Biologie / Bachelor (Kern- und Nebenfach)

Alle Überschriften schließen Alle Überschriften öffnen

Das Verzeichnis muss neu generiert werden. Bitte haben Sie einen Moment Geduld...

Alle Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200003 Trillmich, Beyschlag, Egelhaaf, Kern, Kurtz, Steinlein, Spieth, Traunspurger, Reinhold, Sossinka, Peters, Prof. Dr. A. Preisfeld Basismodul Biologie Theorie II V+Ü Mo 8-10 in H12; Di 8-10 in H12; Do 8-10 in H12; Mo 9-12, einmalig ; Do 9-12, einmalig in AUDIMAX
200004 Spieth, Beyschlag, Egelhaaf, Kern, Kurtz, Steinlein, Traunspurger, Trillmich, Sossinka, Reinhold, Peters, Kraemer Basismodul Biologie Praxis II
zwei parallele Gruppen Di, Mi, Vorbesprechung und Platzvergabe: 03.04., 8-10, H 12
Ü+S Di 13-18 in W1-250/300; Mi 13-18 in W1-250/300; Di 9-12, einmalig ; Fr 9-12, einmalig in AUDIMAX
200010 Veranstalter der Fakultät für Biologie Bachelorarbeit
VORBESPRECHUNG am 31.3. (Fr), 10-12, in H 6!
StPj Fr 10-12, einmalig ; , n. V.
200011 Grotjohann, Homann Biologie schulrelevanter Pflanzen und Tiere im Biologieunterricht
2 alternative Gruppen, Vorbespr. und Platzvergabe am 04.04., 14 c.t., W2-107
Ü+S Di 14-16 in W2-107; Di 16-18 in W2-107; Di 14-16, einmalig in H10
200013 Müller, Fromme, Preisfeld Modul N2 Naturwissenschaften II
gemeinsame Veranstaltung der Fakultäten Biologie und Physik
Begrenzte Teilnahmezahl: 48
Ü+S Fr 10-16 in W1-250
200021 Georgi, Dietz Spezialmodul Analytische Methoden in der Biologie
Termin A, Beginn: 03.04., 10 c.t., W5-135
Pr+Ü Mo 10-17 in W1-244; Di 10-17 in W1-244
200022 Flügel, Kaup Spezialmodul Molekulare Bakterien-Pflanzen-Interaktion
Termin A
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W1-217; Di 10-17 in W1-217
200023 Steinlein Spezialmodul Bodenökologie
Termin A, Vorbesprechung: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W4-135; Di 10-17 in W4-135
200024 Traunspurger, Spieth Spezialmodul Tierökologie "Aquatische Ökologie"
Termin A, Vorbesprechung: erster Kurstag
Pr+Ü Mo 10-17 in VHF-109; Di 10-17 in VHF-109
200025 Cruse, Dürr, Schmitz Spezialmodul Gedächtnis und Verhalten
Termin A
Pr+Ü Mo 10-17 in W0-135; Di 10-17 in W0-135
200026 Kern, Kurtz Spezialmodul Sensorische Informationsverarbeitung und Verhaltenskontrolle: Sehen - Grundlagen, Strategien und Mechanismen
Termin B, Anmeldung über das eKVV unter Angabe der email-Adresse obligatorisch
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W1-229, W1-314; Di 10-17 in W1-229, W1-314
200027 Traunspurger Tutorenarbeit im Basismodul
wahlweise Mo, Di oder Mi 13-18
Pr+Ü Di 13-18 Alternativtermin; Mi 13-18 Alternativtermin
200028 Eccard Spezialmodul Konzepte der Verhaltensökologie: "Verhalten und Ökologie der Kleinsäuger"
Termin B; Vorbespr.: 05.04., 13 c.t., VHF 253
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo in VHF-253; Di in VHF-253
200029 Bischof, Trillmich Spezialmodul Proximate und ultimate Aspekte des Verhaltens
Termin D
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17 in VHF-210; Fr 10-17 in VHF-210
200035 Beisenherz Humanbiologie im Biologieunterricht
Vorbespr. und Platzvergabe am 04.04., 14 c.t., W2-107
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü+S Di 10-12 in W2-107, V2-155
200036 Beisenherz Schulversuche zur Photosynthese
Vorbespr. und Platzvergabe am 04.04., 14 c.t., W2-107
Ü+S Mi 14-17 in W2-107, V2-155
200037 Grotjohann Schulgartenbiologie Ü+S Do 14-16 in V2-145 und Schulgarten
200039 alle Lehrende der Fakultät Projektmodul III
für Profil A 4, gekoppelt mit Bachelorarbeit. Vorbesprechung siehe dort (200010)
Pj+S , n. V.
200041 Weisshaar, Sagasser, Merkle Spezialmodul Funktionelle Genomanalyse
Termin B, Vorbesprechung: 10.05., 11 c.t., V6-116
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282
200042 Hallmann Spezialmodul Musterbildung in Modellsystemen
Termin B
Pr+Ü Mo 10-17 in W1-244; Di 10-17 in W1-244
200043 Jording, Arnold, Becker, Küster, Pühler, Weidner Spezialmodul Grundlagen der Molekulargenetik
Termin C, Vorbespr.: 03.04., 13 c.t., V7-140
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Pr+Ü Do 10-17 in W1-282; Fr 10-17 in W1-282
200044 Dreiseikelmann Spezialmodul Horizontaler Gentransfer
Termin C
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17 in W1-217; Fr 10-17 in W1-217
200045 Ottow, Staiger, Huang Spezialmodul Molekulare Physiologie der Modellpflanze Arabidopsis thaliana
Termin C
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17 in W1-203; Fr 10-17 in W1-203
200046 Hinssen Spezialmodul Biochemische Zellbiologie
Termin D, Vorbesprechung: 03.05., 13 s.t., W7-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17 in W1-310; Fr 10-17 in W1-310
200047 Heimann, Zimmer Spezialmodul Zellbiologie
Termin D
Pr+Ü Do 10-17, Block in W0-107; Fr 10-17, Block in W0-107
200051 Lissel Spezialmodul Umwelttoxikologie
Termin B, Vorbesprechung: erster Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Pr+Ü Mo 10-17 in W1-282; Di 10-17 in W1-282
200052 Kraemer, Spieth, Traunspurger Spezialmodul Taxonomie und Diversität
Termin C
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17, Block in W0-107; Fr 10-17, Block in W0-107
200054 Beyschlag, Werner Pinto, Stahl Spezialmodul Stressökologie der Pflanzen
Termin D, Vorbespr: erster Kurstag, 14 c.t., W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr+Ü Do 10-17 in W0-369; Fr 10-17 in W0-369
200062 Eichenlaub Projektmodul "Mikrobiologie"
nach Vereinbarung, Anmeldung Mi 10-11 beim Veranstalter, W3-117
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pr+Ü , n. V.
200063 Dreiseikelmann Projektmodul "Molekulare Genetik"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pr+Ü , n. V.
200064 Eichenlaub-Ritter Projektmodul "Cytogenetik"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pr+Ü , n. V.
200065 Kern, Kurtz, Egelhaaf Projektmodul "Neurobiologie"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200066 Cruse Projektmodul "Kontrolle von Motorik"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200067 Bischof, Eccard, Naguib, Sossinka, Trillmich, Witte Projektmodul "Neuroethologie und Verhalten"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200068 Niehaus, Watt Projektmodul "Proteom- und Metabolomforschung"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V. in W7-117
200069 Steinlein, Werner Pinto, Beyschlag Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200070 Viehhauser, Golldack-Brockhausen, Baier, Georgi, Dietz Projektmodul "Molekulare Mechanismen von Umweltanpassungen"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200071 Hallmann Projektmodul "Biochemie, Zell- und Molekularbiologie niederer Pflanzen"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200072 Baier, Dietz, Georgi, Golldack-Brockhausen, Viehhauser Projektmodul "Biochemie und molekulare Biotechnologie der Pflanzen"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200073 Pühler, u.a. Projektmodul "Genetik"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
Pr+Ü , n. V.
200074 Kalinowski, u.a. Projektmodul "Genomforschung"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 8
Pr+Ü , n. V.
200076 Weisshaar, Merkle, Stracke, Sagasser, u.a. Projektmodul "Regulation und Lokalisation von Transkriptionsfaktoren"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200077 Ottow, Staiger, Huang Projektmodul "Molekularbiologie und Zellphysiologie höherer Pflanzen"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200078 Ottow, Staiger, Huang Projektmodul "Nutzung molekularbiologischer Techniken zur Analyse circadianer Rhythmen"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200079 Michel Projektmodul "Enzymatische Katalyse"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200080 Traunspurger Projektmodul "Tierökologie"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200081 Reinhold, Jehle, Strauß Projektmodul "Evolutionsbiologie"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200082 Beisenherz, Grotjohann, Wilde Projektmodul "Biologiedidaktik"
nach Vereinbarung
Pr+Ü , n. V.
200083 Hallmann Projektmodul "Techniken in der Zell- und Entwicklungsbiologie von Grünalgen"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pr+Ü , n. V.
200084 Hinssen Projektmodul "Biochemische Zellbiologie"
nach Vereinbarung
Pr+Ü  
201001 Becker, Küster, Weidner Grundlagen der strukturellen Genomforschung
für BIG. Die Vorlesung aus dem Modul Genomforschung I kann von Bio B.Sc., MBT B.Sc. und NWI B.Sc. separat besucht werden.
V Do 8-10 in H3; Fr 8-10, einmalig in H2
201017 Beisenherz, Grotjohann, Wilde Aktuelle Themen der Biologiedidaktik
nach Vereinbarung
S , n. V. in W3-135
201021 Beisenherz, Grotjohann, Müller, Reinhold, Schmidt-Rhaesa, Kraemer Kleine biologische Exkursionen
halb- und ganztägig, Aushänge in W 3 beachten
Ex  
201022 Beyschlag, Steinlein Formenkenntnis Blütenpflanzen
Vorbesprechung 1. Kurstag
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Ü Mi 14-16 in W0-369
201023 Schmidt-Rhaesa, Reinhold Praktikum zur Ökologie des Felswattenmeeres
Vorbesprechung: 28.06., 12 c.t., VHF-211
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
Pr  
201055 Glatfeld Semiblock: Formenkenntnis und Ökologie ausgewählter Pflanzenfamilien (Gefäßpflanzen)
Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Pr+Ü Mi 17-20 in W2-107
201126 Beyschlag Spezielle Botanik
Beginn: 12.04.
V Mi 8-10 in W0-135
201135 Beyschlag Angewandte Ökologie (Ringvorlesung)
Beginn: 21.04.
V Fr 11-13 in H6
201141 Werner Pinto Umweltdiagnostik: die Möglichkeiten der stabilen Isotopenanalyse sensibler Marker für Umweltprozesse
nach Vereinbarung, Vorbespr.: 26.04., 14 c.t., W4-135
S , n. V.
201172 Niehaus, Watt Fortschritte in der Bioanalytik S Do 10-12 in W7-115
201173 Reinhold, Strauß Biologische Rhythmen
nach Vereinbarung als Block, Vorbesprechung: 24.05., 13 s.t., VHF-211
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S n. V., n. V.
201174 Reinhold, Jehle, Strauß Abteilungsseminar Evolutionsbiologie S Mi 10-11 in VHF-211
201176 Jehle, Reinhold, u.a. Molekulare Methoden der Evolutionsökologie S , n. V. in VHF-211
201178 Butz Experimentelle und theoretische Ansätze zur Neuroplastizität S Mi 16-18 in V2-145
201181 Grotjohann, Sossinka, Kraemer Biologie und Umwelt
Termine: 11.04., 09.05., 13.06., 11.07.
Ko Di 18-20 in H2
201185 Dozenten und Dozentinnen der Biologie Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten S n. V., n. V.
201191 Grotjohann Geländepraktikum auf Sylt Ex , Block
201192 Kalinowski, Laplace Genetische Forschung in Grundlagen- und Industrielaboren
nach Aushang
Ex , n. V.
201194 Grotjohann Geländepraktikum auf Giglio (Italien)
Vorbesprechung am 7. April, 12.00, W3-135
Ex , Block
210620 Bergmann Didaktik der Naturwissenschaft (Modul NaWi 4) V Mi 14-16 in H15; Fr 10-12 s.t., einmalig in H4 Klausur NaWi 4
210621 Lück, Fromme, Grotjohann, Seidel NaWi 4: Seminar zum Praktikum 210622 S Mo 14-16 in F1-118 für Studierende der Chemie; Mo 14-16 in W2-107 für Studierende der Biologie; Mo 14-16 in D01-112 für Studierende der Physik
210622 Lück, Fromme, Grotjohann, Seidel NaWi 4: Praktikum an Schulen/außerschulischen Lernorten
Praktikumsplätze für Tagespraktika an Schulen müssen eigenständig und bis zum Beginn des Semesters organisiert werden!
SPS Mo 8-12 für Studierende der Chemie
219090 Neuert Platzhalter für Klausur zur Einführung in die Chemie K Fr 14-17, einmalig in AUDIMAX "Kombiklausur" zu Vorlesung und Praktikum; Do 12-19, einmalig in D2-136; Mo 8-10, einmalig in H14
245215 Ringel Mathematik für Biologen, Biotechnologen und Biochemiker
Es handelt sich um eine zweistündige Vorlesung mit einer einstündigen Ergänzung. Im Rahmen der Ergänzungsveranstaltungen sollen einige Verfahren, die in der Vorlesung vorgestellt wurden, geübt werden, gegebenfalls auch Schulstoff, der eigentlich vorausgesetzt werden müsste, wiederholt werden.
V Mi 8-10 in H3; Do 11-12 in H6; Sa 12-14, einmalig in AUDIMAX Klausur; Sa 12-16, einmalig in AUDIMAX Zeit soll verlängert werden; Sa 10-12, einmalig in AUDIMAX Wiederholungsklausur; Sa 12-13 s.t., einmalig in AUDIMAX
245216 Ringel Übungen zu 245215 Ü Mo 14-16 in S2-107; Fr 12-14 in U2-205; Fr 14-16 in E0-160
281123 Degenhard Practical Data Analysis and Modeling V Mi 14-16 in D01-249
281124 Degenhard Übungen zu Practical Data Analysis and Modeling Ü  
300141 Braun Einführung in die Sozialgeographie S Fr 8-10 in U4-120
300145 Braun Einführung in die Sozialgeographie S Do 12-14 in D2-136
300148 Hennings Probleme der Stadtentwicklung S Di 12-14 in Hörsaal OS
300149 Hennings Dritte Welt/Eine Welt S Do 10-12, einmalig in C0-269; Do 10-12 in Hörsaal OS Erste Veranstaltung am 6.4.2006 in C0-269; Di 16-18, einmalig in H10
300170 Braun Probleme der Stadtentwicklung S Do 8-10 in U2-200
300171 Hennings Dritte Welt/Eine Welt S Do 16-18 in U6-211; Do 16-18, einmalig in H9
381020 Thienenkamp, Piehler, Niehaus Kunst & Genetik S Mo 14:00-18:00 in T0-260

(Diese Seite wurde erzeugt am: 3.6.2024 (0:05 Uhr))

News

  • Zur Zeit keine News!