Educational Sciences / Bachelor: Educational Sciences (Primary Schools)

FsB vom 17.10.2016 mit Änderung vom 02.10.2017 (Enrollment from WiSe 16/17 onwards)
Programme of lectures for the WiSe 2023/2024

Modul 25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi Module 25-BiWi1_b Introductory Module Educational Sciences (Teacher-Training)

E1: Einführungsvorlesung (V) E1: Einführungsvorlesung (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250198 Textor, Mecheril Einführung in die Bildungswissenschaften V Mo 12-14 in Y-0-111 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 12-14 in Y-0-111 [09.10.2023-02.02.2024]

E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP (S) E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250089 Miller Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in Y-1-200 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 16-18 in Y-1-200 [16.10.2023-02.02.2024]
250095 Guth Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP) (A)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in V2-213 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 10-12 in V2-213 [16.10.2023-02.02.2024]
250100 Guth Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP) (B)
Beginn der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in C01-220 [16.10.2023-02.02.2024]Thu 12-14 in C01-220 [16.10.2023-02.02.2024] ; Do 12-14 in C01-252 [01.02.2024]Thu 12-14 in C01-252 [01.02.2024]
250136 Stets Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP) (A)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in U2-205 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 10-12 in U2-205 [16.10.2023-02.02.2024]
250197 Streblow, Valdorf Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G/G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in U2-200 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 10-12 in U2-200 [16.10.2023-02.02.2024]
250245 Hoffmann Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in V2-213 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 16-18 in V2-213 [16.10.2023-02.02.2024]
250409 Stets Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP) (B)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in D2-152 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 16-18 in D2-152 [16.10.2023-02.02.2024]
250416 Serke Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP) (A)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in U2-223 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 10-12 in U2-223 [16.10.2023-02.02.2024]
250417 Serke Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP) (B)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in U2-223 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 16-18 in U2-223 [16.10.2023-02.02.2024]

E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe (S) E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250001 Blase Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in M4-112 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 16-18 in M4-112 [16.10.2023-02.02.2024]
250013 Jürgens Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in Y-1-200 [16.10.2023-02.02.2024]Thu 8-10 in Y-1-200 [16.10.2023-02.02.2024]
250028 Störtländer Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) (A)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in U2-200 [16.10.2023-02.02.2024]Thu 10-12 in U2-200 [16.10.2023-02.02.2024]
250029 Störtländer Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) (B)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in U2-200 [16.10.2023-02.02.2024]Thu 8-10 in U2-200 [16.10.2023-02.02.2024]
250196 Bekemeier, Schröder, Pilz Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in Y-1-200 [16.10.2023-02.02.2024]Tue 8-10 in Y-1-200 [16.10.2023-02.02.2024] ; Fr 14:30-18:00 in V2-121 [19.01.2024] Blocktermin zur StudienleistungFri 14:30-18:00 in V2-121 [19.01.2024] Blocktermin zur Studienleistung
250199 Kierchhoff Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in U2-223 [17.10.2023-02.02.2024]Tue 16-18 in U2-223 [17.10.2023-02.02.2024]
250200 Palm Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) (A)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in D2-136 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 10-12 in D2-136 [16.10.2023-02.02.2024]
250201 Palm Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) (B)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in C0-269 [16.10.2023-02.02.2024]Thu 12-14 in C0-269 [16.10.2023-02.02.2024]
250202 Häseker Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in T2-227 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 14-16 in T2-227 [16.10.2023-02.02.2024]
250349 Viteri Paredes Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 8-10 in X-E1-203 [16.10.2023-29.01.2024]Mon 8-10 in X-E1-203 [16.10.2023-29.01.2024] ; Mo 8-10 in X-E0-224 [16.10.2023-29.01.2024]Mon 8-10 in X-E0-224 [16.10.2023-29.01.2024]
250350 Vogt Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in X-E1-203 [17.10.2023-30.01.2024]Tue 8-10 in X-E1-203 [17.10.2023-30.01.2024] ; Di 8-10 in X-E1-107 [17.10.2023-30.01.2024]Tue 8-10 in X-E1-107 [17.10.2023-30.01.2024]

E3: Tutorium zum Einführungsseminar (Tut) E3: Tutorium zum Einführungsseminar (Tut)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250379 Reckmann Einführungstutorium zum Seminar Blase 250001
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in C01-249 [23.10.2023-02.02.2024]Mon 18-20 (every two weeks) in C01-249 [23.10.2023-02.02.2024]
250380 Nölting Einführungstutorium zum Seminar Jürgens 250013
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 8-10 (14-täglich) in D2-152 [23.10.2023-02.02.2024]Fri 8-10 (every two weeks) in D2-152 [23.10.2023-02.02.2024]
250381 Reckmann Einführungstutorium zum Seminar Störtländer 250028 (A)
14-tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in V2-213 [30.10.2023-02.02.2024]Tue 18-20 (every two weeks) in V2-213 [30.10.2023-02.02.2024]
250385 Reckmann Einführungstutorium zum Seminar Störtländer 250029 (B)
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in D2-152 [23.10.2023-02.02.2024]Tue 18-20 (every two weeks) in D2-152 [23.10.2023-02.02.2024]
250386 Spilker Einführungstutorium zum Seminar Miller 250089
14-tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in Y-1-200 [30.10.2023-02.02.2024]Mon 18-20 (every two weeks) in Y-1-200 [30.10.2023-02.02.2024]
250387 Tollkien Einführungstutorium zum Seminar Guth 250100 (B)
14-tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 8-10 (14-täglich) in Y-1-202 [30.10.2023-02.02.2024]Fri 8-10 (every two weeks) in Y-1-202 [30.10.2023-02.02.2024]
250388 Ilina-Georgescu Einführungstutorium zum Seminar Stets 250136 (A)
14-tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in C2-144 [30.10.2023-02.02.2024]Tue 18-20 (every two weeks) in C2-144 [30.10.2023-02.02.2024]
250389 Troiani, Edelmann Einführungstutorium zum Seminar Bekemeier/Schröder/Pilz 250196
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in Y-1-200 [23.10.2023-02.02.2024]Wed 18-20 (every two weeks) in Y-1-200 [23.10.2023-02.02.2024] ; Fr 14:30-18:00 in s. Termin Einführungsseminar [19.01.2024] gemeinsamer Blocktermin zur Studienleistung mit dem EinführungsseminarFri 14:30-18:00 in s. Termin Einführungsseminar [19.01.2024] gemeinsamer Blocktermin zur Studienleistung mit dem Einführungsseminar
250390 Schulte Einführungstutorium zum Seminar Streblow/Valdorf 250197
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in M4-112 [23.10.2023-02.02.2024] 14-tägig ab der 3.VorlesungswocheTue 18-20 (every two weeks) in M4-112 [23.10.2023-02.02.2024] 14-tägig ab der 3.Vorlesungswoche
250391 Meisolle Einführungstutorium zum Seminar Kierchhoff 250199
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in U2-223 [23.10.2023-02.02.2024]Tue 18-20 (every two weeks) in U2-223 [23.10.2023-02.02.2024]
250392 Edelmann, Hoppe Einführungstutorium zum Seminar Palm 250200 (A)
14-tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in Y-1-202 [30.10.2023-02.02.2024]Tue 18-20 (every two weeks) in Y-1-202 [30.10.2023-02.02.2024]
250393 Edelmann, Hoppe Einführungstutorium zum Seminar Palm 250201 (B)
14-tägig ab der 4. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Fr 8-10 (14-täglich) in Y-1-200 [30.10.2023-02.02.2024] einmalig am 15.12.2023 in U2-233Fri 8-10 (every two weeks) in Y-1-200 [30.10.2023-02.02.2024] einmalig am 15.12.2023 in U2-233 ; Fr 08-10 in U2-223 [15.12.2023] einmalig am 15.12.2023 in U2-233Fri 08-10 in U2-223 [15.12.2023] einmalig am 15.12.2023 in U2-233
250394 Lammer Einführungstutorium zum Seminar Häseker 250202
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in U2-107 [23.10.2023-02.02.2024]Tue 18-20 (every two weeks) in U2-107 [23.10.2023-02.02.2024]
250395 Henkenjohann Einführungstutorium zum Seminar Hoffmann 250245
14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in Y-1-200 [23.10.2023-02.02.2024] 14-tägig ab der 3.VorlesungswocheTue 18-20 (every two weeks) in Y-1-200 [23.10.2023-02.02.2024] 14-tägig ab der 3.Vorlesungswoche
250396 Bećiri Einführungstutorium zum Seminar Viteri Paredes 250349
14-tägig ab der 4.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in Y-1-200 [30.10.2023-02.02.2024]Tue 18-20 (every two weeks) in Y-1-200 [30.10.2023-02.02.2024]
250397 Bećiri Einführungstutorium zum Seminar Vogt 250350
14-tägig ab der 4.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mi 18-20 (14-täglich) in D2-136 [30.10.2023-02.02.2024]Wed 18-20 (every two weeks) in D2-136 [30.10.2023-02.02.2024]
250419 Ernst Einführungstutorium zum Seminar Serke 250416 (A)
14-tägig ab der 3.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in U2-200 [23.10.2023-02.02.2024]Tue 18-20 (every two weeks) in U2-200 [23.10.2023-02.02.2024]
250420 Hauernherm Einführungstutorium zum Seminar Serke 250417 (B)
14-tägig ab der 4.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in U2-223 [30.10.2023-02.02.2024]Tue 18-20 (every two weeks) in U2-223 [30.10.2023-02.02.2024]
250429 van Holt Einführungstutorium zum Seminar Guth (A) 250095
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Di 18-20 (14-täglich) in D2-136 [30.10.2023-02.02.2024] 14-tägig ab der 4.Vorlesungswoche Tue 18-20 (every two weeks) in D2-136 [30.10.2023-02.02.2024] 14-tägig ab der 4.Vorlesungswoche
250440 Ilina-Georgescu Einführungstutorium zum Seminar Stets 250409 (B)
14-tägig ab der 3.Vorlesungswoche
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Tut Mo 18-20 (14-täglich) in Y-1-202 [23.10.2023-02.02.2024] 14-tägig ab der 3. VorlesungswocheMon 18-20 (every two weeks) in Y-1-202 [23.10.2023-02.02.2024] 14-tägig ab der 3. Vorlesungswoche

E4: Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (PrktSem) E4: Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (PrktSem)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250437 Serke Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion S  
250465 Ullrich Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 in U2-200 [12.02.-18.03.2024]Mon 16-18 in U2-200 [12.02.-18.03.2024] ; Mo 18-20 in U2-200 [11.03.2024]Mon 18-20 in U2-200 [11.03.2024]
250466 Ullrich Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 18-20 in U2-147 [12.02.-18.03.2024]Mon 18-20 in U2-147 [12.02.-18.03.2024] ; Mo 16-18 in U2-147 [11.03.2024]Mon 16-18 in U2-147 [11.03.2024]
250467 Betz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 14-16 ONLINE [12.02.-18.03.2024]Mon 14-16 ONLINE [12.02.-18.03.2024] ; Mo 16-18 in T2-233 [11.03.2024]Mon 16-18 in T2-233 [11.03.2024]
250468 Schöbel Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 14-16 in T2-204 [12.02.-18.03.2024]Mon 14-16 in T2-204 [12.02.-18.03.2024] ; Do 14-16 in T2-226 [07.03.2024]Thu 14-16 in T2-226 [07.03.2024] ; Mo 16-18 in T2-204 [11.03.2024]Mon 16-18 in T2-204 [11.03.2024]
250469 Börtz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 in T2-149 [12.02.-18.03.2024]Mon 16-18 in T2-149 [12.02.-18.03.2024] ; Mo 18-20 in T2-149 [11.03.2024]Mon 18-20 in T2-149 [11.03.2024]
250470 Dornseifer Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 in U2-228 [12.02.-18.03.2024]Mon 16-18 in U2-228 [12.02.-18.03.2024] ; Mo 18-20 in U2-229 [11.03.2024]Mon 18-20 in U2-229 [11.03.2024]
250471 Betz Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 ONLINE [12.02.-18.03.2024]Mon 16-18 ONLINE [12.02.-18.03.2024] ; Mo 18-20 in C0-259 [11.03.2024]Mon 18-20 in C0-259 [11.03.2024]
250472 Schöbel Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 in C01-230 [12.02.-18.03.2024]Mon 16-18 in C01-230 [12.02.-18.03.2024] ; Do 16-18 in T2-226 [07.03.2024]Thu 16-18 in T2-226 [07.03.2024] ; Mo 18-20 in C01-230 [11.03.2024]Mon 18-20 in C01-230 [11.03.2024]
250473 Witt Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 16-18 in C01-226 [12.02.-18.03.2024]Mon 16-18 in C01-226 [12.02.-18.03.2024] ; Mo 18-20 in C01-226 [11.03.2024]Mon 18-20 in C01-226 [11.03.2024]
250474 Dornseifer Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 18-20 in U2-228 [12.02.-18.03.2024]Mon 18-20 in U2-228 [12.02.-18.03.2024] ; Mo 16-18 in U2-229 [11.03.2024]Mon 16-18 in U2-229 [11.03.2024]
250475 Vormfenne Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mo 18-20 in C01-136 [12.02.-18.03.2024]Mon 18-20 in C01-136 [12.02.-18.03.2024] ; Mo 16-18 in C01-136 [11.03.2024]Mon 16-18 in C01-136 [11.03.2024]
250476 John Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 14-16 ONLINE [13.02.-19.03.2024]Tue 14-16 ONLINE [13.02.-19.03.2024] ; Di 16-18 in C01-230 [12.03.2024]Tue 16-18 in C01-230 [12.03.2024]
250477 Ortner Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 14-16 in C01-226 [13.02.-19.03.2024]Tue 14-16 in C01-226 [13.02.-19.03.2024] ; Di 16-18 in C01-226 [12.03.2024]Tue 16-18 in C01-226 [12.03.2024]
250478 Ortner Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 16-18 in C0-259 [13.02.-19.03.2024]Tue 16-18 in C0-259 [13.02.-19.03.2024] ; Di 18-20 in C0-259 [12.03.2024]Tue 18-20 in C0-259 [12.03.2024]
250479 Bartels Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 14-16 in U2-216 [13.02.-19.03.2024]Tue 14-16 in U2-216 [13.02.-19.03.2024] ; Di 16-18 in U2-216 [12.03.2024]Tue 16-18 in U2-216 [12.03.2024]
250480 Löseke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 14-16 in C01-142 [13.02.-19.03.2024]Tue 14-16 in C01-142 [13.02.-19.03.2024]
250481 Löseke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Di 16-18 in C01-136 [13.02.-19.03.2024]Tue 16-18 in C01-136 [13.02.-19.03.2024]
250482 Hageresch Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 14-16 in Y-1-200 [14.02.-20.03.2024]Wed 14-16 in Y-1-200 [14.02.-20.03.2024] ; Mi 16-18 in Y-1-200 [13.03.2024]Wed 16-18 in Y-1-200 [13.03.2024]
250483 Hunold Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 in U2-147 [14.02.-20.03.2024]Wed 16-18 in U2-147 [14.02.-20.03.2024] ; Mi 18-20 in U2-147 [13.03.2024]Wed 18-20 in U2-147 [13.03.2024]
250484 Bock Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 ONLINE [14.02.2024]Wed 16-18 ONLINE [14.02.2024] ; Mi 16-20 ONLINE [21.02.2024]Wed 16-20 ONLINE [21.02.2024] ; Mi 16-20 in C0-259 [13.03.2024]Wed 16-20 in C0-259 [13.03.2024] ; Mi 16-18 ONLINE [20.03.2024]Wed 16-18 ONLINE [20.03.2024] ; Mi 18-20 ONLINE [20.03.2024] TutoriumWed 18-20 ONLINE [20.03.2024] Tutorium
250485 Fleth Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 in C01-230 [14.02.-20.03.2024]Wed 16-18 in C01-230 [14.02.-20.03.2024] ; Mi 18-20 in C01-230 [13.03.2024]Wed 18-20 in C01-230 [13.03.2024] ; Mi 18-20 in C01-142 [20.03.2024]Wed 18-20 in C01-142 [20.03.2024]
250486 Makowski Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 in C01-226 [14.02.-20.03.2024]Wed 16-18 in C01-226 [14.02.-20.03.2024] ; Mi 18-20 in C01-226 [13.03.2024]Wed 18-20 in C01-226 [13.03.2024]
250487 Niebuhr Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Mi 16-18 in C01-220 [14.02.-20.03.2024]Wed 16-18 in C01-220 [14.02.-20.03.2024] ; Mi 18-20 in C01-220 [13.03.2024]Wed 18-20 in C01-220 [13.03.2024]
250488 Neufeld Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 14-16 in T2-233 [15.02.-21.03.2024]Thu 14-16 in T2-233 [15.02.-21.03.2024] ; Do 16-18 in T2-233 [14.03.2024]Thu 16-18 in T2-233 [14.03.2024]
250489 Witt Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 in T2-204 [15.02.-21.03.2024]Thu 16-18 in T2-204 [15.02.-21.03.2024] ; Do 18-20 in T2-204 [14.03.2024]Thu 18-20 in T2-204 [14.03.2024]
250490 Meyndt Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 14-16 in C01-220 [15.02.-21.03.2024]Thu 14-16 in C01-220 [15.02.-21.03.2024] ; Do 16-18 in T2-149 [14.03.2024]Thu 16-18 in T2-149 [14.03.2024]
250491 Cakar Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 ONLINE [15.02.-21.03.2024]Thu 16-18 ONLINE [15.02.-21.03.2024] ; Do 18-20 in C0-259 [14.03.2024]Thu 18-20 in C0-259 [14.03.2024]
250492 Kamps Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 in C01-230 [15.02.-21.03.2024]Thu 16-18 in C01-230 [15.02.-21.03.2024] ; Do 18-20 in C01-230 [21.03.2024]Thu 18-20 in C01-230 [21.03.2024]
250493 Schellenberg Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 in C01-226 [15.02.-21.03.2024]Thu 16-18 in C01-226 [15.02.-21.03.2024] ; Do 18-20 in C01-226 [14.03.2024]Thu 18-20 in C01-226 [14.03.2024]
250494 Meyndt Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 16-18 in C01-220 [15.02.-21.03.2024]Thu 16-18 in C01-220 [15.02.-21.03.2024] ; Do 18-20 in C01-220 [14.03.2024]Thu 18-20 in C01-220 [14.03.2024]
250495 Schellenberg Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Do 18-20 in C01-136 [15.02.-21.03.2024]Thu 18-20 in C01-136 [15.02.-21.03.2024] ; Do 16-18 in C01-136 [14.03.2024]Thu 16-18 in C01-136 [14.03.2024]
250496 Kehl Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 14-16 in T2-233 [16.02.-22.03.2024]Fri 14-16 in T2-233 [16.02.-22.03.2024] ; Fr 16-18 in T2-233 [15.03.2024]Fri 16-18 in T2-233 [15.03.2024]
250497 Lorke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 14-16 in T0-145 [16.02.-22.03.2024]Fri 14-16 in T0-145 [16.02.-22.03.2024] ; Fr 16-18 in T0-145 [15.03.2024]Fri 16-18 in T0-145 [15.03.2024]
250498 Wenderoth Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 14-16 in C0-259 [16.02.-22.03.2024]Fri 14-16 in C0-259 [16.02.-22.03.2024] ; Fr 16-18 in C0-259 [15.03.2024]Fri 16-18 in C0-259 [15.03.2024]
250499 Hülsmann Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 ONLINE [16.02.-22.03.2024]Fri 16-18 ONLINE [16.02.-22.03.2024] ; Fr 18-20 in C01-230 [15.03.2024]Fri 18-20 in C01-230 [15.03.2024]
250500 Neuhaus Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 ONLINE [16.02.-22.03.2024]Fri 16-18 ONLINE [16.02.-22.03.2024] ; Fr 18-20 in C01-226 [15.03.2024]Fri 18-20 in C01-226 [15.03.2024]
250501 Kehl Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 in C01-220 [16.02.-22.03.2024]Fri 16-18 in C01-220 [16.02.-22.03.2024] ; Fr 18-20 in C01-220 [15.03.2024]Fri 18-20 in C01-220 [15.03.2024]
250502 Lorke Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 in C01-142 [16.02.-22.03.2024]Fri 16-18 in C01-142 [16.02.-22.03.2024] ; Fr 18-20 in C01-142 [15.03.2024]Fri 18-20 in C01-142 [15.03.2024]
250503 Knaup Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 21 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
OP Fr 16-18 in V2-121 [16.02.-22.03.2024]Fri 16-18 in V2-121 [16.02.-22.03.2024] ; Fr 14-16 in V2-121 [15.03.2024]Fri 14-16 in V2-121 [15.03.2024]
250504 Auner, Schüssler Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (im Ausland)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Pkbs  

Modul 25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul Module 25-BiWi2 Basic Concepts in Education Module

E1: Einführung in die Forschungsmethoden (S o. V) E1: Einführung in die Forschungsmethoden (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250180 Demmer Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden V Mo 16-18 in Y-0-111 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 16-18 in Y-0-111 [09.10.2023-02.02.2024] ; Di 10-12 in H2 [27.02.2024] NachschreibklausurTue 10-12 in H2 [27.02.2024] Nachschreibklausur
250235 Böhm-Kasper Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden V Fr 10-12 in H7 [13.10.2023-02.02.2024]Fri 10-12 in H7 [13.10.2023-02.02.2024] ; Fr 10-12 in H7 [01.03.2024] NachschreibklausurFri 10-12 in H7 [01.03.2024] Nachschreibklausur

E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion (S o. V) E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250103 Stricker Medienbiographien & Medienbildung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in U2-205 [09.10.2023-02.02.2024]Tue 12-14 in U2-205 [09.10.2023-02.02.2024]
250138 Bollweg (Sozial-)Pädagogische Professionalität
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 (14-täglich) in Y-1-201 [19.10.2023-02.02.2024]Thu 16-18 (every two weeks) in Y-1-201 [19.10.2023-02.02.2024]
250140 Albus Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-14 in H8 [27.10.-08.12.2023]Fri 10-14 in H8 [27.10.-08.12.2023]
250141 Bollweg Zwischen Berufsvorbereitung und gesellschaftlicher Ausgrenzung: Jugendberufshilfe im Diskurs
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 (14-täglich) in Y-1-201 [19.10.2023-02.02.2024]Thu 14-16 (every two weeks) in Y-1-201 [19.10.2023-02.02.2024]
250152 Kamin, Bartolles Medienbildung unter der Perspektive von Inklusion
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in U2-217 [09.10.2023-02.02.2024]Tue 10-12 in U2-217 [09.10.2023-02.02.2024] ; Di 10-12 ONLINE [28.11.2023]Tue 10-12 ONLINE [28.11.2023]
250159 Herde Jugend im Stream
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 12-14 in C01-220 [09.10.2023-02.02.2024]Fri 12-14 in C01-220 [09.10.2023-02.02.2024] ; Fr 12-14 ONLINE [22.12.2023]Fri 12-14 ONLINE [22.12.2023]
250256 Exner Sozialisation und Behinderung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S    
250257 Exner Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenssituationen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S    
250264 Pinheiro Kontexte der Sozialisation im Kindes- und Jugendalter
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in C0-281 [12.10.2023-01.02.2024]Thu 16-18 in C0-281 [12.10.2023-01.02.2024]
250265 Zick Einführung in die Sozialisationsforschung eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 12-14 in H7 [09.10.2023-02.02.2024]Tue 12-14 in H7 [09.10.2023-02.02.2024] ; Di 12:00-14:00 in H3 [09.04.2024]Tue 12:00-14:00 in H3 [09.04.2024]
250273 Bauer Die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Pierre Bourdieu und Norbert Elias
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in X-E0-222 [12.10.2023-02.02.2024]Thu 16-18 in X-E0-222 [12.10.2023-02.02.2024] ; Do 16-18 in X-E0-205 [12.10.2023]Thu 16-18 in X-E0-205 [12.10.2023] ; Do 16-18 in V2-105/115 [16.11.2023]Thu 16-18 in V2-105/115 [16.11.2023]
250274 Bauer Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung. Vorbereitung und Begleitung der Pädagogik Olympiade an der Universität Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E0-200 [12.10.2023-02.02.2024]Thu 14-16 in X-E0-200 [12.10.2023-02.02.2024]
250293 de Moll Bildungsforschung mit Bourdieu: Theoretische Grundlagen und empirische Befunde
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S    
250294 Babenhauserheide Bedeutung des literarischen Schreibens in der Adoleszenz: Reflexionen von Bildungsprozessen und pädagogischen Rahmenbedingungen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Sa 10-17:30 in T2-213 [09.12.2023]Sat 10-17:30 in T2-213 [09.12.2023] ; So 10-17:30 in X-E1-201 [10.12.2023]Sun 10-17:30 in X-E1-201 [10.12.2023] ; Sa 10-17:30 in T2-213 [13.01.2024]Sat 10-17:30 in T2-213 [13.01.2024] ; So 10-17:30 in X-E1-201 [14.01.2024]Sun 10-17:30 in X-E1-201 [14.01.2024]
250296 Kloss Geschichte der Kindheit - Theorien und Diskurse
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 16-18 in C01-220 [13.10.2023-02.02.2024]Fri 16-18 in C01-220 [13.10.2023-02.02.2024]
250297 Kaiser Einführung in Erziehungs- und Bildungstheorien eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Di 14-16 in C0-269 [10.10.2023-30.01.2024]Tue 14-16 in C0-269 [10.10.2023-30.01.2024]
250298 Kaiser Aufwachsen in einer Kultur der Digitalität - Implikationen für pädagogische Handlungsfelder
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S    
250299 de Moll Einführung in die ungleichheitsbezogene Kindheitsforschung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 12-14 in X-E0-214 [10.10.2023-30.01.2024]Tue 12-14 in X-E0-214 [10.10.2023-30.01.2024]
250300 Carnin Differenz als Grundfigur pädagogischen Denkens und Handelns
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 16-18 in X-E0-205 [26.10.2023] VorbesprechungThu 16-18 in X-E0-205 [26.10.2023] Vorbesprechung ; Fr 14-19 in Y-1-201 [15.12.2023]Fri 14-19 in Y-1-201 [15.12.2023] ; Sa 9-17 in Y-1-201 [16.12.2023]Sat 9-17 in Y-1-201 [16.12.2023] ; Fr 14-19 in Y-1-201 [19.01.2024]Fri 14-19 in Y-1-201 [19.01.2024] ; Sa 9-17 in U2-205 [20.01.2024]Sat 9-17 in U2-205 [20.01.2024]
250301 Kloss Armut in Kindheit und Jugend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 14-16 in C01-220 [13.10.2023-02.02.2024]Fri 14-16 in C01-220 [13.10.2023-02.02.2024]
250302 Krämer Einführung in die Psychoanalytische Pädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in Y-1-202 [17.10.2023-02.02.2024]Tue 8-10 in Y-1-202 [17.10.2023-02.02.2024]
250305 Kaiser Jugendbewegungen aus generationstheoretischer Perspektive
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-18 in X-E1-203 [12.10.-16.11.2023]Thu 14-18 in X-E1-203 [12.10.-16.11.2023] ; Do 13:00-18:00 [18.01.2024]Thu 13:00-18:00 [18.01.2024]
250306 Carnin Das Kind des Kindergartens: Kindheitstheoretische Grundlagen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in T2-213 [09.10.2023-29.01.2024]Mon 14-16 in T2-213 [09.10.2023-29.01.2024]
250307 Carnin Kindheit - Was ist das eigentlich? Theoretische Grundlagen und Perspektiven
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 in C2-144 [10.10.2023-01.02.2024]Tue 10-12 in C2-144 [10.10.2023-01.02.2024]
250308 Krämer Gefährliche Phantasien? Erregungspotentiale von Kinder- und Jugendliteratur und -medien
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in C2-144 [16.10.2023-29.01.2024]Mon 14-16 in C2-144 [16.10.2023-29.01.2024]
250309 Babenhauserheide Ästhetische Imaginationen jugendlicher Sexualität: Internationale Harry Potter Slash-Fanfiction online
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-18 (14-täglich) in Y-1-201 [12.10.2023-02.02.2024]Thu 14-18 (every two weeks) in Y-1-201 [12.10.2023-02.02.2024] ; Do 14-16 in D2-136 [30.11.2023]Thu 14-16 in D2-136 [30.11.2023] ; Do 16-18 in C5-141 [30.11.2023]Thu 16-18 in C5-141 [30.11.2023]
250311 Kloss Bildung und Teilhabe
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50
S    
250312 Witte Kindheit und Sexualität – Psychoanalytische Theorien und gesellschaftliche Debatten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 8-10:00 [09.02.2024]Fri 8-10:00 [09.02.2024]
250323 Popescu Winter School "Fake News, Media Education and Digital Literacy"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Block 09:30-16:30 in X-E0-224 [05.-09.02.2024]block 09:30-16:30 in X-E0-224 [05.-09.02.2024]
250324 Potsi Winter School: Well-Being of Children and Youth around the World
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BS Block 9-16 VOR ORT & ONLINE in D2-136 [18.-22.03.2024]block 9-16 ON SITE & ONLINE in D2-136 [18.-22.03.2024]
250325 Verständig Einführung in die Medienpädagogik V Di 14-16 in U2-233 [09.10.2023-02.02.2024]Tue 14-16 in U2-233 [09.10.2023-02.02.2024]
250343 Popescu Introduction to International Studies in Educational Science
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 14-16 in U2-119 [10.10.2023-30.01.2024]Tue 14-16 in U2-119 [10.10.2023-30.01.2024]
250357 Neuhaus Humboldts Erben? - Der Bildungsbegriff zwischen Ideal, Geschichte, Kritik und globaler Kontestation
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in T0-145 [12.10.2023-02.02.2024]Thu 10-12 in T0-145 [12.10.2023-02.02.2024] ; Do 10-12 in X-E1-103 [23.11.2023]Thu 10-12 in X-E1-103 [23.11.2023]
250358 Viteri Paredes How to Inclusion? Reflections on understandings of inclusion from a global perspective
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 8-10 in U2-205 [11.10.2023-31.01.2024]Wed 8-10 in U2-205 [11.10.2023-31.01.2024]
250360 Viteri Paredes Entwicklung schulischer Inklusion in Südamerika. Ein international-vergleichender Zugang.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 8-10 in T0-145 [12.10.2023-01.02.2024]Thu 8-10 in T0-145 [12.10.2023-01.02.2024]
250361 Viteri Paredes Entwicklung schulischer Inklusion in ausgewählten osteuropäischen Ländern. Ein international-vergleichender Zugang.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 16-18 in V2-135 [10.10.2023-03.02.2024]Tue 16-18 in V2-135 [10.10.2023-03.02.2024]
250408 Remmo Kritik der diversitären Vernunft
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 12-14 in X-E0-002 [11.10.2023-31.01.2024]Wed 12-14 in X-E0-002 [11.10.2023-31.01.2024] ; Mi 12-14 in H3 [22.11.2023]Wed 12-14 in H3 [22.11.2023]
250436 Klar Was ist normal? Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung im Spannungsfeld scheinbarer Konventionen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 16-18 in X-E1-202 [09.10.2023-02.02.2024]Wed 16-18 in X-E1-202 [09.10.2023-02.02.2024]
250444 Erer Theories of Belonging in Learning Environments
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 50 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Fr 12-14 in Z1 501 [13.10.2023-02.02.2024]Fri 12-14 in Z1 501 [13.10.2023-02.02.2024] ; Fr 12-14 in X-E0-204 [08.12.2023]Fri 12-14 in X-E0-204 [08.12.2023]
296004 Ostermann Einführung in das Schulrecht/Inklusion im schulischen Kontext V Mo 14-16 in V2-205 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 14-16 in V2-205 [09.10.2023-02.02.2024]

E3: Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (S o. V) E3: Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik (S o. V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250353 Vogt, Neuhaus Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik V Di 16-18 in H4 [10.10.2023-30.01.2024]Tue 16-18 in H4 [10.10.2023-30.01.2024]

Modul 27-BiWi3 Lernen und Entwicklung Module 27-BiWi3 Learning and Development

Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S) Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270011 Brassler Stressbewältigung im Kontext Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 10-12 in C01-226 [09.10.2023-02.02.2024]Thu 10-12 in C01-226 [09.10.2023-02.02.2024]
270435 Maass Mobbing an Schulen vorbeugen und begegnen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 18-19:30 in T2-141 [27.10.2023] EinführungFri 18-19:30 in T2-141 [27.10.2023] Einführung ; Fr 15-18:30 in T0-145 [03.11.2023]Fri 15-18:30 in T0-145 [03.11.2023] ; Sa 10:00-17:00 in X-E0-230 [11.11.2023]Sat 10:00-17:00 in X-E0-230 [11.11.2023] ; Fr 15-18:30 in T2-205 [17.11.2023]Fri 15-18:30 in T2-205 [17.11.2023] ; Sa 10:00-17:00 in X-E0-228 [25.11.2023]Sat 10:00-17:00 in X-E0-228 [25.11.2023]
271038 Brassler Stressbewältigung im Kontext Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 12-14 in X-E0-224 [09.10.2023-02.02.2024]Thu 12-14 in X-E0-224 [09.10.2023-02.02.2024]
271044 Schröder Psychische Auffälligkeiten bei Schülern und Schülerinnen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 15-20 in V7-140 [15.12.2023]Fri 15-20 in V7-140 [15.12.2023] ; Sa 9-18 in V7-140 [16.12.2023]Sat 9-18 in V7-140 [16.12.2023] ; So 9-18 in V7-140 [17.12.2023]Sun 9-18 in V7-140 [17.12.2023]

Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S) Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270018 Keller Diversität und Inklusion im Unterricht: Umgang mit Schüler*innen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 18-20 ONLINE [11.10.2023] VorbesprechungWed 18-20 ONLINE [11.10.2023] Vorbesprechung ; Sa 9-17 ONLINE [11.11.2023]Sat 9-17 ONLINE [11.11.2023] ; Sa 9-17 ONLINE [18.11.2023]Sat 9-17 ONLINE [18.11.2023] ; Sa 9-17 in X-E1-200 [02.12.2023]Sat 9-17 in X-E1-200 [02.12.2023]
270166 Reymond Motivation und Motivationsförderung aus dem Blickwinkel des Kompetenzerlebens
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in X-E0-226 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 16-18 in X-E0-226 [16.10.2023-02.02.2024]
270284 Reymond Motivation und Motivationsförderung aus dem Blickwinkel des Kompetenzerlebens (Kurs B)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-226 [16.10.2023-29.01.2024]Mon 14-16 in X-E0-226 [16.10.2023-29.01.2024]
270290 Streblow, Valdorf Mangelnde Aufmerksamkeit und/oder geringes Interesse? Konzepte zur Unterstützung der Unterrichtsvorbereitung und Handlungsoptionen für die pädagogische Praxis.
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 8-10 in X-E1-200 [10.10.2023]Tue 8-10 in X-E1-200 [10.10.2023] ; Do 8-14 in U5-106 [30.11.2023]Thu 8-14 in U5-106 [30.11.2023] ; Fr 8-10 in U2-217 [01.12.2023]Fri 8-10 in U2-217 [01.12.2023] ; Fr 10-14 in U2-205 [01.12.2023]Fri 10-14 in U2-205 [01.12.2023] ; Do 8-14 in U5-106 [14.12.2023]Thu 8-14 in U5-106 [14.12.2023]

Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S) Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270231 Keil Meilensteine der Entwicklung im Schulkontext (Kurs A)
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Do 10-12 in U2-200 [12.10.2023] VorbesprechungThu 10-12 in U2-200 [12.10.2023] Vorbesprechung ; Fr 12-18 in Y-1-200 [15.12.2023]Fri 12-18 in Y-1-200 [15.12.2023] ; Sa 10-18 in X-E0-230 [16.12.2023]Sat 10-18 in X-E0-230 [16.12.2023] ; So 10-16 in X-E0-230 [17.12.2023]Sun 10-16 in X-E0-230 [17.12.2023]
270923 Kaemper Kognitive, soziale und emotionale Entwicklung
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 16-18 in X-E0-212 [23.10.2023] VorbesprechungMon 16-18 in X-E0-212 [23.10.2023] Vorbesprechung ; Fr 10-14 in C01-249 [19.01.2024]Fri 10-14 in C01-249 [19.01.2024] ; Fr 14-18 in C01-142 [19.01.2024]Fri 14-18 in C01-142 [19.01.2024] ; Sa 10-18 in X-E0-230 [20.01.2024]Sat 10-18 in X-E0-230 [20.01.2024] ; Sa 10-16 in X-E0-230 [27.01.2024]Sat 10-16 in X-E0-230 [27.01.2024]
271037 Bachmann Zufrieden im Lehramt
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E1-203 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 12-14 in X-E1-203 [09.10.2023-02.02.2024]
271067 Kaemper Emotionale und soziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter - Kurs B
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in C01-249 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 14-16 in C01-249 [09.10.2023-02.02.2024]
271068 Kaemper Emotionale und soziale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter - Kurs A
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in T2-233 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 12-14 in T2-233 [09.10.2023-02.02.2024]

Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S) Basisseminar Psychologie des Lehrens und Lernens (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270012 Brassler Motivationspsychologie für die Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in T2-233 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 10-12 in T2-233 [09.10.2023-02.02.2024]
270013 Brassler Motivationspsychologie für die Schule
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 12-14 in X-E1-200 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 12-14 in X-E1-200 [09.10.2023-02.02.2024]
270043 Capelle Empirische Methoden und Grundlagen der Motivationspsychologie für den Lehrberuf
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in V7-140 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 16-18 in V7-140 [09.10.2023-02.02.2024]
270067 Kleine Kooperation von Elternhaus und Schule als Gelingensbedingung für Lernerfolg
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in X-E0-228 [16.10.2023-02.02.2024]Mon 16-18 in X-E0-228 [16.10.2023-02.02.2024] ; Mo 16-18 in C01-230 [13.11.2023]Mon 16-18 in C01-230 [13.11.2023]
270167 Stojanovic Motivation und Unterricht
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in V7-140 [17.10.2023-30.01.2024]Tue 14-16 in V7-140 [17.10.2023-30.01.2024]
270223 Hefter Angewandte Bildungspsychologie
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in X-E1-200 [19.10.2023-02.02.2024]Thu 14-16 in X-E1-200 [19.10.2023-02.02.2024]
270286 Berthold Lehren und Lernen am Beispiel Klimaschutz - Kurs A
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in Y-1-202 [16.10.2023-02.02.2024]Tue 10-12 ON SITE & ONLINE in Y-1-202 [16.10.2023-02.02.2024] ; Di 10-12 in C0-259 [17.10.2023]Tue 10-12 in C0-259 [17.10.2023] ; Di 10-12 in X-E1-200 [24.10.2023]Tue 10-12 in X-E1-200 [24.10.2023] ; Di 10-12 in X-E1-200 [31.10.2023]Tue 10-12 in X-E1-200 [31.10.2023] ; Di 10-12 in U2-229 [07.11.2023]Tue 10-12 in U2-229 [07.11.2023] ; Di 10-12 in U2-229 [14.11.2023]Tue 10-12 in U2-229 [14.11.2023] ; Di 10-12 in C2-144 [05.12.2023]Tue 10-12 in C2-144 [05.12.2023]
270287 Berthold Lehren und Lernen am Beispiel Klimaschutz - Kurs B
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 14-16 in U2-217 [17.10.2023-02.02.2024]Tue 14-16 in U2-217 [17.10.2023-02.02.2024]
270288 Berthold Lehren und Lernen am Beispiel Klimaschutz - Kurs C
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in C5-141 [19.10.2023-02.02.2024]Thu 14-16 in C5-141 [19.10.2023-02.02.2024]
270417 Pieper Basisseminar "Lehren und Lernen"
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Di 10-12 in U2-229 [10.10.2023] Vorbesprechung (Organisation & Kennenlernen)Tue 10-12 in U2-229 [10.10.2023] Vorbesprechung (Organisation & Kennenlernen) ; Di 10-12 in Y-1-202 [17.10.2023] Einführung (Organisation und Wissensarten)Tue 10-12 in Y-1-202 [17.10.2023] Einführung (Organisation und Wissensarten) ; Fr 10-13 in U2-205 [20.10.2023] BLOCK 1 (Lehren & Lernen)Fri 10-13 in U2-205 [20.10.2023] BLOCK 1 (Lehren & Lernen) ; Fr 13-14 in U2-223 [20.10.2023]Fri 13-14 in U2-223 [20.10.2023] ; Fr 14-19 in U2-217 [20.10.2023]Fri 14-19 in U2-217 [20.10.2023] ; Sa 10-19 in X-E0-230 [21.10.2023] BLOCK 2 (Lehren & Lernen)Sat 10-19 in X-E0-230 [21.10.2023] BLOCK 2 (Lehren & Lernen) ; Di 10-12 in Y-1-202 [24.10.2023] Abschlusssitzung (Rückblick & Feedback)Tue 10-12 in Y-1-202 [24.10.2023] Abschlusssitzung (Rückblick & Feedback)
270929 Hefter Psychologie für den Lehrberuf
Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 16-18 in X-E0-230 [19.10.2023-02.02.2024] einmalig am 01.02.2024 in X-E0-220Thu 16-18 in X-E0-230 [19.10.2023-02.02.2024] einmalig am 01.02.2024 in X-E0-220 ; Do 16-18 in X-E0-220 [01.02.2024] einmalig am 01.02.2024 in X-E0-220Thu 16-18 in X-E0-220 [01.02.2024] einmalig am 01.02.2024 in X-E0-220

Psychologie für die Schule (V) Psychologie für die Schule (V)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
270153 Berthold, Steuer Psychologie für die Schule V Do 10-12 in H1 [19.10.2023-02.02.2024]Thu 10-12 in H1 [19.10.2023-02.02.2024]
270153 Berthold, Steuer 1. Klausurtermin Psychologie für die Schule
Anmeldung über das eKVV bis zum 05.02.2024
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 05.02.2024
Kl Do 15-18 in Y-0-111 [15.02.2024]Thu 15-18 in Y-0-111 [15.02.2024]
270153 Berthold, Steuer 2. Klausurtermin Psychologie für die Schule
Anmeldung über das eKVV bis zum 12.03.2024
Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 12.03.2024
Kl Fr 9:30-12:00 in Y-0-111 [22.03.2024]Fri 9:30-12:00 in Y-0-111 [22.03.2024]

Modul 25-BiWi11-G Diagnostik und Förderung Module 25-BiWi11-G Assessment and Support

E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S) E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250124 Wächter Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in X-E0-234 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 16-18 in X-E0-234 [09.10.2023-02.02.2024]
250125 Wächter Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in H8 [09.10.2023-02.02.2024]Tue 8-10 in H8 [09.10.2023-02.02.2024]
250213 Hackbarth, Braun Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (III)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 14-16 in X-E0-236 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 14-16 in X-E0-236 [09.10.2023-02.02.2024]
250422 Becker Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (IV)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-18 in X-E0-205 [17.11.2023]Fri 14-18 in X-E0-205 [17.11.2023] ; Sa 9-17 in U2-119 [18.11.2023]Sat 9-17 in U2-119 [18.11.2023] ; Fr 14-18 in Y-1-200 [12.01.2024]Fri 14-18 in Y-1-200 [12.01.2024] ; Sa 9-17 in C01-220 [13.01.2024]Sat 9-17 in C01-220 [13.01.2024]
250451 van Spankeren Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (V)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 16:00-18:00 in U2-223 [05.02.2024]Mon 16:00-18:00 in U2-223 [05.02.2024] ; Fr 9:00-17:00 in U2-223 [09.02.2024]Fri 9:00-17:00 in U2-223 [09.02.2024] ; Sa 10:00-15:30 in U2-223 [10.02.2024]Sat 10:00-15:30 in U2-223 [10.02.2024] ; Fr 9:00-17:00 in U2-223 [16.02.2024]Fri 9:00-17:00 in U2-223 [16.02.2024] ; Sa 10:00-15:30 in U2-223 [17.02.2024]Sat 10:00-15:30 in U2-223 [17.02.2024]

E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S) E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (S)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250128 Wächter Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mo 12-13:30 ONLINE [25.09.2023]Mon 12-13:30 ONLINE [25.09.2023] ; Di 12:30-18:15 in X-E0-205 [26.09.2023]Tue 12:30-18:15 in X-E0-205 [26.09.2023] ; Mi 8:30-12:00 in X-E0-234 [27.09.2023]Wed 8:30-12:00 in X-E0-234 [27.09.2023] ; Mi 13:00-16:15 in X-E0-234 [27.09.2023]Wed 13:00-16:15 in X-E0-234 [27.09.2023] ; Do 8:30-16.15 in X-E0-205 [28.09.2023]Thu 8:30-16.15 in X-E0-205 [28.09.2023] ; Fr 8:30-12:30 ONLINE [29.09.2023]Fri 8:30-12:30 ONLINE [29.09.2023]
250356 Bierschwale Individuelle Förderung und Leistungsbeurteilung als Elemente der inklusiven Schul-und Unterrichtsentwicklung
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 18-20 ONLINE [11.10.-03.11.2023]Wed 18-20 ONLINE [11.10.-03.11.2023] ; Mi 18-20 ONLINE [08.11.-20.12.2023]Wed 18-20 ONLINE [08.11.-20.12.2023] ; Mi 18-20 in X-E1-201 [10.-31.01.2024]Wed 18-20 in X-E1-201 [10.-31.01.2024]
250405 Schwarz Erzählwerkstatt - Erzählen als künstlerisch-ästhetische Erfahrung in der Grundschule
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16:30 in Z1-518 [13.10.2023] LernwerkstattFri 14-16:30 in Z1-518 [13.10.2023] Lernwerkstatt ; Sa 10-16 s.t. [28.10.2023] WellensiekschuleSat 10-16 s.t. [28.10.2023] Wellensiekschule ; Sa 10-16 s.t. [04.11.2023] WellensiekschuleSat 10-16 s.t. [04.11.2023] Wellensiekschule ; Sa 10-14 in Y-1-200 [11.11.2023] Asynchron in Erzähl-TandemsSat 10-14 in Y-1-200 [11.11.2023] Asynchron in Erzähl-Tandems ; Mo 10-12 s.t. [13.11.2023] WellensiekschuleMon 10-12 s.t. [13.11.2023] Wellensiekschule ; Fr 14-17 [17.11.2023] Media Space N6-123Fri 14-17 [17.11.2023] Media Space N6-123 ; Sa 10-14 in D2-152 [18.11.2023] Asynchron in Erzähl-TandemsSat 10-14 in D2-152 [18.11.2023] Asynchron in Erzähl-Tandems ; Di 10-12 s.t. [28.11.2023] WellensiekschuleTue 10-12 s.t. [28.11.2023] Wellensiekschule
250415 Schiermeyer-Reichl Neue Autorität in der Schule: Starker Halt durch starke Haltung!
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 17-20 s.t. in C01-249 [18.10.2023]Wed 17-20 s.t. in C01-249 [18.10.2023] ; Fr 14-20 s.t. in C2-144 [27.10.2023]Fri 14-20 s.t. in C2-144 [27.10.2023] ; Sa 11-20 s.t. in Mitschau, Laborschule [28.10.2023]Sat 11-20 s.t. in Mitschau, Laborschule [28.10.2023] ; So 9-15 s.t. in Mitschau, Laborschule [29.10.2023]Sun 9-15 s.t. in Mitschau, Laborschule [29.10.2023]
250418 Meyer Diagnostik und kooperative Förderplanung als Handlungsfelder von Lehrkräften in heterogenen Lerngruppen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 40 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fr 14-16 in Y-1-200 [10.11.2023] VorbesprechungFri 14-16 in Y-1-200 [10.11.2023] Vorbesprechung ; Fr 8-16 in X-E0-222 [09.02.2024]Fri 8-16 in X-E0-222 [09.02.2024] ; Sa 8-16 in X-E0-222 [10.02.2024]Sat 8-16 in X-E0-222 [10.02.2024] ; Fr 8-16 in X-E0-222 [16.02.2024]Fri 8-16 in X-E0-222 [16.02.2024] ; Sa 8-14 in X-E0-222 [17.02.2024]Sat 8-14 in X-E0-222 [17.02.2024]
250447 Tebbe Diagnostik und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb (I)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in U2-119 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 10-12 in U2-119 [09.10.2023-02.02.2024] ; Mo 10-12 in X-E0-205 [18.12.2023]Mon 10-12 in X-E0-205 [18.12.2023] ; Mo 10-12 in X-E0-205 [15.01.2024]Mon 10-12 in X-E0-205 [15.01.2024] ; Mo 10-12 in X-E0-205 [22.01.2024]Mon 10-12 in X-E0-205 [22.01.2024]
250448 Tebbe Diagnostik und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb (II)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 60 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in V2-213 [10.10.-28.11.2023]Tue 8-10 in V2-213 [10.10.-28.11.2023] ; Di 8-10 in U2-107 [05.12.2023-30.01.2024]Tue 8-10 in U2-107 [05.12.2023-30.01.2024]

Modul 25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie Module 25-BiWi-BPSt Study in the Professional Field

Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu) Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) (Pstu)

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
200809 Wegner Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Mo 14-17 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminMon 14-17 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Mo 16-19 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminMon 16-19 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Di 14-17 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminTue 14-17 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Di 16-19 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminTue 16-19 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Mi 14-17 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminWed 14-17 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Mi 16-19 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminWed 16-19 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Do 14-17 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminThu 14-17 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Do 16-19 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminThu 16-19 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Fr 14-17 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminFri 14-17 in W2-127 und V2-155 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin
200839 Röllke, Panhorst Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)
Diese Praxisstudie findet im Schülerlabor teutolab-biotechnologie statt. Die angegebenen Praxistermine sind optional. Die angegebenen Alternativtermine sind insgesamt 5 x an einem ausgewählten Wochentag umzusetzen (1 x Hospitation, 4 x Betreuung der Schüler*innen) Vorbesprechung: 13.09., 15 Uhr, per Zoom, Teilnahme verpflichtend
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Mi 15-17 ONLINE [13.09.2023] Pflichttermin VorbesprechungWed 15-17 ONLINE [13.09.2023] Pflichttermin Vorbesprechung ; Mo 8:30-15:30 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminMon 8:30-15:30 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Mo 14-18 [09.10.2023] PflichtterminMon 14-18 [09.10.2023] Pflichttermin ; Di 8:30-15:30 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminTue 8:30-15:30 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Mi 8:30-15:30 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminWed 8:30-15:30 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Do 8:30-15:30 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminThu 8:30-15:30 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Fr 8:30-15.30 [09.10.2023-02.02.2024] AlternativterminFri 8:30-15.30 [09.10.2023-02.02.2024] Alternativtermin ; Mi 8-12 [18.10.2023] PflichtterminWed 8-12 [18.10.2023] Pflichttermin
200849 Warzecha Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe)
Die Veranstaltung beinhaltet eine halbtägige Vorbereitung vor Semesterbeginn, ein wöchentliches Treffen aller Tutor:innen während des Semesters sowie die selbständige, wöchentliche Durchführung eines Tutoriums mit einer Gruppe von Studierenden des Basismoduls Biologie Theorie I.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Pstu Di 9-13 [26.09.2023] Workshop zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Tutor*inTue 9-13 [26.09.2023] Workshop zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Tutor*in ; Fr 8-10 in W0-135 [09.10.2023-02.02.2024]Fri 8-10 in W0-135 [09.10.2023-02.02.2024]
220020 Riedel Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Sachunterricht (G) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management BPS Mo 16:00-18:00 in C6-200 [09.10.2023]Mon 16:00-18:00 in C6-200 [09.10.2023]
220044 Brunnert Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt (GymGe/HRSGe)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in T2-241 [09.10.2023-02.02.2024]Wed 10-12 in T2-241 [09.10.2023-02.02.2024]
220145 Buschmeier Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt mit Praxisanteilen am Gymnasium Heepen
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10
S+BPS Fr 14-16 in M4-108 [09.10.2023-02.02.2024]Fri 14-16 in M4-108 [09.10.2023-02.02.2024]
230075 Winkelmann, Schildhauer, Frau Franca Sonnenberg, Frau Jana Schwengelbeck Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik (GymGe, HRSGe, HRSGe/ISP)
will involve practical sessions at a school
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 45 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
BPS Fr 9-10 s.t. ONLINE [11.08.2023] verpflichtende Vorbesprechung Formales und Info zur BPSt (Zoom)Fri 9-10 s.t. ONLINE [11.08.2023] verpflichtende Vorbesprechung Formales und Info zur BPSt (Zoom) ; Fr 8-16 in X-E1-201 [22.09.2023] obligatory block seminar day IFri 8-16 in X-E1-201 [22.09.2023] obligatory block seminar day I ; Sa 8-16 in X-E1-201 [23.09.2023] obligatory block seminar day IISat 8-16 in X-E1-201 [23.09.2023] obligatory block seminar day II ; Fr 12-14 (14-täglich) in V2-121 [20.10.2023-02.02.2024] regular seminar sessions WinkelmannFri 12-14 (every two weeks) in V2-121 [20.10.2023-02.02.2024] regular seminar sessions Winkelmann
230103 Bangel Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Lese- und Rechtschreibförderung" - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP (G/ISP)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor-Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-17 s.t. ONLINE [17.07.2023] PlatzvergabeMon 16-17 s.t. ONLINE [17.07.2023] Platzvergabe ; Di 12-18 in T2-214 [26.09.2023]Tue 12-18 in T2-214 [26.09.2023] ; Mi 10-16 in T2-214 [27.09.2023]Wed 10-16 in T2-214 [27.09.2023] ; n.V. [16.10.2023-12.04.2024] Praxisphase in der Schuleby appointment [16.10.2023-12.04.2024] Praxisphase in der Schule ; Fr 14-18 s.t. in C6-200 [10.11.2023] BegleitseminarFri 14-18 s.t. in C6-200 [10.11.2023] Begleitseminar ; Fr 14-18 s.t. in C6-200 [15.12.2023] BegleitseminarFri 14-18 s.t. in C6-200 [15.12.2023] Begleitseminar ; Fr 14-18 s.t. in T2-214 [16.02.2024] BegleitseminarFri 14-18 s.t. in T2-214 [16.02.2024] Begleitseminar ; Fr 10-12 s.t. ONLINE [05.04.2024] ReflexionsseminarFri 10-12 s.t. ONLINE [05.04.2024] Reflexionsseminar
230108 Schlüter Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) „Tastaturschreiben und Schreibförderung" - Germanistik (GymGe/HRSGe)
Es handelt sich um ein Projektpraktikum (wöchentliche Termine an einer Bielefelder Schule und vorbereitende Blocktermine).
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Do 14-16 in C6-241 [09.10.2023-02.02.2024]Thu 14-16 in C6-241 [09.10.2023-02.02.2024]
230109 Konert Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) „Inklusive Lese- und Schreibförderung" - Germanistik (GymGe/HRSGe/G ISP)
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Di 8-10 in C01-136 [09.10.-07.11.2023] UniTue 8-10 in C01-136 [09.10.-07.11.2023] Uni ; Di 8-10 [14.11.2023] SelbststudiumTue 8-10 [14.11.2023] Selbststudium ; Di 8-10 [21.11.2023-09.01.2024] SchuleTue 8-10 [21.11.2023-09.01.2024] Schule ; Di 8-10 in C6-200 [19.12.2023]Tue 8-10 in C6-200 [19.12.2023] ; Di 8-10 in C6-200 [16.-23.01.2024]Tue 8-10 in C6-200 [16.-23.01.2024] ; Di 8-10 [30.01.2024] SchuleTue 8-10 [30.01.2024] Schule
230110 Konert Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) „Inklusive Lese- und Schreibförderung" - Germanistik (GymGe/HRSGe/G ISP)
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 10-12 in VHF.01.253 [09.10.-06.11.2023] UniMon 10-12 in VHF.01.253 [09.10.-06.11.2023] Uni ; Mo 10-12 in T2-208 [16.10.2023] einmaliger RaumwechselMon 10-12 in T2-208 [16.10.2023] einmaliger Raumwechsel ; Mo 10-12 [13.11.2023] SelbststudiumMon 10-12 [13.11.2023] Selbststudium ; Mo 10-12 [20.11.2023-15.01.2024] SchuleMon 10-12 [20.11.2023-15.01.2024] Schule ; Mo 10-12 in C6-200 [11.12.2023]Mon 10-12 in C6-200 [11.12.2023] ; Mo 10-12 in VHF.01.253 [22.-29.01.2024] UniMon 10-12 in VHF.01.253 [22.-29.01.2024] Uni
230140 Hinrichs, Kahmen Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Diagnostizieren und Fördern im Deutsch- & Englischunterricht im Projekt „FörBi – Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprachen" Germanistik, Anglistik (HRSGe, HRSGe/ISP, GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Sa 10-14 in C3-241 [14.10.2023]Sat 10-14 in C3-241 [14.10.2023] ; Sa 10-14 in C3-241 [21.10.2023]Sat 10-14 in C3-241 [21.10.2023] ; Fr 18-20 (14-täglich) ONLINE [27.10.2023-02.02.2024] ReflexionssitzungenFri 18-20 (every two weeks) ONLINE [27.10.2023-02.02.2024] Reflexionssitzungen
230216 Perlik, Hofmann, Alexander Mathias und Jenna Bock Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Projekt "Diagnose und Förderung im Englischunterricht" - Anglistik (Grundschule, G + G/ISP)
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. Die Praxisphase wird als Blockpraktikum während der Semesterferien durchgeführt.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 10 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Mi 8-10 in X-E1-203 [09.10.2023-02.02.2024]Wed 8-10 in X-E1-203 [09.10.2023-02.02.2024]
230217 Greenyer, Schildhauer Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, G + G/ISP: "Individuelle Förderung kommunikativer Kompetenzen im Rahmen eines AG-Angebots an der bilingualen Diesterwegschule"
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 12 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Course taught in English
S Di 16:00-17:00 s.t. in X-B3-117 [15.08.2023] OBLIGATORY Kick-off MeetingTue 16:00-17:00 s.t. in X-B3-117 [15.08.2023] OBLIGATORY Kick-off Meeting ; Mo 9:00-16:00 s.t. in X-B3-117 [18.09.2023]Mon 9:00-16:00 s.t. in X-B3-117 [18.09.2023] ; Di 17:00-18:00 s.t. (14-täglich) ONLINE [16.10.2023-02.02.2024]Tue 17:00-18:00 s.t. (every two weeks) ONLINE [16.10.2023-02.02.2024]
230238 Büring Integrative berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) – Schwerpunktfach Kunst- und Musikpädagogik mit Profil Kunst und Profil Musik (Grundschule G) eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management S Mo 16:00-19:00 ONLINE [09.10.2023]Mon 16:00-19:00 ONLINE [09.10.2023] ; Mo 16:00-19:00 ONLINE [30.10.2023]Mon 16:00-19:00 ONLINE [30.10.2023] ; Mo 16:00-19:00 ONLINE [13.11.2023]Mon 16:00-19:00 ONLINE [13.11.2023] ; Mo 16:00-19:00 ONLINE [27.11.2023]Mon 16:00-19:00 ONLINE [27.11.2023]
230370 Mensching Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Französisch/Spanisch (GymGe)
Die Praxisphase wird als Tagespraktikum durchgeführt.
S Fr 12-14 in C4-153 [09.10.2023-02.02.2024]Fri 12-14 in C4-153 [09.10.2023-02.02.2024]
230411 Schöning, Herbst, Damaschke, Nicole Rodekamp Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" (G + G/ISP) - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfaches Sprachliche Grundbildung (G) und an Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP. Für Studierende mit dem Studienfach BiWi ISP stehen diejenigen Plätze zur Verfügung, die von Studierenden mit dem Schwerpunktfach Sprachliche Grundbidlung (G) nicht nachgefragt werden. Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung in der vorlesungsfreuen Zeit, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Pstu Fr 10-12 in X-E0-222 [04.08.2023] Vorbereitungsseminar - Vergabe der SeminarplätzeFri 10-12 in X-E0-222 [04.08.2023] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze ; Mo 10-15 in X-E0-210 [18.09.2023] VorbereitungsseminarMon 10-15 in X-E0-210 [18.09.2023] Vorbereitungsseminar ; Di 10-15 in X-E0-210 [19.09.2023] VorbereitungsseminarTue 10-15 in X-E0-210 [19.09.2023] Vorbereitungsseminar ; Fr 10-15 in X-E0-222 [22.09.2023] VorbereitungsseminarFri 10-15 in X-E0-222 [22.09.2023] Vorbereitungsseminar ; n.V. in Schule [16.10.2023-02.02.2024] Praxisphase in der Schule by appointment in Schule [16.10.2023-02.02.2024] Praxisphase in der Schule ; Fr 14-18 in U2-139 [03.11.2023] Begleitseminar IFri 14-18 in U2-139 [03.11.2023] Begleitseminar I ; Fr 14-18 in C01-258 [03.11.2023] Begleitseminar IIFri 14-18 in C01-258 [03.11.2023] Begleitseminar II ; Fr 14-18 in U2-229 [01.12.2023] Begleitseminar IFri 14-18 in U2-229 [01.12.2023] Begleitseminar I ; Fr 14-18 in C01-258 [01.12.2023] Begleitseminar IIFri 14-18 in C01-258 [01.12.2023] Begleitseminar II ; Fr 14-18 in C01-258 [02.02.2024] Begleitseminar IIFri 14-18 in C01-258 [02.02.2024] Begleitseminar II ; Fr 14-18 in U2-229 [02.02.2024] Begleitseminar IFri 14-18 in U2-229 [02.02.2024] Begleitseminar I
230415 Schöning, Herbst, Herrn Kevin Loock Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern im Deutschunterricht" - Germanistik (GymGe und HRSGe)
Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Kernfachs Germanistik (Gym/Ge) sowie an Studierende des Fachs Germanistik (HRSGe). Die Praxisphase findet als Tagespraktikum im Semester statt. Vorbereitet wird die Praxisphase durch eine Blockveranstaltung, parallel zur Praxisphase finden Begleitveranstaltungen statt. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Pstu Fr 12-14 in X-E0-222 [04.08.2023] Vorbereitungsseminar - Vergabe der SeminarplätzeFri 12-14 in X-E0-222 [04.08.2023] Vorbereitungsseminar - Vergabe der Seminarplätze ; Mi 10-15 in X-E0-212 [20.09.2023] VorbereitungsseminarWed 10-15 in X-E0-212 [20.09.2023] Vorbereitungsseminar ; Do 10-15 in X-E0-212 [21.09.2023] VorbereitungsseminarThu 10-15 in X-E0-212 [21.09.2023] Vorbereitungsseminar ; Fr 10-15 in X-E0-222 [22.09.2023] VorbereitungsseminarFri 10-15 in X-E0-222 [22.09.2023] Vorbereitungsseminar ; n.V. in Schule [16.10.2023-02.02.2024] Praxisphase in der Schuleby appointment in Schule [16.10.2023-02.02.2024] Praxisphase in der Schule ; Fr 14-18 in Schule [03.11.2023] Begleitseminar I und Begleitseminar IIFri 14-18 in Schule [03.11.2023] Begleitseminar I und Begleitseminar II ; Fr 14-18 in Schule [01.12.2023] Begleitseminar I und Begleitseminar IIFri 14-18 in Schule [01.12.2023] Begleitseminar I und Begleitseminar II ; Fr 14-18 in Schule [02.02.2024] Begleitseminar I und Begleitseminar IIFri 14-18 in Schule [02.02.2024] Begleitseminar I und Begleitseminar II
230689 Schwarz Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G ISP)
"Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 24 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mo 16-18 in X-E1-107 [18.09.2023] PlatzvergabeMon 16-18 in X-E1-107 [18.09.2023] Platzvergabe ; Fr 10-16 in X-E1-107 [22.09.2023] VorbereitungsseminarFri 10-16 in X-E1-107 [22.09.2023] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 in X-E1-107 [23.09.2023] VorbereitungsseminarSat 10-16 in X-E1-107 [23.09.2023] Vorbereitungsseminar ; Sa 10-16 in X-E1-107 [30.09.2023] VorbereitungsseminarSat 10-16 in X-E1-107 [30.09.2023] Vorbereitungsseminar ; Mo 14-18 in E1-148 [13.11.2023] BegleitseminarMon 14-18 in E1-148 [13.11.2023] Begleitseminar ; Mo 14-18 in E1-148 [11.12.2023] BegleitseminarMon 14-18 in E1-148 [11.12.2023] Begleitseminar ; Mo 14-18 in T2-220 [15.01.2024] BegleitseminarMon 14-18 in T2-220 [15.01.2024] Begleitseminar
230692 Preußer, Lingnau, Kodoll Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) „Kleine Sprachfüchse – Sprachförderung im Elementarbereich“ (Gym/Ge/HRSGe/HRSGe ISP/G und G) - Germanistik und Sprachliche Grundbildung
"Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren".
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Fr 10-15 in T2-220 [13.10.2023] Teilnahme verpflichtend; weitere Termine nach VereinbarungFri 10-15 in T2-220 [13.10.2023] Teilnahme verpflichtend; weitere Termine nach Vereinbarung ; Fr 10-13 in X-E0-226 [27.10.2023]Fri 10-13 in X-E0-226 [27.10.2023] ; Fr 10-13 in X-E0-220 [10.11.2023]Fri 10-13 in X-E0-220 [10.11.2023] ; Fr 10-13 in X-E0-220 [08.12.2023]Fri 10-13 in X-E0-220 [08.12.2023] ; Fr 10-12 in X-E0-220 [16.02.2024]Fri 10-12 in X-E0-220 [16.02.2024]
240352 Kiskemper Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Anmeldefrist 14.07., 12 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 12-14 in V6-205 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 12-14 in V6-205 [09.10.2023-02.02.2024]
240353 Wefers Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Anmeldefrist 14.07., 12 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 8:30-10:00 in V6-205 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 8:30-10:00 in V6-205 [09.10.2023-02.02.2024]
240354 Rottmann Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematische Grundbildung / BiWi ISP / Grundschule: Praxis der Förderarbeit
Anmeldefrist 14.07., 12 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 8 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 10-12 in V6-205 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 10-12 in V6-205 [09.10.2023-02.02.2024]
240356 Bartelheimer, Kollhoff Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematik (HRSGe/GymGe): Förderpraktikum in der Sekundarstufe I
Anmeldefrist 14.07., 12 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 6 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Block [09.10.2023-02.02.2024]block [09.10.2023-02.02.2024]
240357 Rotter, Kollhoff Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematik (HRSGe/GymGe): Förderpraktikum in der Sekundarstufe I
Anmeldefrist 14.07., 12 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 6 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Block [09.10.2023-02.02.2024]block [09.10.2023-02.02.2024]
240358 vom Hofe, Kollhoff Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Mathematik (HRSGe/GymGe): Förderpraktikum in der Sekundarstufe I
Anmeldefrist 14.07., 12 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 6 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Block [09.10.2023-02.02.2024]block [09.10.2023-02.02.2024]
250174 Streese Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G, G ISP, HRSGE und HRSGe ISP, Gym/GE): Bildungsprojekt "Alle Kinder mitnehmen"
Berufsfeldpraktikum E2 + E3, Dauer über 2 Semester. Für die Teilnahme am Bielefelder Bildungsnetzwerk "Alle Kinder mitnehmen" ist eine persönliche und verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 01. September 2023 bei Bettina Streese (bettina.streese@uni-bielefeld.de) erforderlich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Mo 16-18 in V2-205 [16.10.2023]Mon 16-18 in V2-205 [16.10.2023] ; Mo 16-18 in H2 [23.10.2023]Mon 16-18 in H2 [23.10.2023] ; Mo 16-18 in H2 [06.11.2023]Mon 16-18 in H2 [06.11.2023] ; Mi 9-16 [15.11.2023] Kooperation mit LehrerfortbildungWed 9-16 [15.11.2023] Kooperation mit Lehrerfortbildung ; Do 12-19 [16.11.2023] Kooperation mit LehrerfortbildungThu 12-19 [16.11.2023] Kooperation mit Lehrerfortbildung ; Mo ONLINE [20.11.2023]Mon ONLINE [20.11.2023] ; Sa 9-16 in X-E0-220 [25.11.2023] BlocktagSat 9-16 in X-E0-220 [25.11.2023] Blocktag ; Sa 9-16 in X-E0-207 [25.11.2023] GruppenraumSat 9-16 in X-E0-207 [25.11.2023] Gruppenraum ; Mo 16-18 in H2 [27.11.2023]Mon 16-18 in H2 [27.11.2023] ; Mo 16-18 in H2 [11.12.2023]Mon 16-18 in H2 [11.12.2023] ; Mo 16-18 in H2 [08.01.2024]Mon 16-18 in H2 [08.01.2024] ; Mo 16-20 in Lernwerkstatt [22.01.2024]Mon 16-20 in Lernwerkstatt [22.01.2024]
250224 Heinrich, Wernicke, Shure, Dechêne Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) Oberstufenkolleg (HRSGe/HRSGe ISP/GymGe)
Für diese BPSt muss verpflichtend auch das Seminar Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten - Oberstufen-Kolleg im WiSe 2023/24 belegt werden. Bitte melden Sie sich im ekvv unbedingt für die Teilnahme an beiden Seminaren an! Für die Teilnahme an den Seminaren 250223 + 250224 ist eine persönliche und verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 06. September 2023 bei Anne Wernicke (anne.wernicke@uni-bielefeld.de) erforderlich
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 30 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mi 12-14 in X-E0-220 [09.10.2023-02.02.2024]Wed 12-14 in X-E0-220 [09.10.2023-02.02.2024] ; Sa 10-18 [21.10.2023]Sat 10-18 [21.10.2023] ; Sa 10-18 [21.10.2023]Sat 10-18 [21.10.2023] ; Sa 10-18 in X-E0-218 [23.03.2024]Sat 10-18 in X-E0-218 [23.03.2024]
250407 Auner, Schüssler Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland
kein automatisches Vergabeverfahren (nur in Ausnahmefällen, z.B. persönliche Anmeldung oder Aussagen zu Vertiefungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mi 10-12 in U5-106 [18.10.2023]Wed 10-12 in U5-106 [18.10.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [08.11.2023]Wed 10-12 in U5-106 [08.11.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [22.11.2023]Wed 10-12 in U5-106 [22.11.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [06.12.2023]Wed 10-12 in U5-106 [06.12.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [20.12.2023]Wed 10-12 in U5-106 [20.12.2023] ; Mi 10-12 in U5-106 [10.01.2024]Wed 10-12 in U5-106 [10.01.2024] ; Mi 10-12 in U5-106 [24.01.2024]Wed 10-12 in U5-106 [24.01.2024] ; n.V. ONLINE Eine Begleitseminarsitzung digital by appointment ONLINE Eine Begleitseminarsitzung digital ; n.V. in U5-106 Reflexionsseminarsitzung nach Beendigung der Praxisphaseby appointment in U5-106 Reflexionsseminarsitzung nach Beendigung der Praxisphase
282602 Stinken-Rösner, Pannullo Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (SU) G und G/ISP eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management Pstu Mo 14-16 in D01-112A [09.10.2023-02.02.2024] Bitte unbedingt Kommentar zur Veranstaltung lesen! Mon 14-16 in D01-112A [09.10.2023-02.02.2024] Bitte unbedingt Kommentar zur Veranstaltung lesen!
282603 Stinken-Rösner, Pannullo Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (GymGe/HRGe)(Pstu) Pstu Mi 14-16 in D01-112A [09.10.2023-02.02.2024] Bitte unbedingt Kommentar zur Veranstaltung lesen! Wed 14-16 in D01-112A [09.10.2023-02.02.2024] Bitte unbedingt Kommentar zur Veranstaltung lesen!
300930 Schwier Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sozialwissenschaften (Grundschule/Sachunterricht) BPS Di 16-18 in X-C4-109 [24.10.2023] VorbesprechungTue 16-18 in X-C4-109 [24.10.2023] Vorbesprechung ; Mi 10-12 in X-C4-109 [20.12.2023] Auswertung IWed 10-12 in X-C4-109 [20.12.2023] Auswertung I ; Mi 10-14 in X-C4-109 [24.01.2024] Auswertung IIWed 10-14 in X-C4-109 [24.01.2024] Auswertung II
300931 Settnik Sozialwissenschaftliche Perspektiven im Industriemuseum - Projektpraktikum im Deutschen Tabak- und Zigarrenmuseum in Bünde/Westf. / Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sozialwissenschaften (GymGe, HRSGe) BPS Do 14-16 in X-C4-109 [12.10.2023-01.02.2024]Thu 14-16 in X-C4-109 [12.10.2023-01.02.2024]
300932 Wittau "Bridging the Digital Gap": Ansätze inklusiver digitalisierungsbezogener Bildungsarbeit (Berufsfeldbezogene Praxisstudie - BPSt) - Sozialwissenschaften (GymGe, HRSGe) BPS Mo 10-12 in X-C4-109 [09.10.2023-29.01.2024]Mon 10-12 in X-C4-109 [09.10.2023-29.01.2024]
360008 Treseler BPSt: "Weihnachten im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule-Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe unter besonderer Berücksichtigung der Lichtsymbolik" - Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP)
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 15
BPS Mi 12:30-14:00 ONLINE [06.09.2023]Wed 12:30-14:00 ONLINE [06.09.2023] ; Mi 12-14 in E0-180 [09.10.2023-02.02.2024]Wed 12-14 in E0-180 [09.10.2023-02.02.2024]
610527 Bremke, Neumann Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) -Sport- für HRSGe ISP/GymGe in Kooperation mit Bielefeld United – Sport mit benachteiligten und geflüchteten minderjährigen Kindern und Jugendlichen aus Bielefeld, Tagespraktikum + Begleitseminar
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS Do 16-18 in F1-125 [12.10.2023]Thu 16-18 in F1-125 [12.10.2023] ; Do 16-18 in X-E0-204 [02.11.2023]Thu 16-18 in X-E0-204 [02.11.2023] ; Mi 18-19 in JVA Bielefeld Senne [08.11.2023]Wed 18-19 in JVA Bielefeld Senne [08.11.2023] ; Mi 18-19 in JVA Bielefeld Senne [15.11.2023]Wed 18-19 in JVA Bielefeld Senne [15.11.2023] ; Mi 18-19 in JVA Bielefeld Senne [22.11.2023]Wed 18-19 in JVA Bielefeld Senne [22.11.2023] ; Mi 18-19 in JVA Bielefeld Senne [29.11.2023] AusweichterminWed 18-19 in JVA Bielefeld Senne [29.11.2023] Ausweichtermin ; Do 16-18 in X-E0-204 [30.11.2023]Thu 16-18 in X-E0-204 [30.11.2023] ; Do 16-18 in X-E0-204 [11.01.2024]Thu 16-18 in X-E0-204 [11.01.2024] ; Do 16-18 in X-E0-204 [01.02.2024]Thu 16-18 in X-E0-204 [01.02.2024]
610528 Neumann Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) – Sport (G/G ISP/GymGe); Tagespraktikum mit Begleitseminar in Kooperation mit Bielefelder (Ganztags-)Grundschulen
Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 18 eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BPS+BPS Mo 10-12 in P0-271 [04.09.2023] interne Vorbesprechung (nicht relevant für Studierende)Mon 10-12 in P0-271 [04.09.2023] interne Vorbesprechung (nicht relevant für Studierende) ; Mo 12-14 in C01-249 [25.09.2023] Verbindliches Vortreffen zur PlatzvergabeMon 12-14 in C01-249 [25.09.2023] Verbindliches Vortreffen zur Platzvergabe ; Mo 12-14 in C01-252 [09.10.2023-02.02.2024]Mon 12-14 in C01-252 [09.10.2023-02.02.2024] ; Mo 12-14 in Lampinghalle [13.11.2023]Mon 12-14 in Lampinghalle [13.11.2023]

Weitere Veranstaltungen Other courses

Belegnr Reference no. Lehrende/r Teaching staff Thema Topic Art Type Termine Dates Mein eKVV My eKVV
250410 Feiert, Götze, Janzen, Nielen, Pohlmeier, Schamrin, Bekemeier, Renk (geb. Kramer), Schröder, Witt Ersti-Tag Bildungswissenschaft
Ansprechpartnerin ist die Fachschaft Lehramt an der Fakultät für Erziehungswissenschaft: fs.lehramt@uni-bielefeld.de
V Mi 15:00-18:00 in Y-0-111 [13.09.2023]Wed 15:00-18:00 in Y-0-111 [13.09.2023] ; Fr 15:00-18:00 in H12 [15.09.2023] GymGeFri 15:00-18:00 in H12 [15.09.2023] GymGe ; Fr 15:00-18:00 in H5 [15.09.2023] HRSGeFri 15:00-18:00 in H5 [15.09.2023] HRSGe ; Fr 15:00-18:00 in H4 [15.09.2023] G/ G ISPFri 15:00-18:00 in H4 [15.09.2023] G/ G ISP
250414 Babenhauserheide, de Moll, Ertugrul, Kelle, Korneli, Püschel, Schitow, Schröder, Ziegler Konturierungen von Kindheit und Jugend (Ringvorlesung ZKJF)
Öffentliche Ringvorlesung; Studien- und Prüfungsleistungen können nur durch gleichzeitige Teilnahme an gleichnamigen Begleitseminar 250317 im Master EW (Modul 25-ME1, E1) erbracht werden. eKVV Teilnahmemanagement Electronic course catalogue (eKVV) participant management
V Mi 16-18 in X-E0-002 [11.10.2023-02.02.2024]Wed 16-18 in X-E0-002 [11.10.2023-02.02.2024]
250460 Ernst, Faix, Herde, Priwitzer, Schröder, Wißbrock Studieren im Ausland - Informationsveranstaltung ERASMUS+ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft V Di 18:00-20:00 s.t. ONLINE [12.12.2023]Tue 18:00-20:00 s.t. ONLINE [12.12.2023]
690040 Streblow, Marion Meisenberg, Lucie Middel Einfach stimmig! - Ein Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks I
Die Platzvergabe erfolgt nicht zentral über das Teilnahmemanagement, bitte melden Sie sich per Mail bei Lucie Middel für dieses Seminar an (E-Mail: lmiddel@uni-bielefeld.de) Beginn: 23.10.2023, 8 Termine insgesamt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 14
S Mo 14.15-15.45 in X-E1-109 [23.10.-11.12.2023]Mon 14.15-15.45 in X-E1-109 [23.10.-11.12.2023]
690041 Streblow, Marion Meisenberg, Lucie Middel Einfach stimmig! - Ein Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks II
Die Platzvergabe erfolgt nicht zentral über das Teilnahmemanagement, bitte melden Sie sich per Mail bei Lucie Middel für dieses Seminar an (E-Mail: lmiddel@uni-bielefeld.de) Beginn: 24.10.2023, 8 Termine insgesamt
Begrenzte Teilnahmezahl:Limited number of participants: 14
S Di 14.15-15.45 in X-E1-109 [24.10.-12.12.2023]Tue 14.15-15.45 in X-E1-109 [24.10.-12.12.2023]










(Diese Seite wurde erzeugt am: 5.9.2025 (14:49 Uhr))