Literaturwissenschaft / Master

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Grundlagen-Modul I: Allgemeine Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231051 Braungart Strukturgeschichte der Moderne II eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H2
235000 Braungart Einführung in die Allg. Literaturwissenschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 12-15 in U0-101
235008 Apel Existentialismus - Literatur und Philosophie S Mo 16-18 in E0-192
235009 Erhart Erzähltheorie S Mo 14-16 in T2-149; Mo 12-14, einmalig in S4-104; Mo 12-14, einmalig in U5-211; Mo 12-14, einmalig in C0-281
235032 Weiser Freuds Krankengeschichten S Di 12-14 in S0-103

Grundlagen-Modul II: Vergleichende Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231051 Braungart Strukturgeschichte der Moderne II eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H2
233015 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 08:30-10 s.t. in C0-106
235008 Apel Existentialismus - Literatur und Philosophie S Mo 16-18 in E0-192
235021 Weiser "Menschenprüfer" - Europäische Moralistik von Montaigne bis Nietzsche V Mo 16-18 in C0-281
235035 van Laak Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft: Europäische Aufklärung S Do 16-18 in T2-214; Fr 9.30-18, einmalig ; Sa 9.30-12.30, einmalig in S2-137
239001 Schumacher Alexander der Große in der Weltliteratur V Do 14-16 in H13

Aufbau-Modul I: Historische und systematische Aspekte der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230055 Müller Germanistische Literaturwissenschaft II S Mi 16-18 in C01-264
230065 Schumacher Toleranz im Mittelalter? S Do 10-12 in C01-204
231051 Braungart Strukturgeschichte der Moderne II eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H2
233015 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 08:30-10 s.t. in C0-106
233032 Wulfram Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter S Mi 16-18 in C01-270; Fr 12-17:30 in C5-123
235009 Erhart Erzähltheorie S Mo 14-16 in T2-149; Mo 12-14, einmalig in S4-104; Mo 12-14, einmalig in U5-211; Mo 12-14, einmalig in C0-281
235013 Bogdal Gerhart Hauptmann: Frühe Dramen S Di 10-12 in E0-160
235021 Weiser "Menschenprüfer" - Europäische Moralistik von Montaigne bis Nietzsche V Mo 16-18 in C0-281
235024 Weiser Optimierung des Menschen. Literarischer Posthumanismus S Di 16-18 in S0-135
235032 Weiser Freuds Krankengeschichten S Di 12-14 in S0-103

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230065 Schumacher Toleranz im Mittelalter? S Do 10-12 in C01-204
231051 Braungart Strukturgeschichte der Moderne II eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H2
235001 van Laak Annette von Droste-Hülshoff S Do 14-16 in T2-241
235002 Radaelli Buddenbrooks S Mi 14-16 in C4-241
235006 Dainat DDR-Literatur: Theorie und Geschichte S Mo 16:00-18:00, einmalig in C01-246; Mo 16-18 in S0-107
235009 Erhart Erzähltheorie S Mo 14-16 in T2-149; Mo 12-14, einmalig in S4-104; Mo 12-14, einmalig in U5-211; Mo 12-14, einmalig in C0-281
235015 Kaul Kleist S Do 12-14 in S2-121
235035 van Laak Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft: Europäische Aufklärung S Do 16-18 in T2-214; Fr 9.30-18, einmalig ; Sa 9.30-12.30, einmalig in S2-137

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Anglistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
232105 Schneider The Meeting of Classes in British Drama and Theatre S Do 12-14 in S0-107
232106 Schneider Ethnicity and/in Black British Film S 10-17, Block in R2-155; 10-17, Block in U2-113; Mo 10-17, einmalig in C01-148; 10-17, Block in D2-136

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Amerikanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
232107 Oppermann “The rope is the white man’s death”: Lynchings and the Press, 1860-1930 eKVV Teilnahmemanagement S 10-16, Block in C01-277; 10-16, Block in T2-149
239017 Kirschner Reimagining the American Hemisphere: US-Latin@ Writing S Mo 14-16 in T2-214

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Romanistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
235003 Jahns-Eggert Luis Buñuel - Auge des Jahrhunderts S Mi 10-12:30 in S2-143 Beginn um Punkt 10:00 Uhr
235008 Apel Existentialismus - Literatur und Philosophie S Mo 16-18 in E0-192
235024 Weiser Optimierung des Menschen. Literarischer Posthumanismus S Di 16-18 in S0-135

Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
233015 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 08:30-10 s.t. in C0-106
233032 Wulfram Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter S Mi 16-18 in C01-270; Fr 12-17:30 in C5-123

Profil-Modul I: Literatur und Ästhetik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231051 Braungart Strukturgeschichte der Moderne II eKVV Teilnahmemanagement V Fr 10-12 in H2
235001 van Laak Annette von Droste-Hülshoff S Do 14-16 in T2-241
235024 Weiser Optimierung des Menschen. Literarischer Posthumanismus S Di 16-18 in S0-135
235025 Goer, Apel Poptheorie und -kritik 1945-1980 S Do 16-18 in C5-141
235026 Goer Popliteratur und -kultur der 1980er Jahre
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12:30-14 s.t. in T2-213 Ende um Punkt 14:00 Uhr; , Block Ev. Akademie Schwerte-Villigst
235029 Apel Wien im Fin de Siècle V Di 14-16 in H8

Profil-Modul II: Literatur, Kultur, Wissen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
233015 Benz Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten V Di 08:30-10 s.t. in C0-106
233032 Wulfram Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter S Mi 16-18 in C01-270; Fr 12-17:30 in C5-123
235001 van Laak Annette von Droste-Hülshoff S Do 14-16 in T2-241
235014 Kauffmann, Sonne Klassizismus in der modernen Literatur und Architektur
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
BS  
235015 Kaul Kleist S Do 12-14 in S2-121
235025 Goer, Apel Poptheorie und -kritik 1945-1980 S Do 16-18 in C5-141
235026 Goer Popliteratur und -kultur der 1980er Jahre
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12:30-14 s.t. in T2-213 Ende um Punkt 14:00 Uhr; , Block Ev. Akademie Schwerte-Villigst
235031 Erhart Zeit, Moderne, Beschleunigung S Di 14-16 in C3-241; Di 14-16, einmalig
235032 Weiser Freuds Krankengeschichten S Di 12-14 in S0-103

Profil-Modul III: Literatur und Medien

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
235003 Jahns-Eggert Luis Buñuel - Auge des Jahrhunderts S Mi 10-12:30 in S2-143 Beginn um Punkt 10:00 Uhr
235025 Goer, Apel Poptheorie und -kritik 1945-1980 S Do 16-18 in C5-141
235026 Goer Popliteratur und -kultur der 1980er Jahre
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12:30-14 s.t. in T2-213 Ende um Punkt 14:00 Uhr; , Block Ev. Akademie Schwerte-Villigst
235031 Erhart Zeit, Moderne, Beschleunigung S Di 14-16 in C3-241; Di 14-16, einmalig

Praxismodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231090 Zimmermann Theater-Studio II
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-14 in C02-235
231091 Zimmermann Einführung in die Aufführungsanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 20 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in S0-107; Di 10-12, einmalig in A0-121
231128 Braungart, Böttcher Literarische Schreibwerkstatt
fehlende Raumangabe wird noch bekanntgegeben
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 9-18, einmalig in -; Sa 9-14, einmalig in -; Fr 9-18, einmalig in -; Sa 9-14, einmalig in -

Abschluss- und Projektmodul

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231129 Dainat, Erhart Forschungskolloquium Ko Mo 18-20 in C6-241
235010 Weiser Forschungskolloquium: Literaturwissenschaft und Psychoanalyse (Jacques Lacan) Ko Mo 18-20 in U2-241
235016 Apel, Braungart Literarische Neuerscheinungen Ko Do 18-20 in C01-243
239037 Bogdal Forschungskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
Ko  

Individuelle Ergänzung

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
231116 Kauffmann, Rohlfing Literalität und Sprache: Kinderliteratur und Spracherwerb
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in C2-144

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
239092 Buschmeier, Kauffmann, Erhart Bielefelder Kolloquium Literaturwissenschaft S Di 18:15-20:30 s.t. in D3-121

(Diese Seite wurde erzeugt am: 12.6.2024 (19:25 Uhr))