswissen Förderdiagnostik und deren Konsequenzen für Schule und Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-10 in T2-213 [21.10.2016-10.02.2017]Fri 8-10 in T2-213 [21.10.2016-10.02.2017]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S) E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
240370 Peter-Koop, Wild Förderung und Prävention im Mathematikunterricht der Grundschule
nur gemeinsam mit der Teilnahme an den BPSt "Praxis der Förderarbeit" (240352, 240353, 240354 oder 240355)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 32 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 9-11 in V0-133 [26.09.2016]Mon 9-11 in V0-133 [26.09.2016] ; Mo 9:00-17:00 in U2-205 [26.09.2016]Mon 9:00-17:00 in U2-205 [26.09.2016] ; Mi 9:00-17:00 in U2-205 [28.09.2016]Wed 9:00-17:00 in U2-205 [28.09.2016] ; Di 9-11 in V0-133 [04.10.2016]Tue 9-11 in V0-133 [04.10.2016] ; Di 9:00-17:00 in U2-205 [04.10.2016]Tue 9:00-17:00 in U2-205 [04.10.2016]
250053 Löser Diagnostik, Förderung und Feedback im inklusiven Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in X-E0-222 [17.10.2016-10.02.2017]Wed 12-14 in X-E0-222 [17.10.2016-10.02.2017]
250070 Kottmann Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum Q1-145)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BPS Di 8-10 in T0-218 [17.10.2016-10.02.2017] LernwerkstattTue 8-10 in T0-218 [17.10.2016-10.02.2017] Lernwerkstatt
250074 Schroeder Diagnose und Förderung individueller Interessen und Begabungen in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in C0-281 [19.10.2016-08.02.2017]Wed 10-12 in C0-281 [19.10.2016-08.02.2017]
250075 Meyer, A. Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in H10 [17.10.2016-06.02.2017]Mon 10-12 in H10 [17.10.2016-06.02.2017]
250100 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in H6 [17.10.2016-10.02.2017]Fri 10-12 in H6 [17.10.2016-10.02.2017] ; Fr 10-12 in H1 [28.10.2016]Fri 10-12 in H1 [28.10.2016]
250228 Greiling Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in X-E1-201 [17.10.2016-10.02.2017]Wed 16-18 in X-E1-201 [17.10.2016-10.02.2017] ; Mi 16-18 in T2-204 [09.11.2016]Wed 16-18 in T2-204 [09.11.2016]
250317 Amrhein, Schüssler, Peter-Koop, Tan LONDON-Exkursion: Begegnung mit inklusiver Praxis in internationalem Vergleich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 18:00-20:00 s.t. in U5-106 [30.06.2016] Verpflichtende VorbesprechungThu 18:00-20:00 s.t. in U5-106 [30.06.2016] Verpflichtende Vorbesprechung ; Sa 9-17 in U5-106 [29.10.2016]Sat 9-17 in U5-106 [29.10.2016] ; Sa 9-17 in U5-106 [05.11.2016]Sat 9-17 in U5-106 [05.11.2016] ; Sa 9-17 in U5-106 [03.12.2016]Sat 9-17 in U5-106 [03.12.2016]
250319 Amrhein, Waschke Methoden der Differenzierung, Individuellen Förderung und Leistungsbewertung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 80 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E1-200 [17.10.2016-10.02.2017]Tue 14-16 in X-E1-200 [17.10.2016-10.02.2017]
250385 Exner Einführung in die Montessori-Pädagogik
Nur gemeinsam mit der BPSt 250395
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in T0-218 [19.10.2016-08.02.2017] LernwerkstattWed 10-12 in T0-218 [19.10.2016-08.02.2017] Lernwerkstatt

E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu) E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250070 Kottmann Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projet "Schule für alle" ist eine persönliche Anmeldung bei Brigitte Kottmann erforderlich (Raum Q1-145)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+BPS Di 8-10 in T0-218 [17.10.2016-10.02.2017] LernwerkstattTue 8-10 in T0-218 [17.10.2016-10.02.2017] Lernwerkstatt










(Diese Seite wurde erzeugt am: 22.8.2025 (3:46 Uhr))