Bildungswissenschaften - Integrierte Sonderpädagogik / Bachelor of Arts: Schwerpunktfach (Grundschule mit Integrierter Sonderpädagogik)

FsB vom 17.10.2016 mit Änderung vom 02.10.2017 (Einschreibung ab WiSe 16/17)
Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2023

Modul 25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi
Module 25-BiWi1_b Introductory Module Educational Sciences (Teacher-Training)

E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP (S)
E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250192 Wohnhas Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in D2-152 [03.04.-14.07.2023]Thu 12-14 in D2-152 [03.04.-14.07.2023]
250245 Keyser Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in Y-1-202 [10.04.-14.07.2023]Mon 16-18 in Y-1-202 [10.04.-14.07.2023]
250257 von Linprun Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in D2-152 [17.04.-14.07.2023]Mon 10-12 in D2-152 [17.04.-14.07.2023]
250329 Serke Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in Y-1-202 [03.04.-14.07.2023]Mon 10-12 in Y-1-202 [03.04.-14.07.2023]
250345 Streblow, Valdorf Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/G-ISP)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in C01-220 [03.04.-14.07.2023]Mon 10-12 in C01-220 [03.04.-14.07.2023]

E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe (S)
E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250043 Bekemeier, Schröder, Pilz Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in Y-1-200 [11.04.-14.07.2023] Ein BlockterminTue 8-10 in Y-1-200 [11.04.-14.07.2023] Ein Blocktermin ; Fr 14-18 in U2-217 [30.06.2023]Fri 14-18 in U2-217 [30.06.2023]
250066 Blase Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in C01-220 [03.04.-14.07.2023]Mon 16-18 in C01-220 [03.04.-14.07.2023]
250098 Jürgens Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in Y-1-202 [03.04.-14.07.2023]Thu 8-10 in Y-1-202 [03.04.-14.07.2023]
250148 Kierchhoff Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in T2-213 [03.04.-14.07.2023]Tue 16-18 in T2-213 [03.04.-14.07.2023]
250149 Palm Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in Y-1-200 [03.04.-14.07.2023]Mon 10-12 in Y-1-200 [03.04.-14.07.2023] ; Mo 10-12 in T2-226 [24.04.2023]Mon 10-12 in T2-226 [24.04.2023]
250271 Vogt Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 [11.04.2023]Tue 8-10 [11.04.2023] ; Di 8-10 in X-E1-203 [18.04.-14.07.2023] X-E1-203 Flexseminarraum und benachbarte RäumeTue 8-10 in X-E1-203 [18.04.-14.07.2023] X-E1-203 Flexseminarraum und benachbarte Räume ; Di 8-10 ONLINE [09.05.2023] onlineTue 8-10 ONLINE [09.05.2023] online ; Di 8-10 in U0-131 [23.05.2023]Tue 8-10 in U0-131 [23.05.2023] ; Di 8-10 ONLINE [27.06.2023] online asynchronTue 8-10 ONLINE [27.06.2023] online asynchron ; Di 8-10 ONLINE [04.07.2023] online asynchronTue 8-10 ONLINE [04.07.2023] online asynchron

E3: Tutorium zum Einführungsseminar (Tut)
E3: Tutorium zum Einführungsseminar (Tut)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250059 Edelmann, Rudolphi Einführungstutorium zum Seminar Bekemeier/Pilz/Schröder 250043
14-tägig ab der 3.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in Y-1-202 [17.04.-14.07.2023]Wed 18-20 (every two weeks) in Y-1-202 [17.04.-14.07.2023]
250072 N.N. Einführungstutorium zum Seminar Jürgens 250098
14-tägig ab der 3.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 08-10 (14-täglich) in D2-152 [17.04.-14.07.2023]Fri 08-10 (every two weeks) in D2-152 [17.04.-14.07.2023]
250154 Köster Einführungstutorium zum Seminar Blase 250066
14-tägig ab der 3.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in C01-220 [17.04.-14.07.2023]Mon 18-20 (every two weeks) in C01-220 [17.04.-14.07.2023]
250187 Meisolle Einführungstutorium zum Seminar Kierchhoff 250148
14-tägig ab der 4.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in T2-213 [24.04.-14.07.2023]Tue 18-20 (every two weeks) in T2-213 [24.04.-14.07.2023]
250272 Bećiri Einführungstutorium zum Seminar Vogt 250271
14-tägig ab der 4.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in Y-1-202 [24.04.-14.07.2023]Wed 18-20 (every two weeks) in Y-1-202 [24.04.-14.07.2023]
250320 Edelmann, Klöpping Einführungstutorium zum Seminar Palm 250149
14-tägig ab der 4.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in D2-152 [24.04.-14.07.2023]Tue 18-20 (every two weeks) in D2-152 [24.04.-14.07.2023]
250343 Kahnert Einführungstutorium zum Seminar Wohnhas 250192
14-tägig ab der 4.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 08-10 (14-täglich) in D2-152 [24.04.-14.07.2023]Fri 08-10 (every two weeks) in D2-152 [24.04.-14.07.2023]
250349 Taake Einführungstutorium zum Seminar Keyser 250245
14-tägig ab der 4.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in U2-200 [24.04.-14.07.2023]Tue 18-20 (every two weeks) in U2-200 [24.04.-14.07.2023]
250350 Ernst Einführungstutorium zum Seminar von Linprun 250257
14-tägig ab der 3.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in Y-1-200 [17.04.-14.07.2023]Tue 18-20 (every two weeks) in Y-1-200 [17.04.-14.07.2023]
250368 Hauernherm Einführungstutorium zum Seminar Serke 250329
14-tägig ab der 3.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in U2-200 [17.04.-14.07.2023]Tue 18-20 (every two weeks) in U2-200 [17.04.-14.07.2023]
250415 Schulte Einführungstutorium zum Seminar Streblow/Valdorf 250345
14-tägig ab der 3.Vorlesungwoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in D2-152 [17.04.-14.07.2023]Tue 18-20 (every two weeks) in D2-152 [17.04.-14.07.2023] ; Di 18-20 in X-E0-205 [23.05.2023]Tue 18-20 in X-E0-205 [23.05.2023]

E4: Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (PrktSem)
E4: Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (PrktSem)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250460 Serke Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion S  
250470 Kehl Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 14-16 in U2-216 [14.08.-29.09.2023] einmalig am 01.09.2023 in U2-135Fri 14-16 in U2-216 [14.08.-29.09.2023] einmalig am 01.09.2023 in U2-135 ; Fr 14-16 in U2-135 [01.09.2023] einmalig am 01.09.2023 in U2-135Fri 14-16 in U2-135 [01.09.2023] einmalig am 01.09.2023 in U2-135 ; Fr 14-16 in T7-138 [08.09.2023] einmalig am 08.09.2023 in T7-138Fri 14-16 in T7-138 [08.09.2023] einmalig am 08.09.2023 in T7-138
250471 Löseke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 14-16 in U2-216 [14.08.-29.09.2023] am 29.08.2023 und 05.09.2023 in U2-216Tue 14-16 in U2-216 [14.08.-29.09.2023] am 29.08.2023 und 05.09.2023 in U2-216 ; Di 14-16 in U2-216 [29.08.2023] einmalig am 29.08.2023 in U2-216Tue 14-16 in U2-216 [29.08.2023] einmalig am 29.08.2023 in U2-216 ; Di 14-16 in U2-216 [05.09.2023] einmalig am 05.09.2023 in U2-216Tue 14-16 in U2-216 [05.09.2023] einmalig am 05.09.2023 in U2-216
250472 Lorke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 14-16 in U2-228 [14.08.-29.09.2023] einmalig am 08.09.2023 in U2-139Fri 14-16 in U2-228 [14.08.-29.09.2023] einmalig am 08.09.2023 in U2-139 ; Fr 14-16 in U2-147 [01.09.2023] einmalig am 01.09.2023 in U2-147Fri 14-16 in U2-147 [01.09.2023] einmalig am 01.09.2023 in U2-147 ; Fr 14-16 in U2-139 [08.09.2023] einmalig am 08.09.2023 in U2-139Fri 14-16 in U2-139 [08.09.2023] einmalig am 08.09.2023 in U2-139
250473 Bartels Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 14-16 in X-E0-212 [14.08.-29.09.2023]Tue 14-16 in X-E0-212 [14.08.-29.09.2023]
250474 Neuhaus Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 ONLINE [14.08.-29.09.2023]Fri 16-18 ONLINE [14.08.-29.09.2023]
250475 Hunold Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 in X-E0-215 [14.08.-29.09.2023]Wed 16-18 in X-E0-215 [14.08.-29.09.2023]
250476 Wenderoth Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 14-16 in X-E0-220 [14.08.-29.09.2023]Fri 14-16 in X-E0-220 [14.08.-29.09.2023]
250477 Börtz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 in X-E0-212 [14.08.-29.09.2023]Thu 16-18 in X-E0-212 [14.08.-29.09.2023]
250478 Neufeld Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 14-16 in X-E0-210 [14.08.-29.09.2023]Thu 14-16 in X-E0-210 [14.08.-29.09.2023]
250479 Ullrich Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 in X-E0-218 [14.08.-29.09.2023]Thu 16-18 in X-E0-218 [14.08.-29.09.2023]
250480 Kamps Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 in X-E0-220 [14.08.-29.09.2023]Thu 16-18 in X-E0-220 [14.08.-29.09.2023]
250481 Cakar Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 ONLINE [14.08.-29.09.2023]Thu 16-18 ONLINE [14.08.-29.09.2023]
250482 Hülsmann Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 in X-E0-230 [14.08.-29.09.2023]Fri 16-18 in X-E0-230 [14.08.-29.09.2023]
250483 Schüssler, Auner, Reza-Jakubi Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion, DiversiTEACH
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20
S+OP Mo 16-18 s.t. ONLINE [14.08.-29.09.2023]Mon 16-18 s.t. ONLINE [14.08.-29.09.2023]
250485 Auner, Schüssler Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (im Ausland)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10
S+Pkbs  

Modul 25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul
Module 25-BiWi2 Basic Concepts in Education Module

E1: Einführung in die Forschungsmethoden (S o. V)
E1: Einführung in die Forschungsmethoden (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250177 Dizinger Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Fr 10-12 in H7 [07.04.-14.07.2023]Fri 10-12 in H7 [07.04.-14.07.2023] ; Fr 16-18 in H7 [07.07.2023] Klausur (Ausfall der regulären Veranstaltung von 10-12 Uhr))Fri 16-18 in H7 [07.07.2023] Klausur (Ausfall der regulären Veranstaltung von 10-12 Uhr)) ; Mi 10-12 in X-E0-002 [23.08.2023] NachschreibklausurWed 10-12 in X-E0-002 [23.08.2023] Nachschreibklausur
250183 Demmer Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden V Do 16-18 in Y-0-111 [06.04.-14.07.2023] einmalig am 13.07.2023 in H5Thu 16-18 in Y-0-111 [06.04.-14.07.2023] einmalig am 13.07.2023 in H5 ; Do 16-18 in H5 [13.07.2023] einmalig am 13.07.2023 in H5Thu 16-18 in H5 [13.07.2023] einmalig am 13.07.2023 in H5 ; Di 10-12 in H2 [08.08.2023] NachschreibklausurTue 10-12 in H2 [08.08.2023] Nachschreibklausur
250347 Bienefeld Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in Y-1-201 [03.04.-14.07.2023]Mon 14-16 in Y-1-201 [03.04.-14.07.2023] ; Mo 14-16 in X-E0-202 [24.04.2023]Mon 14-16 in X-E0-202 [24.04.2023]

E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion (S o. V)
E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250082 Bollweg Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in Y-1-202 [26.04.-08.07.2023]Wed 10-12 in Y-1-202 [26.04.-08.07.2023]
250083 Bollweg Professionalität - Professionalisierung - Profession: Professionstheorien im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in U2-223 [18.04.-04.07.2023]Tue 8-10 in U2-223 [18.04.-04.07.2023]
250089 Franzke Erziehungswissenschaftliche Perspektiven in Demokratietheorien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in C01-220 [06.04.-14.07.2023]Thu 8-10 in C01-220 [06.04.-14.07.2023]
250127 Bauer Einführung in die Sozialisationsforschung V Mi 16-18 in H7 [05.04.-12.07.2023]Wed 16-18 in H7 [05.04.-12.07.2023] ; Mi 16-18 in H7 [05.07.2023] KlausurWed 16-18 in H7 [05.07.2023] Klausur ; Mi 16-18 in H11 [06.09.2023] Klausur (Nachschreibtermin)Wed 16-18 in H11 [06.09.2023] Klausur (Nachschreibtermin)
250128 Bauer Aufwachsen in interdisziplinärer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in U2-107 [06.04.-13.07.2023]Thu 16-18 in U2-107 [06.04.-13.07.2023]
250150 Exner Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S    
250151 Exner Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenssituationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S    
250219 Popescu Introduction to Research with Children
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 14-16 in V2-213 [03.04.-14.07.2023]Tue 14-16 in V2-213 [03.04.-14.07.2023]
250220 Popescu Summer School: "Democracy and Education"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Di 16-18 in C5-141 [04.07.2023]Tue 16-18 in C5-141 [04.07.2023] ; Mo 09:30-16:30 in C2-144 [24.07.2023]Mon 09:30-16:30 in C2-144 [24.07.2023] ; Di 09:30-16:30 in C2-144 [25.07.2023]Tue 09:30-16:30 in C2-144 [25.07.2023] ; Mi 09:30-16:30 in C2-144 [26.07.2023]Wed 09:30-16:30 in C2-144 [26.07.2023] ; Do 09:30-16:30 in C2-144 [27.07.2023]Thu 09:30-16:30 in C2-144 [27.07.2023] ; Fr 09:30-16:30 in C2-144 [28.07.2023]Fri 09:30-16:30 in C2-144 [28.07.2023]
250229 Kaiser Erziehung - ein Leitbegriff der Erziehungswissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C01-220 [03.04.-14.07.2023]Tue 10-12 in C01-220 [03.04.-14.07.2023]
250230 Becker, Gandouz-Touati, Krämer Aktuelle Perspektiven auf Intersektionalität/Interdependenz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in V2-121 [03.04.-14.07.2023]Thu 10-12 in V2-121 [03.04.-14.07.2023] ; Fr 8-12 ONLINE [21.04.2023]Fri 8-12 ONLINE [21.04.2023] ; Do 8-10 in D2-152 [25.05.2023]Thu 8-10 in D2-152 [25.05.2023]
250231 Kloss Lektürekurs: Bernfeld: Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 [03.04.-14.07.2023]Thu 12-14 [03.04.-14.07.2023] ; Do 12-14 in X-E1-200 [29.06.-13.07.2023]Thu 12-14 in X-E1-200 [29.06.-13.07.2023]
250232 Rickermann, LA/AG-LA Theorie der Halbbildung. Bildung und Bildungskritik in der kritischen Theorie
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 16-18 ONLINE [11.04.2023] EinführungssitzungTue 16-18 ONLINE [11.04.2023] Einführungssitzung ; Sa 9-15 in V2-213 [22.04.2023]Sat 9-15 in V2-213 [22.04.2023] ; So 9-15 in V2-213 [23.04.2023]Sun 9-15 in V2-213 [23.04.2023] ; Fr 14-19 in D2-152 [19.05.2023]Fri 14-19 in D2-152 [19.05.2023] ; Sa 9-15 in V2-213 [20.05.2023]Sat 9-15 in V2-213 [20.05.2023] ; So 9-15 in V2-213 [21.05.2023]Sun 9-15 in V2-213 [21.05.2023]
250233 Kaiser Reformpädagogik - eine kritische Analyse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in T2-227 [13.04.-14.07.2023]Thu 12-14 in T2-227 [13.04.-14.07.2023]
250234 Kloss Armut in Kindheit und Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-202 [03.04.-14.07.2023]Fri 10-12 in X-E0-202 [03.04.-14.07.2023]
250236 Witte, LA Kompensation Kelle Kindheit und Sexualität – Psychoanalytische Theorien und gesellschaftliche Debatten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-13 ONLINE [28.04.2023] digital synchronFri 10-13 ONLINE [28.04.2023] digital synchron ; Fr 10-13 ONLINE [12.05.2023] digital synchronFri 10-13 ONLINE [12.05.2023] digital synchron ; Fr 13-18 ONLINE [08.09.2023] online asynchronFri 13-18 ONLINE [08.09.2023] online asynchron ; So 9:30-14:30 in T2-227 [24.09.2023]Sun 9:30-14:30 in T2-227 [24.09.2023] ; Mo 9:30-17:30 in T2-227 [25.09.2023]Mon 9:30-17:30 in T2-227 [25.09.2023]
250237 de Moll Intensive Parenting – Macht- und ungleichheitssensible Perspektiven auf ein globales Phänomen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16-18 ONLINE [28.04.2023] VorbesprechungFri 16-18 ONLINE [28.04.2023] Vorbesprechung ; Sa 9-18 in X-E1-201 [13.05.2023]Sat 9-18 in X-E1-201 [13.05.2023] ; So 9-14 in X-E1-201 [14.05.2023]Sun 9-14 in X-E1-201 [14.05.2023] ; Sa 9-18 in X-E1-201 [17.06.2023]Sat 9-18 in X-E1-201 [17.06.2023] ; So 9-14 in X-E1-201 [18.06.2023]Sun 9-14 in X-E1-201 [18.06.2023]
250238 Becker, Gandouz-Touati, Krämer Jugend und Politik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in U2-223 [03.04.-14.07.2023]Tue 10-12 in U2-223 [03.04.-14.07.2023] ; Di 8-14 in V2-105/115 [02.05.2023]Tue 8-14 in V2-105/115 [02.05.2023]
250239 Gandouz-Touati Die Lebensphase Jugend unter intersektionaler Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 ONLINE [11.08.2023]Fri 10-12 ONLINE [11.08.2023] ; Block 10-18 in T2-213 [25.-27.08.2023]block 10-18 in T2-213 [25.-27.08.2023]
250240 Kloss Geschichte der Kindheit
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-135 [03.04.-14.07.2023]Thu 10-12 in U2-135 [03.04.-14.07.2023]
250241 Kaiser Entgrenzung von Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in C01-249 [03.04.-14.07.2023]Tue 16-18 in C01-249 [03.04.-14.07.2023]
250242 Grecu Negative Einstellungen gegenüber der Schule im Jugendalter: Schulentfremdung, Disengagement und geringes Wohlbefinden
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 9-17 in U2-107 [10.06.2023]Sat 9-17 in U2-107 [10.06.2023] ; So 9-15 in U2-107 [11.06.2023]Sun 9-15 in U2-107 [11.06.2023] ; Sa 9-17 in U2-200 [01.07.2023]Sat 9-17 in U2-200 [01.07.2023] ; So 9-15 in U2-200 [02.07.2023]Sun 9-15 in U2-200 [02.07.2023] ; Sa 09-17 in D2-136 [15.07.2023]Sat 09-17 in D2-136 [15.07.2023] ; So 9-15 in D2-136 [16.07.2023]Sun 9-15 in D2-136 [16.07.2023]
250243 Nägler Kindheit und Jugend und ihre Organisation(en) - organisationsbezogene Perspektiven auf diese Lebensphasen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 (14-täglich) in V2-135 [06.04.-14.07.2023]Thu 14-16 (every two weeks) in V2-135 [06.04.-14.07.2023] ; Do 14-16 ONLINE [11.05.2023]Thu 14-16 ONLINE [11.05.2023] ; Do 14-16 in U2-119 [25.05.2023]Thu 14-16 in U2-119 [25.05.2023] ; Do 14-16 ONLINE [01.06.2023]Thu 14-16 ONLINE [01.06.2023] ; Do 14-16 ONLINE [22.06.2023]Thu 14-16 ONLINE [22.06.2023] ; Do 14-16 ONLINE [06.07.2023]Thu 14-16 ONLINE [06.07.2023]
250252 Zybura, La Kompensation Kelle Unconditional Teaching: Bedingungslose Lehre als Paradigma für machtsensible und beziehungsreiche Bildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10-16 in Y-1-202 [17.07.2023]Mon 10-16 in Y-1-202 [17.07.2023] ; Di 10-16 in Y-1-202 [18.07.2023]Tue 10-16 in Y-1-202 [18.07.2023] ; Mi 10-16 in Y-1-202 [19.07.2023]Wed 10-16 in Y-1-202 [19.07.2023] ; Do 10-16 in Y-1-202 [20.07.2023]Thu 10-16 in Y-1-202 [20.07.2023] ; Fr 10-16 in Y-1-202 [21.07.2023]Fri 10-16 in Y-1-202 [21.07.2023]
250273 Zarezadeh Kheibari Inclusion in Canada: Developments, challenges and strategies for an inclusive pedagogy
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 14-16 ONLINE [03.04.-14.07.2023]Tue 14-16 ONLINE [03.04.-14.07.2023]
250274 Pieper Digitalität und Open Education zwischen Inklusion und Exklusion. Open Educational Practices auf dem Prüfstand.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in C5-141 [03.04.-14.07.2023]Fri 12-14 in C5-141 [03.04.-14.07.2023]
250291 Neuhaus Bildung – Ein unterschätztes Paradigma
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-20 in U2-205 [23.06.2023]Fri 14-20 in U2-205 [23.06.2023] ; Fr 14-20 in C0-281 [30.06.2023]Fri 14-20 in C0-281 [30.06.2023] ; Sa 10-16 in X-E1-201 [01.07.2023]Sat 10-16 in X-E1-201 [01.07.2023] ; Fr 14-16 in U2-205 [07.07.2023]Fri 14-16 in U2-205 [07.07.2023] ; Sa 10-16 in X-E1-201 [08.07.2023]Sat 10-16 in X-E1-201 [08.07.2023]
250296 Herde Forever Young: Serielle Jugendbilder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in X-E0-200 [03.04.-14.07.2023]Tue 10-12 in X-E0-200 [03.04.-14.07.2023]
250303 Herde Jugend und Filmmärchen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in X-E0-234 [03.04.-14.07.2023]Thu 10-12 in X-E0-234 [03.04.-14.07.2023]
250335 Stricker Diversität in der digitalen Welt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in D2-136 [03.04.-14.07.2023]Tue 14-16 in D2-136 [03.04.-14.07.2023]
250339 Pinheiro Kontexte der Sozialisation im Kindes- und Jugendalter
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in X-E0-222 [06.04.-13.07.2023] einmalig am 15.06.2023 in U2-147 und einmalig am 22.06.2023 in X-E0-200Thu 16-18 in X-E0-222 [06.04.-13.07.2023] einmalig am 15.06.2023 in U2-147 und einmalig am 22.06.2023 in X-E0-200 ; Do 16-18 in U2-147 [15.06.2023] einmalig am 15.06.2023 in U2-147Thu 16-18 in U2-147 [15.06.2023] einmalig am 15.06.2023 in U2-147 ; Do 16-18 in X-E0-200 [22.06.2023] einmalig am 22.06.2023 in X-E0-200Thu 16-18 in X-E0-200 [22.06.2023] einmalig am 22.06.2023 in X-E0-200
250344 Schweitzer, Heinrich Was ist eine "gute" Schule? Biographische und wissenschaftliche Reflexion anhand einer Exkursion zur Helene-Lange-Schule Wiesbaden
Teilnahme an Online-Info-Veranstaltung sowie danach persönliche Anmeldung per E-Mail inkl. eines 2-seitigen Essays erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 10-11 [07.02.2023] Online-Vorbesprechung Tue 10-11 [07.02.2023] Online-Vorbesprechung ; Mo 10-16 in X-E1-203 [25.09.2023]Mon 10-16 in X-E1-203 [25.09.2023] ; Di 10-16 in X-E1-203 [26.09.2023]Tue 10-16 in X-E1-203 [26.09.2023] ; Mi in ganztägige Exkursion [27.09.2023]Wed in ganztägige Exkursion [27.09.2023] ; Do in ganztägige Exkursion [28.09.2023]Thu in ganztägige Exkursion [28.09.2023] ; Fr 10-16 in X-E1-203 [29.09.2023]Fri 10-16 in X-E1-203 [29.09.2023]
250361 Ziegler Einführung in die Soziale Arbeit V Di 16-18 in H13 [11.04.-11.07.2023]Tue 16-18 in H13 [11.04.-11.07.2023]
250364 Kläsener Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in H9 [04.04.-11.07.2023]Tue 14-16 in H9 [04.04.-11.07.2023]
250373 Richter, Lehrauftrag AG 2 Klimanotstand und globale Klimagerechtigkeit als pädagogische Herausforderung: Klimarassismus, postkoloniale Klimabewegung, imperiale Lebensweisen und die planetarischen Grenzen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in U2-223 [04.04.-11.07.2023]Tue 12-14 in U2-223 [04.04.-11.07.2023]
250382 Verständig Press Start to learn! Eine medienpädagogische Perspektive auf die Geschichte der Video- und Computerspiele
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in H9 [03.04.-14.07.2023]Mon 14-16 in H9 [03.04.-14.07.2023]
250388 Potsi Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Do 10-12 in C01-249 [03.04.-14.07.2023]Thu 10-12 in C01-249 [03.04.-14.07.2023]
250390 Vogt Inclusion and Exclusion in Different Educational Systems: Global Perspectives
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mo 8-10 in U2-205 [03.04.-14.07.2023]Mon 8-10 in U2-205 [03.04.-14.07.2023] ; Mo 8-10 ONLINE [08.05.2023] online asynchronMon 8-10 ONLINE [08.05.2023] online asynchron ; Mo 8-10 ONLINE [15.05.2023] online asynchronMon 8-10 ONLINE [15.05.2023] online asynchron ; Mo 8-10 VOR ORT & ONLINE in U2-139 [22.05.2023]Mon 8-10 ON SITE & ONLINE in U2-139 [22.05.2023] ; Mo 8-10 ONLINE [05.06.2023] online asynchronMon 8-10 ONLINE [05.06.2023] online asynchron ; Mo 8-10 ONLINE [12.06.2023] online asynchronMon 8-10 ONLINE [12.06.2023] online asynchron ; Mo 8-10 VOR ORT & ONLINE in Y-1-202 [19.06.2023]Mon 8-10 ON SITE & ONLINE in Y-1-202 [19.06.2023] ; Mo 8-10 ONLINE [26.06.2023] online asynchronMon 8-10 ONLINE [26.06.2023] online asynchron ; Mo 8-10 ONLINE [03.07.2023] online asynchronMon 8-10 ONLINE [03.07.2023] online asynchron ; Mo 8-10 VOR ORT & ONLINE in Y-1-202 [10.07.2023]Mon 8-10 ON SITE & ONLINE in Y-1-202 [10.07.2023]
250393 Sutherland Including and supporting of all students in education: A New Zealand perspective
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mo 8-10 ONLINE [03.04.-14.07.2023] ONLINEMon 8-10 ONLINE [03.04.-14.07.2023] ONLINE
250436 Schone Kinderschutz in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-12 in X-E0-226 [26.05.2023]Fri 10-12 in X-E0-226 [26.05.2023] ; Fr 08-12 in U2-223 [02.06.-14.07.2023]Fri 08-12 in U2-223 [02.06.-14.07.2023]
250457 Klar Was ist normal? Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung im Spannungsfeld scheinbarer Konventionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Block 10-18 [20.-21.05.2023]block 10-18 [20.-21.05.2023] ; Block 10-18 [24.-25.06.2023]block 10-18 [24.-25.06.2023]
250458 Jonas 3 Tage im Leben von ... mir! - Reflexionen zu Mediennutzung und Konstitution des Selbst in medialer Präsenz
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14:00-15:30 ONLINE [28.04.2023]Fri 14:00-15:30 ONLINE [28.04.2023] ; Fr 14:00-17:00 ONLINE [26.05.2023]Fri 14:00-17:00 ONLINE [26.05.2023] ; Fr 15:00-18:00 ONLINE [30.06.2023]Fri 15:00-18:00 ONLINE [30.06.2023] ; Fr 14:00-17:00 ONLINE [07.07.2023]Fri 14:00-17:00 ONLINE [07.07.2023]

E3: Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (S o. V)
E3: Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250112 Lütje-Klose Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Mo 12-14 VOR ORT & ONLINE in Y-0-111 [03.04.-14.07.2023] hybridMon 12-14 ON SITE & ONLINE in Y-0-111 [03.04.-14.07.2023] hybrid ; Mo 12-14 in Y-0-111 [17.07.2023] Klausurtermin IMon 12-14 in Y-0-111 [17.07.2023] Klausurtermin I ; Mo 12-14 in Y-0-111 [11.09.2023] Klausurtermin IIMon 12-14 in Y-0-111 [11.09.2023] Klausurtermin II
250112 Lütje-Klose Präsenzklausur (Termin A) zur Veranstaltung Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (Kl) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Mo 12-14 in Y-0-111 [17.07.2023] Klausurtermin IMon 12-14 in Y-0-111 [17.07.2023] Klausurtermin I
250112 Lütje-Klose Präsenzklausur (Termin B) zur Veranstaltung Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (Kl) V Mo 12-14 in Y-0-111 [11.09.2023] Klausurtermin IIMon 12-14 in Y-0-111 [11.09.2023] Klausurtermin II

Modul 27-BiWi3 Lernen und Entwicklung
Module 27-BiWi3 Learning and Development

Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)
Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270008 Schröder Psychische Auffälligkeiten bei Schülern und Schülerinnen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 8-10 in C01-142 [04.04.2023] VorbesprechungTue 8-10 in C01-142 [04.04.2023] Vorbesprechung ; Fr 12-20 in C0-259 [21.04.2023]Fri 12-20 in C0-259 [21.04.2023] ; Sa 9-18 in V2-200 [22.04.2023]Sat 9-18 in V2-200 [22.04.2023] ; So 9-18 in V2-200 [23.04.2023]Sun 9-18 in V2-200 [23.04.2023]
271020 Brassler Stressbewältigung im Kontext Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in C01-142 [03.04.-14.07.2023]Thu 10-12 in C01-142 [03.04.-14.07.2023]
271021 Brassler Stressbewältigung im Kontext Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in V2-200 [03.04.-14.07.2023]Thu 12-14 in V2-200 [03.04.-14.07.2023]
271047 Kaemper Strategien gegen Stress im Schulalltag Kurs A
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-228 [03.04.-14.07.2023]Mon 14-16 in X-E0-228 [03.04.-14.07.2023]
271048 Kaemper Strategien gegen Stress im Schulalltag Kurs B
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in X-E0-220 [03.04.-14.07.2023]Mon 16-18 in X-E0-220 [03.04.-14.07.2023]

Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)
Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270101 Reymond Motivation und Motivationsförderung aus dem Blickwinkel des Kompetenzerlebens (Kurs A)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in X-E0-226 [03.04.-14.07.2023]Mon 10-12 in X-E0-226 [03.04.-14.07.2023]
270113 Berthold Lernen lernen - Entwicklung eines Trainings für Schülerinnen und Schüler (Kurs B)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in U2-217 [03.04.-14.07.2023]Thu 14-16 in U2-217 [03.04.-14.07.2023] ; Do 16-17 in T2-208 [22.06.2023]Thu 16-17 in T2-208 [22.06.2023]
270122 Stojanovic Motivationspsychologie anwenden: Eigenes und fremdes Handeln steuern
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in U2-217 [03.04.-14.07.2023]Mon 12-14 in U2-217 [03.04.-14.07.2023]
270123 Steuer Selbstreguliertes Lernen: Was genau ist das? Und wie kann es gefördert werden?
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in X-E1-200 [03.04.-14.07.2023]Tue 12-14 in X-E1-200 [03.04.-14.07.2023]
270210 Fries Unterrichtswahrnehmung und Unterrichtsqualität
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E1-202 [03.04.-14.07.2023]Thu 14-16 in X-E1-202 [03.04.-14.07.2023] ; Do 14-16 in U2-147 [15.06.2023]Thu 14-16 in U2-147 [15.06.2023]
270246 Hefter Blended Learning: Methoden und Anwendungen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14:00-16.00 in X-E0-228 [03.04.-14.07.2023]Thu 14:00-16.00 in X-E0-228 [03.04.-14.07.2023]
270434 Reymond Motivation und Motivationsförderung aus dem Blickwinkel des Kompetenzerlebens (Kurs B)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in Y-1-202 [03.04.-14.07.2023]Mon 14-16 in Y-1-202 [03.04.-14.07.2023]
270967 Berthold Lernen lernen - Entwicklung eines Trainings für Schülerinnen und Schüler (Kurs A)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in X-E0-218 [03.04.-14.07.2023]Tue 14-16 in X-E0-218 [03.04.-14.07.2023]
271086 Bachmann Zufrieden im Lehramt
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in X-E1-203 [03.04.-14.07.2023]Wed 10-12 in X-E1-203 [03.04.-14.07.2023]
271088 Keller Diversität und Inklusion im Unterricht: Umgang mit Schüler*innen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 18-20 ONLINE [04.04.2023] via ZoomTue 18-20 ONLINE [04.04.2023] via Zoom ; Sa 9-17 ONLINE [03.06.2023] via ZoomSat 9-17 ONLINE [03.06.2023] via Zoom ; Sa 9-17 ONLINE [17.06.2023] via ZoomSat 9-17 ONLINE [17.06.2023] via Zoom ; Sa 9-17 in X-E0-226 [24.06.2023]Sat 9-17 in X-E0-226 [24.06.2023]

Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)
Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270997 Keil Meilensteine der Entwicklung im Schulkontext (Kurs B)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 12-14 in U2-139 [14.04.2023] VorbesprechungFri 12-14 in U2-139 [14.04.2023] Vorbesprechung ; Fr 12-18 in C0-259 [23.06.2023]Fri 12-18 in C0-259 [23.06.2023] ; Sa 10-18 in X-E0-230 [24.06.2023]Sat 10-18 in X-E0-230 [24.06.2023] ; So 10-16 in X-E0-230 [25.06.2023]Sun 10-16 in X-E0-230 [25.06.2023]
270998 Keil Meilensteine der Entwicklung im Schulkontext (Kurs A)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 10-12 in U2-147 [14.04.2023] VorbesprechungFri 10-12 in U2-147 [14.04.2023] Vorbesprechung ; Fr 12-18 in X-E0-218 [09.06.2023]Fri 12-18 in X-E0-218 [09.06.2023] ; Sa 10-18 in X-E0-230 [10.06.2023]Sat 10-18 in X-E0-230 [10.06.2023] ; So 10-16 in T2-141 [11.06.2023]Sun 10-16 in T2-141 [11.06.2023]
271019 Bachmann Motivation und soziale Entwicklung
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E1-202 [03.04.-14.07.2023]Mon 12-14 in X-E1-202 [03.04.-14.07.2023]

Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)
Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270110 Brassler Motivationspsychologie für die Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in T2-149 [03.04.-14.07.2023]Mon 10-12 in T2-149 [03.04.-14.07.2023]
270111 Pieper Lehren und Lernen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 10-12 ONLINE [04.04.2023] Online-OrganisationTue 10-12 ONLINE [04.04.2023] Online-Organisation ; Di 10-12 ONLINE [11.04.2023] Online - Vorbereitung 1Tue 10-12 ONLINE [11.04.2023] Online - Vorbereitung 1 ; Di 10-12 ONLINE [18.04.2023] Online - Vorbereitung 2Tue 10-12 ONLINE [18.04.2023] Online - Vorbereitung 2 ; Fr 14-20 in X-E1-202 [21.04.2023]Fri 14-20 in X-E1-202 [21.04.2023] ; Sa 14-20 in X-E1-202 [22.04.2023]Sat 14-20 in X-E1-202 [22.04.2023] ; So 14-20 in X-E1-202 [23.04.2023]Sun 14-20 in X-E1-202 [23.04.2023] ; Di 10-12 ONLINE [25.04.2023] Online- NachbereitungTue 10-12 ONLINE [25.04.2023] Online- Nachbereitung
270121 Stojanovic Motivation und Unterricht
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in X-E0-218 [03.04.-14.07.2023]Tue 12-14 in X-E0-218 [03.04.-14.07.2023]
270157 Capelle Empirische Methoden und Grundlagen der Motivationspsychologie für den Lehrberuf
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in U2-217 [03.04.-14.07.2023]Mon 14-16 in U2-217 [03.04.-14.07.2023]
270465 Pieper Psychologie des Lehrens und Lernens
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 08-10 ONLINE [04.04.2023]Tue 08-10 ONLINE [04.04.2023] ; Di 8-10 ONLINE [11.04.2023]Tue 8-10 ONLINE [11.04.2023] ; Di 8-10 ONLINE [18.04.2023]Tue 8-10 ONLINE [18.04.2023] ; Fr 8-14 in X-E0-214 [21.04.2023]Fri 8-14 in X-E0-214 [21.04.2023] ; Sa 8-14 in X-E1-202 [22.04.2023]Sat 8-14 in X-E1-202 [22.04.2023] ; So 8-14 in X-E1-202 [23.04.2023]Sun 8-14 in X-E1-202 [23.04.2023] ; Di 8-10 ONLINE [25.04.2023]Tue 8-10 ONLINE [25.04.2023]
271087 Brassler Motivationspsychologie für die Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E0-228 [03.04.-14.07.2023]Mon 12-14 in X-E0-228 [03.04.-14.07.2023]

Psychologie für die Schule (V)
Psychologie für die Schule (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270106 Berthold, Fries Psychologie für die Schule V Do 10-12 in CITEC [03.04.-14.07.2023]Thu 10-12 in CITEC [03.04.-14.07.2023]
270106 Berthold, Fries 1. Präsenzklausur Psychologie für die Schule
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.07.2023
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 09.07.2023
Kl  
270106 Berthold, Fries 2. Präsenzklausur Psychologie für die Schule
Anmeldung über das eKVV bis zum 20.08.2023
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 20.08.2023
Kl  

Modul 25-ISP1 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik
Module 25-ISP1 Fundamental Issues in Special and Inclusive Education

E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S)
E1: Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250086 Külker Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in T2-205 [03.04.-14.07.2023]Tue 16-18 in T2-205 [03.04.-14.07.2023]
250093 Stieber Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-10 in X-E0-236 [03.04.-14.07.2023]Mon 8-10 in X-E0-236 [03.04.-14.07.2023]
250094 Stieber Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in X-E0-234 [03.04.-14.07.2023]Tue 8-10 in X-E0-234 [03.04.-14.07.2023]
250137 Goldan Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in U2-107 [03.04.-14.07.2023]Mon 16-18 in U2-107 [03.04.-14.07.2023]
250166 Tebbe Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-10 in M4-112 [03.04.-14.07.2023]Mon 8-10 in M4-112 [03.04.-14.07.2023]
250168 Tebbe Theorie der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in T2-205 [03.04.-14.07.2023]Mon 10-12 in T2-205 [03.04.-14.07.2023]
250321 Schroeder Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in H8 [03.04.-14.07.2023]Mon 12-14 in H8 [03.04.-14.07.2023]

E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S)
E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250081 Hänsel Sonderschule im Nationalsozialismus
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Block 10-18 in Z1-518 [25.-27.09.2023] Lernwerkstattblock 10-18 in Z1-518 [25.-27.09.2023] Lernwerkstatt ; Do 10-16 in Z1-518 [28.09.2023] LernwerkstattThu 10-16 in Z1-518 [28.09.2023] Lernwerkstatt
250095 Stieber Politiken der Segregation und Normalisierung: Behinderung als soziale Konstruktion im historischen Rekurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-207 [03.04.-14.07.2023]Mon 14-16 in X-E0-207 [03.04.-14.07.2023]
250278 Arndt Konstruktionen des ‚besonderen‘ Kindes im historischen Kontext der Entwicklung disziplinärer Grenzziehungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E0-205 [03.04.-14.07.2023]Thu 14-16 in X-E0-205 [03.04.-14.07.2023]
250279 N.N. Normalitätsvorstellungen in der Geschichte der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60
S    
250280 Schäffer-Trencsényi Überprüfungspraktiken als Differenzierungspraktiken des besonderen Kindes in bildungshistorischer Perspektive
Aufgrund des Feiertags (07.04.) findet die erste Sitzung am Freitag, 14.04. von 8.15 Uhr bis 9.45 Uhr im angegebenen Raum statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 8-10 in X-E0-222 [03.04.-14.07.2023]Fri 8-10 in X-E0-222 [03.04.-14.07.2023]
250353 Kloth Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in X-E0-236 [03.04.-14.07.2023]Mon 16-18 in X-E0-236 [03.04.-14.07.2023]

E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb)
E3: Vertiefung theoretischer und historischer Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (AngSelb)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250054 Klenner Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 12-14 in U2-113 [04.04.2023] danach Termine nach VereinbarungTue 12-14 in U2-113 [04.04.2023] danach Termine nach Vereinbarung
250096 Stieber Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 10-12 in C01-142 [04.04.2023]Tue 10-12 in C01-142 [04.04.2023] ; Di 10-12 in T2-226 [18.04.2023]Tue 10-12 in T2-226 [18.04.2023] ; Di 10-12 in T2-141 [02.05.2023]Tue 10-12 in T2-141 [02.05.2023]
250138 Goldan Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 10-12 in T2-208 [03.04.-14.07.2023]Mon 10-12 in T2-208 [03.04.-14.07.2023]
250169 Tebbe Modulbezogene Vertiefung „Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik“ (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 10-12 in V2-213 [04.04.2023]Tue 10-12 in V2-213 [04.04.2023] ; Di 10-12 in VHF.01.211 [16.05.2023]Tue 10-12 in VHF.01.211 [16.05.2023] ; Di 10-12 in T2-226 [13.06.2023]Tue 10-12 in T2-226 [13.06.2023]
250282 Arndt Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Di 18-20 ONLINE [18.04.2023] Online-Sprechstunden-FormatTue 18-20 ONLINE [18.04.2023] Online-Sprechstunden-Format ; Di 18-20 ONLINE [02.05.2023] Online-Sprechstunden-FormatTue 18-20 ONLINE [02.05.2023] Online-Sprechstunden-Format ; Di 18-20 in X-E0-228 [16.05.2023]Tue 18-20 in X-E0-228 [16.05.2023] ; Di 18-20 in X-E0-236 [13.06.2023]Tue 18-20 in X-E0-236 [13.06.2023] ; Di 18-20 ONLINE [11.07.2023] Online-Sprechstunden-FormatTue 18-20 ONLINE [11.07.2023] Online-Sprechstunden-Format
250288 Schäffer-Trencsényi Modulbezogene Vertiefung: Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik (VI)
Die erste Sitzung findet am Mo, 03.04. von 8.15 bis 9.45 Uhr im angegebenen Raum statt.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mo 8-10 (14-täglich) in T2-141 [03.04.-14.07.2023]Mon 8-10 (every two weeks) in T2-141 [03.04.-14.07.2023] ; Mo 8-10 in V2-213 [15.05.2023]Mon 8-10 in V2-213 [15.05.2023]
250322 Schroeder Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik" (VII)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 16-17 in Y-1-201 [05.04.-12.07.2023]Wed 16-17 in Y-1-201 [05.04.-12.07.2023]
250354 Kloth Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und der inklusiven Pädagogik" (VIII)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Mi 10-12 in C01-264 [03.04.-14.07.2023]Wed 10-12 in C01-264 [03.04.-14.07.2023] ; Mi 10-12 in Y-1-202 [05.04.2023]Wed 10-12 in Y-1-202 [05.04.2023]

Modul 25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung
Module 25-BiWi-BPSt-ISP Assessment and Support: Study in the Professional Field (Special and Inclusive Education)

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)
E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250068 Boehm Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in H8 [17.04.-14.07.2023]Mon 14-16 in H8 [17.04.-14.07.2023] ; Mo 14-16 ONLINE [24.04.2023] einmalige OnlinesitzungMon 14-16 ONLINE [24.04.2023] einmalige Onlinesitzung
250140 Hanhart Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in H8 [06.04.-13.07.2023]Thu 12-14 in H8 [06.04.-13.07.2023]
250157 Hackbarth, Braun Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 VOR ORT & ONLINE in X-E0-205 [03.04.-14.07.2023] Das Seminar wird hybrid angebotenMon 10-12 ON SITE & ONLINE in X-E0-205 [03.04.-14.07.2023] Das Seminar wird hybrid angeboten
250160 Hackbarth, Braun Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 8-10 VOR ORT & ONLINE in Y-1-201 [05.04.-14.07.2023] Das Seminar wird hybrid angeboten, einmalig am 14.06.2023 in X-E0-002Wed 8-10 ON SITE & ONLINE in Y-1-201 [05.04.-14.07.2023] Das Seminar wird hybrid angeboten, einmalig am 14.06.2023 in X-E0-002 ; Mi 08-10 in X-E0-002 [14.06.2023] einmalig am 14.06.2023 in X-E0-002Wed 08-10 in X-E0-002 [14.06.2023] einmalig am 14.06.2023 in X-E0-002
250299 Wächter Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in X-E0-234 [03.04.-14.07.2023]Mon 16-18 in X-E0-234 [03.04.-14.07.2023]
250301 Wächter Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in H8 [03.04.-14.07.2023]Tue 8-10 in H8 [03.04.-14.07.2023]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)
E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250079 Pollmeier Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S+BPS Do 10-12 in Z1-518 [03.04.-14.07.2023] LernwerkstattThu 10-12 in Z1-518 [03.04.-14.07.2023] Lernwerkstatt
250080 Streese Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP, Gym/GE): Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen"
Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche und verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 01. März 2023 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 16-18 in C5-141 [10.04.-26.06.2023]Mon 16-18 in C5-141 [10.04.-26.06.2023] ; Mi 9-16 [26.04.2023] Kooperation mit LehrkräftefortbildungWed 9-16 [26.04.2023] Kooperation mit Lehrkräftefortbildung ; Do 9-16 [27.04.2023] Kooperation mit LehrkräftefortbildungThu 9-16 [27.04.2023] Kooperation mit Lehrkräftefortbildung ; Sa 9-16 in X-E1-107 [06.05.2023] BlockterminSat 9-16 in X-E1-107 [06.05.2023] Blocktermin ; Sa 12-16 in X-E1-103 [06.05.2023] Zusatzraum BlockterminSat 12-16 in X-E1-103 [06.05.2023] Zusatzraum Blocktermin
250164 Tebbe Diagnostik und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-234 [03.04.-14.07.2023]Mon 14-16 in X-E0-234 [03.04.-14.07.2023]
250173 Tebbe Diagnostik und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in U2-205 [04.04.-11.07.2023]Tue 8-10 in U2-205 [04.04.-11.07.2023]
250267 von Linprun Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung zentraler Kompetenzen in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik sowie Entwicklungsbezogene Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 10-11.30 ONLINE [27.03.2023] Vorstellung, Kennenlernen, VorbesprechungMon 10-11.30 ONLINE [27.03.2023] Vorstellung, Kennenlernen, Vorbesprechung ; Di 10.30-16.15 in U2-229 [28.03.2023]Tue 10.30-16.15 in U2-229 [28.03.2023] ; Mi 8.30-16.15 in U2-229 [29.03.2023]Wed 8.30-16.15 in U2-229 [29.03.2023] ; Do 8.30-16.15 in U2-139 [30.03.2023]Thu 8.30-16.15 in U2-139 [30.03.2023] ; Fr 8.30-12.30 in U2-229 [31.03.2023]Fri 8.30-12.30 in U2-229 [31.03.2023]
250275 Bierschwale Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in C0-281 [03.04.-14.07.2023]Tue 12-14 in C0-281 [03.04.-14.07.2023]
250284 Schwarz Erzählwerkstatt - Erzählen als künstlerisch-ästhetische Erfahrung in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 16-18 in Z1-518 [21.04.2023] LernwerkstattFri 16-18 in Z1-518 [21.04.2023] Lernwerkstatt ; Sa 10-16 [06.05.2023] Wellensiekschule (Wellensiek 208, Treffpunkt HaupteingangSat 10-16 [06.05.2023] Wellensiekschule (Wellensiek 208, Treffpunkt Haupteingang ; Sa 10-16 [13.05.2023] WellensiekschuleSat 10-16 [13.05.2023] Wellensiekschule ; Sa 10-14 VOR ORT & ONLINE in Y-1-200 [20.05.2023] Asynchron in Erzähl-TandemsSat 10-14 ON SITE & ONLINE in Y-1-200 [20.05.2023] Asynchron in Erzähl-Tandems ; Fr 10-14 [02.06.2023] WellensiekschuleFri 10-14 [02.06.2023] Wellensiekschule ; Fr 14-16 in U2-200 [02.06.2023]Fri 14-16 in U2-200 [02.06.2023] ; Sa 10-14 VOR ORT & ONLINE in Y-1-200 [10.06.2023] Asynchron in Erzähl-TandemsSat 10-14 ON SITE & ONLINE in Y-1-200 [10.06.2023] Asynchron in Erzähl-Tandems ; Fr 10-12 [16.06.2023] WellensiekschuleFri 10-12 [16.06.2023] Wellensiekschule
250399 Wächter Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 12-13:30 ONLINE [20.03.2023]Mon 12-13:30 ONLINE [20.03.2023] ; Di 12:30-18:15 in Y-1-201 [21.03.2023]Tue 12:30-18:15 in Y-1-201 [21.03.2023] ; Mi 8:30-16:15 in Y-1-201 [22.03.2023]Wed 8:30-16:15 in Y-1-201 [22.03.2023] ; Do 8:30-16:15 in Y-1-201 [23.03.2023]Thu 8:30-16:15 in Y-1-201 [23.03.2023] ; Fr 8:30-12:30 ONLINE [24.03.2023]Fri 8:30-12:30 ONLINE [24.03.2023]
250447 Pollmeier Methoden der Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbewertung im Kontext inklusiver Schule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in U2-107 [03.04.-14.07.2023]Tue 8-10 in U2-107 [03.04.-14.07.2023]
250461 Auner, Schüssler, Rottmann Exkursion nach Salzburg, Österreich: Bildungssysteme und Umgang mit Heterogenität im internationalen Vergleich
Bei der Informationsveranstaltung am 25.04.2023 werden weitere Details und Anmeldemodalitäten mitgeteilt- die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist obligatorisch. Bitte tragen Sie sich für das Seminar ein, um weitere Informationen zu erhalten.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 18-19 s.t. in X-E0-205 [25.04.2023] Obligatorische InformationsveranstaltungTue 18-19 s.t. in X-E0-205 [25.04.2023] Obligatorische Informationsveranstaltung ; Mo 16-20 s.t. in U5-106 [05.06.2023] Vorbereitende SitzungMon 16-20 s.t. in U5-106 [05.06.2023] Vorbereitende Sitzung ; Fr 10-12 s.t. in U5-106 [16.06.2023] Vorbereitende SitzungFri 10-12 s.t. in U5-106 [16.06.2023] Vorbereitende Sitzung ; Mi 9-16 s.t. in U5-106 [20.09.2023] Vorbereitende SitzungWed 9-16 s.t. in U5-106 [20.09.2023] Vorbereitende Sitzung ; Block [24.-29.09.2023] Exkursion nach Salzburgblock [24.-29.09.2023] Exkursion nach Salzburg ; Mi 16-19 in U5-106 [18.10.2023]Wed 16-19 in U5-106 [18.10.2023]

E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu)
E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
200829 Sellmann-Risse Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht G / G und ISP
Termine werden noch festgelegt und bekanntgegeben. "Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Block 9-15 in U5-106 (voraussichtlich) [21.-24.08.2023] Blockseminarblock 9-15 in U5-106 (voraussichtlich) [21.-24.08.2023] Blockseminar ; Block [28.-29.08.2023] Ortsbegehungblock [28.-29.08.2023] Ortsbegehung ; Block 8-13 [04.-19.09.2023] Waldjugendspieleblock 8-13 [04.-19.09.2023] Waldjugendspiele
200859 Isaak, Basten Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im bunten Klassenzimmer der LGS Höxter - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht G / G ISP
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 20 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu n.V. VOR ORT & ONLINE [03.04.-14.07.2023]by appointment ON SITE & ONLINE [03.04.-14.07.2023]
230046 Perlik, Hofmann, Herr Alexander Mathias BPSt Projekt "Diagnose und Förderung im Englischunterricht" - Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Anglistik (Grundschule, G + G/ISP)
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 8-10 in X-E1-203 [03.04.-14.07.2023]Wed 8-10 in X-E1-203 [03.04.-14.07.2023]
230121 Schildhauer, Greenyer Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, G + G/ISP: "Individuelle Förderung kommunikativer Kompetenzen im Rahmen eines AG-Angebots an der bilingualen Diesterwegschule"
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 16:00-17:00 s.t. in C01-142 [07.02.2023] Obligatory Kick-off meeting!Tue 16:00-17:00 s.t. in C01-142 [07.02.2023] Obligatory Kick-off meeting! ; Fr 9-16 s.t. in C01-239 [24.03.2023] Obligatory BlockseminarFri 9-16 s.t. in C01-239 [24.03.2023] Obligatory Blockseminar ; Di 17:00-18:00 s.t. (14-täglich) ONLINE [18.04.-14.07.2023]Tue 17:00-18:00 s.t. (every two weeks) ONLINE [18.04.-14.07.2023]
230455 Schöning, Bremer, Winkler, Frau Miriam Damaschke Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" (G + G/ISP) - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Pstu Di 12-14 in C01-142 [14.02.2023] Vorbereitungsseminar - Vergabe der SeminarplätzeTue 12-14 in C01-142 [14.02.2023] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze ; Mo 10-15 in C01-239, C01-246 [20.03.2023] Räume für GruppenarbeitsphasenMon 10-15 in C01-239, C01-246 [20.03.2023] Räume für Gruppenarbeitsphasen ; Mo 10-15 in C01-136 [20.03.2023] VorbereitungsseminarMon 10-15 in C01-136 [20.03.2023] Vorbereitungsseminar ; Mi 10-12 in D2-136 [22.03.2023] VorbereitungsseminarWed 10-12 in D2-136 [22.03.2023] Vorbereitungsseminar ; Mi 12-15 [22.03.2023] Besuch des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt BielefeldWed 12-15 [22.03.2023] Besuch des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Bielefeld ; Fr 10-15 in C01-264 [24.03.2023] VorbereitungsseminarFri 10-15 in C01-264 [24.03.2023] Vorbereitungsseminar ; n.V. in Schule [17.04.-21.06.2023] Praxisphase in der Schule by appointment in Schule [17.04.-21.06.2023] Praxisphase in der Schule ; Fr 14-18 in C4-153 [21.04.2023] Begleitseminar II - Miriam WiemersFri 14-18 in C4-153 [21.04.2023] Begleitseminar II - Miriam Wiemers ; Fr 14-18 in M4-108 [21.04.2023] Begleitseminar I - Verena WinklerFri 14-18 in M4-108 [21.04.2023] Begleitseminar I - Verena Winkler ; Fr 14-18 in V4-116 [12.05.2023] Begleitseminar II - Miriam WiemersFri 14-18 in V4-116 [12.05.2023] Begleitseminar II - Miriam Wiemers ; Fr 14-18 in C4-153 [19.05.2023] Begleitseminar I - Verena WinklerFri 14-18 in C4-153 [19.05.2023] Begleitseminar I - Verena Winkler ; Fr 14-18 in V4-116 [16.06.2023] Begleitseminar I - Verena WinklerFri 14-18 in V4-116 [16.06.2023] Begleitseminar I - Verena Winkler ; Fr 14-18 in C4-153 [16.06.2023] Begleitseminar II - Miriam WiemersFri 14-18 in C4-153 [16.06.2023] Begleitseminar II - Miriam Wiemers
230632 Schwarz Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in D2-136 [17.02.2023] PlatzvergabeFri 14-16 in D2-136 [17.02.2023] Platzvergabe ; Fr 14-19 in X-E1-202 [10.03.2023] VorbereitungsseminarFri 14-19 in X-E1-202 [10.03.2023] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 in X-E1-202 [11.03.2023] VorbereitungsseminarSat 10-16 in X-E1-202 [11.03.2023] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 in X-E1-202 [18.03.2023] VorbereitungsseminarSat 10-16 in X-E1-202 [18.03.2023] Vorbereitungsseminar ; Mo 14-18 in U2-113 [17.04.2023] BegleitseminarMon 14-18 in U2-113 [17.04.2023] Begleitseminar ; n.V. [17.04.-21.06.2023] Praxisphase in den Einrichtungenby appointment [17.04.-21.06.2023] Praxisphase in den Einrichtungen ; Mo 14-18 in U2-113 [15.05.2023] BegleitseminarMon 14-18 in U2-113 [15.05.2023] Begleitseminar ; Mo 14-18 in U2-113 [19.06.2023]Mon 14-18 in U2-113 [19.06.2023]
250079 Pollmeier Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP)
Projekt (=Berufsfeldpraktikum E2+E3, Dauer 2 Semester) Für die Teilnahme am Projekt ist eine persönliche Anmeldung bei Tanja Pollmeier erforderlich: tanja.pollmeier@uni-bielefeld.de)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 25
S+BPS Do 10-12 in Z1-518 [03.04.-14.07.2023] LernwerkstattThu 10-12 in Z1-518 [03.04.-14.07.2023] Lernwerkstatt
250080 Streese Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP, Gym/GE): Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen"
Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche und verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 01. März 2023 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 16-18 in C5-141 [10.04.-26.06.2023]Mon 16-18 in C5-141 [10.04.-26.06.2023] ; Mi 9-16 [26.04.2023] Kooperation mit LehrkräftefortbildungWed 9-16 [26.04.2023] Kooperation mit Lehrkräftefortbildung ; Do 9-16 [27.04.2023] Kooperation mit LehrkräftefortbildungThu 9-16 [27.04.2023] Kooperation mit Lehrkräftefortbildung ; Sa 9-16 in X-E1-107 [06.05.2023] BlockterminSat 9-16 in X-E1-107 [06.05.2023] Blocktermin ; Sa 12-16 in X-E1-103 [06.05.2023] Zusatzraum BlockterminSat 12-16 in X-E1-103 [06.05.2023] Zusatzraum Blocktermin
250193 Wohnhas Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP) (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-14 in T2-204 [30.03.2023] Vorbesprechung, 2 Räume nebeneinander mit Tanja P.Thu 8-14 in T2-204 [30.03.2023] Vorbesprechung, 2 Räume nebeneinander mit Tanja P. ; Mi 10-12 in X-E0-207 [03.04.-14.07.2023]Wed 10-12 in X-E0-207 [03.04.-14.07.2023]
250270 Pollmeier Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-14 in T2-208 [30.03.2023]Thu 8-14 in T2-208 [30.03.2023] ; Mi 8-10 in X-E0-220 [03.04.-14.07.2023]Wed 8-10 in X-E0-220 [03.04.-14.07.2023]
250420 Auner, Schüssler Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in X-E1-107 [19.04.2023]Wed 10-12 in X-E1-107 [19.04.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [26.04.2023]Wed 10-12 in U5-106 [26.04.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [10.05.2023]Wed 10-12 in U5-106 [10.05.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [17.05.2023]Wed 10-12 in U5-106 [17.05.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [31.05.2023]Wed 10-12 in U5-106 [31.05.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [07.06.2023]Wed 10-12 in U5-106 [07.06.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [21.06.2023]Wed 10-12 in U5-106 [21.06.2023]
250430 Holling Berufsfeldbezogene Praxisstudie (G, G ISP, HRSGe, HRSGe ISP, GymGe): Jugendfreizeiten kreativ gestalten und sicher begleiten (BPSt)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Sa 10-17 s.t. in T0-145 [22.04.2023] VorbereitungSat 10-17 s.t. in T0-145 [22.04.2023] Vorbereitung ; Sa 10-17 s.t. in V7-140 [13.05.2023] VorbereitungSat 10-17 s.t. in V7-140 [13.05.2023] Vorbereitung ; Sa 10-17 s.t. in X-E0-216 [26.08.2023] NachbereitungSat 10-17 s.t. in X-E0-216 [26.08.2023] Nachbereitung
360007 Treseler BPSt: Gleichnisse erzählen - aber wie? - Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BPS Mi 12:30-13:30 ONLINE [29.03.2023]Wed 12:30-13:30 ONLINE [29.03.2023] ; Mi 12-14 in C01-246 [05.-26.04.2023]Wed 12-14 in C01-246 [05.-26.04.2023] ; Mi 12-14 VOR ORT & ONLINE [26.04.-12.07.2023] Termine finden in Grundschulen oder per Zoom stattWed 12-14 ON SITE & ONLINE [26.04.-12.07.2023] Termine finden in Grundschulen oder per Zoom statt
610528 Neumann Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) – Sport (G/G ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS+BPS Mo 12-14 in X-E1-103 [03.04.2023]Mon 12-14 in X-E1-103 [03.04.2023] ; Mo 12-14 in U2-135 [24.04.2023]Mon 12-14 in U2-135 [24.04.2023] ; Mo 12-14 in P0-273 [08.05.2023]Mon 12-14 in P0-273 [08.05.2023] ; Mo 12-14 in P0-273 [22.05.2023]Mon 12-14 in P0-273 [22.05.2023]

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250143 Hanhart Abschlusskolloquium Bachelor (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Mo 16-18 (14-täglich) in T2-233 [03.04.-10.07.2023]Mon 16-18 (every two weeks) in T2-233 [03.04.-10.07.2023] ; Mo 16-18 in U2-228 [03.07.2023]Mon 16-18 in U2-228 [03.07.2023]
250147 Grüter Abschlusskolloquium Bachelor (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Mo 12-14 (14-täglich) in T2-149 [24.04.-03.07.2023]Mon 12-14 (every two weeks) in T2-149 [24.04.-03.07.2023]
250255 de Moll Abschlusskolloquium Bachelor (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Do 12-14 (14-täglich) in C01-264 [03.04.-14.07.2023]Thu 12-14 (every two weeks) in C01-264 [03.04.-14.07.2023]
250266 Bekemeier, Nielen, Pohlmeier, Schamrin, Schröder, Witt, Fachschaft Bildungswissenschaft Ersti-Tag Bildungswissenschaft
Ansprechpartnerin ist die Fachschaft Lehramt an der Fakultät für Erziehungswissenschaft: fs.lehramt@uni-bielefeld.de
V Mi 13:45-17:00 in Y-0-111 [15.03.2023]Wed 13:45-17:00 in Y-0-111 [15.03.2023] ; Fr 13:45-16:00 in H13 [17.03.2023] G/ G ISPFri 13:45-16:00 in H13 [17.03.2023] G/ G ISP ; Fr 13:45-16:00 in H2 [17.03.2023] HRSGeFri 13:45-16:00 in H2 [17.03.2023] HRSGe ; Fr 13:45-16:00 in H5 [17.03.2023] GymGeFri 13:45-16:00 in H5 [17.03.2023] GymGe
250314 Mokros Abschlusskolloquium Bachelor (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ko Fr 12-14 (14-täglich) in U2-223 [14.04.-23.06.2023]Fri 12-14 (every two weeks) in U2-223 [14.04.-23.06.2023]
250434 Ertugrul, Mecheril Interdisziplinäre Vortragsreihe "Empfindsam bleiben. Solidarität zwischen Ein- und Ausgrenzung
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. BiWi: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Öffentliche Ringvorlesung, Prüfungs- und Studienleistungen können nur durch gleichzeitige Teilnahme am Begleitseminar 250435 (Ertugrul) erbracht werden.
V Di 16-18 in X-E0-002 [25.04.2023]Tue 16-18 in X-E0-002 [25.04.2023] ; Di 16-18 in X-E0-002 [02.05.2023]Tue 16-18 in X-E0-002 [02.05.2023] ; Di 16-18 in X-E0-002 [16.05.2023]Tue 16-18 in X-E0-002 [16.05.2023] ; Mi 18-20 in H3 [24.05.2023]Wed 18-20 in H3 [24.05.2023] ; Do 18-20 in H11 [22.06.2023]Thu 18-20 in H11 [22.06.2023]
690040 Streblow, Marion Meisenberg, Lucie Middel Einfach stimmig! - Ein Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks I
Die Platzvergabe erfolgt nicht zentral über das Teilnahmemanagement, bitte melden Sie sich per Mail bei Lucie Middel für dieses Seminar an (E-Mail: lmiddel@uni-bielefeld.de) Beginn: 24.4.2023, 8 Termine insgesamt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12
S Mo 14.15-15.45 in X-E1-109 [24.04.-26.06.2023]Mon 14.15-15.45 in X-E1-109 [24.04.-26.06.2023]
690041 Streblow, Marion Meisenberg, Lucie Middel Einfach stimmig! - Ein Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks II
Die Platzvergabe erfolgt nicht zentral über das Teilnahmemanagement, bitte melden Sie sich per Mail bei Lucie Middel für dieses Seminar an (E-Mail: lmiddel@uni-bielefeld.de) Beginn: 25.4.2023, 8 Termine insgesamt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12
S Di 14.15-15.45 in X-E1-109 [25.04.-27.06.2023]Tue 14.15-15.45 in X-E1-109 [25.04.-27.06.2023]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 9.11.2025 (17:42 Uhr))