Während der Glaube an einen persönlichen Gott auch bei Christ*innen immer mehr im Schwinden ist, gehört das Thema "Gott" nach wie vor zu den zentralen Inhalten des schulischen Religionsunterrichts. Das Seminar thematisiert die aktuellen Bedingungen für die Gottesfrage. Es wird eben zu fragen sein, welche Formen und Grenzen der Rede von "Gott" es im Unterricht gibt. Hierbei wird der Blick auf entwicklungspsychologische Modelle eine Hilfe sein. Unterschiedliche Gottesbilder sind bei den Schüler*innen vorhanden, werden symbolisiert und können auch zu Konflikten führen. Dabei spielt auch die moderne Kritik an der Gottesvorstellung, wie sie in Philosophie und Psychologie geäußert werden, eine Rolle. Nicht zu vernachlässigen ist freilich auch der geschlechtersensible Blick auf das Thema.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | D2-136 | 07.10.2019-27.01.2020
not on: 12/23/19 / 12/30/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule | Seminar Religionsdidaktik für die Grundschule | Student information | |
36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | Seminar Religionsdidaktik HRSGe | Student information | |
36-PM1 Christentum evangelischer Prägung | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information | ||
36-Spm_G Religion und ihre Vermittlung in der Grundschule | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information | ||
36-Spm_G_Spf Religion und ihre Vermittlung in der Grundschule (Schwerpunktfach) | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information | ||
Seminar 3 | Student information | ||
36-Spm_HRSGe Religion und ihre Vermittlung in HRSGe | Seminar 1 | Student information | |
Seminar 2 | Student information | ||
36-VRPS_HRSGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | Fachwissenschaftliches Seminar zur Unterrichtsvorbereitung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.