Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Fakultät für Biologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
205040 Lissel Technische Aspekte des Umwelt- und Gesundheitsschutzes I V Mi 12-14 in W0-135
209201 Weisshaar, Dietz, Staiger, Müller, Kaltschmidt Grundlagen der Molekularen Biologie
Einführungsveranstaltung für BIG, Biochemie, Biophysik, MBT für BIG BSc, Modul Grundlagen der Molekularen Biologie, verantwortlich: Weisshaar
V Di 8-10 in H3; Do 8-10 in H16

Fakultät für Chemie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
210011 Mitzel Allgemeine Chemie V Mi 14-16 in H4; Do 12-14 in H4; Fr 8-10 in H4
210012 Mitzel Grundlagen der Anorganischen Chemie I V Fr 8-10 in H4; Fr 8-10, einmalig in H7 am 19.12.08 in H7
210013 Godt Grundlagen der Organischen Chemie I V Do 12-14 in H4; Do 15-17, einmalig in H12 Klausurrückgabe
210014 Kohse-Höinghaus Grundlagen der Physikalischen Chemie I V Mo 12-14 in H7
210015 Godt, Kohse-Höinghaus, Mitzel, und Assistenten Grundlagen der Chemie Ü Mo 8-10 in H5 Hörsaalübungen Allgemeine Chemie/ PC, Gruppe 1; Mo 14-16 in H5 Hörsaalübungen Allgemeine Chemie/ AC/OC Gruppe 1; Do 14-16 in H5 Hörsaalübungen Allgemeine Chemie/ PC, Gruppe 2; Fr 10:15-12 in H13 Hörsaalübungen Allgemeine Chemie/ AC/OC Gruppe 2
210016 Brockhinke, Schnieders Allgemeine Chemie I V Fr 12-14 in H13 AC: 31.10. bis 12.12// PC: 19.12.-
210230 Dierks, Fischer von Mollard, Frey Einführung in die Biochemie V+Ü Mi 10-12 in H3 am 28.01.2009 H 10; Fr 14-15 in H3; Fr 15-16 in H3 Übungen; Mi 10-12, einmalig in H10
210231 Dierks, Fischer von Mollard, Frey Biochemie I - Theorie V+Ü Mi 10-12 in H3; Fr 14-15 in H3; Do 12-13 in H8 Übungen; Do 12-13, einmalig in C01-226 am 18.12.2008 in Raum C01-226; Mi 10-12, einmalig
210552 Heberle, Kakorin Grundlagen der Biophysikalischen Chemie V+Ü Mo 12-14 in T2-213 1. Semesterhälfte; Mi 14-15 in T2-149 1. Semesterhälfte
215010 Kuck, Neuert Einführung in die Chemie V Do 12-14 in H13; Fr 8-10 in H14
215031 Bahlawane, Fischer von Mollard, Schaschke, Weber Umweltchemie V Mo 12-14 in U2-205
219001 Modulprüfung B1 Kl  

Fakultät für Erziehungswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250022 Sitzer Sozialisation und Schule S Fr 10-12 in V2-205; Fr 10-12, einmalig in C0-116
250023 Sitzer Sozialisation und aggressives Verhalten S Do 10-12 in H2
250074 Ackermann Autorität und Destruktivität S Mo 14-16, einmalig in H12; Mo 14-16 in H15
250196 Jürgens Wandel der Lernkultur S Mi 10-12 in H15
250248 Sander Ringvorlesung: Erziehung und Bildung in pädagogischen Feldern V Mo 12-14 in AUDIMAX

Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Geschichtswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220006 Schulz Einführung in die Alte Geschichte
Anmeldung erforderlich (sh. Kommentar)
Begrenzte Teilnahmezahl: 55
GK Fr 12-15 in S2-107 + 1 Std. nach Vereinbarung
220007 Itgenshorst Einführung in die Alte Geschichte
Anmeldung erforderlich (sh. Kommentar)
Begrenzte Teilnahmezahl: 55
GK Di 10-13 in C0-269 + 1 td. nach Vereinbarung
220011 Radkau Die Öko-Ära. Versuch zu einer Weltgeschichte der allerneuesten Zeit V Mo 10-12 in H7
220013 Blanke Sozial-, Kultur- und Ideengeschichte der Aufklärung V Do 10-12 in H7
220086 Kopper Die Gesellschaft der DDR V Do 12-14 in H7
220095 Diewald-Kerkmann, Neumann Revolten und Revolutionen in der europäischen Geschichte, 1. Teil
Begrenzte Teilnahmezahl: 45
GK Di 10-13 in U2-119 zweiter Termin, gleicher Grundkurs; Do 10-12, einmalig in U2-147
220107 Kopper Die Gesellschaft der DDR Ü Fr 10-12 in C01-220

Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Philosophie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
261004 Carrier Einführung in die Philosophie des Geistes S Di 10-12 in C0-281
261007 Lyre Klassiker der Philosophie des Geistes: Descartes, Spinoza, Leibniz S Do 12-14 in C0-116; Do 12-14, einmalig in C0-281; Do 12-14, einmalig in C0-281
261012 Nimtz Lektürekurs: G. W. Leibniz: Fünf (kurze) Schriften zur Logik und Metaphysik PS Do 12-14 in T2-227
261025 Kronfeldner Was heißt es eine Person zu sein? S Mo 10-12 in C0-281
261031 Dietrich Lektürekurs: John Stuart Mill - Utilitarismus/Über die Freiheit PS Do 14-16 in T2-227

Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie/Abteilung Theologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
361001 Aries Muslime in Deutschland
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Di 10-12 in V2-200
361031 Wunn Grundkurs Religionswissenschaft : Einführung in Hinduismus, Buddhismus und Islam GK Mi 14-16 in T2-205; Do 18-20 in E1-148 Tutorium Mareike Schwengel; Do 12-14 in U4-211 Tutorium Sabrina Pape

Fakultät für Gesundheitswissenschaften

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
401011 Krämer, Pinheiro BSc 11: Biomedizinische Grundlagen von Krankheiten V+Ü Mo 10-12 in H2 ACHTUNG !!!! Diese Veranstaltung beginnt erst am 15.10.!!; Mi 12-14 in H11
401012 Herlth, Hurrelmann BSc 12: Bildung, Sozialisation und Gesundheit V+Ü Mo 14-16 in H11 ACHTUNG !!!! Diese Veranstaltung beginnt erst am 20.10.2008 !!!!; Di 12-14 in H11 ACHTUNG !!!! Diese Veranstaltung beginnt erst am 20.10.2008 !!!!

Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230301 Erhart Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft V+Ü Di 14-16 in H7; Di 16-18 in C01-230 Tutorium 2; Di 16-18 in C01-136 Tutorium 6; Di 16-18 in E01-108 Tutorium 3; Di 16-18 in S2-121 Tutorium 5; Di 16-18 in U2-147 Tutorium 1; Di 16-18 in T2-149 Tutorium 4
230312 Seelbach Geschichte der deutschen Sprache eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in H13; Mo 12-14, einmalig in H7 (Ausweichtermin); Mi 8-10, einmalig in T2-208
230313 Wirrer Varietäten der deutschen Sprache V+S Mi 14-16 in H14
230316 Friedrich Theorie und Geschichte der Literatur des 16.-18. Jahrhunderts eKVV Teilnahmemanagement S Mo 8-10 in T2-213 (Tutorium). Beginn am 20. Oktober!; Mo 14-16 in H14
230317 Müller Theorie und Geschichte der Literatur des 19. Jahrhunderts S Di 18-20 in T2-107 (Tutorium); Do 10-12 in H14
230335 Glawe Ruhrdeutsch - ein junger Dialekt?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in C01-258
230349 Preußer Phantastische Kinder- und Jugendliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in R2-149
230364 Niehaus Kafkas Erzählungen in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in T2-213; Fr 10-12, einmalig in V2-210 Ersatzraum für T2-213
230535 Berg Introduction to British Civilization
Begrenzte Teilnahmezahl: 140 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 8-10 in H15
381016 Thienenkamp, Krause "Vom Klang der Bilder" - Kunst- und Musikbetrachtung seit dem 19. Jahrhundert eKVV Teilnahmemanagement S Di 14:00-16:00 in T0-229
381038 Thienenkamp Kunst und Evolution eKVV Teilnahmemanagement S Do 10:00-12:00 in T0-260
381048 Below Paula Modersohn-Becker, Sibylla Merian, Irma Stern, Yoko Ono und andere. Künstlerinnen auf Reisen
mit Exkursion eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in T0-229

Fakultät für Mathematik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
240003 Röckner Analysis I V Mi 10-12 in AUDIMAX; Fr 14-16 in H1; Fr 12-14, einmalig in H12; Fr 12-14, einmalig in H12; Mi 10-12, einmalig in H13; Fr 12-14, einmalig in H15; Mi 10-12, einmalig in H13 am 21.01.2009 in Hörsaal 13; Fr 12-14, einmalig in H12; Mi 10-12, einmalig in H13; Mi 10-12, einmalig in H13
240005 Spieß Lineare Algebra I V Di 10-12 in H13; Do 10-12 in H12; Do 12-14, einmalig in V2-135
240100 Hoh Mathematik I für Naturwissenschaftliche Informatik/Analysis V Di 10-12 in H15
240101 Carstens Mathematik I für Naturwissenschaftliche Informatik/Lineare Algebra V Fr 10-12 in H4; Fr 10-12, einmalig in H1 am 19.12.2008 in H1
240201 Hoffmann Zählen und Zahlbereiche V Di 10-12 in H4; Do 10-12 in H4

Fakultät für Physik

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
280400 Bödeker Einführung in die Methoden der Theoretischen Physik I V Do 8-10 in H6
282400 Beyer Einführung in die Physik I (Nebenfach) V Mo 10-12 in H4; Mi 12-14 in H4

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft/Abteilung Psychologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
270021 Heinrichs Entwicklungspsychopathologie V Mo 8-10 in H7 Die Veranstaltung beginnt anders als angegeben erst ab dem 20.10.08 einmalig um 18 Uhr!!! Am 13.10. findet in dem Hörsaal das Vortreffen der Empiriepraktika statt!; Mo 18-20, einmalig in H7 Erster Veranstaltungstermin! 20.10.08 einmalig um 18 Uhr s.t. in H7!!!
270038 Lohaus Einführung in die Entwicklungspsychologie I V Do 10-12 in H1
270084 Wild Einführung in die Pädagogische Psychologie V Do 12-14 in AUDIMAX
270090 Dreisbach Lernen V Mi 10-12 in H4 am 17.12. in H13; Mi 10-12, einmalig in H13

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft/Abteilung Sportwissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
610004 Zimmermann Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin V Mo 10-12 in H13; Di 10-12, einmalig in AUDIMAX Klausur A-Termin; Mo 10-12, einmalig in AUDIMAX Klausur B-Termin
610040 Weigelt Grundlagen der Bewegungswissenschaft und Sportpsychologie V Di 14-16 in H1; Mo 12-14 in T2-214 Tutorium; Di 10-12 Tutorium; Di 12-14 Tutorium; Mi 12-14 Tutorium; Fr 8-10 in U2-135 Tutorium
610060 Kurz Einführung in das Studium der Sportwissenschaft für Lehramtskandidaten V Mo 9-10 in H11; Mi 12-14 in S2-143 Tutorium

Fakultät für Rechtswissenschaft

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
291002 Jost Grundkurs BGB - Allgemeines Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse V Di 16-18 in C0-269; Mi 14-16 in H7; Do 12-14 in H16
291004 Kleindiek Grundkurs BGB Sachenrecht V Di 10-12 in H1; Mo 12-14, einmalig in H15
291103 Mayer Europarecht V Mi 10-12 in H7
291104 Gusy Polizei- und Ordnungsrecht V Fr 08-10 in H13
291200 Barton, Harzer, Schild, Ransiek Grundkurs Strafrecht Einführung/Allgemeiner Teil 1 V Di 10-12 in H12; Do 12-14 in H12
291202 Ransiek Grundkurs Strafrecht Delikte gegen das Vermögen V Mo 10-12, einmalig in C0-269 statt im AUDIMAX; Mo 10-12 in AUDIMAX; Do 12-14 in H1; Mo 10-12, einmalig in H1 statt im AUDIMAX

Fakultät für Soziologie

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300003 Pfaff-Czarnecka Einführung in die Sozialanthropologie: Ethnische Beziehungen, ethnische Konflikte V Mo 14-16 in H4; Mo 14-16 in T2-228
300075 Braun Fremde Länder und Kulturen - aufgezeigt am Beispiel des Orients
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pj Mi 10-12 in T4 - 110
300103 Heintz Theorien der Soziologie V Di 14-16 in H14
300165 Kruse Geschichte der soziologischen Theorien V Fr 8-10 in H2
300334 Beher Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Do 12-14 in C2-144
300446 Urbanek Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Di 10-12 in T2-149
300447 Wöll Grundbegriffe der Soziologie eKVV Teilnahmemanagement Ü Mi 10-12 in C01-142

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310010 Becker, Braun, Decker, Jahnke, König, Spitta, Amen Einführung in die BWL V Fr 12-14 in AUDIMAX; Fr 12-14, einmalig in T2-107 einmaliger Ausweichtermin; Fr 12-14, einmalig in D2-152 Klausureinsicht 2. Termin
310011 Dawid Einführung in die VWL V Do 14-16 in AUDIMAX; Do 18-20, einmalig in AUDIMAX; Do 18-20, einmalig in AUDIMAX; Mo 14-16, einmalig in H7; Do 15-16, einmalig in AUDIMAX
310015 Jahnke Interne Unternehmensrechnung V Mo 8-10 in H4
310017 Becker, Werning Grundlagen der Unternehmungsführung (GUF) eKVV Teilnahmemanagement V Mi 8-10 in H7
310021 Haupt Einführung in die Ökonometrie V Mi 10-12 in H12; Di 9-10, einmalig
310101 Jahnke Controlling V Mo 12-14 in H12; Di 18-21, einmalig in H4; Mi 19-21, einmalig in H14; Mo 12-14, einmalig in H1; Mo 12-14, einmalig in H4; Mo 12-14, einmalig in AUDIMAX; Mi 9-11, einmalig in T2-205; Mo 12-14, einmalig in AUDIMAX
310101 Klausur Controlling am 09.02.09
Anmeldung über das eKVV bis zum 02.02.2009
Kl  

Technische Fakultät

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
391025 Friehs, Hoffrogge Biotechnologie I / Grundlagen der Biotechnologie
Studierende ab 50 können an der Veranstaltung gerne teilnehmen.
V Di 10-12 in T2-205; Fr 10-12 in H15
392001 Giegerich (emer.) Algorithmen und Datenstrukturen I V Di 12-14 in H12; Fr 14-15 in H12

(Diese Seite wurde erzeugt am: 2.6.2024 (1:03 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!

Hinweise zu diesem Studienangebot

  • Damit Sie vor Ihrer Studienentscheidung schon einmal Student*in auf Probe sein können, öffnet die Universität Bielefeld ihre Türen und bietet die Möglichkeit, ausgewählte Vorlesungen und Seminare aus dem regulären Vorlesungsbetrieb zu besuchen, einzeln oder in Gruppen. Hierzu ist eine vorherige Anmeldung in der ZSB (dop@uni-bielefeld.de) erforderlich.

    Außer diesem "Schnupperstudium" gibt es weitere spezielle Angebote für Schülerinnen und Schüler, die Sie unter http://www.uni-bielefeld.de/SchuelerInnen finden können.