360035 Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag als religionspädagogischer Lernort (BS) (SoSe 2023)

Contents, comment

Vom 7.-11. Juni findet in Nürnberg der 38. Dt. Ev. Kirchentag statt. Er hat die Losung "Jetzt ist die Zeit! (Markus 1,15)". Der Kirchentag bietet ein reichhaltiges theologisches, gesellschaftliches und kulturelles Programm mit etwa 2000 Veranstaltungen in 5 Tagen, gerahmt vom Eröffnungsgottesdienst mit anschließendem Abend der Begegnung am Mittwochabend und dem Schlussgottesdienst am Sonntagvormittag. Die Seminarteilnehmenden werden in aktuelle Programmpunkte mit einbezogen, z.B. in die Bibelarbeit auf dem Wege zum Lk 17,20-25 am Samstagvormittag. Das Seminar bereitet auf die Teilnahme vor und bietet Einblicke in das Innere des Kirchentags. Die Fahrt zum Kirchentag wird von der Ev. Studierendengemeinde Paderborn (ESG) organisiert. Alle Seminarteilnehmenden werden gebeten, sich mit ihrer Anmeldung im ekvv bitte auch zugleich bei ESG-Pfarrerin Heidrun Greine zum Kirchentag zu melden: heidrun.greine@esgpb.de. Es ist geplant, die Seminar-Teilnehmenden als Mitwirkende zum Mitwirkendenpreis beim Kirchentag anzumelden. Das bedeutet im Gegenzug, dass sie die Hälfte ihrer Zeit auf dem Kirchentag an unterschiedlichen Projekten mitwirken, die jedoch zum Zeitpunkt der Seminarankündigung noch nicht genau feststehen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Universität Paderborn.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule Seminar Religionsdidaktik für die Grundschule Student information
36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule Seminar Religionsdidaktik HRSGe Student information
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung Seminar 1 Student information
Seminar 2 Student information
36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen Seminar 1 Student information
Seminar 2 Student information
36-PM4 Subjektive Religion Seminar 1 Student information
Seminar 2 Student information
36-Spm_G Religion und ihre Vermittlung in der Grundschule Seminar 1 Student information
Seminar 2 Student information
36-Spm_G_Spf Religion und ihre Vermittlung in der Grundschule (Schwerpunktfach) Seminar 1 Student information
Seminar 2 Student information
Seminar 3 Student information
36-Spm_HRSGe Religion und ihre Vermittlung in HRSGe Seminar 1 Student information
Seminar 2 Student information
36-VRPS_HRSGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) Fachwissenschaftliches Seminar zur Unterrichtsvorbereitung Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2023_360035@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_390593552@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, April 21, 2023 
Last update times:
Tuesday, February 28, 2023 
Last update rooms:
Tuesday, February 28, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) /
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=390593552
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
390593552