Literaturwissenschaft / Master of Arts

FsB vom 17.12.2012
Dies ist ein auslaufendes Studienangebot (Einschreibung bis SoSe 2022) [Siehe die Übergangsbestimmungen]
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 23-LIT-M-LitGM1 Grundlagenmodul 1: Allgemeine Literaturwissenschaft

Ästhetik, Poetik, Rhetorik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230682 Hahn Dargestellte Wirklichkeit und die Wirklichkeit des Dargestellten S Mi 14-16

Modul 23-LIT-M-LitGM2 Grundlagenmodul 2: Vergleichende Literaturwissenschaft/Literaturgeschichte

Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230336 Kramer Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft S Di 13-15:30

Modul 23-LIT-M-LitAM1 Aufbau-Modul I: Historische und systematische Aspekte der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Lehrveranstaltung 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230614 Kauffmann Lyrik des Ästhetizismus, Symbolismus und Expressionismus um 1900 S Mi 16-18

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230568 Hoffmann Grundlagen der Kinder- und Jugendliteraturforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 250
V Di 8-10
230614 Kauffmann Lyrik des Ästhetizismus, Symbolismus und Expressionismus um 1900 S Mi 16-18

Lehrveranstaltung 3 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230568 Hoffmann Grundlagen der Kinder- und Jugendliteraturforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 250
V Di 8-10
230614 Kauffmann Lyrik des Ästhetizismus, Symbolismus und Expressionismus um 1900 S Mi 16-18

Modul 23-LIT-M-LitAPM Abschluss- und Projektmodul

Master-Abschluss-Kolloquium (Ko)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230344 Kramer Forschungskolloquium: Aquatische Imaginationen in Literatur, Film und Kultur S Mi 18-20
230475 Benz, N.N. Forschungskolloquium: Höhere Kritik S Mo 16-18
230609 Hillebrandt, Kauffmann Kolloquium "Literatur und Kreativität" Ko Mo 14-18, 14-täglich

Modul 23-LIT-M-Lit-MA Masterarbeit

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230277 Graner, Hahn Abschlusspräsentationen, Praktikumsberatung, Praktikumsberichte S Mo 18-20

Modul 23-LIT-M-LitAM2 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik

Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Andres Die Hölderlinie - Lyrische Hölderlin-Rezeption im 20. Jahrhundert S Do 16-18
230474 Benz Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200 V Mi 14-16
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230568 Hoffmann Grundlagen der Kinder- und Jugendliteraturforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 250
V Di 8-10
230569 Hoffmann Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 14-16, einmalig ONLINE verbindliche Vorbesprechung; , Block Exkursion nach Kassel
230582 Gronich Wir sind das Bauvolk. Architekt*innen als literarische Figuren S Do 10-12
230614 Kauffmann Lyrik des Ästhetizismus, Symbolismus und Expressionismus um 1900 S Mi 16-18
230660 N.N. Lyrik um 1800 S Di 10-12

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Andres Die Hölderlinie - Lyrische Hölderlin-Rezeption im 20. Jahrhundert S Do 16-18
230474 Benz Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200 V Mi 14-16
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230568 Hoffmann Grundlagen der Kinder- und Jugendliteraturforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 250
V Di 8-10
230569 Hoffmann Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 14-16, einmalig ONLINE verbindliche Vorbesprechung; , Block Exkursion nach Kassel
230582 Gronich Wir sind das Bauvolk. Architekt*innen als literarische Figuren S Do 10-12
230614 Kauffmann Lyrik des Ästhetizismus, Symbolismus und Expressionismus um 1900 S Mi 16-18
230660 N.N. Lyrik um 1800 S Di 10-12

Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Andres Die Hölderlinie - Lyrische Hölderlin-Rezeption im 20. Jahrhundert S Do 16-18
230474 Benz Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200 V Mi 14-16
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230569 Hoffmann Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 14-16, einmalig ONLINE verbindliche Vorbesprechung; , Block Exkursion nach Kassel
230582 Gronich Wir sind das Bauvolk. Architekt*innen als literarische Figuren S Do 10-12
230614 Kauffmann Lyrik des Ästhetizismus, Symbolismus und Expressionismus um 1900 S Mi 16-18
230660 N.N. Lyrik um 1800 S Di 10-12

Modul 23-LIT-M-LitAM3 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Anglistik

Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230152 Stock British Writing about Nazi Germany Course taught in English S Di 14-16 This class is part of the focus semester "Democracy".
230273 Grünkemeier Literary Theory: Reading Jane Eyre Course taught in English S Mo 12-14

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230152 Stock British Writing about Nazi Germany Course taught in English S Di 14-16 This class is part of the focus semester "Democracy".
230273 Grünkemeier Literary Theory: Reading Jane Eyre Course taught in English S Mo 12-14

Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230152 Stock British Writing about Nazi Germany Course taught in English S Di 14-16 This class is part of the focus semester "Democracy".

Modul 23-LIT-M-LitAM4 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Amerikanistik

Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230215 Fulger American Short Stories Course taught in English S Di 16-18

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230215 Fulger American Short Stories Course taught in English S Di 16-18

Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230215 Fulger American Short Stories Course taught in English S Di 16-18

Modul 23-LIT-M-LitAM5 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Romanistik

Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230132 Jahns-Eggert Notre-Dame de Paris: au point zéro de la mémoire collective française (mit Exkursion) S Do 10-12

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230132 Jahns-Eggert Notre-Dame de Paris: au point zéro de la mémoire collective française (mit Exkursion) S Do 10-12

Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230132 Jahns-Eggert Notre-Dame de Paris: au point zéro de la mémoire collective française (mit Exkursion) S Do 10-12

Modul 23-LIT-M-LitAM6 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik

Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230334 Sauer Der Philosophengarten in der antiken Literatur (insb. bei Cicero) S Fr 8.00-9.30 s.t. VOR ORT & ONLINE
230426 Sauer Der aufrechte Gang. Ein anthropologisches Paradigma von der Antike bis in die Neuzeit S Fr 14-16 VOR ORT & ONLINE
230622 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10
230624 Benz Venedig von der Antike bis zur Renaissance V Do 10-12

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230334 Sauer Der Philosophengarten in der antiken Literatur (insb. bei Cicero) S Fr 8.00-9.30 s.t. VOR ORT & ONLINE
230426 Sauer Der aufrechte Gang. Ein anthropologisches Paradigma von der Antike bis in die Neuzeit S Fr 14-16 VOR ORT & ONLINE
230622 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10
230624 Benz Venedig von der Antike bis zur Renaissance V Do 10-12

Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230334 Sauer Der Philosophengarten in der antiken Literatur (insb. bei Cicero) S Fr 8.00-9.30 s.t. VOR ORT & ONLINE
230426 Sauer Der aufrechte Gang. Ein anthropologisches Paradigma von der Antike bis in die Neuzeit S Fr 14-16 VOR ORT & ONLINE

Modul 23-LIT-M-LitPXM Praxismodul

Praxisbegleitende Lehrveranstaltung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230761 Domokos Englisch: English/Multilingualism: From Book Production to Book Marketing
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Mo 16-18 ONLINE

Modul 23-LIT-M-LitINT Intensivierung

Aufbaumodul Lehrveranstaltung 1 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Andres Die Hölderlinie - Lyrische Hölderlin-Rezeption im 20. Jahrhundert S Do 16-18
230152 Stock British Writing about Nazi Germany Course taught in English S Di 14-16 This class is part of the focus semester "Democracy".
230215 Fulger American Short Stories Course taught in English S Di 16-18
230273 Grünkemeier Literary Theory: Reading Jane Eyre Course taught in English S Mo 12-14
230426 Sauer Der aufrechte Gang. Ein anthropologisches Paradigma von der Antike bis in die Neuzeit S Fr 14-16 VOR ORT & ONLINE
230474 Benz Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200 V Mi 14-16
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230568 Hoffmann Grundlagen der Kinder- und Jugendliteraturforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 250
V Di 8-10
230569 Hoffmann Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 14-16, einmalig ONLINE verbindliche Vorbesprechung; , Block Exkursion nach Kassel
230614 Kauffmann Lyrik des Ästhetizismus, Symbolismus und Expressionismus um 1900 S Mi 16-18
230622 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10
230624 Benz Venedig von der Antike bis zur Renaissance V Do 10-12

Aufbaumodul Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Andres Die Hölderlinie - Lyrische Hölderlin-Rezeption im 20. Jahrhundert S Do 16-18
230152 Stock British Writing about Nazi Germany Course taught in English S Di 14-16 This class is part of the focus semester "Democracy".
230215 Fulger American Short Stories Course taught in English S Di 16-18
230273 Grünkemeier Literary Theory: Reading Jane Eyre Course taught in English S Mo 12-14
230426 Sauer Der aufrechte Gang. Ein anthropologisches Paradigma von der Antike bis in die Neuzeit S Fr 14-16 VOR ORT & ONLINE
230474 Benz Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200 V Mi 14-16
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230568 Hoffmann Grundlagen der Kinder- und Jugendliteraturforschung
Begrenzte Teilnahmezahl: 250
V Di 8-10
230569 Hoffmann Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 14-16, einmalig ONLINE verbindliche Vorbesprechung; , Block Exkursion nach Kassel
230614 Kauffmann Lyrik des Ästhetizismus, Symbolismus und Expressionismus um 1900 S Mi 16-18
230622 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 8:30-10
230624 Benz Venedig von der Antike bis zur Renaissance V Do 10-12

Aufbaumodul Lehrveranstaltung 3 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Andres Die Hölderlinie - Lyrische Hölderlin-Rezeption im 20. Jahrhundert S Do 16-18
230152 Stock British Writing about Nazi Germany Course taught in English S Di 14-16 This class is part of the focus semester "Democracy".
230215 Fulger American Short Stories Course taught in English S Di 16-18
230426 Sauer Der aufrechte Gang. Ein anthropologisches Paradigma von der Antike bis in die Neuzeit S Fr 14-16 VOR ORT & ONLINE
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230569 Hoffmann Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 14-16, einmalig ONLINE verbindliche Vorbesprechung; , Block Exkursion nach Kassel
230614 Kauffmann Lyrik des Ästhetizismus, Symbolismus und Expressionismus um 1900 S Mi 16-18
230624 Benz Venedig von der Antike bis zur Renaissance V Do 10-12

Profilmodul Lehrveranstaltung 1 (Pstu o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Andres Die Hölderlinie - Lyrische Hölderlin-Rezeption im 20. Jahrhundert S Do 16-18
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230569 Hoffmann Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 14-16, einmalig ONLINE verbindliche Vorbesprechung; , Block Exkursion nach Kassel

Profilmodul Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230033 Andres Die Hölderlinie - Lyrische Hölderlin-Rezeption im 20. Jahrhundert S Do 16-18
230474 Benz Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200 V Mi 14-16
230476 Benz, Flüchter, Petzke Praktiken des Vergleichens: Interdisziplinäre Perspektiven S Di 14-18, 14-täglich
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230569 Hoffmann Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 14-16, einmalig ONLINE verbindliche Vorbesprechung; , Block Exkursion nach Kassel
230624 Benz Venedig von der Antike bis zur Renaissance V Do 10-12

Modul 23-LIT-M-LitPM1 Profilmodul I: Literatur und Ästhetik

Lehrveranstaltung 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Graner Biografisches Schreiben am Beispiel: Caspar David Friedrich (mit Exkursion) S Di 14-16
230033 Andres Die Hölderlinie - Lyrische Hölderlin-Rezeption im 20. Jahrhundert S Do 16-18
230334 Sauer Der Philosophengarten in der antiken Literatur (insb. bei Cicero) S Fr 8.00-9.30 s.t. VOR ORT & ONLINE
230426 Sauer Der aufrechte Gang. Ein anthropologisches Paradigma von der Antike bis in die Neuzeit S Fr 14-16 VOR ORT & ONLINE
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230582 Gronich Wir sind das Bauvolk. Architekt*innen als literarische Figuren S Do 10-12

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Graner Biografisches Schreiben am Beispiel: Caspar David Friedrich (mit Exkursion) S Di 14-16
230033 Andres Die Hölderlinie - Lyrische Hölderlin-Rezeption im 20. Jahrhundert S Do 16-18
230334 Sauer Der Philosophengarten in der antiken Literatur (insb. bei Cicero) S Fr 8.00-9.30 s.t. VOR ORT & ONLINE
230426 Sauer Der aufrechte Gang. Ein anthropologisches Paradigma von der Antike bis in die Neuzeit S Fr 14-16 VOR ORT & ONLINE
230474 Benz Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200 V Mi 14-16
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230582 Gronich Wir sind das Bauvolk. Architekt*innen als literarische Figuren S Do 10-12

Modul 23-LIT-M-LitPM2 Profilmodul II: Literatur, Kultur, Wissen

Lehrveranstaltung 1 (Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Graner Biografisches Schreiben am Beispiel: Caspar David Friedrich (mit Exkursion) S Di 14-16
230569 Hoffmann Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 14-16, einmalig ONLINE verbindliche Vorbesprechung; , Block Exkursion nach Kassel
230582 Gronich Wir sind das Bauvolk. Architekt*innen als literarische Figuren S Do 10-12

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Graner Biografisches Schreiben am Beispiel: Caspar David Friedrich (mit Exkursion) S Di 14-16
230474 Benz Fragmente einer Sprache der Liebe um 1200 V Mi 14-16
230569 Hoffmann Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
BS Di 14-16, einmalig ONLINE verbindliche Vorbesprechung; , Block Exkursion nach Kassel
230582 Gronich Wir sind das Bauvolk. Architekt*innen als literarische Figuren S Do 10-12
230624 Benz Venedig von der Antike bis zur Renaissance V Do 10-12

Modul 23-LIT-M-LitPM3 Profilmodul III: Literatur und Medien

Lehrveranstaltung 1 (Pstu o. Pj o. S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230681 Hahn Shylock transmedial S Di 14-16

Lehrveranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230486 Schönbeck Versuche, Becketts "Endspiel" zu verstehen S Di 10-12
230624 Benz Venedig von der Antike bis zur Renaissance V Do 10-12
230681 Hahn Shylock transmedial S Di 14-16

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230652 Körte Norbert-Elias-Lectures V Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Schmitz-Emans; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Schmitz-Emans; Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Wagner; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Wagner










(Diese Seite wurde erzeugt am: 22.6.2024 (22:45 Uhr))