Semesterauswahl: WiSe 2025/2026 SoSe 2025 Frühere...
Es müssen alle drei Veranstaltungen E1, E2 und E3 studiert werden. Es müssen zwei Studienleistungen und eine Prüfung erbracht werden. In der Veranstaltung, in der die Prüfung abgelegt wird, ist keine Studienleistung zu erbringen.
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250060 | Heitmann |
Beratung im Kontext eines rechtlich strukt. Systems der sozialen Sicherheit I
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250163 | Neumann |
Schutz und Beratung bei häuslicher Gewalt im Geschlechterverhältnis
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S | Di 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250218 | Dieringer |
Pädagogische Ethik zur Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250219 | Dieringer |
Gefühle in der Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250224 | Eisenhardt |
Lebensweltorientierte Diagnostik und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250225 | Eisenhardt |
Entwicklung geschlechtersensibler Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 18-20 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250228 | Holz |
Organisationen durchqueeren
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
BS |
Fr 10:15-11:45 [24.10.2025] Vorbereitung online
Fr 14-19 [14.11.2025] Sa 10-18 [15.11.2025] Fr 14-19 [21.11.2025] Sa 10-18 [22.11.2025] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250135 | Schone |
Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - theoretisch und praktische Annäherungen an das Konstrukt Kindeswohlgefährdung
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S | Fr 8-12 [17.10.-28.11.2025] |
![]() |
250136 | Groesdonk |
Antifaschistische Jugendarbeit - Antifaschistische Arbeit mit Jugendlichen
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S |
Di 18-20 [28.10.2025] Vorbesprechung
Fr 15-20 [31.10.2025] Sa 9-18 [01.11.2025] Fr 15-20 [14.11.2025] Sa 9-18 [15.11.2025] |
![]() |
250137 | N.N. |
N.N.
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S |
![]() |
|
250138 | Kläsener, Glücks |
Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Do 14-16 [16.10.2025-05.02.2026] |
![]() |
250139 | Schone |
Verantwortung in der Sozialen Arbeit - rechtliche und ethische Grundlinien professionellen Handelns?
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S | Fr 12-14 [17.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250362 | Wulf |
Einführung in die heilpädagogische Familienhilfe
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
BS |
Fr 16-18 [17.10.2025]
Fr 14-20 [21.11.2025] Sa 10-18 [22.11.2025] Fr 14-20 [09.01.2026] Sa 10-18 [10.01.2026] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250060 | Heitmann |
Beratung im Kontext eines rechtlich strukt. Systems der sozialen Sicherheit I
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 12-14 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250135 | Schone |
Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - theoretisch und praktische Annäherungen an das Konstrukt Kindeswohlgefährdung
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S | Fr 8-12 [17.10.-28.11.2025] |
![]() |
250136 | Groesdonk |
Antifaschistische Jugendarbeit - Antifaschistische Arbeit mit Jugendlichen
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S |
Di 18-20 [28.10.2025] Vorbesprechung
Fr 15-20 [31.10.2025] Sa 9-18 [01.11.2025] Fr 15-20 [14.11.2025] Sa 9-18 [15.11.2025] |
![]() |
250137 | N.N. |
N.N.
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S |
![]() |
|
250138 | Kläsener, Glücks |
Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Do 14-16 [16.10.2025-05.02.2026] |
![]() |
250139 | Schone |
Verantwortung in der Sozialen Arbeit - rechtliche und ethische Grundlinien professionellen Handelns?
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S | Fr 12-14 [17.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250163 | Neumann |
Schutz und Beratung bei häuslicher Gewalt im Geschlechterverhältnis
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
S | Di 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250218 | Dieringer |
Pädagogische Ethik zur Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Do 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250219 | Dieringer |
Gefühle in der Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 16-18 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250224 | Eisenhardt |
Lebensweltorientierte Diagnostik und Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 14-16 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250225 | Eisenhardt |
Entwicklung geschlechtersensibler Beratung
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 |
S | Mo 18-20 [13.10.2025-06.02.2026] |
![]() |
250228 | Holz |
Organisationen durchqueeren
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
BS |
Fr 10:15-11:45 [24.10.2025] Vorbereitung online
Fr 14-19 [14.11.2025] Sa 10-18 [15.11.2025] Fr 14-19 [21.11.2025] Sa 10-18 [22.11.2025] |
![]() |
250362 | Wulf |
Einführung in die heilpädagogische Familienhilfe
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 |
BS |
Fr 16-18 [17.10.2025]
Fr 14-20 [21.11.2025] Sa 10-18 [22.11.2025] Fr 14-20 [09.01.2026] Sa 10-18 [10.01.2026] |
![]() |