J.K. Rowlings "Harry-Potter"-Serie und Cornelia Funkes "Tintenherz"-Trilogie stellen nur die Bestseller-Spitze phantastischer Kinder- und Jugendliteratur im 20./21. Jahrhundert dar; phantastisches Erzählen gehört zur Kinder- und Jugendliteratur seit ihren Anfängen.
Die Beschäftigung mit den Ausprägungen dieser kinderliterarischen Richtung wird zeigen, welche Formen phantastischen Erzählens und welche Traditionen sich in der Kinderliteratur - analog zur Erwachsenenenliteratur oder auch differierend zu dieser - herausgebildet und wie sich diese Traditionen gerade in den letzten Jahren geändert haben.
Die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats wird vorausgesetzt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | 
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2S | 2/5 | |||
| Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2S | 2/5 | ||||
| Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2S | 2/5 | |||
| Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2S | 2/5 | ||||
| Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |