Herr Dr. Nils Hasenbein: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

WiSe 2025/2026

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Mo 10-12 in H7 [06.10.2025] Begrüßung Alternativraum
Mo 10-12 [06.10.2025] Begrüßung
Mo 12-18 in U2-223 [06.10.2025]
Mo 12-18 in U2-200 [06.10.2025]
Mo 12-18 in V7-140 [06.10.2025]
Di 10-12 in H4 [07.10.2025] Wie plane ich mein Studium?
...
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger*innen
Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V7-140 [13.10.2025-06.02.2026]
205104 Grotjohann, Wegner, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Boltersdorf, Sellmann-Risse, Lutter, Reinhold, Schmoll   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex

SoSe 2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200900 Unger, Müller, Krüger, Boltersdorf, Hasenbein, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj Block [07.04.-18.07.2025]
201107 Hasenbein   Schulgartenbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 36 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Mo 8-10 ONLINE [07.04.2025] Vorbesprechung und Planung
Di 8:30-10 s.t. in Freigelände [07.04.-18.07.2025] Alternativtermin - Freiland
Mi 14:00-16:00 in Freigelände [07.04.-18.07.2025] OGS-Gruppe (nach Absprache, siehe Kommentar)
Do 8:30-10 s.t. in Freigelände [07.04.-18.07.2025] Alternativtermin - Freiland
Mo 8-10 ONLINE [14.04.2025] Gemeinsamer Seminartermin
Mo 8-10 ONLINE [28.04.2025] Gemeinsamer Seminartermin
...
202425 Unger, Hasenbein, Leuenhagen, Boltersdorf   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Vorbesprechung: 09.04., 10:00 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mi 10-11 s.t. in V4-155 [09.04.2025] Vorbesprechung
Mo 10-17 in W0-107 [02.06.-18.07.2025]
Di 10-17 in W0-107 [02.06.-18.07.2025]
205068 Hasenbein, Schweiger, Wittmann   Statistik für Umweltwissenschaftler*innen
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V7-140 [07.04.-18.07.2025] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205086 Unger, Hasenbein   Soziale Insekten: Honigbienen
Vorbesprechung: 09.04., 12:15 Uhr, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ü n.V. [07.04.-18.07.2025]
Mi 12-14 in S0-501 [09.04.2025] Vorbesprechung
205101 Müller, Schweiger, Hasenbein   Formenkenntnis Blütenpflanzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V+Ü Mi 16-19 in W0-107 [07.04.-18.07.2025]
205104 Reinhold, Grotjohann, Krüger, Hasenbein, Boltersdorf, Unger, Wilde, Wegner, Simsch, Niekampf   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex

WiSe 2024/2025

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Mo 10-12 in H7 [30.09.2024] Begrüßung
Mo 12-18 in U2-233 [30.09.2024]
Mo 12-18 in T2-205 [30.09.2024]
Di 10-12 in H4 [01.10.2024] Wie plane ich mein Studium?
Di 12-14 in H1 [01.10.2024] Rund um's Studium
Di 12-18 in U2-233 [01.10.2024]
...
200001 Hasenbein, Meschenmoser   Einführungswoche - Master Fachwissenschaftlich S Mo 11:00-12:00 in H2 [30.09.2024] Welcome
Mo 14-16 in U2-147 [30.09.2024] studiengangsspezifische Fragerunden
Mo 14-16 in T2-220 [30.09.2024] studiengangsspezifische Fragerunden
Mo 14-16 in T2-233 [30.09.2024] studiengangsspezifische Fragerunden
Mo 14-16 in T2-208 [30.09.2024] studiengangsspezifische Fragerunden
Mo 14-16 in T2-226 [30.09.2024] studiengangsspezifische Fragerunden
...
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in U2-233 [07.10.2024-31.01.2025]
Mi 12-14 in U2-233 [09.10.2024] Verbindliche Vorbesprechung und Themenvergabe
Fr 12-14 s.t. in S1-111 [07.02.2025]
Fr 12-14 in U2-233 [21.02.2025]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. ONLINE [07.10.2024-31.01.2025]
205104 Grotjohann, Wegner, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf, Sellmann-Risse, Lutter, Schmoll   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
205114 Hasenbein, Unger, Boltersdorf, Leuenhagen   Exkursion: Streuobstwiese
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ex Mi 10-12 in W0-135 [12.02.2025] Vortrag in der Uni
Mi 13-16:30 in Streuobstwiese [12.02.2025] Praktischer Teil: Streuobstwiesenpflege

SoSe 2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200900 Steinlein, Unger, Müller, Krüger, Boltersdorf, Hasenbein, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj Block [08.04.-19.07.2024]
201107 Hasenbein   Schulgartenbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 36 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Mo 8-10 ONLINE [08.04.2024] Vorbesprechung und Planung
Di 8:30-10 s.t. in Freigelände [08.04.-19.07.2024] Alternativtermin - Freiland
Do 8:30-10 s.t. in Freigelände [08.04.-19.07.2024] Alternativtermin - Freiland
Mo 8-10 (14-täglich) ONLINE [15.04.-15.07.2024] Gemeinsamer Seminartermin
202425 Unger, Hasenbein, Leuenhagen, Boltersdorf   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Vorbesprechung: 9.04., 10:00 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl: 16 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Di 10-11 [09.04.2024] Vorbesprechung
Mo 10-17 in W0-107 [03.06.-19.07.2024]
Di 10-17 in W0-107 [03.06.-19.07.2024]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in online [08.04.-19.07.2024] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205069 Hasenbein   Leben in der Stadt - Biodiversität, Stadtökologie und Urban Gardening
Wird zum geplanten Modul 20-EB_urb Vielfalt der Biologie im urbanen Raum (5 LP) zugeordnet.
Geeignet für die Ergänzung für Studiengänge, die NICHT von der Fakultät für Biologie angeboten werden.

Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Fr 9-16 [12.04.2024]
Mo 08:30-10:00 (14-täglich) ONLINE [22.04.-15.07.2024]
Fr 9-16 [05.07.2024]
205069 Hasenbein   Leben in der Stadt - Biodiversität, Stadtökologie und Urban Gardening
Wird zum geplanten Modul 20-EB_urb Vielfalt der Biologie im urbanen Raum (5 LP) zugeordnet.
Geeignet für die Ergänzung für Studiengänge, die NICHT von der Fakultät für Biologie angeboten werden.

Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 08:30-10:00 (14-täglich) [08.04.-19.07.2024]
Fr 9-16 [08.04.-19.07.2024]
Fr 9-16 [08.04.-19.07.2024]
205086 Unger, Hasenbein   Soziale Insekten: Honigbienen
Vorbesprechung: 17.04., 12:15 Uhr, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Block [08.04.-19.07.2024]
Mi 12-13 in W3-135 [17.04.2024] Vorbesprechung
205101 Müller, Schweiger, Hasenbein   Formenkenntnis Blütenpflanzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V+Ü Mi 16-19 in W0-107 [08.04.-19.07.2024]
205104 Reinhold, Grotjohann, Krüger, Hasenbein, Boltersdorf, Unger, Wilde, Wegner, Simsch, Steinlein, Schmoll   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
205144 Hasenbein   Exkursion: Externsteine - Velmerstot
Anmeldung bis 4.7.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ex Fr [05.07.2024]

WiSe 2023/2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Mo 12-14 in H1 [02.10.2023]
Mo 12-18 in U2-229 [02.10.2023]
Mo 12-18 in U2-232 [02.10.2023]
Mo 12-18 in U2-113 [02.10.2023]
Mo 12-18 in U2-135 [02.10.2023]
Mo 12-18 in U2-147 [02.10.2023]
...
200001 Hasenbein, Meschenmoser   Einführungswoche - Master Fachwissenschaftlich S Mi 11:00-12:00 in V2-205 [04.10.2023] Welcome
Mi 14:00-17:00 [04.10.2023] Course information: Course information: BFNME: E0-180 EaEC: U5-133 MCB: E1-148 IBioMed: V2-135 GBSB: on Friday
Mi ab 18:00 [04.10.2023] Hike to the Sparrenburg
Do 11:00-13:30 [05.10.2023] University Tour vor Ort / at the University
Do 13:30-16:00 [05.10.2023] Game tournament
Do ab 18:00 [05.10.2023] Bar tour
...
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 [09.10.2023-02.02.2024]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. ONLINE [09.10.2023-02.02.2024]
205104 Grotjohann, Kraemer, Wegner, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf, Nolding, Sellmann-Risse, Lutter, Schmoll   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
205114 Hasenbein, Unger, Boltersdorf, Leuenhagen   Exkursion: Streuobstwiese
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ex

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201107 Hasenbein   Schulgartenbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 36 eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English
S+Ü Mo 8-10 ONLINE [03.04.2023] Vorbesprechung/Erstes Seminar
Di 8:30-10 s.t. in Freigelände [03.04.-14.07.2023] Alternativtermin - Freiland
Do 8:30-10 s.t. in Freigelände [03.04.-14.07.2023] Alternativtermin - Freiland
Mo 8-10 ONLINE [17.04.2023]
Mo 8-10 (14-täglich) ONLINE [24.04.-14.07.2023]
Mo 8:00-10:00 ONLINE [10.07.2023] Ersatz für 3.7.
...
202425 Unger, Hasenbein, Leuenhagen, Boltersdorf   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Vorbesprechung: 05.04., 10:00 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W0-107 [29.05.-14.07.2023]
Di 10-17 in W0-107 [29.05.-14.07.2023]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. ONLINE [03.04.-14.07.2023] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205086 Unger, Hasenbein   Soziale Insekten: Honigbienen
Vorbesprechung: 5.04., 11:15, Online
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Block [03.04.-14.07.2023]
Mi 11:15-12:15 ONLINE [05.04.2023]
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Krüger, Hasenbein, Boltersdorf, Unger, Steinlein, Nolding, Wilde, Wegner, Schmoll   Kleine biologische Exkursionen
Die Durchführung ist abhängig von den Regelungen der Universität zur Corona-Pandemie.
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
205107 Grotjohann, Hasenbein   Exkursion: NaturaGart eKVV Teilnahmemanagement Ex Block

WiSe 2022/2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Di 10-12 VOR ORT & ONLINE in H1 [04.10.2022] Begrüßung
Block 13-17 in W1-203, W1-211, W1-217, W1-229, W1-240, W1-244, W1-250, W1-300/302, W0-107 [04.-07.10.2022]
Mi 10-12 VOR ORT & ONLINE in H1 [05.10.2022] Wie organisiere ich mein Studium?
Do 10-12 VOR ORT & ONLINE in H1 [06.10.2022] Rund um's Studium
Fr 10-12 VOR ORT & ONLINE in H13 [07.10.2022] Vorbesprechung Basis Praxis I
200001 Hasenbein   Einführungswoche - Master Fachwissenschaftlich S Di 11:00-12:00 in V2-205 [04.10.2022] Welcome
Di 14:00-17:00 VOR ORT & ONLINE [04.10.2022] Course information: BNMW: W1-229 EaEC: U5-133 GBSB: E0-180 MCB: E1-148 IBioMed: V2-135
Mi 13:00-17:00 [05.10.2022] Ralley, University Tour vor Ort / at the University
Do 13:00-17:00 [06.10.2022] Biolympics vor Ort / at the University
201106 Hasenbein   Heimische Lebensräume
Zum Abschluss des Modul 20-ORB_hei müssen zu diesem Kurs drei ganztägige Exkursionen besucht werden, die in der Regel (aber nicht nur) im Sommersemester über die Veranstaltung 205104 angeboten werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE [10.10.2022-03.02.2023]
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 [10.10.2022-03.02.2023]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [10.10.2022-03.02.2023]
205104 Grotjohann, Kraemer, Wegner, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf, Nolding, Sellmann-Risse, Schmoll   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex

SoSe 2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201107 Hasenbein   Schulgartenbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Mo 8-10 ONLINE [04.04.2022] Vorbesprechung/Erstes Seminar
Di 8:30-10 s.t. in Freigelände [04.04.-15.07.2022] Alternativtermin - Freiland
Do 8:30-10 s.t. in Freigelände [04.04.-15.07.2022] Alternativtermin - Freiland
Mo 8-10 (14-täglich) VOR ORT & ONLINE [11.04.-15.07.2022]
202425 Unger, Hasenbein, Leuenhagen, Boltersdorf   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Vorbesprechung: 06.04., 9:30 Uhr
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W0-107 [30.05.-15.07.2022]
Di 10-17 in W0-107 [30.05.-15.07.2022]
205086 Unger, Hasenbein   Soziale Insekten: Honigbienen
Vorbesprechung: 06.04., 12:15, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Block [04.04.-15.07.2022]
205101 Müller, Hasenbein   Formenkenntnis Blütenpflanzen
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 16-18 in W0-107 [04.04.-15.07.2022]
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Boltersdorf, Unger, Steinlein, Nolding, Sellmann-Risse, Wilde   Kleine biologische Exkursionen
Die Durchführung ist abhängig von den Regelungen der Universität zur Corona-Pandemie.
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex

WiSe 2021/2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Mo 10-12 in H4 [04.10.2021] Begrüßung
Di 10-12 in H4 [05.10.2021] Wie organisiere ich mein Studium?
Di 14-15 ONLINE [05.10.2021] Studieren im Ausland
Mi 10-12 in H4 [06.10.2021] Rund um's Studium
Do 9-11 VOR ORT & ONLINE [07.10.2021] Vorbesprechung Basis Praxis I - siehe 200205 - Präsenz in H4 oder Online
201106 Hasenbein   Heimische Lebensräume
Zum Abschluss des Modul 20-ORB_hei müssen zu diesem Kurs drei ganztägige Exkursionen besucht werden, die in der Regel (aber nicht nur) im Sommersemester über die Veranstaltung 205104 angeboten werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022]
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. ONLINE [11.10.2021-04.02.2022]
205104 Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf, Nolding, Sellmann-Risse   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex

SoSe 2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201107 Hasenbein   Nutzpflanzenbiologie
e-learning Angebot
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Mo 9-10 s.t. ONLINE [12.04.-23.07.2021]
Do 9-10 s.t. ONLINE [12.04.-23.07.2021] Alternativtermin
202425 Unger, Hasenbein, Leuenhagen, Boltersdorf   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W0-107 [07.06.-23.07.2021]
Di 10-17 in W0-107 [07.06.-23.07.2021]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [12.04.-23.07.2021] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205086 Unger, Hasenbein   Soziale Insekten: Honigbienen
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Block [12.04.-23.07.2021]
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Boltersdorf, Unger, Steinlein, Korsten, Nolding, Sellmann-Risse, Wilde   Kleine biologische Exkursionen
Die Durchführung ist abhängig von den Regelungen der Universität zur Corona-Pandemie.
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex

WiSe 2020/2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Mo 10-12 ONLINE [26.10.2020] Begrüßung
Block 10-16 VOR ORT & ONLINE [26.-30.10.2020] Weitere Angebote innerhalb der Woche werden ggf. noch bekanntgeben.
Di 10-12 ONLINE [27.10.2020] Wie organisiere ich mein Studium?
Di 14-15 ONLINE [27.10.2020] Studieren im Ausland
Mi 10-12 ONLINE [28.10.2020] Rund um's Studium
Mi 14:00-15:00 ONLINE [28.10.2020] Talkrunde: Biologie in Bielefeld
...
201106 Hasenbein   Heimische Lebensräume
Zum Abschluss des Modul 20-ORB_hei müssen zu diesem Kurs drei ganztägige Exkursionen besucht werden, die in der Regel (aber nicht nur) im Sommersemester über die Veranstaltung 205104 angeboten werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
205104 Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf, Nolding, Sellmann-Risse   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
690011 Basten, Richter-Bonin, Hasenbein, Kleinert, Lück, Lüking, Peperkorn, Polte, Riedel, Schwedler, Färber-Vogt, Wilde, Wittau, Wörmann, Zimmermann, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Beginn: 13.11.2020

Bitte beachten Sie die Termin-/Raumansicht unter Inhalt/Kommentar.

Die Platzverteilung erfolgt im Laufe der ersten Vorlesungswoche. Bitte melden Sie sich bis zum 02.11.2020 für die Veranstaltung an.

Stand 21.9.2020: Die Veranstaltung wird überwiegend online durchgeführt.

Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
ÜPrkt Fr 10-12 ONLINE [13.11.2020-12.02.2021]
Mi 13-16.30 [17.02.2021] Biologie/Präsenztermin
Do 13-16.30 [18.02.2021] Biologie/Präsenztermin

SoSe 2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201106 Hasenbein   Heimische Lebensräume - Exkursionen
Kurs findet mit reduzierter Präsenz statt.

Zum Abschluss des Modul 20-ORB_hei muss das Seminar im Wintersemester besucht, und im Sommersemester an drei selbstorganisierten Exkursionen teilgenommen werden.

Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S
201107 Hasenbein   Nutzpflanzenbiologie
e-learning Angebot
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Mo 9-10 in online [06.04.-17.07.2020] Der Termin ist nur ein Vorschlag. Der tatsächliche Termin wird gemeinsam abgestimmt.
202425 Unger, Hasenbein, Leuenhagen, Boltersdorf   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Kurs auf Grund der Pandemie modifiziert
Vorbesprechung: 22.04., 11:00, online per Zoom

Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W0-107 [02.06.-17.07.2020]
Di 10-17 in W0-107 [02.06.-17.07.2020]
205008 Kraemer, Hasenbein   Vielfalt und spezielle Biologie der Blütenpflanzen
Kurs findet mit reduzierter Präsenz statt.
V Mi 10-12 in X-E0-236 [06.04.-17.07.2020]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [20.04.-17.07.2020] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205086 Unger, Hasenbein   Soziale Insekten: Honigbienen
Kurs auf Grund der Pandemie modifiziert: Kann nur statfinden, wenn Präsenz in der vorlesungsfreien Zeit möglich ist.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Block [06.04.-17.07.2020]
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Boltersdorf, Unger, Steinlein, Korsten, Nolding   Kleine biologische Exkursionen
Alternatives Format für das SoSe 2020 ist in Arbeit.
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
690002 Acher, Richter-Bonin, Brusdeilins, Buschmann, Bush, Grotjohann, Hasenbein, Haunhorst, Isaak, Steube, Kleinert, Lück, Nolding, Peperkorn, Röllke, Schmäing, Schulz, Schumacher, Sellmann-Risse, Wenzel, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"

Beginn Sommersemester: KW 17
Die Veranstaltung findet teilweise als synchrone Lehre, teilweise modifiziert als asynchrone Lehre statt.
Für weitere Details beachten Sie bitte die Informationen im eKVV / Lernraum bzw. der*s Lehrenden

Einen Ablaufplan finden Sie unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 03.03.2020 erfolgt sind.

Begrenzte Teilnahmezahl: 120 eKVV Teilnahmemanagement
S+Ü Di 14-18 in D2-136 [06.04.-08.05.2020]

WiSe 2019/2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Mo 10-12 in H1 [30.09.2019]
Block 12-17 in W0-135 [30.09.-04.10.2019]
Block 13-17 in W1-240 [30.09.-04.10.2019]
Block 13-17 in W1-229 [30.09.-04.10.2019]
Block 13-17 in W4-135 [30.09.-04.10.2019]
Block 13-17 in W1-250 [30.09.-04.10.2019]
...
201106 Hasenbein   Heimische Lebensräume
Zum Abschluss des Modul 20-ORB_hei müssen zu diesem Kurs drei ganztägige Exkursionen besucht werden, die in der Regel (aber nicht nur) im Sommersemester über die Veranstaltung 205104 angeboten werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 10-12 in W0-135 [07.10.2019-31.01.2020]
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 12-14 in U2-223 [07.10.2019-31.01.2020]
Mi 12-13 in T2-208 [09.10.2019] Vorbesprechung
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [07.10.2019-31.01.2020] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf, Nolding   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex Fr 17-20 in VHF.01.211 [13.12.2019] Veranstaltung Schmoll
Fr 17-20 in VHF.01.211 [13.03.2020] Veranstaltung Schmoll
205114 Hasenbein, Unger, Boltersdorf, Leuenhagen   Exkursion: Streuobstwiese
Anmeldung bis 14.02.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ex Mi 10-12 in W0-135 [19.02.2020]
Mi 10-16 in W0-135, Streuobstwiese [19.02.2020]
690011 Brusdeilins, Fromme, Gökbudak, Hasenbein, Kamps, Kirchhoff, Steube, Lück, Riedel, Schumacher, Wilde, Wörmann, Zurstrassen, Zimmermann   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Beginn der Veranstaltung: Samstag (!), 19.10.2019
Andere Termine: überwiegend Freitag, Vormittag/Nachmittag
Bitte beachten Sie die Termin-/Raumansicht unter Inhalt/Kommentar !!

Die Platzverteilung erfolgt im Laufe der ersten Vorlesungswoche.

Begrenzte Teilnahmezahl: 100 eKVV Teilnahmemanagement
ÜPrkt Fr [07.10.2019-31.01.2020] Siehe Kommentar !

SoSe 2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200900 Steinlein, Unger, Müller, Krüger, Boltersdorf, Hasenbein, Hägerbäumer, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj Block [01.04.-12.07.2019]
202425 Unger, Hasenbein, Leuenhagen, Boltersdorf   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Vorbesprechung: 10.04., 12 c.t., W 4-099
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 9-16 in W0-107 [27.05.-09.07.2019]
Di 9-16 in W0-107 [27.05.-09.07.2019]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [01.04.-12.07.2019] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205086 Unger, Hasenbein   Soziale Insekten: Honigbienen
Vorbesprechung: 03.04., 12:00, C0-281. Weitere Termine nach Absprache.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Block [01.04.-12.07.2019]
Mi 12-14 in C0-281 [03.04.2019] Vorbesprechung
Fr 10-12 in T2-226 [03.05.2019]
Fr 10-12 in T2-226 [17.05.2019]
Fr 10-12 in T2-226 [24.05.2019]
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Boltersdorf, Unger, Steinlein, Korsten, Nolding   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
205114 Hasenbein   Exkursion: Teutoburger Wald
Anmeldung bis 21.5.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ex Do 09:00-16:00 s.t. [23.05.2019]
205144 Hasenbein   Exkursion: Externsteine - Velmerstot
Anmeldung bis 26.6.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ex Fr [28.06.2019]
205164 Hasenbein   Exkursion: Freilichtmuseum Detmold
Anmeldung bis 29.07.2019
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ex Mi 9:00-17:00 s.t. [10.07.2019]
690002 Grotjohann, Hasenbein, Kamps, Kirchhoff, Nolding, Peperkorn, Polte, Röllke, Schulz, Schumacher, Wenzel, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn am 09.04.2019
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar!
Einzelne Termine sind teilweise für Di, 17 - 20 Uhr vorgesehen !
Einzelne Termine finden auch donnerstags 14-18 Uhr statt !
S+Ü Di 14-18 in D2-136 [09.-30.04.2019] Physik
Di 14-18 [07.05.-12.07.2019] Chemie/Biologie: Termine in fakultätseigenen Laborräumen
Do 14-18 [03.06.-12.07.2019] weitere Biologie-Termine, Gruppeneinteilung

WiSe 2018/2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Mo 10-12 in H7 [01.10.2018]
Block 12-17 in W0-135 [01.-05.10.2018]
Block 13-17 in W1-314 [01.-05.10.2018]
Block 13-17 in W1-211 [01.-05.10.2018]
Block 13-17 in W1-229 [01.-05.10.2018]
Block 13-17 in W4-135 [01.-05.10.2018]
...
201106 Hasenbein   Heimische Lebensräume
Zum Abschluss des Modul 20-ORB_hei müssen zu diesem Kurs drei ganztägige Exkursionen besucht werden, die in der Regel (aber nicht nur) im Sommersemester über die Veranstaltung 205104 angeboten werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in W0-135 [08.10.2018-01.02.2019]
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-15 in C0-281 [28.09.2018] Vorbesprechung
Mi 12-14 in T2-213 [08.10.2018-01.02.2019]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [08.10.2018-01.02.2019] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
205114 Hasenbein, Unger, Boltersdorf, Leuenhagen   Exkursion: Streuobstwiese
Anmeldung bis 1.3.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ex Mi 10-16 in W0-135 [06.03.2019]
690011 Brusdeilins, Fromme, Gökbudak, Hasenbein, Kamps, Lück, Riedel, Schumacher, Wilde, Wörmann, Zurstrassen, Zimmermann   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Beginn der Veranstaltung: Samstag (!), 20.10.2018

Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar.
ÜPrkt Sa 8-16 in Exkursion [20.10.2018] Geschichte: Exkursion Freilichtmuseum Oerlinghausen, ca. 8 - 16 Uhr
Fr 8-10 [09.11.2018] Physik, Gruppeneinteilung
Fr 10-12 [09.11.2018] Physik, Gruppeneinteilung
Fr 8-10 [16.11.2018] Physik, Gruppeneinteilung
Fr 10-12 [16.11.2018] Physik, Gruppeneinteilung
Fr [23.11.2018] Sozialwissenschaften: Exkursion, Gruppeneinteilung
...
694007 Basten, Harmening, Hasenbein, Lück, Martini, Wilde, Wörmann, Zozmann, Zurstrassen   Informationsveranstaltung zu den Wahlpflichtmodulen im Sachunterricht
Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen der Vorlesungszeit "Sozialwissenschaften" von Frau Lengersdorf statt. Alle Interessierten, die nicht an dieser Vorlesung teilnehmen, möchte ich bitten, den Hörsaal erst pünktlich um 13 Uhr zu betreten, um die vorangehende Vorlesung nicht zu stören.
Vtr Mo 13-14 s.t. in H5 [14.01.2019]

SoSe 2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200900 Beyschlag, Steinlein, Traunspurger, Unger, Müller, Krüger, Boltersdorf, Hasenbein, Hägerbäumer, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj Block [09.04.-20.07.2018]
200952 Grotjohann, Röllke, Fränkel, Bush, Sellmann-Risse, Lübke, Hasenbein   Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S Block [09.04.-20.07.2018]
201101 Grotjohann, Sellmann-Risse, Hasenbein   Organismische Biologie: Schulgartenbiologie
Vorbesprechung: erster Termin
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Do 13-17:00 in W2-107 und Schulgarten [09.04.-20.07.2018]
202425 Unger, Hasenbein, Leuenhagen, Boltersdorf   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Vorbesprechung am 11.04. um 10 c.t., W 4-099
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W0-135 [04.06.-20.07.2018]
Di 10-17 in W0-135 [04.06.-20.07.2018]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [09.04.-20.07.2018] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205086 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten: Honigbienen
Vorbesprechung: 11.04., 14:00, W 4-135. Weitere Termine nach Absprache.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Block [09.04.-20.07.2018]
Mi 14-16 in U2-119 [11.04.2018] Vorbesprechung
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Boltersdorf, Unger, Steinlein, Korsten   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
205114 Hasenbein   Exkursion: Teutoburger Wald
Anmeldung bis 7.5.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Anmeldung über das eKVV bis zum 07.05.18
Ex Di 09:30-16:00 [08.05.2018]
205124 Hasenbein   Exkursion: Teutoburger Wald
Anmeldung bis 14.5.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ex Di 09:30-16:00 [15.05.2018]
205144 Hasenbein   Exkursion: Externsteine - Velmerstot
Anmeldung bis 28.5.
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
Ex Mi 08:45-17:45 [30.05.2018]
690002 Brusdeilins, Stiller, Grotjohann, Hasenbein, Kamps, Lück, Röllke, Schulz, Schumacher, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn am 17.04.2018
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar!
S+Ü Di 14-18 [09.04.-20.07.2018] Räume siehe Inhalt/Kommentar
Di 14-18 in V2-105/115 [19.06.2018]
Di 14-18 in V2-105/115 [26.06.2018]
Di 14-18 in V2-105/115 [03.07.2018]
Di 14-18 in V2-105/115 [10.07.2018]
Di 14-18 in V2-105/115 [17.07.2018]
...

WiSe 2017/2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Mi 10-12 in H7 [04.10.2017]
Block 12-17 in W0-135 [04.-06.10.2017]
Block 13-17 in W1-229 [04.-06.10.2017]
Block 13-17 in W1-244 [04.-06.10.2017]
Block 13-17 in W1-250 [04.-06.10.2017]
Block 13-17 in W1-211 [04.-06.10.2017]
...
201106 Hasenbein   Heimische Lebensräume
Zum Abschluss des Modul 20-ORB_hei müssen zu diesem Kurs drei ganztägige Exkursionen besucht werden, die in der Regel (aber nicht nur) im Sommersemester über die Veranstaltung 205104 angeboten werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 10-12 in X-E0-200 [09.10.2017-02.02.2018]
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 12-14 in C01-230 [09.10.2017-02.02.2018]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [09.10.2017-02.02.2018] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex Mi 10.00-12.00 in V2-105/115 [06.12.2017]
205114 Hasenbein, Unger, Boltersdorf, Leuenhagen   Exkursion: Streuobstwiese
Anmeldung bis 23.2.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
Ex Mi 10-17 in W0-135 [28.02.2018] und Streuobstwiese
289501 Hasenbein, Lück, Wörmann   Naturwissenschaften II im Sachunterricht (Seminar) S
289502 Hasenbein, Brüggemeyer, Diebels, Wörmann   Naturwissenschaften II im Sachunterricht (Praktikum) Pr
289503 Hasenbein, Wörmann, NN   Naturwissenschaften II im Sachunterricht (Übung) S
690011 Brusdeilins, Stiller, Fromme, Gökbudak, Hasenbein, Lück, Riedel, Schumacher, Wilde, Wörmann, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Beginn der Veranstaltung: Samstag, 21.10.2017

Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar.
ÜPrkt Fr 10-12 in Q0-101 [23.10.2017-02.02.2018]
Fr 10-12 in C0-269 [27.10.2017]
Fr 10-12 in U2-147 [15.01.-02.02.2018]
690040 Basten, Harmening, Hasenbein, Lück, Martini, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen   Informationsveranstaltung zu den Wahlpflichtmodulen im Sachunterricht
Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen der Vorlesungszeit "Sozialwissenschaften" von Frau Lengersdorf statt. Alle Interessierten, die nicht an dieser Vorlesung teilnehmen, möchte ich bitten, den Hörsaal erst pünktlich um 13 Uhr zu betreten, um die vorangehende Vorlesung nicht zu stören.
Vtr Mo 13-14 s.t. in X-E0-002 [08.01.2018]

SoSe 2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200900 Beyschlag, Steinlein, Traunspurger, Unger, Müller, Krüger, Boltersdorf, Hasenbein, Hägerbäumer, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj Block [18.04.-28.07.2017]
202425 Unger, Hasenbein, Leuenhagen, Boltersdorf   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Vorbesprechung am 26.4.2016 um 12 ct. W 4-099
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 in W4-135 [12.06.-28.07.2017]
Di 10-17 in W4-135 [12.06.-28.07.2017]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [18.04.-28.07.2017] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205086 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten: Honigbienen
Vorbesprechung. Weitere Termine nach Absprache.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Block [18.04.-28.07.2017]
Mi 10:00-11:00 in W4-135 [19.04.2017] Vorbesprechung
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Boltersdorf, Unger, Steinlein, Korsten   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
690001 Hasenbein, Grotjohann, Lück, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Vorlesung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Am 18.4. findet die Einführung mit einem Überblick über die Vorlesung sowie der Sicherheitseinweisung statt. Die Teilnahme an der Sicherheitseinweisung ist für alle Studierenden verpflichtend und Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung "690002 Naturwissenschaften im Sachunterricht (S+Ü)"!
V Di 12-14 in H6 [18.04.-28.07.2017]
690002 Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Fromme, Grotjohann, Hasenbein, Lück, Röllke, Wörmann, N.N.   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn am 25.4.2017
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar!
S+Ü Di 14-18 in U2-223 [25.04.-20.06.2017]
Di 14-18 in D2-136 [25.04.-25.07.2017]
Di 12-14 in C01-243 [25.07.2017] Physik

WiSe 2016/2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein   Einführungswoche S Mo 9-14 in V0-133 [10.10.2016]
Block 10-12 in H4 [10.-14.10.2016]
Block 12-17 in W0-135 [10.-14.10.2016]
Block 13-17 in W1-314 [10.-14.10.2016]
Block 13-17 in W1-203 [10.-14.10.2016]
Block 13-17 in W1-229 [10.-14.10.2016]
...
201106 Hasenbein   Heimische Lebensräume
Zum Abschluss des Modul 20-ORB_hei müssen zu diesem Kurs drei ganztägige Exkursionen besucht werden, die in der Regel (aber nicht nur) im Sommersemester über die Veranstaltung 205104 angeboten werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Do 10-12 in W0-135 [17.10.2016-10.02.2017]
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten
Zum Abschluss des Moduls 20-ORB_bie muss zu diesem Kurs der Praxiskurs "Honigbienen" im Sommersemester belegt sowie im Seminar eine benotete Prüfungsleistung erbracht werden.
S Mi 12-14 in T2-204 [17.10.2016-10.02.2017]
205066 Hasenbein, Unger   Projekte in der Umweltbildung
Vorbesprechung am ersten Termin.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
S
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
289501 Hasenbein, Lück, Wörmann   Naturwissenschaften II im Sachunterricht (Seminar) S Mi 8-10 in D01-249 [17.10.2016-10.02.2017]
289502 Hasenbein, Brüggemeyer, Diebels, Wörmann   Naturwissenschaften II im Sachunterricht (Praktikum) Pr Di 12-15 in D01-245, D01-112A [17.10.2016-10.02.2017]
289503 Hasenbein, Brüggemeyer, Diebels, Wörmann   Naturwissenschaften II im Sachunterricht (Übung) S Di 15-17 in D01-245, D01-11A [17.10.2016-10.02.2017]
690011 Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Fromme, Gökbudak, Hasenbein, Kühn, Lück, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar

Ab dem WS 2016/17 ist die Modulprüfung dem Element "Didaktik des Sachunterrichts" zugeordnet, in dem Element "Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften" ist eine Studienleistung zu erbringen. Details werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben.
ÜPrkt Sa 10-14 [05.11.2016] Ca. 10 - 14 Uhr: Geschichte: Ganztägige Exkursion
Fr 10-12 in D2-136 [14.11.2016-10.02.2017]
Fr 10-12 in E0-180 [14.11.2016-10.02.2017]
Fr 10-12 in V2-213 [02.12.2016]

SoSe 2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200900 Beyschlag, Steinlein, Traunspurger, Unger, Müller, Krüger, Boltersdorf, Hasenbein, Hägerbäumer, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj Block [11.04.-22.07.2016]
201101 Hasenbein   Organismische Biologie: Schulgartenbiologie
Dieser Kurs ist Teil des geplanten Wahlbereichs "Organismische Biologie". Der Bereich steht als Alternative zum Modul "Organismische Biologie" zur Verfügung und soll sich aus 5-LP-Teilmodulen zusammensetzen, von denen zwei beliebige kombiniert werden.
Im Sachunterricht ist dieser Kurs Teil der Module SU4B und SU8B.

Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+S Do 13-17:00 in W2-107 und Schulgarten [11.04.-22.07.2016]
202425 Hasenbein, Boltersdorf, Leuenhagen, Unger   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Vorbesprechung am 20.4.2016 um 10 ct. W 4-099
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 [06.06.-19.07.2016]
Di 10-17 [06.06.-19.07.2016]
205068 Hasenbein, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [11.04.-22.07.2016] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
205086 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten: Honigbienen
Vorbesprechung. Weitere Termine nach Absprache.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Block [11.04.-22.07.2016]
Mi 14:00-15 s.t. in W4-135 [13.04.2016] Vorbesprechung. Weitere Termine nach Vereinbarung.
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Wilde, Boltersdorf, Unger, Steinlein   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
690002 Becker, Brüggemeyer, Diebels, Dunker, Stiller, Fromme, Grotjohann, Hasenbein, Hüfner, Lück, Kastrup, Röllke, Wilde, N.N.   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn am 19.4.2016
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar!
S+Ü Di 14-18 in F1-205, F1-244 [11.04.-13.05.2016] Chemie
Di 14-18 in D01-112A, D01-245, D01-249 [23.05.-17.06.2016] Physik
Di 14-18 in E01-108 [23.05.-17.06.2016] Physik
Di 14-18 in C0-281 [23.05.-17.06.2016] Physik
Di 14-18 in W0-107, W2-107 [20.06.-22.07.2016] Biologie

WiSe 2015/2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein, Steinlein   Einführungswoche
S Mo 10-12 in H4 [12.10.2015]
Block 12-17 in W0-135 [12.-16.10.2015]
Block 13-17 in W1-211 [12.-16.10.2015]
Block 13-17 in W1-229 [12.-16.10.2015]
Block 13-17 in W1-240 [12.-16.10.2015]
Block 13-17 in W1-250 [12.-16.10.2015]
...
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Wilde, Steinlein   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.

Um das Modul NaWi 2 (Master GHR) abzuschliessen sind 2 LP Exkursionen sowie die Veranstaltung Humanbiologie (201102) zu wählen.
eKVV Teilnahmemanagement
Ex Fr 8-18 in W0-135 [18.03.2016]
289501 Hasenbein, Lück, Becker   Naturwissenschaften II im Sachunterricht (Seminar) S Mi 8-10 in C0-269 [19.10.2015-12.02.2016]
289502 Hasenbein, Brüggemeyer, Diebels, Becker   Naturwissenschaften II im Sachunterricht (Praktikum) Pr Di 12-15 in D01-245, D01-112A [19.10.2015-12.02.2016]
289503 Hasenbein, Brüggemeyer, Diebels, Becker   Naturwissenschaften II im Sachunterricht (Übung) S Di 15-17 in D01-245, D01-11A [19.10.2015-12.02.2016]
690011 Becker, Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Lück, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar
Ü Fr 10-12 in C01-220 [19.10.2015-12.02.2016]
Sa 10-14 [31.10.2015] ca. 10 - 14 Uhr: Exkursion Geschichte
Fr 10-12 in C01-220, D01-245, D01-112A [20.11.-04.12.2015] Physik
Fr 10-17 in W1-203, W1-211, W1-282, W1-217 [11.12.2015] Biologie in Laborräumen
Fr 10-17 in W1-203, W1-211, W1-282, W1-217 [18.12.2015] Biologie in Laborräumen
Fr 12-16 in X-C4-109 [08.-22.01.2016] Sozialwissenschaften
...
691000 Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Lück, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen, N.N.   Modulprüfung - Einführung in den Sachunterricht (69-SU1) MDP

SoSe 2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200900 Beyschlag, Steinlein, Traunspurger, Spann, Unger, Müller, Krüger, Boltersdorf, Hasenbein, und weitere Lehrende   außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj Block [07.04.-17.07.2015]
201101 Grotjohann, Hasenbein   Schulgartenbiologie
Im alten Studienmodell ist diese Veranstaltung Teil des Moduls Didaktik I und muss gemeinsam mit der Veranstaltung 201102 Humanbiologie belegt werden. Alternativ kann das Modul durch die Veranstaltung 201103 Planung und Durchführung einer Meeresbiologischen Exkursion abgedeckt werden.

Im neuen Studienmodell ist diese Veranstaltung als ein Teil dem Modul Organismische Biologie zugeordnet (Freilandarbeit Botanik). Bitte beachten Sie, dass dieses Modul durch eine Veranstaltungsübergreifende Abschlussklausur abgeschlossen wird.

Begrenzte Teilnahmezahl: 28
Ü+S Do 13-17:00 in W2-107 und Schulgarten [07.04.-17.07.2015]
201102 Stiller, Hasenbein   Organismische Biologie: Zoologie Ü+S Mo 13-16:30 s.t. in W2-107 [07.04.-17.07.2015] Raum wird bekanntgegeben
202425 Hasenbein, Boltersdorf, Leuenhagen, Unger   Spezialmodul GIS-basierte Landschaftsanalyse
Vorbesprechung am 15.4.2015 um 13ct. Raum wird bekanntgegeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü+Pr Mo 10-17 [01.06.-14.07.2015]
Di 10-17 [01.06.-14.07.2015]
205068 Hasenbein, Pankoke, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Do 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [07.04.-17.07.2015] Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag
205086 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten: Honigbienen
Vorbesprechung. Weitere Termine nach Absprache.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Block [07.04.-17.07.2015]
Mi 14:00-15 s.t. in W4-135 [08.04.2015] Vorbesprechung. Weitere Termine nach Vereinbarung.
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Hasenbein, Wilde, Boltersdorf   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
690002 Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Fromme, Grotjohann, Hasenbein, Hüfner, Lück, Kastrup, Röllke, Wilde, N.N.   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"

Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar!
S+Ü Di 14-18 in D2-136 [07.04.-17.07.2015]
Di 14-18 in H6 [07.04.-12.06.2015]
Di [07.04.-17.07.2015] Weitere Raumangaben unter Inhalt/Kommentar !

WiSe 2014/2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Steinlein, Hasenbein   Einführungswoche
Beginn 29.09., 10:00 im Cinemaxx Bielefeld
S Mo 9-12 in EXTERN1 [29.09.2014] Beginn um 10 Uhr!
Block 12-17 in W0-135 [29.09.-02.10.2014] EINFÜHRUNGSWOCHE
Block 13-17 in W1-203 [29.09.-02.10.2014]
Block 13-17 in W4-135 [29.09.-02.10.2014]
Block 13-17 in W1-240 [29.09.-02.10.2014]
Block 13-17 in W1-314 [29.09.-02.10.2014]
...
205066 Hasenbein, Unger   Projekte in der Umweltbildung
Vorbesprechung am ersten Termin.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
S Mi 14-16 in W4-135 (Änderungen werden ggf. rechtzeitig bekanntgegeben) [06.10.2014-06.02.2015]
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Platner, Hasenbein, Wilde   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.

Um das Modul NaWi 2 (Master GHR) abzuschliessen sind 2 LP Exkursionen sowie die Veranstaltung Humanbiologie (201102) zu wählen.
Ex
690011 Berthiot, Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Jantzen, Lück, Regtmeier, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
Diese Veranstaltung beginnt am 17.10.2014 !
Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar

Begrenzte Teilnahmezahl: 110 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Fr 10-12 in C01-239 [06.10.2014-06.02.2015]
Fr 10-12 in D2-136 [06.10.2014-06.02.2015]
Fr 10-12 in V7-140 [06.10.2014-06.02.2015]
Fr 12-14 in E0-180 [17.10.2014] SoWi 4. Gruppe
Fr 10-12 in D2-136, C01-239, D01-245, D01-249 [14.-28.11.2014] Physik
Sa [15.11.2014] Geschichte: ganztägige Exkursion
...
691000 Berthiot, Brüggemeyer, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Jantzen, Lück, Regtmeier, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen   Modulprüfung - Einführung in den Sachunterricht (69-SU1)
Die veranstaltungsübergreifende Modulprüfung "Portfolio" ist am 27.02.2015 abzugeben.

Im Rahmen der 2. Gelegenheit ist das Portfolio unter neuer Aufgabenstellung am 17.06.2015 abzugeben.
MDP

SoSe 2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205069 Hasenbein, Pankoke, Schweiger   Statistik: R-Block BPr Block 9-17 [12.-13.04.2014]
205085 Hasenbein   (Botanische) Kartierung in der Landschaftsplanung
Die Veranstaltung wird als Block-Woche nach Ende des Semesters stattfinden. Der genaue Termin wird auf der Vorbesprechung vereinbart.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
Ü Mi 10-11 s.t. in wird bekanntgegeben [09.04.2014] Vorbesprechung; einwöchiger Block in der vorlesungsfreien Zeit nach Absprache
Block 9-16 s.t. in W2-107 [11.-15.08.2014]
205086 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten: Honigbienen
Vorbesprechung. Weitere Termine nach Absprache.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Ü Block [07.04.-18.07.2014]
Mi 11-12 s.t. in wird bekanntgegeben [09.04.2014] Vorbesprechung. Weitere Termine nach Vereinbarung.
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Platner, Hasenbein, Wilde   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex
206902 Grotjohann, Wilde, Stiller, Hüfner, Röllke, Hasenbein   Natur und Mensch
Vorbesprechung: 11.04., 10:00, W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Fr 12-16 [07.04.-18.07.2014]
690002 Stiller, Grotjohann, Hasenbein, Hüfner, Jantzen, Lück, Pahl, Regtmeier, Röllke, Wilde, Brüggemeyer   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
S+Ü Di 14-18 in H8 [07.04.-18.07.2014] Physik-Termine
Di 14-18 in F2-111 [08.04.2014]
Di 14-18 in 2 Laborräume der Chemie [15.04.-09.05.2014] Chemie
Di 14-18 in D01-112A, D01-245 [12.05.-13.06.2014] Physik
Di 14-18 in W1-240, W1-244, W1-314, W0-107 [16.06.-11.07.2014] Biologie

WiSe 2013/2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205066 Hasenbein, Unger   Projekte in der Umweltbildung
Vorbesprechung am ersten Termin.
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
S Mi 14-16 in W4-135 (Änderungen werden ggf. rechtzeitig bekanntgegeben) [14.10.2013-07.02.2014]
205068 Hasenbein, Pankoke, Schweiger   Statistik für Anfänger
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in V2-145 [14.10.2013-07.02.2014]
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Wegner, Schmoll, Krüger, Platner, Hasenbein, Wilde   Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.

Um das Modul NaWi 2 (Master GHR) abzuschliessen sind 2 LP Exkursionen sowie die Veranstaltung Humanbiologie (201102) zu wählen.
Ex
283001 Schulz, Wilde, Hasenbein, Stiller   Naturwissenschaften III (Übungen) Ü Di 14-16 in D01-112A [14.10.2013-07.02.2014]
Do 12-14 in T2-238 [14.10.2013-07.02.2014]
Fr 12-14 in D01-112A [14.10.2013-07.02.2014]
283002 Schulz, Wilde, Hasenbein, Stiller   Naturwissenschaften III (Praktikum) Pr Fr 12:15-14:30 in D01-245 [14.10.2013-07.02.2014]
Fr 14:30-16:45 in D01-245 [14.10.2013-07.02.2014]

SoSe 2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201101 Grotjohann, Hasenbein   Schulgartenbiologie
Im alten Studienmodell ist diese Veranstaltung Teil des Moduls Didaktik I und muss gemeinsam mit der Veranstaltung 201102 Humanbiologie belegt werden. Alternativ kann das Modul durch die Veranstaltung 201103 Planung und Durchführung einer Meeresbiologischen Exkursion abgedeckt werden.

Im neuen Studienmodell ist diese Veranstaltung dem Modul Organismische Biologie zugeordnet (Freilandarbeit Botanik), der zweite Modulteil ist 201102 Humanbiologie. Bitte beachten Sie, dass dieses Modul durch eine Veranstaltungsübergreifende Abschlussklausur abgeschlossen wird.

Begrenzte Teilnahmezahl: 28
Ü+S Do 13-17:00 in W2-107 und Schulgarten [08.04.-19.07.2013]
205069 Hasenbein, Pankoke, Schweiger   Statistik: R-Block BPr Block 9-17 s.t. in V2-145 [08.-09.06.2013]
205104 Reinhold, Grotjohann, Kraemer, Sossinka, Wegner, Schmoll, Krüger, Platner, Hasenbein, Wilde   Kleine biologische Exkursionen
halb- und ganztägig, Aushänge in W 3 beachten
Ex Block [08.04.-19.07.2013] Exkursionsaushänge in W3 beachten
690002 Stiller, Grotjohann, Hasenbein, Hüfner, Jantzen, Lück, Pahl, Regtmeier, Röllke, Wilde   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
S+Ü Di 14-17 s.t. in D01-245, D01-112A [08.04.-10.05.2013] Physik
Di 14-17 s.t. in S0-115 [08.04.-19.07.2013] Physik
Di 14-17 s.t. in F1-205, F1-244 [13.05.-14.06.2013] Chemie
Di 14-17 s.t. in W1-240, W1-244, W1-282, W0-107 [17.06.-12.07.2013] Biologie
Di 14-16 in U0-139 [02.07.2013] Schulung Biologie
Di 14-17 s.t. in S0-115 [16.07.2013] Präsentation
...

WiSe 2012/2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201202 Hasenbein   Medien im Biologieunterricht Pstu Mo 14-16 in W2-107 [08.10.2012-01.02.2013]
205068 Hasenbein, Pankoke, Schweiger   Statistik für Anfänger S+Ü Mi 8:30-10:00 s.t. in VHF.01.210 [10.10.2012-30.01.2013]
205069 Hasenbein, Pankoke, Schweiger   Statistik: R-Block BPr Block 9-17 s.t. Der Zeitpunkt des Blockwochenendes wird am Ende des ersten Kurstages des Anfängerkurses (10.10., ab 9:30) festgelegt
283001 Fromme, Wilde, Hasenbein, Stiller   Naturwissenschaften III (Übungen) Ü Di 10-12 in D3-203 [08.10.2012-01.02.2013]
Di 14-16 in D01-112A [08.10.2012-01.02.2013]
Do 12-14 in S2-143 [08.10.2012-01.02.2013]
Fr 12-14 in D01-112A [08.10.2012-01.02.2013]
283002 Fromme, Wilde, Hasenbein, Stiller   Naturwissenschaften III (Praktikum) Pr Mi 12:00-14:15 in D01-245 [08.10.2012-01.02.2013]
Fr 12:15-14:30 in D01-245 [08.10.2012-01.02.2013]
Fr 14:30-16:45 in D01-245 [08.10.2012-01.02.2013]
690011 Wilde, Grotjohann, Lück, Jantzen, Pahl, Regtmeier, van Norden, Zurstrassen, Hasenbein, Stiller   Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Ü Fr 10-12 [08.10.2012-01.02.2013] Die Räume der Übungen werden rechtzeitig bekanntgegeben: siehe unten !!
Fr 10-12 [12.10.2012] Sicherheits-/Laboreinweisung
Fr 10-16 [26.10.2012] Fak. für Geschichte: Exkursion, ca. 10-16 Uhr
Fr 10-12 in D01-245,D01-112 A [09.11.2012] Fak. für Physik
Fr 10-12 in D01-245,D01-112 A [16.11.2012] Fak. für Physik
Fr 10-12 in T2-238 [23.11.2012] Fak. für Sozialwissenschaften
...

SoSe 2012

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201123 Hasenbein, Wilde, Stiller   Projekte im Biologieunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S+Ü Do 10:30-12:00 s.t. in W3-135 [05.04.-12.07.2012] Zur Veranstaltung gehören Blocktermine zur Durchführung der Projekte (nach Absprache)
205068 Hasenbein, Pankoke, Schweiger   Statistik für Anfänger
Vorbesprechung (ggf. auch zur Installation von R) am 28.3.
Begrenzte Teilnahmezahl: 10
S Mi 9-10 s.t. in C01-246 [04.04.-11.07.2012]