401012 BSc 12: Bildung, Sozialisation und Gesundheit (V+Ü) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Die Lehrveranstaltung zielt auf ein grundlegendes Verständnis des Zusammenhangs von Sozialisations- und Bildungsprozessen auf der einen Seite und Gesundheit auf der anderen Seite. Dazu ist sie in drei Teile gegliedert:

Im ersten Teil wird grundlegend in das Konzept "Gesundheit" und die Frage ihrer Beeinflussung/Beeinflussbarkeit durch Sozialisations-, Erziehungs- und Bildungsprozesse eingeführt. Den Schwerpunkt bilden dabei Theorien und Forschungsbefunde zur Erklärung von Gesundheit, die insbesondere den Einfluss von Sozialisationsfaktoren widerspiegeln.

Im zweiten Teil geht es um die Durchführung einer eigenen "Untersuchung" zum Einfluss der Sozialisation auf das Gesundheitsverhalten im Rahmen von Gruppenarbeit. Unter Berücksichtigung der im ersten Teil eingeführten theoretischen Ansätze und Konzepte soll die Beeinflussung des Gesundheitsverhaltens durch die Rahmenbedingungen des Aufwachsens nachvollzogen werden. Diesem Teil der der Lehrveranstaltung ist auch eine erste studienbegleitende Prüfung zugeordnet. Sie besteht hier aus der Anfertigung eines "Projektberichts", in dem die Gruppe ge-meinsam ihre Herangehens- und Vorgehensweise sowie die Ergebnisse darstellt (Umfang 12-16 Seiten).

Im dritten Teil geht es um die Frage, wie eigentlich Sozialisation und Bildung "funktionieren" – wie Umwelteinflüsse auf die Entwicklung einer Persönlichkeit zustande kommen. Dazu wird in grundlegende Konzepte der Sozialisationstheorie eingeführt: insbesondere Lerntheorie, symbolischer Interaktionismus, Systemtheorie und Ökologie der Entwicklung. Die studienbegleitende Prüfung besteht hier aus einer Klausur, die sich auf die zuvor vorgestellten Ansätze und Denkweisen bezieht. Durch die Klausur soll nachgewiesen werden, dass man die theoretischen Ansätze und Konzepte verstanden hat und mit ihnen umzugehen weiß.

Ein detaillierter Veranstaltungsplan kann von der Homepage von A. Herlth heruntergeladen werden (s. Link zu externer Kommentarseite).

Literaturangaben

S. Veranstaltungsplan

Externe Kommentarseite

http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/aherlth/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gesundheitswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) BScMod02 Pflicht 1. 6  
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 78
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2008_401012@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8136388@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 9. September 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 9. September 2008 
Art(en) / SWS
V+Ü / 4
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8136388
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
6
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
8136388