230682 Dargestellte Wirklichkeit und die Wirklichkeit des Dargestellten (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Lektüre von Erich Auerbachs 1946 erstmals erschienener Studie „Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur“. Dieses im Exil während des Zweiten Weltkriegs in Istanbul entstandene Grundlagenwerk zur „Interpretation des Wirklichen durch literarische Darstellung oder ‚Nachahmung‘“ beansprucht keine Geschichte des Realismus in der Literatur zu sein, sondern sucht stattdessen anhand ausgewählter Texte unterschiedlicher literarischer Epochen reflexiv eine Methode der Textinterpretation zu veranschaulichen. Auerbachs Interpretationsverfahren, sich „von einigen allmählich und absichtslos erarbeiteten Motiven leiten zu lassen“, lässt dem subjektiven Moment der Lektüre dabei ebenso Raum, wie es auf ganz anders gelagerte theoretische Verfahren der Literaturwissenschaft verweist.
Ziel des Seminars wird es sein, anhand der drei für Auerbachs opus magnum zentralen Begriffe Mimesis, Wirklichkeit und Geschichte und unter Berücksichtigung seines schon 1938 verfassten „Figura“-Textes ein komplexeres Verständnis von Auerbachs literaturwissenschaftlichem Verfahren zu erarbeiten. Dabei wird auch ein Blick auf das Problem des „Darstellens“ geworfen, das im Untertitel der Studie aufblitzt („Dargestellte Wirklichkeit“). Darüber hinaus soll der Wirkungsgeschichte Auerbachs exemplarisch über Hayden Whites Übertragungen ins Feld der Historiographie nachgegangen werden.

Literaturangaben

Erich Auerbach: Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur [1946]. Tübingen/Basel 1994 (9. Auflage)
Matthias Bormuth: Erich Auerbach – Kulturphilosoph im Exil. Göttingen 2020
Christiaan L. Hart-Nibbrig (Hg.): Was heißt ‚Darstellen‘? Frankfurt a. M. 1994
James I. Porter: Old Testament Realism in the Writings of Erich Auerbach. In: Shai Ginsburg et al. (Hg.): Jews and the Ends of Theory. New York, N.Y.: Fordham University Press 2019, S. 187–224.
Hayden White: Figural Realism. Studies in the Mimesis Effect [1998]. Baltimore, Maryland: Johns Hopkins University Press 2019 (open access)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-M-LitGM1 Grundlagenmodul 1: Allgemeine Literaturwissenschaft Ästhetik, Poetik, Rhetorik Studieninformation
23-LIT-M-LitGM1_a Grundlagenmodul 1: Allgemeine Literaturwissenschaft Literaturtheorie / Literary Theory Studienleistung
Studieninformation
Ästhetik, Poetik, Rhetorik Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitINT Intensivierung Profilmodul Lehrveranstaltung 1 Studienleistung
Studieninformation
Profilmodul Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitPM1 Profilmodul I: Literatur und Ästhetik Lehrveranstaltung 1 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2024_230682@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_477328045@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 8
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 17. Juni 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 12. Juli 2024 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 12. Juli 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=477328045
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
477328045